Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony NEX3 und NEX5


Seiten : 1 [2] 3

binbald
15.05.2010, 12:52
Fragt sich nur wann dann die "besseren" Objektive kommen.
Wozu sollten denn "bessere" Objektive kommen? Dafür sehe ich weder Bedarf noch Markt. Die derzeitigen Objektive sind für die NEX vollkommen angemessen/ausreichend und der Adapter mit AF-Funktionalität (kommt ja, s. Sony-Interview oben) reichen vollkommen aus. Wer auf qualitativ hochwertigere Objektive hofft, wird sehr enttäuscht werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2010, 13:10
Wie sieht es eigentlich mit den Makroeigenschaften der Nex 5 und 3 aus?
Spezielle Makroobjektive für Spiegellos habe ich weder bei Olympus, Panasonic, Samsung und Sony entdecken können.
Bleibt "Makro" die Domäne der DSLRS ?
Ernst-Dieter:?:

kearny
15.05.2010, 13:26
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=slr_review&no=166

Die Aufnahme mit der gelben Blumenwiese, den kleinen Bäumen und dem blauen Himmel hab ich mir mal runtergeladen. Trotz Festbrennweite und 10 MB Größe finde ich es nicht wirklich überzeugend.




Bin echt mal gespannt wie viele von denen die hier schimpfen sich die Kamera überhaupt kaufen werden.;)

Wo ist da der Widerspruch?

---------- Post added 15.05.2010 at 13:38 ----------

Die derzeitigen Objektive sind für die NEX vollkommen angemessen/ausreichend und der Adapter mit AF-Funktionalität (kommt ja, s. Sony-Interview oben) reichen vollkommen aus.

Dein unerschütterliches Vertrauen in die Firmwareentwicklung Sonys in allen Ehren, aber ob es aufgrund dieser Aussage ("maybe") nicht etwas optimistisch ist? Eine definitive Zusage hört sich anders an.
Ich lese das so, dass es vl. erst mit späteren NEX-Modellen funktioniert.

Mr Katsumoto: Autofocus should be working with the adapter and we have engineers still working very hard. We wanted to prepare a solution for connecting the A mount lenses from the beginning so that's why we released it.

So in time Sony will have a solution for the focusing problem?

Mr Kondo: When it's done maybe we can do it on a firmware upgrade.

CarlSagan
15.05.2010, 13:43
Hallo Ta, hallo Heldgop!

@Ta152:
Das hast Du natürlich Recht und es wären die Käufer unter uns eher nur als Drittkamera zu finden.
Aber es muss ja Gründe geben, warum alles das an Zubehör angeboten wird. :?:
Ist das integrierte Zeugs so "übel", dass es Externes bräuchte?
Hmm. :roll:
Oder doch eher als "Statussymbol"?

Und wenn ich mir den "Miniaturisierungsgrund" ansehe, dann frage ich mich tatsächlich, warum Minibody für "kaukasische" Hände und gleichzeitig "Normalobjektivgrößen" wenn doch alles so klein sein soll?

Ich hoffe ja noch immer darauf, dass die hierbei gesparten Entwickler ;) dem A7xx Team zugeordnet wurden :top::top::top:

@heldgop:

"Das Zeugs" kostet heute am wenigsten. Mechanik und Sensor sind heute eher die Preistreiber. Silikonchips sind heute schon relative "Grabbelware".

Nun "ernsthafte" Fotografen kaufen sich diese Kamera auch nicht unbedingt :top: , aber Knipser sind zumeist ja im privaten Kreis unterwegs und da ist Licht oft Mangelware :shock:
Und sind die ISO1600 im Halbdunkel der Feiern und ähnlichem wirklich "ideal" genug? :roll:

Aber Du hast in einem sicher Recht, dass ich eher wenig Ahnung davon mein Eigen nenne, da ich sie nicht besitze.
Hast Du eine? ;)
Ich kenne nur die "Holzmodelle" und die zugänglichen Berichte anderer Leute.
Ich stelle nur die Fragen der Unwissenden und Neugierigen.
Und das sollte doch zur Erkenntnisgewinnung erlaubt sein, oder?

So nun geht es zur Konfirmation .... :umarm:

@Admins:
Warum gibt es diese netten Schildchen nur bis A700?

Eckhard


sry aber das ist quatsch, die NEX3 mit 16mm objektiv wird 500€ kostet, und da sind einige teure komponenten drinne.
der cmos, das vga display, nen bildprozessor der 7*14mp/s und 1080 60i video handeln kann, schnellen dram für puffer speicher und das ganze zeugs außenrum muss ja auch noch bezahlt werden...
und wer benutzt denn bitte den eingebauten blitz? den nutz ich nichtmal bei der mini knipse, wozu sollte man den bei ner cam mit tauglichen iso 1600 nutzen?
vllt für irgendwelche knipsbilder, aber doch nicht wenn man ernsthaft fotografiert.
aber da du ja shcon darüber meckerst das man gleich noch ein mic und blitz dazu kaufen muss, sieht man ja schon das du keine ahnung vom nex system hast, von daher schwamm drüber




Micros sind sogar zwei integriert, Blitz wird mitgeliefert. Der Grund warum man den Bliz nicht integriert hat dürfte ganz einfach sein das die Kamera dann ein paar Kubikzentimeter größer sein müste, man wollte aber ganz klar so klein wie irgendwie möglich bauen.Bei Designorrientierter Kundschaft zählt das und die dürften der Hauptkundenkreis für die Kameras sein.

heldgop
15.05.2010, 14:26
@heldgop:

"Das Zeugs" kostet heute am wenigsten. Mechanik und Sensor sind heute eher die Preistreiber. Silikonchips sind heute schon relative "Grabbelware".





ich glaube du unterschätz wieviel so ein bildprozessor oder auch der sehr shcnelle pufferspeicher kostet. das zeug ist auf geringen stromverbrauch usw getrimmt, da steckt einiges an knowhow dahinter.
ne spiegelmechanik kriegen auch die chinesen hin, das kostet weniger.

und die restlichen mechanischen sachen sind ja nun in die objektive gewandert, welches ja bei den 500€ einstiegsmodell auch dabei ist.

und auch das display mit der krassen dpi zahl ist nicht trivial, da gibts bestimmt einiges an ausschuss.

zu behaupten das sony hier abzockerpreise verlangt ist einfach unfair, für 500€ bekommt man da shcon einiges an hightech.


und ich behaupte ja auch nicht das ich mehr ahnung von den nexen habe als alle anderen, aber zumindestens habe ich mir die technischen daten durchgelesen und weis das sowohl mic als auch blitz schon dabei sind;)

mfg

Alfa156SW2,4JTD
15.05.2010, 14:26
Die Aufnahme mit der gelben Blumenwiese, den kleinen Bäumen und dem blauen Himmel hab ich mir mal runtergeladen. Trotz Festbrennweite und 10 MB Größe finde ich es nicht wirklich überzeugend.



Oh ja...

So gravierend glaube ich ist der Unterschied in der Bildquali nicht zwischen APS-C und 4/3 ausser evtl. beim allseits beliebten Rauschthema.

Klar, das Rauschen des 14Mp Sony CMOS ist wirklich gut (ich hab die 550 und die Olympus PEN),da reicht der mFT-Sensor nicht ran.
ABER: Nur mit der PEN erreicht man WIRKLICH gute Jpegs direkt aus der Kamera bei den normalen Empfindlichkeiten. Die Rauschunterdrückung lässt sich KOMPLETT deaktivieren (die A550 schmiert manche Details auch bei ISO 200 schon weg, wie anscheinend auch die NEX auf den Fotos erkennen lässt). Wer schonmal mit einer PEn fotografiert hat, weiß, was ich meine. Solch fantastisch filigrane Detailzeichnung direkt aus der Kamera bekommt man sonst kaum noch wo, außer man bearbeitet RAWs.Ich habe beide Systeme, und bin auch nicht voreingenommen gegenüber dem einen oder anderen, aber bei schönem Tageslicht nehme ich viel lieber die PEN. Wenns dann dunkel wird, wendet sich das Blatt natürlich, ich finde es aber eben schade, dass gute High-ISO-Performance zu Lasten der Basis-ISO-Bildqualität geht. (Sieht man auch gut, wenn man ISO-100-Bilder des geringempfindlichen CCD´s der Alpha 350 mit einem ISO-200-Bild der A550 vergleicht...

