Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera aus (bei Tieren) ???!
Zur Erheiterung, und vielleicht auch zum kurzen ernsthaften Nachdenken, ein Link zur ZEIT: Kamera aus - brauchen Tiere eine Privatsphäre?! (http://www.zeit.de/2010/19/Kommentar-Privatsphaere-Tiere)
Als Threadersteller kommentiere ich das im ersten Posting mal noch nicht. ;)
(außer, dass ich das Bild dort sowas von niedlich finde!)
Fotoekki
14.05.2010, 20:25
Und die armen Blumen? Wer denkt an die? Und die Bäume, Kakteen, Straßenschilder...
"Ach hör' mir doch uff mit dem bekloppte Mist!" (Rodgau Monotones, Erbarme', die Hesse komme)
Die hätten da eher ein Viech zeigen sollen, dass rasend vor Wut das Objektiv halb im Maul hat...Reißzähne hinein geschlagen. :mrgreen:
Das putzige Tierchen will doch JEDER ablichten, wo soll denn da die Abschreckung herkommen? :lol:
RosiePosie
14.05.2010, 21:16
Aber werden die Tiere denn antworten, wenn wir sie höflich fragen, ob wir ein Foto machen dürfen? Diese beiden hier jedenfalls wollten wohl nicht fotografiert werden:
822/DSC09521_edited-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100208)
:cool::D:lol:
Ach je, worauf die Leute doch kommen....
MacSource
14.05.2010, 23:15
Und die armen Blumen? Wer denkt an die? Und die Bäume, Kakteen, Straßenschilder...
Tja, auch DIE ZEIT...
früher war vielleicht nicht alles besser, aber man hatte noch eine passende Definition für “Qualitäts-Journalismus“... :roll: :(
Frei nach Gerhard Schröder: "Das kann doch nicht DER Ernst sein?"
Mehr Privatsphäre für Tiere!
802/PopoAffe-kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103649)
Mensch Shooty!! Dass du dich nicht schämst, nach diesem Artikel!! :flop:
Moralisch schwer fragwürdig...:!:
»Die Privatsphäre aller Tiere muss umfassend geschützt werden. Sollten Sie sich in Zukunft nicht daran halten, sehe ich mich gezwungen, meine Zahlungen an die GEZ zu halbieren.«
Und wenn die GEZ nicht bald aufhört an unsere Adresse Briefe zu schreiben das jemand zahlen soll der hier garnicht existiert (Okay ich hab damals mit diesem "falschen" namen bei gewinnspielen auf der Straße mitgemacht :D) fühle ich mich aber noch mehr von denen belästigt als ein Vogel der sogar einem roten Pappstreifen Futter reinstopft, weil er es nicht von seinen schreienden Jungen unterscheiden kann, sich von mir belästigt fühlt wenn ich 10 Meter weiter weg mit nem Teleobjektiv stehe ^^
Zudem bin ich ja sowiso dafür das man nichtmehr auf dem Gehwegen herum laufen sollte, weil man dort heimische gewächste und kleinstlebewesen wie Ameisen zertreten könnte!
About Schmidt
15.05.2010, 07:30
Frei nach dem Motto
weg mit den Alpen, freier Blick aufs Mittelmeer. :cool:
Gruß Wolfgang
erwinkfoto
15.05.2010, 13:30
Mehr Privatsphäre für Tiere!
802/PopoAffe-kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103649)
Hahahahaha du hast sie hier reingestellt :mrgreen:
Ich hab zwar auch eine von dem Affen, werde seine Privatsphäre aber respektieren ;)
(Vorallem, wenn man genau schaut, sieht es so aus als ob er mit seiner Hand "Keine Fotos Bitte" signalisiert) :mrgreen:
Biene UND Blume.
Doppeltes Vergehen?
wenn man Tieren nicht ihre Privatsphäre lässt passieren genau solche (http://www.youtube.com/watch?v=9T1vfsHYiKY&feature=player_embedded) Dinge:mrgreen::crazy:
wenn man Tieren nicht ihre Privatsphäre lässt passieren genau solche (http://www.youtube.com/watch?v=9T1vfsHYiKY&feature=player_embedded) Dinge:mrgreen::crazy:
:lol::top:
Ist ja wie bei den Delfinen, die stürzen sich auch auf alles, was ihnen unterkommt.
