PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-200mm f/2,8 Freihand???


Alfisti
11.05.2010, 08:18
Hallo und guten morgen,

ich spiele mit dem Gedanken mir als nächstes dieses Objektiv zu kaufen! Zwei Fragen hätt ich dazu:

1. Ist das Objektiv Vollformattauglich? Bei einem späteren eventl. wechsel zu einer A850 möchte ich nicht schon wieder neue Objektive kaufen müssen, von daher gleich jetzt lieber schon Vollformattaugliche!

2. Kann ich so ein Objektiv noch anständig Freihand benutzen oder bedarf es schon eines Statives um mit dem Teil vernünftig arbeiten zu können?

Hätte diese Fragen halt gerne vorher abgeklärt, bevor ich mir mal sowas zulegen werde! Für Alternativen bin ich natürlich auch offen!

Grüße

perlenfischer
11.05.2010, 08:42
zu 1) Ja.
zu 2) Warum nicht? Vorausgesetzt, Du hast keine Probleme, knapp 1kg + Kamera zitterfrei zu halten - das sollte wohl möglich sein. Ansonsten gilt wie immer 1/f als ungefähre Freihandgrenze wie bei allen Objektiven.
Man schleppt allerdings schon eine Menge mehr.

twolf
11.05.2010, 08:52
zu 1 Ja, Vollformat Objektiv

zu 2 Ja, so groß und schwer ist das noch nicht! Kommt ganz darauf an was und mit welchen verschluszeiten du Bilder machst.

duncan.blues
11.05.2010, 09:03
2) Ja, recht gut sogar. Im Vergleich zum Sony 70-200 ist das Tamron sogar eine ganze Ecke leichter.
Was allerdings grenzwertig ist: Die Kamera mit dem Tamron drum am normalen Kameragurt um den Hals hängen! Ich habe mir deshalb gerade angeregt durch diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88441) den Sun-Sniper Kameragurt zugelegt und muss sagen damit ist es eine Wohltat, mit dem Objektiv schussbereit z.B. einen Waldspaziergang zu machen.

thomask
11.05.2010, 09:04
Hallo und guten morgen,

ich spiele mit dem Gedanken mir als nächstes dieses Objektiv zu kaufen! Zwei Fragen hätt ich dazu:

1. Ist das Objektiv Vollformattauglich? Bei einem späteren eventl. wechsel zu einer A850 möchte ich nicht schon wieder neue Objektive kaufen müssen, von daher gleich jetzt lieber schon Vollformattaugliche!

2. Kann ich so ein Objektiv noch anständig Freihand benutzen oder bedarf es schon eines Statives um mit dem Teil vernünftig arbeiten zu können?

Hätte diese Fragen halt gerne vorher abgeklärt, bevor ich mir mal sowas zulegen werde! Für Alternativen bin ich natürlich auch offen!

Grüße

Hallo,

zu 1) uneingeschränkt ja
zu 2) Freihand ist möglich, siehe meinen Vorredner

Einen weiteren Punkt möchte ich noch anführen - ob er für dich relevant ist kannst nur du wissen. Den Spruch "das Bessere ist des Guten Feind" kennst du?
Nach langem hin und her habe ich mich für das Tamron (und gegen das viel teurere Sony) entschieden. Seit ca. zwei Wochen habe ich also ein nagelneues Tamron hier liegen. Erstes Rumprobieren war gut, Fokus sitzt, alles okay!

Aber so richtig "warm" werde ich damit nicht. Wenn ich zB das 1,8/135 an die 850er klemme, dann muss ich immer grinsen - gaaaanz breit :D
Das Gefühl fehlt mir beim Tamron.

Langer Rede kurzer Sinn: Gestern habe ich dann doch beim SSM-Sony zugeschlagen und werde mein Tamron in Kürze verkaufen - mit Verlust sicherlich.

Wenn du also einer bist, der doch immer wieder nach der "noch besseren" Lösung schielt und wenn du das finanziell irgendwie machen kannst, dann ziehe in Erwägung noch etwas zu warten und zu sparen... ansonsten kaufst du halt auch zweimal :D

Wenn du dir mit dem Tamron aber sicher bist - dann schlag zu! Für das Geld machst du nichts verkehrt!