Viele Grüße Domi

---------- Post added 15.05.2010 at 14:28 ----------



zu behaupten das sony hier abzockerpreise verlangt ist einfach unfair, für 500€ bekommt man da shcon einiges an hightech.


mfg

Dem stimme ich auch zu, die Preise sind für UVP´s äußerst konkurrenzfähig!

LG Domi

Neonsquare
15.05.2010, 15:39
-- OT on --
Nun "ernsthafte" Fotografen kaufen sich diese Kamera auch nicht unbedingt :top: ,...

Seitdem ich hier ein "Spyder 3 Elite" habe, weiß ich, dass ich ein "ernsthafter Fotograf" sein muss. Zumindest steht es so auf der Packung und dann muss es ja wohl so sein.:lol:
-- OT off --

Also eine manuelle Blendensteuerung wie mit dem mFT-Adapter fände ich für mich nicht benutzbar. Manueller Fokus in allen Ehren aber das wäre mir dann schon etwas zu manuell. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es bei den NEX nicht nur bei der Blendensteuerung bleibt.

Gruß,
Jochen

frame
15.05.2010, 15:48
Wie sieht es eigentlich mit den Makroeigenschaften der Nex 5 und 3 aus?
Spezielle Makroobjektive für Spiegellos habe ich weder bei Olympus, Panasonic, Samsung und Sony entdecken können.


das ist der Vorteil des Konsortiums: Es gibt ein sehr hochwertiges (und natürlich teures ;)

Leica DG Makro-Elmarit 45mm f/2,8/ ASPH/ O.I.S

für m4/3

binbald
15.05.2010, 16:02
Dein unerschütterliches Vertrauen in die Firmwareentwicklung Sonys in allen Ehren, aber ob es aufgrund dieser Aussage ("maybe") nicht etwas optimistisch ist? Eine definitive Zusage hört sich anders an.
Ich lese das so, dass es vl. erst mit späteren NEX-Modellen funktioniert.

Meinetwegen auch das. Ich hab's nicht eilig, so eine NEX zu kaufen. Denn:
a) Es ist ja nicht mein Gewinn, der erzielt werden muss....
b) die NEX richten sich ja nicht an mich/uns als Zielpublikum und sind deswegen auch auf andere Anforderungen hin spezifiziert als das, was wir uns wünschen.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2010, 16:15
Leica DG Makro-Elmarit 45mm f/2,8/ ASPH/ O.I.S

für m4/3
An den Nexen verwendbar mittels zukünftigen Novoflex Adapter?
Der Preis geht aber noch, wenn es das gemeinte Objektiv ist!
http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=makro+elmarit+45mm&image1.x=24&image1.y=6

frame
15.05.2010, 16:18
An den Nexen verwendbar mittels zukünftigen Novoflex Adapter?
Der Preis geht aber noch, wenn es das gemeinte Objektiv ist!
http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=makro+elmarit+45mm&image1.x=24&image1.y=6

da steht zwar FT, aber das gibt's nicht für FT, müsste schon das richtige sein.

Der Bildkreis bei mFT dürfte zu klein sein für einen Adapter, ausserdem hätte der eh keinen AF. Dann besser ein Minolta-Makro an die NEX ;)

About Schmidt
15.05.2010, 18:41
Wie sieht es eigentlich mit den Makroeigenschaften der Nex 5 und 3 aus?
Spezielle Makroobjektive für Spiegellos habe ich weder bei Olympus, Panasonic, Samsung und Sony entdecken können.
Bleibt "Makro" die Domäne der DSLRS ?
Ernst-Dieter:?:

Wenn diese Kamera mit einem Raynox Adapter die gleichen Ergebnisse liefert, wie eine Panasonic FZ50 und dazu die Rauscharmut einer A550 besitzt, wird sie hervorragende Ergebnisse im Makrobereich liefern. Aber bis wir genaueres wissen, müssen wir wohl noch etwas warten. Auch bin ich gespannt, ob es irgendwann einmal Zeisige für diesen Anschluss geben wird. Ein 14-70 oder ähnlich mit hoher Lichtstärke, ich denke da an 2,8-4, wäre schon eine Überlegung wert. ;)

Gruß Wolfgang

binbald
15.05.2010, 18:57
ob es irgendwann einmal Zeisige für diesen Anschluss geben wird.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: nein, wird es nicht geben.

Die Serie ist nicht konzipiert für (semi-)professionelle Fotografen mit ausgefeiltem Arbeitsablauf und der Erwartung von Top-Ergebnissen. Wozu sollte man dann hochwertige Objektive für so eine Serie entwerfen? Völlig kontraproduktiv. Falls ein Zeiss dafür kommt, wird es nur besseres Mittelmaß haben.

Schau'n wir mal in ein paar Jahren, wie es sich entwickelt hat.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2010, 19:09
Wenn diese Kamera mit einem Raynox Adapter die gleichen Ergebnisse liefert, wie eine Panasonic FZ50 und dazu die Rauscharmut einer A550 besitzt, wird sie hervorragende Ergebnisse im Makrobereich liefern. Aber bis wir genaueres wissen, müssen wir wohl noch etwas warten. Auch bin ich gespannt, ob es irgendwann einmal Zeisige für diesen Anschluss geben wird. Ein 14-70 oder ähnlich mit hoher Lichtstärke, ich denke da an 2,8-4, wäre schon eine Überlegung wert. ;)

Gruß Wolfgang
Die Raynoxe habe ich schon :top:, auf die Zeisige warten, warum nicht? Hier ein neues Selbstportrait!;)
http://www.literaturtipp.com/rezensionen2004/images/OnkelDagobertSeinLebenZ.jpg
Beste Grüße aus Apelern

celle
15.05.2010, 23:41
Hier gibt es erste Erfahrungen mit SSM/SAM-Linsen an der NEX über den Adapter. Der AF scheint zu funktionieren!

http://www.dyxum.com/dforum/nex-and-adaptors_topic62746_page3.html

http://www.dyxum.com/dforum/nex-cameras-announced-part2_topic62795_page15.html

Die Serie ist nicht konzipiert für (semi-)professionelle Fotografen mit ausgefeiltem Arbeitsablauf und der Erwartung von Top-Ergebnissen. Wozu sollte man dann hochwertige Objektive für so eine Serie entwerfen? Völlig kontraproduktiv. Falls ein Zeiss dafür kommt, wird es nur besseres Mittelmaß haben.

Eine R1 oder F828 sollten dir eigentlich das Gegenteil beweisen. Das NEX-Konzept ist eben nicht nur für Ein-/Aufsteiger konzipiert. Da kommt noch Einiges nach und die Zeiss-Partnerschafft wird mit Sicherheit ein Bestandteil dieses Konzeptes sein...
Erst wird der Einsteigermarkt abgegrast, der das meiste Geld über Masse bringt, dann kümmert man sich um die "Edelamateure".

incm
16.05.2010, 07:24
hoffentlich noch nicht gepostet:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX5/NEX5A7.HTM
testbilder auf imaging recource

heldgop
16.05.2010, 08:47
das war so ziemlich die erste quelle für nex infos, kommst bissi spät;)

utakurt
16.05.2010, 08:55
Hier gibt es erste Erfahrungen mit SSM/SAM-Linsen an der NEX über den Adapter. Der AF scheint zu funktionieren!

http://www.dyxum.com/dforum/nex-and-adaptors_topic62746_page3.html

http://www.dyxum.com/dforum/nex-cameras-announced-part2_topic62795_page15.html



Eine R1 oder F828 sollten dir eigentlich das Gegenteil beweisen. Das NEX-Konzept ist eben nicht nur für Ein-/Aufsteiger konzipiert. Da kommt noch Einiges nach und die Zeiss-Partnerschafft wird mit Sicherheit ein Bestandteil dieses Konzeptes sein...
Erst wird der Einsteigermarkt abgegrast, der das meiste Geld über Masse bringt, dann kümmert man sich um die "Edelamateure".

Mit der DSC-r1 egeb ich Dir vollkommen recht - mit dem großen Sensor & dem nach wie wie vor sensationellen Zeiis Objektiv war diese Bridge Cam absolut topp!


