Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Bridge Kamera würdet ihr empfehlen
Es gibt 2 Bridge-Kameras die in meiner engeren Auswahl sind.
Canon PowerShot G11 (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1847441_-powershot-g11-canon.html) und/oder Canon PowerShot SX1 IS (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1170177_-powershot-sx1-is-canon.html)
Was ist gewünscht?
Einstellmöglichkeiten wie bei einer DSLR (Blende/Zeit/ISO)
Videofunktion in HD
günstiger Preis
Klappdisplay
LiveView
RAW
Jopp, nen guten AF und halt keine lahme Krücke :D
Ich tendiere zur PowerShot SX1 IS weil sie einen IS hat und nach einem Firmwareupdate auch RAW können soll und dem längeren Brennweitenbereich 5,0-100,0 mm (28-560 mm, äquivalent zu KB.
Stempelfix
11.05.2010, 20:17
Hier mal die Fakten, Seite an Seite:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_SX1_IS.aspx?Cam2=Canon/PowerShot_G11
Für die G11 spricht der größere Sensor, der maßvolle Brennweitenbereich, der bessere Monitor, und wie ich meine auch der Lithium Ionen Akku, ja die ganze Machart... das Gehäusematerial, die Haptik und auch ihre Kompaktheit.
Die SX1 IS hat ja schon fast die Ausmaße einer Einsteiger DSLR...
Ich kann nur für mich sprechen, ich würde in jedem Fall die G11 vorziehen.
Grüßle Uwe
P.S.: IS hat die G11 übrigens auch! :top:
Vielen Dank Uwe :top:
für den Link
für Deine doch überzeugenden Ausführungen
Bei der Gegenüberstellung sieht man auch das die SX1 deutlich älter ist.
Leichter ist die G11 auch noch... *grübel grübel und studier* :lol:
Stempelfix
11.05.2010, 21:20
Der "Mitnahmefaktor" ist bei der G11 soeben noch gewahrt...
Bei einer SX1 muss man sich echt schon überlegen, ob man sie mitnehmen soll.
Die G11 past noch gut in ein Herrenhandtäschchen... LOL! :lol:
Oder in die Manteltasche im Winter. ;)
Uwe
Nun... ich dachte bei der SX1 auch noch an ein anderes Anwendungsgebiet.
So zum Beispiel auf Konzerten, da sie nun mal eine rel. lange Brennweite hat.
Aber vernünftiger ist wohl die G11...
Stempelfix
11.05.2010, 21:49
Nun... ich dachte bei der SX1 auch noch an ein anderes Anwendungsgebiet.
So zum Beispiel auf Konzerten, da sie nun mal eine rel. lange Brennweite hat.
Aber vernünftiger ist wohl die G11...
Ich denke, da wird Dir die nicht sonderlich ausgeprägte Lichstärke, nebst dem kleinen Sensor bei den nötigen ISO-Einstellungen ohnehin einen Strich durch die Rechnung machen.
Konzertfotografie ist DSLR-Metier, die G11 als Jackenkamera für die Gelegenheit oder die Reise mit leichtem Gepäck ist eine ideale Ergänzung einer Ausrüstung. ;)
Du magst vielleicht Recht haben, das hier hat mich jedoch neugierig gemacht: Konzertfotografie mit Kompaktkameras (http://blog.5reicherts.com/2010/03/04/konzertfotografie-mit-kompaktkameras/)
Moin Torsten,
sofern Du ein Blitzlichtgerät für eine Deiner Canons hast, könntest Du das auch an der G11 benutzen.
Ich habe seit Herbst 2008 eine G9 im Einsatz, die ich u.a. für die Unterwasserphotographie nutze. Auch in diesem Bereich macht die G-Serie eine gute Figur (UW-Gehäuse recht preiswert).
Dat Ei
Moin Frank,
ich danke Dir das ist ein guter Tipp :top:
Kannst Du vielleicht noch etwas zur Verzeichnung und eventuellen CA's der kleinen sagen?
Über die PowerShot SX1 IS habe ich diesbezüglich nichts gutes gelesen :flop:
Moin Torsten,
Kannst Du vielleicht noch etwas zur Verzeichnung und eventuellen CA's der kleinen sagen?
ich weiß nicht, ob es ratsam ist, von der G9 auf die G11 zu schliessen, denn schließlich haben sie unterschiedliche Objektive (G9: 35-210mm bei f/2.8-4.8 vs. G11: 28-140mm bei f/2.8-4.5). Die G9 macht im WW schon recht runde, bauchige Aufnahmen. Sie ist für die Architektur-Photographie sicherlich nicht die Empfehlung der Stunde. CAs waren für mich bei der G9 noch kein Problem, das mir ins Auge gesprungen wäre, über das ich mich geärgert hätte, oder das ich per Nachbearbeitung angegangen wäre. Für mich hat die G9 aber mit ihrer Kompaktheit und trotzdem vollen Steuerbarkeit (Blende, Zeit, ISO, PASM, RAW) ihren ganz eigenen Reiz.
Dat Ei
HotShots
12.05.2010, 09:30
Fuji HS 10....
Fuji HS 10....
Vielleicht magst Du ein bisschen mehr über Deine Empfehlung plaudern ;)