Gruß
Thomas

Alfisti
11.05.2010, 09:05
Ah super also in beiden Punkten ein "Ja" fürs Objektiv! Das stimmt mich Happy :D
Mit dem Gewicht ist denke ich kein Problem! Hab schon ausreichend dicke Arme ;)

Verschlusszeiten werde ich auch eher kurz halten da das Objektiv zum größten Teil für Tierfotografie und Reise eingesetzt werden wird.

Super dann setz ich das Tamron mal weit nach vorne in meine Liste!
Laut Objektivdatenbank sind die meisten ja auch sehr zufrieden mit dem Objektiv gemessen am günstigen Preis!

mchenke
11.05.2010, 09:06
1 - :top:
2 - :top:

trissi
11.05.2010, 09:11
Zu 2.) Natürlich kann man mit dem Teil gut freihand fotografieren, das kann sogar ich noch mit nur einer Hand (unfallbedingt). Ich würde mir aber die Anschaffung eines Einbeinstativ trotzdem überlegen, wenn du nämlich vorhast länger damit zu fotografieren werden dir irgendwann mal die Arme schwer und bei z.B. einem Fußball/Baseball oder was auch immer für einer Veranstaltung kommst du leicht auf mehrere Stunden, die du das Ding halten mußt. Dann ist man echt froh etwas zu haben worauf man das Gewicht stützen kann.

Alfisti
11.05.2010, 09:12
@duncan.blues: So einen Gurt in der Art des Sun-Sniper hab ich auch. Allerdings ist meiner von einem Mitforisti aus dem DSLR Nachbarforum. Der macht die selbst und die sind erste Sahne!

@thomask: Zufällig bin ich auch so einer der immer nach was besserem Ausschau hält aber leider oder vllt. Gott sei dank hab ich nicht das Geld für das Sony und so werde ich doch eher beim Tamron landen! Selbstverständlich werde ich das Tamron vor dem Kauf mal testen beim Dealer meines Vertrauens! Wenns mir dann nicht zusagen sollte, kann ich mir immer noch was anderes überlegen.

boo70200
11.05.2010, 10:48
Also ich laufe mit der 350 und dem Tamron so 3-4 Stunden freihand rum ohne Probleme. Umhängen um den Hals würde ich es mir jedoch auch nicht, über die Schulter gehängt, tuts auch ;-)

Du wirst eh ein breites riesen Grinsen mit dem Teil verspüren, da merkst du die paar Gramm die es tatsächlich wiegt kaum noch mit der Zeit. Ich trage die Kamera samt Tamron an der Stativschelle, kopfüber durch die Gegend. Im Winter ists kalt, im Sommer angenehm kühl an den Händen ;-)

Ich besitze das Tamron seit Weihnachten und habs nichtmehr abmontiert. Mein immerdrauf, wirds bestimmt bei dir auch recht schnell!

Vollformat ists ja, steht aber auch in der Datenbank ;-)

gugler
11.05.2010, 12:39
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Das Objektiv ist eifach nur klasse.
Ich trags auch öfters stundenweiße herum. A300 +BG und wenns sein muss sogar noch mit einem Blitz drauf. ZB für Portraits oder für drinnen...ja das geht ;)

Alfisti
11.05.2010, 13:21
Bin eben in meiner Mittagspause mal schnell zu meinem Händler geflitzt und hab mir das Tamron live angesehen und begrabbelt... Was soll ich sagen, dass riesen Grinsen hatte ich da schon im Gesicht :cool:

Leider hatte er gerade keines mit Alpha Bajonett da sonst hätt ich es mir mal an eine A550 dran machen lassen. Aber auch so vom ersten Eindruck her sehr klasse! Massiv gebaut und vom Gewicht her viel weniger als ich erwartet hätte. Damit hab ich mit Sicherheit auch nach ein paar Stunden keine Probleme.

Die Tage werd ich mal wieder hin gehen und es an einer Alpha testen! Bin schon gespannt!!!

HotShots
11.05.2010, 14:58
1.) Vollformat geht

2.) Freihand geht ohne Probleme...damit ich selbst genügend Erfahrung... !

kuddelmuddel
11.05.2010, 23:37
859/DSC01540.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103459)

das Teil kann ich nur empfehlen!
Freihand? Ich glaub das Bild sagt alles. Heute Abend im Garten Freihand geschossen.

Gruß
Stefan