Ich kanns für mich & meinen teil relativ zum Thema Nex halten:

Funktioniert der AF mit den Alpha-Objektiven, ist die Cam mein - wenn nicht, lasse ich sie im regal stehen!

incm
16.05.2010, 09:15
das war so ziemlich die erste quelle für nex infos, kommst bissi spät;)

27 seiten durchzulesen ist nicht so einfach :)

Alfa156SW2,4JTD
16.05.2010, 11:10
27 seiten durchzulesen ist nicht so einfach :)

Der erste Beitrag in diesem Thread auf Seite 1 hätte gereicht...

;-)

DonFredo
16.05.2010, 11:53
hoffentlich noch nicht gepostet:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX5/NEX5A7.HTM
testbilder auf imaging recource

das war so ziemlich die erste quelle für nex infos, kommst bissi spät;)

27 seiten durchzulesen ist nicht so einfach :)

Der erste Beitrag in diesem Thread auf Seite 1 hätte gereicht...
Hallo liebe Leute,

damit das nicht mehr notwendig ist, habe ich eine Linksammlung aus allen bisherigen Postings zusammengestellt.

Hier ist sie zu finden :arrow: Klick mich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89583)

StefH
16.05.2010, 15:50
Es war die Frage nach dem Abblenden von Minolta/Sony-Objektiven an µFT.
Ich habe den Novoflex-Adapter und den kann man problemlos abblenden. Allerdings hat er keine festen Blendenstufen. Ich habe mir eine Blendenskala angebracht, das ist gut zu nutzen.

mic2908
16.05.2010, 16:30
Auf whatsdigitalcamera.com gibt es einen Preview des Sony NEX Systems, u.a. auch mit einem ISO Vergleich NEX5 gegen Panasonic GH1.

http://www.whatdigitalcamera.com/news/462113/in-depth-sony-nex-system-preview.html

http://www.whatdigitalcamera.com/news/462126/sony-nex-5-iso-comparison-with-lumix-gh1.html


Hier gibt es noch Fotos vom Zeiss 24-70 und Minolta 50 Makro mit Adaptern an der NEX,

http://www.sonytone.com/318981#2

Das 50er schaut gar nicht so schlecht aus...:cool:

*thomasD*
16.05.2010, 16:35
Ich würde mal sagen, locker zwei ISO-/Blenden-Stufen besser bei der NEX. Die GH1 sieht ja übel aus, auch was Auflösung anbetrifft. Da hatte ich besseres erwartet, aber man muss immer das Objektiv und den Test berücksichtigen.

incm
16.05.2010, 16:45
Der erste Beitrag in diesem Thread auf Seite 1 hätte gereicht...

;-)

ich gelobe besserung beim naechsten mal :D

aidualk
16.05.2010, 16:46
Hier gibt es noch Fotos vom Zeiss 24-70 und Minolta 50 Makro mit Adaptern an der NEX,

http://www.sonytone.com/318981#2

Das 50er schaut gar nicht so schlecht aus...:cool:

meinst du jetzt, dass das 50er an der NEX nicht schlecht aussieht, oder meinst du die Bildqualität, die es erzeugt!? Weil zum runterladen sind da nur verkleinerte Bilder gemacht mit einer 900 zu sehen. :?

André 69
16.05.2010, 16:49
... wenn ich sowas sehe, kommt schon der "haben wollen" Gedanke auf:

http://www.youtube.com/watch?v=1CSjdobj0IQ&feature=player_embedded

NEX-5 & verschiedene (hochwertige) Objektive.

Gruß André

mic2908
16.05.2010, 17:07
meinst du jetzt, dass das 50er an der NEX nicht schlecht aussieht, oder meinst du die Bildqualität, die es erzeugt!? Weil zum runterladen sind da nur verkleinerte Bilder gemacht mit einer 900 zu sehen. :?

Ich meinte, das das 50er Makro von den Groessenverhaeltnissen gut an der NEX ausschaut. Erinnert ein wenig an die Sony F717.

Ich habe hier noch ein Sigma 180/5.6 Makro, das ich gerne mal an einer NEX ausprobieren wuerde, das waere eine schoene walkaround Makrokombi :D.

aidualk
16.05.2010, 17:09
Hatten wir die Bilder von David Kilpatrick schon?

Wenn ich das sehe, bin ich von den Objektiven mehr als enttäuscht. Das 16er, selbst abgeblendet auf BL 11 ist nur in der Bildmitte wirklich scharf: :shock:

http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536027

das gleiche Bild mit dem Zoom bei 18mm, deutlich schärfer aber auch heftige CA, massiver Randabfall und Verzeichnung.

http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536022



Ein Vergleich vom Zoom bei 55mm bei BL 5,6 :shock: und BL 11. 11 geht gerade so, aber weiter auf machen.... :flop: Sony, was habt ihr da gemacht!? :shock:

http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536024

http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536025

Ich glaube ich werde erstmal Abstand nehmen, mir eine solche zuzulegen... :(

viele Grüße

aidualk

heldgop
16.05.2010, 17:44
ich glaub das is neu:top:


zum bild mit dem 16mm bei f11, schau mal auf den unteren rand, da ist es deutlich shcärfer. die obere bildhälfte ist demnach schon nicht mehr in der schärfeebene.

sieht irgendwie aus als wäre der fokus da generell viel zu weit vorne. an der beplankung und dem gitterlaufsteg links unten sieht man das es bis zum absoluten bildrand noch schärfer wird...

sry aber das bild ist einfach falsch fokusiert;)



das ist da schon viel besser:
http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536035
is doch eine sehr gute schärfeleistung:top:

celle
16.05.2010, 17:53
Man sollte aber auch den Preis der Optiken im Auge behalten. Für 250€ kann man keine Zeiss-Performance erwarten und dass ein "Suppenzoom" auch nicht das optisch einzig Wahre ist sollte auch klar sein. Dafür können ja die Kameras nichts. Mich überzeugen die ersten Bilder trotzdem. Deutlich besser als mit einer Kompaktknipse und deutlich weniger Rauschen als bei mFT (und meiner A700) und mehr Potenzial bei der Freistellung.
Ein paar gescheitere Linsen werden sicherlich noch nachkommen. Wenn SSM dann an der NEX mit AF funktioniert, sind ja gar schon qualitativ hochwertige Linsen vorhanden.

Die üblichen manuellen P/M/A/S-Modis sind ja doch vorhanden (siehe u.a. das Video) - irgendwie ist das an mir vorbeigegangen... Also dann ist ja doch nahezu alles dabei was ich bei einer Reisekamera gebrauchen könnte. Auch das Bedienungskonzept mit dem Drehrad nach dem "i-Drive"-Prinzip scheint gar nicht so verkehrt zu sein.
NEX-7 bekommt dann eben noch den hochauflösenden EVF, 1080p und internen Bildstabi, aber auch so wird die (silberne) NEX-5 im Sommer hoffentlich schon mein sein. Schade dass noch kein lichtstärkeres Reisezoom in der Brennweite 24-105mm (ein spezielles Vario-Sonnar wäre klasse) vorgestellt wurde.
Ich weiß, dass einige an Crop mehr WW als 36mm hätten, aber zu Gunsten der Qualität und Baugröße verzichte ich da gerne drauf. Lieber mehr Tele als WW. Evtl. kann man ja das Problem per zusätzlichen WW-Konverter lösen, wie man es ja auch bei einigen Komapktkameras mit Filtergewinde gelöst hat.

http://www.whatdigitalcamera.com/news/469145/sony-nex-system-related-videos.html

Freddy
16.05.2010, 18:05
kann man die NEX-Linsen auch an eine a 700 schnallen (oder andere aps)
habe noch keinen Adapter gesehen... ;)

aidualk
16.05.2010, 18:07
Man sollte aber auch den Preis der Optiken im Auge behalten. Für 250€ kann man keine Zeiss-Performance erwarten und dass ein "Suppenzoom" auch nicht das optisch einzig Wahre ist sollte auch klar sein. ...Deutlich besser als mit einer Kompaktknipse ...