DonFredo
16.05.2010, 09:09
...passieren genau solche (http://www.youtube.com/watch?v=9T1vfsHYiKY&feature=player_embedded) Dinge:mrgreen::crazy:
:top: :mrgreen:
wenn man Tieren nicht ihre Privatsphäre lässt passieren genau solche (http://www.youtube.com/watch?v=9T1vfsHYiKY&feature=player_embedded) Dinge:mrgreen::crazy:
:top::shock:
Das dem nicht das Trommelfell geplatzt is ^^
Fotoekki
16.05.2010, 23:19
:top::shock:
Das dem nicht das Trommelfell geplatzt is ^^
Naja, ein Kompressionsschlag geht dann doch ein wenig anders. Kann das gerne beim nächsten Stammi am sowieso tauben Kellner demonstrieren :shock:.
Naja, ein Kompressionsschlag geht dann doch ein wenig anders. Kann das gerne beim nächsten Stammi am sowieso tauben Kellner demonstrieren :shock:.
Danke für das erste Lachen am heutigen Morgen! :D
Auf den ersten Blick hört sich das lächerlich an. Worum es aber eigentlich geht, ist der Respekt und der Schutz der engeren Lebensräume.
Ein Beispiel: Viele meiner Rehbilder entstehen in einem Bereich von ca. 2,5 Quadratkilometern. Dort kenne ich die Wege und Bereiche, die von den Rehen hauptsächlich benutzt werden und die werden von mir nicht betreten. Ich arbeite von den Rändern aus und das so behutsam, dass die Tiere in ihrem nomralen Verhalten möglichst nicht gestört werden. Mitten in diesem Gebiet gibt es ein großes Dickicht, dass die Rehe immer wieder als Versteck und Kinderstube aufsuchen. Dieser Bereich ist für mich absolut tabu. Das verstehe ich unter Recht auf Privatsphäre und so verstehe ich in gewisser Weise auch den Ursprungsgedanken der hinter der Forderung steht.
Viele Tierfotografen dringen heute tief in die Lebensräume der Tiere ein, ohne diese genau zu kennen. Etliche der vermeintlichen Tierfotografen kennen nicht einmal die Lebens- und Verhaltensweisen der Tiere, die sie da aufnehmen und setzen sich nur ungenügend mit ihnen auseinander.
Sicher lässt sich über den Artikel schnell lachen, aber ganz unberechtigt und abwegig ist er nicht.
Auf den ersten Blick hört sich das lächerlich an. Worum es aber eigentlich geht, ist der Respekt und der Schutz der engeren Lebensräume.
Ein Beispiel: Viele meiner Rehbilder entstehen in einem Bereich von ca. 2,5 Quadratkilometern. Dort kenne ich die Wege und Bereiche, die von den Rehen hauptsächlich benutzt werden und die werden von mir nicht betreten. Ich arbeite von den Rändern aus und das so behutsam, dass die Tiere in ihrem nomralen Verhalten möglichst nicht gestört werden. Mitten in diesem Gebiet gibt es ein großes Dickicht, dass die Rehe immer wieder als Versteck und Kinderstube aufsuchen. Dieser Bereich ist für mich absolut tabu. Das verstehe ich unter Recht auf Privatsphäre und so verstehe ich in gewisser Weise auch den Ursprungsgedanken der hinter der Forderung steht.
Viele Tierfotografen dringen heute tief in die Lebensräume der Tiere ein, ohne diese genau zu kennen. Etliche der vermeintlichen Tierfotografen kennen nicht einmal die Lebens- und Verhaltensweisen der Tiere, die sie da aufnehmen und setzen sich nur ungenügend mit ihnen auseinander.
Sicher lässt sich über den Artikel schnell lachen, aber ganz unberechtigt und abwegig ist er nicht.
