PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtstarkes Objektiv!


laraza
11.05.2010, 08:54
Hello Leute!
Ich suche einen ersatz für mein Kit Objektiv! Im Moment habe ich das 18-70mm.

Ich hätte gerne ein Lichtstarkes Objektiv,... habe jedoch gehört das der autofokus beim Tamron 17-50 2,8 sehr lahm sein soll.

könnt ihr mir da vielleicht ein anderes empfehlen, bzw mit welchen Objektiv habt ihr die besten erfahrungen gemacht?

Tafelspitz
11.05.2010, 09:12
Schau dir doch mal das Sigma 17 - 70mm (2.8-4.5) an. Ich habe damit an der D7D gute Erfahrungen gemacht.

Dicker Daumen
11.05.2010, 09:14
Also ich bin mit der optischen Leistung des Tamron 17-50 sehr zufrieden.
Der AF ist kein Sprinter, aber die Geschwindigkeit liegt m.E. im akzeptablen Bereich.
(Kommt ja auch immer auf das Motiv, bzw. auf die Voreinstellungen an.
Was mich ein wenig überraschte, war das vernehmbare Antriebsgeräusch.

mchenke
11.05.2010, 09:21
Es gibt diverse Objektive, du findest sie in Objektivdatenbank, von Sony, Tamron oder Sigma die sicherlich ungefähr auf dem selben Level sind. Schau dich dort erstmal um und google nach den aktuellen Preisen. Ich selber benutze ein Sigma 24-70 HSM II und gebe es nicht mehr her. Es beginnt natürlich erst bei 24, es gibt aber auch Tamron Gläser die sicherlich zu dir passen. Es ist halt eine Preissache, das Tamron liegt unter dem des Sigma und das wieder unter dem des Zeiss. Wie gesagt, in der Datenbank haben die User zu den einzelnen Objektiven ihre Bewertung abgegeben, dort findest du was passendes.

duncan.blues
11.05.2010, 09:41
Der AF des Tamron hängt (da Stangen-AF) von der verwendeten Kamera ab (ebenso wie bei deinem 18-70). An der Alpha 700 ist der AF zwar keine Rakete aber für den Alltagsgebrauch voll in Ordnung, von "sehr lahm" kann keine Rede sein. Die optische Qualität ist astrein und die durchgehende Lichtstärke von 2.8 das schlagende Argument.
Das erwähnte "Sigma 24-70 HSM II" hat natürlich Ultraschallantrieb und damit beim AF Vorteile.

cdan
11.05.2010, 09:46
könnt ihr mir da vielleicht ein anderes empfehlen, bzw mit welchen Objektiv habt ihr die besten erfahrungen gemacht?

Mit dem SAL-2470cz habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und auch der AF ist durch den SSM sehr schnell. Damit machst du nichts verkehrt!

duncan.blues
11.05.2010, 09:55
SAL-2470cz ...Damit machst du nichts verkehrt!

Außer vielleicht den Bank-Dispo killen :mrgreen:
Tamron 17-50 : ~300€
SAL-2470 : ~1700€

Vielleicht sollte der Topic-Starter mal sagen was er auszugeben bereit ist.

Matthias1990
11.05.2010, 09:58
Hello Leute!
habe jedoch gehört das der autofokus beim Tamron 17-50 2,8 sehr lahm sein soll.


Der Autofokus beim Tamron ist wie bei den meisten Weitwinkel-Objektiven nicht langsam, sondern eigentlich ganz flott. Ich finde, dass das nicht wirklich ein Punkt gegen das Objektiv sein kann.

Du hast im Moment das Kit, hast also eine Crop-Kamera. Für meinen Geschmack sind 24mm da nicht mehr weitwinklig genug. An Vollformat ist das Zeiss 24-70 natürlich top.

Ich würde dir das Tamron 17-50 empfehlen - in meinem Umfeld sind damit alle glücklich!


Vielleicht sollte der Topic-Starter mal sagen was er auszugeben bereit ist.

Wenn er von sich aus das Tamron vorschlägt, hat er sicherlich nicht mit einem Preisvorschlag weit über 1000€ gerechnet :D

Carnal
11.05.2010, 10:03
Hi zusammen,

was haltet ihr vom Sony AF-DT 50/1,8 SAM?
Es ist günstig und ich könnte es mir gleich im shop in der Nähe holen.

Danke Euch!

Edit: habs schon hier gefunden: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=245&cat=3

Danke und nichts für ungut!

laraza
11.05.2010, 10:11
hat jemand erfahrung mit dem Sigma 18-50 F2,8 HSM?

Yukon
11.05.2010, 11:08
Wenn du noch etwa einen Monat Zeit hast, ende Mai/anfangs Juni soll von Sigma das

SIGMA 17-50mm F/2.8 EX DC OS HSM

raus kommen. Die Daten dazu tönen gut, wäre evtl. auch mal einen Blick wert.

christkind7
11.05.2010, 14:43
Hallo laraza, ich habe das Tammron 17-50 2,8 sowie das 28-75 2,8. beide sind für mich super Linsen. Die frage an dich ist ,was willst du foten?
Gruß
Jürgen

Rallo
11.05.2010, 20:30
hat jemand erfahrung mit dem Sigma 18-50 F2,8 HSM?

Das 18-50, 2.8 EX (falls Du das meinst) hat kein HSM.
Das HSM ist aber am 18-50, 2.8-4.5 DC OS HSM.
Habe es selber und bin zufrieden damit. Gute Abbildungsleistung zum kleinen Preis ab ca. 200,-€. Habe für meins sogar nur 175,-€ bezahlt. Klare Empfehlung für denjenigen, der keine durchgängige Lichtstärke von 2.8 braucht.:top:

Gruß Rallo

laraza
17.05.2010, 14:26
ich meine das hier http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-50mm-f28-ex-dc-makro-hsm.html

RRibitsch
17.05.2010, 14:50
Hallo!

Du musst damit rechnen, dass du das Tamron 17-50 zur Nachjustierung schicken musst, da bei drei mir bekannten Exemplaren rechts oder links eine Unschärfe vorherrscht.

Einer meiner Kumpel hat heute seines zur Justage eingeschickt, der Händler hat das ganze sehr gelassen genommen, vermutlich daher kein Einzelfall.

Kostet zwar innerhalb der Garantiezeit nichts, ist aber doch lästig.

LG
Robert

Rallo
17.05.2010, 18:17
ich meine das hier http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-50mm-f28-ex-dc-makro-hsm.html

Wenn ich das richtig verstehe bietet Sigma den HSM-Antrieb nur für Nikon. Vermutlich für z.B. D40/ D60, die ja keinen Stangenantrieb haben?
Sony ist da unter Kameraanschluss AF aufgeführt.


Gruß Rallo

Sofian
17.05.2010, 19:35
Wenn ich das richtig verstehe bietet Sigma den HSM-Antrieb nur für Nikon. Vermutlich für z.B. D40/ D60, die ja keinen Stangenantrieb haben?
Sony ist da unter Kameraanschluss AF aufgeführt.


Gruß Rallo

Richtig! Ich hatte das Objektiv kurzzeitig und es ist wirklich gut! Habe es nur durch das Sony 16-80 getauscht, da ich den Brennweitenumfang dann doch attraktiver fand als die Lichtstärke. Hab auch eine Bewertung in der Objektiv Datenbank abgegeben.