Ein symmetrisch gebautes Objektiv sollte schon deutlich günstiger sein als eine Retrofokuskonstuktion, siehe die div. 50er, von daher sind 250 EUR für das 16er nicht billig!
Eigentlich erwarte ich hier nicht nur eine besser Abbildungsleistung wie von einer Knipse, sondern ganz klar besser als die 700 mit entsprechendem Weitwinkel drauf. Ansonsten wüsste ich kein Grund, mir die NEX mit dem 16er kaufen zu wollen. Ich hab ehrlich gesagt fest damit gerechnet, dass diese Kombi (NEX mit 16er Festbrennweite) fast an die 900 mit dem alten 24er heranreicht, gerade im Hinblick auf die konstruktiven Möglichkeiten ohne Spiegelkasten.

viele Grüße

aidualk

binbald
16.05.2010, 18:08
kann man die NEX-Linsen auch an eine a 700 schnallen (oder andere aps)
habe noch keinen Adapter gesehen... ;)

Nein, das Auflagemaß passt nicht - Du könntest nur in einem ganz bestimmten, sehr kleinen Bereich fokussieren (wenn überhaupt)

aidualk
16.05.2010, 18:09
kann man die NEX-Linsen auch an eine a 700 schnallen (oder andere aps)
habe noch keinen Adapter gesehen... ;)

geht net, passt schon vom Auflagemaß garnicht.

edit: Michael war schneller :top:

binbald
16.05.2010, 18:11
Eigentlich erwarte ich hier nicht nur eine besser Abbildungsleistung wie von einer Knipse, sondern ganz klar besser als die 700 mit entsprechendem Weitwinkel drauf.

Ich bin kein Konstrukteur, aber ich glaube, dass die extrem steilen Winkel bei solchen Weitwinkelobjektiven in Verbindung mit den sehr kurzen Auflagemaß die optische Konstruktion wieder verkomplizieren (bzw. Schwächen zeigen, v.a. im Randbereich; das dürfte für das Zentrum allerdings nicht gelten)

celle
16.05.2010, 18:15
Ein symmetrisch gebautes Objektiv sollte schon deutlich günstiger sein als eine Retrofokuskonstuktion, siehe die div. 50er, von daher sind 250 EUR für das 16er nicht billig!

Also für 250€ erwarte ich jetzt wirklich keine optische High-End-Konstruktion, erst recht nicht, wenn das Objektiv für das Geld gar noch eine schickes Metallgehäuse bietet.
Jetzt mal ehrlich, sind andere WW-Linsen in der Preisklasse soviel besser? Eher nicht...
Selbst das Zeiss 16-35/2,8 hat mit Vignettierung, Verzeichnung und unscharfen Rändern zu kämpfen. CA gibt es auch beim 135/1,8...

aidualk
17.05.2010, 09:20
Zitat von aidualk
Eigentlich erwarte ich hier nicht nur eine besser Abbildungsleistung wie von einer Knipse, sondern ganz klar besser als die 700 mit entsprechendem Weitwinkel drauf.

Ich bin kein Konstrukteur, aber ich glaube, dass die extrem steilen Winkel bei solchen Weitwinkelobjektiven in Verbindung mit den sehr kurzen Auflagemaß die optische Konstruktion wieder verkomplizieren (bzw. Schwächen zeigen, v.a. im Randbereich; das dürfte für das Zentrum allerdings nicht gelten)

Hmm, das wäre ja mehr als schade und würde die ganze Geschichte ohne Spiegel hinsichtlich Qualität ein wenig in Frage stellen.

Haben wir hier evtl. einen Physiker, die sich darin ein wenig auskennt und dazu etwas fundiertes sagen könnte?
das wäre super, würde mich sehr interessieren!

viele Grüße

aidualk

Neonsquare
17.05.2010, 09:35
Ich bin zwar kein Physiker, aber ich schätze Qualität von Weitwinkelobjektiven waren sicher nur ein Randmerkmal bei der Konzeptionierung und Motivation zu den spiegellosen NEX.

Gruß

Systemwechsel
17.05.2010, 10:04
Hmm, das wäre ja mehr als schade und würde die ganze Geschichte ohne Spiegel hinsichtlich Qualität ein wenig in Frage stellen.

Haben wir hier evtl. einen Physiker, die sich darin ein wenig auskennt und dazu etwas fundiertes sagen könnte?
das wäre super, würde mich sehr interessieren!

Kurz und knackig: Retrofokus-WW haben idR eine geringere Vignettierung als symmetrische Konstruktionen. Je weiter die Austrittspupille vom Sensor weg ist, desto geringer ist die bildseitige Vignettierung.

aidualk
17.05.2010, 10:11
Kurz und knackig: Retrofokus-WW haben idR eine geringere Vignettierung als symmetrische Konstruktionen. Je weiter die Austrittspupille vom Sensor weg ist, desto geringer ist die bildseitige Vignettierung.

:top: Deshalb gehört zu einem Schneider Super Angulon für GF immer ein Centerverlaufsfilter dazu.

Und wie sieht es mit der Abbildungsleistung aus?

Jens N.
17.05.2010, 12:31
Hatten wir die Bilder von David Kilpatrick schon?

Wenn ich das sehe, bin ich von den Objektiven mehr als enttäuscht. Das 16er, selbst abgeblendet auf BL 11 ist nur in der Bildmitte wirklich scharf: :shock:

Bei Dpreview gibt es eine Galerie mit Beispielbildern, schau dir da mal Bild #38 an - 16er auf f7.1 abgeblendet. Das fand ich auch nicht wirklich überzeugend (für so eine Festbrennweite), aber besser als das Bootbild ist es allemal.

Systemwechsel
17.05.2010, 13:30
:top: Deshalb gehört zu einem Schneider Super Angulon für GF immer ein Centerverlaufsfilter dazu.

Und wie sieht es mit der Abbildungsleistung aus?
Verzeichnung ist bei symmetrischen Konstruktionen einfacher zu korrigieren. Bildschärfe ist bei Retrofokus dagegen kein Thema mehr.

CarlSagan
17.05.2010, 13:49
Hallo Heldgop!

Nun "irgendeine" Mechanik wohl. Aber eine Kamera sollte doch etwas länger halten, denke ich.
Und aus meiner Unternehmenserfahrung zu sprechen, kann ich das mit den Silikonchips so nicht bestätigen. Mechanik und Materialien sind die Preistreiber, wenn sie hochwertig sind. Plastikbomber (Gewichte der "NEX" :shock: ) sind natürlich günstig zu produzieren.

Und ich habe auch nichts von "Abzockerpreisen" geschrieben, sondern nur gefragt, warum dieses "herausproduzierte" Zeugs nun unbedingt extra gekauft/verkauft wird?!

Displays in der Größe sind sicher kein "Kostenfaktor" mehr wie vor Jahren.
Und wie soll man den "Verkleinerung"sargumenten logisch folgen, wenn im selben Produktenzusammenhang solche unhandlichen und störenden "Sucher", "Blitze" sowie recht voluminöse Optiken zu den "handlichen" Buntboddys auftauchen ... :shock: http://www.smiley-paradies.de/smileys/denkend/denkend_0023.gif

Diese "Improvisation" erinnert mich zu sehr an die Vectis Geschichte bei Minolta.


Eckhard


ich glaube du unterschätz wieviel so ein bildprozessor oder auch der sehr shcnelle pufferspeicher kostet. das zeug ist auf geringen stromverbrauch usw getrimmt, da steckt einiges an knowhow dahinter.
ne spiegelmechanik kriegen auch die chinesen hin, das kostet weniger.
und die restlichen mechanischen sachen sind ja nun in die objektive gewandert, welches ja bei den 500€ einstiegsmodell auch dabei ist.
und auch das display mit der krassen dpi zahl ist nicht trivial, da gibts bestimmt einiges an ausschuss.
zu behaupten das sony hier abzockerpreise verlangt ist einfach unfair, für 500€ bekommt man da shcon einiges an hightech.
und ich behaupte ja auch nicht das ich mehr ahnung von den nexen habe als alle anderen, aber zumindestens habe ich mir die technischen daten durchgelesen und weis das sowohl mic als auch blitz schon dabei sind;)
mfg

Fastboy
17.05.2010, 14:13
Eine weiter Frage an die Technik Gurus.

Es war schön öfters im SUF von Sigma HSM Kompatibilitätsproblemen zu lesen. Werden, wenn überhaupt Sony SSM, auch Sigma HSM Objektive vom Adapter unterstützt?
Mir ist schon klar das es diesbezüglich noch keine Erfahrungen gibt. Aber so aus dem Bauch heraus, was meint Ihr? Oder braucht es dann ein Sigma Update?