:top:
das is genau die richtige Einstellung die man(n) gegenüber der Natur haben sollte, schlieslich hats ja von uns auch keiner gern wenn irgendein Fremder in unser Haus reinwatschelt...
Mhmm... schweres Thema.
Eine meiner Katzen hat ein Profil bei StudiVZ. UND MEHR FREUNDE WIE ICH :shock:
Die anderen beiden dürfen nicht an den Rechner.
Allerdings sind sie gechippt und tragen einen RFID Transponder am Halsband.
:cool:
Ich denke, das mit der Privatssphäre ist halt das Lustige dran.
Das ist ein typisch gesellschaftsgeprägtes Wort und wirkt "beim Tier" eher witzig.
Der Kern ist sicher nicht von der Hand zu weisen, allerdings sollte man dann erstmal bei den Haus- und Nutztieren beginnen, auch wenn ein mahnendes Wort an Fotografen sicher nicht verkehrt ist.
Vögel gehören nicht in Haushalte. Nicht in kleine Käfige, ohne Rückzugsmöglichkeit.
Kaninchen sind in Wirklichkeit scheue Gesellen, was sollen die in Kinderzimmern, Streichelopfer für kleine Patschhändchen?
Hunde und Katzen sollten artgerecht gehalten werden, ihren Bedürfnissen entsprechend.
....etcpp
Das ist ein Riesenfass.
Und wenn ich dann immer wieder lese, wie gerne Fotografen doch mal ne Libelle oder sonstige Viecher mit Eisspray lahmlegen, weil sie die Wahnsinnsaufnahme machen wollen, aber nicht um fünf Uhr raus...joah. Das finde ich viel schlimmer als das Nahekommen.
Es gibt so viele Bereiche, wo Tiere richtiggehend gequält werden....da ist das Eindringen in ihre Räume zwar anmahnenswert, aber längst nicht das Schlimmste, was Menschen Tieren antun.
erwinkfoto
17.05.2010, 22:46
(...)
Und wenn ich dann immer wieder lese, wie gerne Fotografen doch mal ne Libelle oder sonstige Viecher mit Eisspray lahmlegen, weil sie die Wahnsinnsaufnahme machen wollen, aber nicht um fünf Uhr raus...joah. Das finde ich viel schlimmer als das Nahekommen.
Es gibt so viele Bereiche, wo Tiere richtiggehend gequält werden....da ist das Eindringen in ihre Räume zwar anmahnenswert, aber längst nicht das Schlimmste, was Menschen Tieren antun.
:flop::flop::flop:
Ich hoffe mal, deine drei Daumen bewerten nicht meinen Kommentar, sondern sind mitfühlende Zustimmung zu dessen Inhalt. ;)
:top:
das is genau die richtige Einstellung die man(n) gegenüber der Natur haben sollte, schlieslich hats ja von uns auch keiner gern wenn irgendein Fremder in unser Haus reinwatschelt...
Schon richtig. Andererseits betreiben Naturfotografen wichtige Lobbyarbeit für Tiere und Natur. Sie werben mit tollen Fotos für den Erhalt von Lebensräumen und schaffen Verständnis für deren Bedürfnisse. Naturfotos sind im Interesse der Natur m.E. unverzichtbar.
...und das einzige, das die lieben Tierchen dafür tun müssen, ist ihren pelzigen Hintern in die Kamera zu halten...:mrgreen:
Ist doch zu ertragen, oder? ;)
erwinkfoto
18.05.2010, 16:29
Ich hoffe mal, deine drei Daumen bewerten nicht meinen Kommentar, sondern sind mitfühlende Zustimmung zu dessen Inhalt. ;)
Ach Dana, du suchst immer Streit mit mir, aber das lasse ich mir nicht bieten! :mrgreen: ;)
(Antwort: Aber hallo, natürlich bin ich deiner Meinung :) :top:)
Grüße,
Erwin
Manche Tiere sorgen auch als Team für einen gewissen Schutz ihrer Privatsphäre:
1024/teamwork.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103896)
(aufgenommen vor ein paar Jahren in Bulgarien)
:mrgreen:
Gruß
Bernd