LG
Gerhard


1000 Töpfe hat das Sigma 18-125 OS HSM um 249€ im Angebot, wäre ein nettes Souvenir
Meine morgige Ankunft in Hamburg kann jetzt nur mehr die Aschewolke verhindern. :evil:

rainerstollwetter
17.05.2010, 15:48
Ich habe soeben einen Newsletter von Sony bekommen, in dem die neuen NEX-Kameras beworben werden. Die Email verweist auf diesen Link:

Sony - Newsletter (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/mimes/openAccess/promotion/promotion_nex_home_de_de.html?cid=14003421)

Rainer

aidualk
17.05.2010, 15:57
Bei Dpreview gibt es eine Galerie mit Beispielbildern, schau dir da mal Bild #38 an - 16er auf f7.1 abgeblendet. Das fand ich auch nicht wirklich überzeugend (für so eine Festbrennweite), aber besser als das Bootbild ist es allemal.

danke Jens. Ich habe mir mal alle Bilder mit dem 16er runtergeladen. Diese sind in der Tat etwas besser. Es scheint aber bei Blenden größer 11 früh einsetzenden, deutlichen Randabfall zu geben. Bilder mit Blende 2,8, 4 oder 5,6 habe ich noch garnicht gefunden, was schon nachdenklich macht. Im Vergleich zum Zoom, auf 18mm, hat es auch heftigere CA. Das Zoom bei 18mm scheint etwas ausgewogener zu sein, warum auch immer. :shock:

Ich bin auf jeden Fall auf Steves Bericht am Mittwoch oder Donnerstag gespannt. Er hat vor die NEX + 16er direkt mit der 900 und dem 24er Fest zu vergleichen.

EarMaster
17.05.2010, 15:57
190€ Aufpreis bei der NEX5 für das Package mit Kamerahülle und Speicherkarte ist schon ein Wort. Ich denke man wartet besser, bis sich da echte Preise eingependelt haben…

Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2010, 21:24
Eine gute Nachricht, Novoflex baut einen Adapter fürs die Nexe!
Habs im blauen Forum zur Kenntnis genommen.:top:

aidualk
17.05.2010, 21:27
Eine gute Nachricht, Novoflex baut einen Adapter fürs die Nexe!
Habs im blauen Forum zur Kenntnis genommen.:top:

Ich denke mal, bei dem Auflagemaß kann man so ziemlich alles addaptieren was es überhaupt nur gibt. :top:

Karsten in Altona
17.05.2010, 21:31
Hab heute nen Newsletter bekommen...

"Nutzen Sie Ihre Alpha Objektive an der NEX!" - Darunter ein Bild mit dem neuen 500mm G Objektiv. Sieht bestimmt lustig aus an so einer NEX :cool::lol:

mic2908
18.05.2010, 19:29
Es gibt vielleicht noch Hoffnung fuer das 16/2.8 ;). Laut Sony soll es sich bisher nur um "pre-production" Modelle handeln,

http://www.dpreview.com/news/1005/10051801sonynexlens.asp

aidualk
18.05.2010, 19:38
Es gibt vielleicht noch Hoffnung fuer das 16/2.8 ;). Laut Sony soll es sich bisher nur um "pre-production" Modelle handeln,


kann ich mir beim besten Willen nur schwer vorstellen: Dass hier die ersten Bilder um die Welt gehen weiß doch jeder, und dann mit einem nicht ausgereiften Produkt... da macht man sich gleich den Ruf kaputt. Das wäre extrem Kontraproduktiv. Gerade bei "Prototypen" gibt man sich mehr Mühe und diese sollten sogar besser sein als die spätere Serie. Für mich sieht das eher nach Rettungsversuch aus.

NetrunnerAT
18.05.2010, 19:48
Kommt immer drauf an!

Es gibt bei Sony solche und solche! Hab schon einige Pre-Productsamples von Sony in der Hand gehabt. Meistens ändert sich noch relativ viel. Grad was Qualität gewisser dinge angeht, warn die Samples schon manchmal schlechter. Farbe die leichter runter ging ... Knöpfe die gebrochn sind.

Pre Product sind dazu da, um solche Detail schwächen zu finden. Ich mein ... könnt jetzt ausn Nähkästchen plaudern ... gehalt hats halt relativ geringen, da man sowas erst in nachhinein beurteilen kann.

Besitze ZB selber Samples ZB CDP/DAS R1ES.

Deshalb würd ich mich auf solche Tests Absolut nicht versteifen. Meistens ist nicht mal bekannt, wo das Teil wie durch die Hände gingen *hust*

Reloaded
19.05.2010, 17:21
Leider ist es heute gängige Praxis, halbfertige Sachen auf den Markt zu bringen...um dann den Kunden den Rest machen zu lassen wenns fertig ist (Updates). Schliesslich muss es schnell in den Regalen stehen, egal ob ausgereift oder nicht....:flop:

Hubert P.
19.05.2010, 21:38
Naja wo Reloaded Recht hat, da hat er leider Recht, als ob Man(n) sich n neues Auto kauft & da ABS, ESP & die Bremsen nicht ganz funktionieren & der Hersteller sagt ... och lassen wir erstmal den Kunden schauen wie er damit zurechtkommt -_-

Oftmals warte ich bis eine Serie ausgereifter ist, meist ist se dann auch wieder günstiger zu haben, aber zulange warten ist auch nicht gut, weil dann sonst die Qualität wieder schlechter wird, sprich dann wirds Model noch günstiger aber Qualitativ auch schlechter.

Schade ... wo sind die Zeiten als es nach Serienstart auch noch nach 10 jahren solide Ware zu kaufen gibt, ... & da wunderst einen weshalb wir Deutschen nicht mehr so gern shoppen gehn.

stevemark
19.05.2010, 23:20
Hab hier mal meine ersten Eindrücke von der NEX-5 (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26793) reingestellt - zum 16mm konnte ich noch keine Bilder uploaden, weil ich mein USB-Kabel zur A900 zuhause vergessen habe und noch bis Freitag unterwegs bin :oops:

Zudem habe ich - in guter, alter A900-Testmanier - den AF benutzt und nicht den Life-View, der hier angebracht gewesen wäre. Eine Veranstaltung mit Dutzenden von Interessierten, die alle "auch mal wollen", ist sicher nicht der ideale Ort für seriöse Objektivtests ... Anyway, ähnlich wie beim MinAF 2.8/24mm an der A900 steigert sich auch das 2.8/16mm an der NEX zunehmend, bis bei f11 das Maximum in den Ecken erreicht wird; im Zentrum und über weite Bildteile ist schon bei f4 eine gute Qualität erreicht. Wirklich sinnvolle Aussagen ergeben sich aber erst, wenn ich zusätzlich eine NEX & 16mm gegen eine A550 mit 11-18mm laufen lassen kann ...

Gr ;) Steve

CarlSagan
20.05.2010, 01:21
Hallo Reloaded!

Ohne mich wiederholen zu wollen, habe ich in unserem Freundeskreis die Ansicht gehört, dass die Sensorentwicklung in Teilbereichen in die berühmte Hose gegangen ist und nun die "vorhandenen" Sensoren unter gebracht werden müssen.
Ein eventueller "Grund" für die fehlende A7xx und das scheinbar etwas unausgereifte/überstürzte "Erscheinen" der NEXen .... :zuck:

Das es vielleicht nichts Halbes und nichts Ganzes ist, bemängels ja auch Du.
Vielleicht bestätigt sich das Ganze ja auch über kurz oder lang.
So wie man mir schon vor längerem die "bunten Wechselboddys" ankündigte. Die ja nun auch kamen ;)

Eckhard

edit: Sprachlich nachgebessert :oops:


Leider ist es heute gängige Praxis, halbfertige Sachen auf den Markt zu bringen...um dann den Kunden den Rest machen zu lassen wenns fertig ist (Updates). Schliesslich muss es schnell in den Regalen stehen, egal ob ausgereift oder nicht....:flop:

NetrunnerAT
20.05.2010, 08:24
Warum es keine A7** gibt ... weil die Verkaufszahlen mies sind! Wenn keiner die A700 kauft, A900 und grad mal langsam die A850 in die gänge kommt, wie sollte da ein Hersteller eine anscheinend vom Markt nicht gebrauchte Modellserie weiter pflegen?

Aussage ist sicher überspitzt ... redets mal mit MM oder Saturn Leuten, was besser geht ;-)

Der Consumer Markt ist halt Kaufkräftiger. Deshalb kommen ja in relativ kurzen Abständen, neue Modelle raus und keine Software Updates. Wenn der Kunde weg von "Geiz ist Geil" gehn würd ... sehe sicher einiges anders aus.

Systemwechsel
20.05.2010, 10:58
Warum es keine A7** gibt ... weil die Verkaufszahlen mies sind! Wenn keiner die A700 kauft, A900 und grad mal langsam die A850 in die gänge kommt, wie sollte da ein Hersteller eine anscheinend vom Markt nicht gebrauchte Modellserie weiter pflegen?

Hm, eine 550D verkauft sich auch besser als eine 1Ds oder 7D...

aidualk
20.05.2010, 11:35
Warum es keine A7** gibt ... weil die Verkaufszahlen mies sind! Wenn keiner die A700 kauft, A900 und grad mal langsam die A850 in die gänge kommt, wie sollte da ein Hersteller eine anscheinend vom Markt nicht gebrauchte Modellserie weiter pflegen?

davon abgesehen, dass wir hier im NEX-Unterforum sind... wie kommst du darauf, dass sich die 700er klasse mies verkauft? Sie ist ausverkauft, alles was Sony produziert hat und damit auch verkaufen wollte ist weg. Mehr geht doch nicht, oder!? Damit hat die 700 ihre Prognosen erfüllt.


Aussage ist sicher überspitzt ... redets mal mit MM oder Saturn Leuten, was besser geht ;-)


tolle Quelle :shock:

NetrunnerAT
20.05.2010, 13:20
davon abgesehen, dass wir hier im NEX-Unterforum sind... wie kommst du darauf, dass sich die 700er klasse mies verkauft? Sie ist ausverkauft, alles was Sony produziert hat und damit auch verkaufen wollte ist weg. Mehr geht doch nicht, oder!? Damit hat die 700 ihre Prognosen erfüllt.

Falsch ... die Prognosen wurden nicht erfüllt, sonst wär des Gerät nicht mehr oder weniger eingestellt! Vorallem bestelln die Distris die nicht nach. (scheint so)

Hm, eine 550D verkauft sich auch besser als eine 1Ds oder 7D...

Wenn Sony aber erwarten im Zeitraum XY Anzahl "blub" zu verkaufen und nur 1/10 vom "blub" wird erreicht, wäre es dumm nicht ein anderen weg zu suchen, um den Gewinn zu erzielen.

Das kann man auf so gut wie jedes Produkt bei jeden Hersteller beobachten. A900 ist ja auch bekannt, dass Sie die erwartungen nicht erfüllt hat, da der Markt Konservativ auf den alten Systemen hockt.

Dazu brauch ich keine Quellen, des liest und sieht man in Freier Wildbahn!

Und ab da bewegn wir uns wieder zur NEX <- lukrativerer Markt als Prestischträchtiger Semi Pro Lager :-p

just mei 5 Zents!

incm
20.05.2010, 14:05
Falsch ... die Prognosen wurden nicht erfüllt, sonst wär des Gerät nicht mehr oder weniger eingestellt! Vorallem bestelln die Distris die nicht nach. (scheint so)


Oh erleuchte uns oh herr mit deiner weisheit....

aidualk
20.05.2010, 14:58
Kameras werden doch nicht auf Bestellung gefertigt :shock: Die geplanten Chargen laufen durch und das wars dann, und wenn diese sich besser verkaufen als geplant, entsteht ein Lieferloch bis der Nachfolger soweit ist. Ggf kann man eine weitere Charge auflegen, wenn man der Meinung ist, es lohnt sich noch im Hinblick auf den Nachfolger, die (inzwischen veraltete) Technik, die Kosten, die Kapazität usw.. Daraus abzuleiten, dass sie sich nicht verkauft ist Unseriös.

Itscha
20.05.2010, 15:54
Falsch ... die Prognosen wurden nicht erfüllt (...)
Dazu brauch ich keine Quellen, des liest und sieht man in Freier Wildbahn!

just mei 5 Zents!

Du lehnst dich ja ganz schön aus dem Fenster. Aber gut, dass Du wenigstens dazu schreibst, dass du keine Quellen hast bzw. brauchst.

cdan
20.05.2010, 16:54
Vielleicht dient es einigen Usern der Zielfindung des richtigen Forums: Hier geht es um die Nex Kameras, den Thread zur A700 bzw. deren Nachfolger findet ihr andernorts.

Und vielleicht zu den hochwirtschaftswissenschaftlichen Vermutungen von einigen tiefeingeweihten Usern möchte ich anmerken, dass eine detaillierte Quellenangabe schon recht angebracht wäre. Alles andere wirkt einfach lächerlich.

Und nun bitte ich euch zum Thema zurückzufinden und wer den Faden verloren hat sollte noch einmal auf Seite eins (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89409) beginnen.

utakurt
21.05.2010, 11:22
...der Microadjust ist je eher ein Profi-tool - an der dex wird es das nicht geben - was meint Ihr?

Tobi.
21.05.2010, 11:24
...der Microadjust ist je eher ein Profi-tool - an der dex wird es das nicht geben - was meint Ihr?
Ist nicht nötig. Da die eh auf dem Hauptsensor scharfstellt, während Spiegelreflexkameras vom Sensor getrennte Fokusmodule haben, ist Front/Backfocus schlicht nicht möglich.

Tobi

utakurt
21.05.2010, 11:50
Ist nicht nötig. Da die eh auf dem Hauptsensor scharfstellt, während Spiegelreflexkameras vom Sensor getrennte Fokusmodule haben, ist Front/Backfocus schlicht nicht möglich.

Tobi


Ok - alles klar - gibts da techn. Hintergrundinfos - ich hab das jetzt nicht so genau verstanden :oops:

DJ Kötzi
21.05.2010, 12:40
Der große Foto Koch in Düsseldorf hat Firmenjubiläum und veranstaltet daher heute und morgen eine große Hausmesse.
Sony zeigt dort auch die NEX-5.

EarMaster
21.05.2010, 13:01
Ok - alles klar - gibts da techn. Hintergrundinfos - ich hab das jetzt nicht so genau verstanden :oops:

Microadjust braucht man bei (D)SLRs, weil dort der Autofokus-Sensor einen geringfügig verschiedenen Abstand zum Bajonett haben kann, als der Sensor. Da bei den NEXen jedoch der Autofokus per Kontrast auf dem Sensor direkt ermittelt wird und nicht mehr in einem eigenen Autofokus-Sensor ist Microadjust überflüssig.

Detaillierte Informationen über verschiedene Autofokus-Systeme findest du hier: http://www.scandig.info/Autofokus.html
In (D)SLRs wird Phasenvergleich eingesetzt, in den NEXen Motivkontrast.

weberhj
21.05.2010, 14:05
Microadjust braucht man bei (D)SLRs, weil dort der Autofokus-Sensor einen geringfügig verschiedenen Abstand zum Bajonett haben kann, als der Sensor. Da bei den NEXen jedoch der Autofokus per Kontrast auf dem Sensor direkt ermittelt wird und nicht mehr in einem eigenen Autofokus-Sensor ist Microadjust überflüssig.

Detaillierte Informationen über verschiedene Autofokus-Systeme findest du hier: http://www.scandig.info/Autofokus.html
In (D)SLRs wird Phasenvergleich eingesetzt, in den NEXen Motivkontrast.
Einesteils ist deine Aussage richtig, aber eben auch nur die halbe Wahrheit.

Bei den meisten Objektiven verschiebt sich beim schließen der Blende die
Schärfeebene (= sog. Blendenfehler). Der sorgt dafür, dass das soeben
sorgfältig fokussierte Objekt wieder aus der Ebene der besten Schärfe
herausfällt. Der Hersteller kann das mit Parametertabellen kompensieren,
aber eben nicht bei Fremdobjektiven.

Der AF MicroAdjust bei DSLRs bringt auch nur eine gewisse Verbesserung
mit sich, wirkliche Abhilfe könnte eigentlich nur eine Nachkorrektur des Fokus
nach bereits geschlossener Blende über den Hauptsensor bringen, aber ich
fürchte das ginge dann zu Lasten der Reaktionszeit.

BG Hans

Bohne
21.05.2010, 19:26
Die ersten E Bajonettadapter sind schon in der Mache.:top:
Diesmal für Nikon,Canon,Pentax und Leica.

http://photorumors.com/2010/05/21/rayqual-to-offer-sony-e-mount-adapters-for-nikon-pentax-canon-and-leica/

mic2908
21.05.2010, 20:33
Die Reviewseiten machen auch maechtig Dampf, digitalkamera.de hat bereits seinen Review der NEX-5 :shock:,

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_NEX_5/6505.aspx

CarlSagan
22.05.2010, 00:43
Hallo Cdan!

Hier eine interessante Sicht, warum man die NEXen hofiert und die Spiegelreflexen hinten runter fallen läßt.
Andererseits kündigt das an, dass im Bereich der DSLRs wohl ein extremer Materialsparkurs gefahren werden wird, um noch die erwünschten Gewinnmargen zu erreichen.
Das gruselt mich den doch etwas. :shock:

"Während die Marktforscher davon ausgehen, dass der Spiegelreflex-Markt seinen Höhepunkt erreicht hat und die Verkaufs-Kurve deutlich abflacht, sind die CSCs ein Wachstumsmarkt. In Japan halten sie derzeit bereits rund 20 % des Systemkameramarktes, weltweit sind es 4-5 %, wobei die Prognose von einem Anteil von 15-20 % ausgeht, die die CSCs am Markt der Kameras mit Wechselobjektiven bald erreichen werden." (http://www.photoscala.de/Artikel/12-Stunden-mit-der-Sony-NEX-5)

Eckhard

....
Und nun bitte ich euch zum Thema zurückzufinden und wer den Faden verloren hat sollte noch einmal auf Seite eins (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89409) beginnen.

mahzell
23.05.2010, 10:33
Talk about envy. One of our lucky tipsters just wrote in to talk about the training he did this week for -- and here's the kicker -- Sony's brand new Alpha NEX-5. Just to prove his conquest, he also managed a picture of the compact DSLR next to the Alpha 330. Yep, it's still really, really small. If that's not enough, the tipster apparently also will be able to use the SAM and SSM Sony lenses, both with functional autofocus. We know what you're probably thinking: the pre-order details are right here.


http://www.engadget.com/2010/05/22/sony-alpha-nex-5-in-the-wild-plays-david-to-a330s-goliath/


interessant zu hören, hoffentlich bestätigt sich das auch bald offiziell!

celle
23.05.2010, 21:12
Hat jemand im blauen Forum gepostet... Zwei Userberichte zu der NEX-5 mit dem 18-55-Zoom. Laut denen überzeugen die Kombi für Streetfotografie und die Bilder sehen m.E. auch wirklich klasse aus. Also so schlecht scheint das Kitzoom dann doch nicht zu sein.

http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=700207
http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=699224

utakurt
23.05.2010, 22:13
Danke für die Links!:top:

das ganze steht & fällt nach wie vor für mich mit der Beantwortung der Frage, ob der Adapter AF von SSM unterstützt!

heldgop
23.05.2010, 23:47
sagtmal ist euch aufgefallen das die e-mount objektive keinen af schalter haben? das heist wohl es wird FTM unterstützt:top:

celle
24.05.2010, 00:52
das ganze steht & fällt nach wie vor für mich mit der Beantwortung der Frage, ob der Adapter AF von SSM unterstützt!

Die Frage kann man wohl ziemlich sicher mit Ja beantworten. Aber eben nicht die Frage, ob aktuelle SSM- und SAM-Linsen auch mit dem Kontrast-AF harmonieren. Das scheint wohl die große Schwierigkeit zu sein. Das Sony daran arbeitet und es schon probiert hat, hat man ja von den ausgewählten NEX-Testern und auch von offizieller Seite schon öfters gelesen. Das Ergebnis hielt Sony wohl bisher noch nicht für marktreif.
Zukünftige SSM/SAM-Linsen werden aber sicherlich auch für den AF der NEX-Alphas optimiert sein. Auch in Hinsicht vermehrt langfristig (5-10 Jahre) auf spiegellose Systeme zu setzen. Dann wäre es schon von Vorteil wenn man auch auf einen Linsenkatalog zurückgreifen kann, den man zuvor über Jahre aufgebaut hat. Erst recht bei den teuren Zeiss- und G-Optiken, die doch einige Gehäusegenerationen überdauern sollten. Dann greift man doch lieber mal zu einem 100-200€ Adapter, statt eine komplett neue Optik für das E-Mount kaufen zu müssen. Auch könnte Sony an einem zusätzlich integrierten Kontrast-AF in Alpha-DSLR´s als Übergangs-Lösung für Video mit AF arbeiten. Da passt auch eine evtl. Überarbeitung der aus dem Programm genommenen SAM-Linsen ganz gut in dieses Schema. Evtl. sind die für Video nicht nur zu laut, sondern der AF funzt noch nicht so zuverlässig.
Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass die nach so kurzer Zeit schon wieder vom Markt genommen werden. Beste Video- und NEX-Kompatibiliät scheint da wirklich noch am plausibelsten zu sein. Würde aber wieder darauf hindeuten, dass die anderen SAM/SSM-Linsen auch überarbeitet werden müssten und bisher nicht kompatibel sind.

D. Kilpatrick spekuliert diesbezüglich ja auch ganz kräftig:

http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=4059&sid=0019f56f3067f5aee428b08464a8f996

eiq
25.05.2010, 10:20
Laut Luminous-Landscape (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony-nex5.shtml) scheint die Bedienung der NEXen eine einzige Katastrophe zu sein. Schade.

Gruß, eiq

aidualk
25.05.2010, 10:54
Laut Luminous-Landscape (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony-nex5.shtml) scheint die Bedienung der NEXen eine einzige Katastrophe zu sein. Schade.


Ist aber eigentlich logisch, sie hat halt kaum Knöppe, so muß zwangsläufig sehr vieles in Menues hinein und mühlselig herausgekramt werden, wo die DSLR gewohnten das mit einem Knopfdruck haben. Aber die Zielgruppe, Aufsteiger von Knipsen, kennen das nicht anders. ;)

jameek
25.05.2010, 11:06
Ja, aber es geht wohl eher um die Gesamt-Usability, dass man zT nicht weiß ob zB HDR eingestellt ist oder nicht, dass man lange Wege durch das Menü gehen muss etc. Wenn man das so liest, denkt man schon eher "oh je, das nervt auf Dauer bestimmt"...

baerlichkeit
25.05.2010, 11:16
Also, das hier:

May I politely suggest that Sony have their NEX user interface designers be assigned window seats and that the company hire some new ones as quickly as possible?

spricht doch Bände!

Echt schade, ich dachte in Zeiten Iphone und Co macht man solche Usability-Fehler nicht mehr :(

stevemark
25.05.2010, 18:17
Falsch ... die Prognosen wurden nicht erfüllt, sonst wär des Gerät nicht mehr oder weniger eingestellt! Vorallem bestelln die Distris die nicht nach. (scheint so)

...

Kameras werden doch nicht auf Bestellung gefertigt :shock: Die geplanten Chargen laufen durch und das wars dann, und wenn diese sich besser verkaufen als geplant, entsteht ein Lieferloch bis der Nachfolger soweit ist. Ggf kann man eine weitere Charge auflegen, wenn man der Meinung ist, es lohnt sich noch im Hinblick auf den Nachfolger, die (inzwischen veraltete) Technik, die Kosten, die Kapazität usw.. Daraus abzuleiten, dass sie sich nicht verkauft ist Unseriös.

"Nikons D300 hat die A700 geradezu kannibalisiert" - das ist nicht meine Aussage, sondern die eines Fachmanns, der die Zahlen wie kaum einer sonst kennt. Die A700 wurde vorzeitig eingestellt, weil man erkannte, dass man mehr als die Konkurrenz bringen muss. Deswegen wird die A7xx praktisch ein neues System werden - aber natürlcih mit A-Bajonett und kompatibel zu existierenden Objektiven. Gewisse neue Funktionen werden aber wohl nur mit neuen Objektiven gehen.


...
Und vielleicht zu den hochwirtschaftswissenschaftlichen Vermutungen von einigen tiefeingeweihten Usern möchte ich anmerken, dass eine detaillierte Quellenangabe schon recht angebracht wäre. Alles andere wirkt einfach lächerlich.

...
Sorry, kann ich nicht. Und NetRunner wohl ebensowenig. Aber wir werden ja sehen ;)

Du lehnst dich ja ganz schön aus dem Fenster. Aber gut, dass Du wenigstens dazu schreibst, dass du keine Quellen hast bzw. brauchst.
Siehe oben ;). Und siehe Kilpartick, der ganz offen von einer neuen Objektivreihe im 2011 (mit A-Bajonett!) spricht. Ich gehe davon aus, dass er weiss, was er sagt.

Gr;) Steve

cdan
25.05.2010, 18:22
Echt schade, ich dachte in Zeiten Iphone und Co macht man solche Usability-Fehler nicht mehr :(

Jetzt wartet doch erst einmal ab. Nicht immer ist der Tester auch Usability-Kompatibel. Am Donnerstag weiß ich mehr, dann habe ich einen Tag mit so einem Gerät verbracht und wenn ich nicht gleich in der Luft zerrissen werde, gebe ich auch einen subjektiv emotionalen Bericht ab. ;)

binbald
25.05.2010, 18:27
Am Donnerstag weiß ich mehr, dann habe ich einen Tag mit so einem Gerät verbracht
Aber vergiss nicht, Dich vorher selber auf eine früher Evolutionsstufe zu resetten... (quasi direkt zurück ins Präspiegelreflexozoikum!)

cdan
25.05.2010, 18:32
(quasi direkt zurück ins Präspiegelreflexozoikum!)

Da war ich schon mit der DSC-F505, DSC-F707 und der DSC-F828. Die hatte vor ein paar Jahren immer dabei und ich habe sie gern gehabt.

RainerV
25.05.2010, 18:47
... wenn ich nicht gleich in der Luft zerrissen werde ...

Oh je, schön, angesichts der Toleranz einiger Leute hier im Forum, fürchte ich um Deine Gesundheit, völlig unabhängig von dem was Du schreibst.

Rainer

eiq
25.05.2010, 19:11
Jetzt wartet doch erst einmal ab. Nicht immer ist der Tester auch Usability-Kompatibel.
Naja, wenn ich
For example, setting Panorama mode is found under the Shoot Mode menu, setting the direction for shooting panoramas is found under the Camera menu, and whether to shoot panoramas in the Normal or Wide mode is found under the Image Size menu. Come on Sony...you can do better than this.
oder
There are other issues. For example, if you have the live histogram displayed on screen, and you then activate exposure compensation, the histogram disappears until you've finished adjusting exposure. Duhh! That's exactly when I want to see the histogram, Sony – while I'm adjusting exposure!
lese, bekomme ich schon einen guten Eindruck, ob die werten Ingenieure Ahnung von dem haben, woran sie arbeiten, oder nicht. Vielleicht hätte man die Kamera zwischendurch mal jemandem zur Verfügung stellen sollen, der damit fotografieren möchte.

An der sicherlich guten Bildqualität ändert das nichts, aber wenn ich in der Zeit, in der ich bei der NEX alles eingestellt habe, nach Hause gelaufen bin, um die DSLR zu holen, brauch ich keine NEX als immer-dabei-Kamera. :flop:

Gruß, eiq

mad_axe
26.05.2010, 08:03
..Deswegen wird die A7xx praktisch ein neues System werden - aber natürlcih mit A-Bajonett und kompatibel zu existierenden Objektiven. Gewisse neue Funktionen werden aber wohl nur mit neuen Objektiven gehen.


Das klingt ja fast wie eine spiegellose A7xx :D

Aber zurück zur NEX5. BIn ja mal gespannt wie es dann in real ist. Mir ist zum Glück gute Bildquali immer noch wichtiger als Top Bedienkonzept, obwohl es natürlich schon nerven kann sich durch endlose Menüs scrollen zu müssen.

Gruß
Micha

cdan
26.05.2010, 08:37
Hier geht es um die Nex Kameras. Der Thread zur Axxx ist hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825).
(alle weiteren Fehlposts werden ab jetzt kommentarlos gelöscht)

stevemark
26.05.2010, 11:10
Hier geht es um die Nex Kameras. Der Thread zur Axxx ist hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825).
(alle weiteren Fehlposts werden ab jetzt kommentarlos gelöscht)

Man kann die A7xx und dei NEX nicht wirklich trennen. Schlüsseltechnologien wie AF, Sensor, und Videofunktionen und vieles mehr sind bei beiden gleich - das hat Sony ganz deutlich gesagt. Wenn wir jetzt in den A7xx Thread rübergehen und Bezug auf die NEX nehmen, werden wir wohl wiederum vom Moderator zurechtgewiesen ...

Die "smoothere" Art, so etwas zu regeln, wäre, die sich entwickelnde A7xx/NEX-Diskussionen (die man ja nicht einfach trennen kann, weil die nun vorliegende NEX auch zeigt, was in der A7xx kommen wird!!) in einen neuen "Kombithread" abzuspalten.

Es gehört zum natürlichen Flow der Dinge, dass sich etwas von hier nach dort - und oft auch wieder zurück!! - entwickelt. Wenn man das abklemmt, geht der Spass verloren; genau der Grund, weshalb ich das SUFo in der letzten Zeit gemieden habe.

Eigentlich schade, oder??

Gr Steve

Itscha
26.05.2010, 11:49
Siehe oben ;). Und siehe Kilpartick, der ganz offen von einer neuen Objektivreihe im 2011 (mit A-Bajonett!) spricht. Ich gehe davon aus, dass er weiss, was er sagt.

Gr;) Steve

Dass ich Dich nicht gemeint hatte, war aber schon klar, oder?

Da mein vorgehender Beitrag, indem ich das oben bereits bemerkte, gelöscht wurde, hier noch mal, diesmal zur NEX und nicht zur A7XX:

Durch die NEXe wird unser System sicherlich spannender. Auch wenn die ersten bereits (wieder mal) die Neuheiten in der Luft zerpflücken (das Fotomagazin dagegen titelt mit "Die Sony-Sensation"). In jedem Fall finde ich, dass Sony deutlich sowohl Inovationsbereitschaft als auch den Willen demonstriert, das bestehende System fortzuführen. Weshalb ich persönlich diese ganze Untergangsstimmung, die manche hier permanent verbreiten, nicht förderlich finde.

Natürlich kann man sich über Details bzw. deren Gelingen streiten. Die NEX 3/5 hingegen sind aber ungefähr das, was ich mir seit Jahren als "Pocketsystem" gewünscht habe. (Auch wenn ich inzwischen lieber permanent das große Besteck mitschleppe. :mrgreen:)
Lediglich das mit dem Autofokus sollten sie noch auf die Reihe kriegen. Aber auch das erwarte ich noch ohne allzuviel Skepsis.

Ich hoffe, das war onTopic genug.

cdan
26.05.2010, 12:11
In einigen Posts ging es hier nur noch um die A7xx. Daher mein Einwand, der bestehen bleibt.

Pixelmatz
26.05.2010, 13:00
Also ich warte gespannt auf CDANs ersten Erfahrungsbericht, denn für mich ist die NEX ein wirklich interessantes System und bevor ich irgendwie schlecht darüberrede, möchte ich schon mehr Erfarhungsberichte haben bzw selbst mal testen und dann werde ich auch entsprechend mein Urteil abgeben, vorher ein neues Produkt schlecht zu reden, finde ich nicht gut.

Darüberhinaus glaube ich, daß hier einige die NEX als DSLR verstehen. Ich kann auch hier die Vergleiche zwischen A7xx und NEX nicht nachvollziehen und es stört mich, immer wieder das Gemäule über neue Sony Produkte zu lesen, die noch niemand benutzt hat bzw von denen es keine Details gibt.

Viele maulen, wie schlecht doch das IPad ist und wie inkompatibel und doch hat APPLE mittlerweile 1 Million Stück verkauft!!!

stevemark
26.05.2010, 13:29
Also ich warte gespannt auf CDANs ersten Erfahrungsbericht, denn für mich ist die NEX ein wirklich interessantes System und bevor ich irgendwie schlecht darüberrede, möchte ich schon mehr Erfarhungsberichte haben bzw selbst mal testen und dann werde ich auch entsprechend mein Urteil abgeben, vorher ein neues Produkt schlecht zu reden, finde ich nicht gut.
Richtig.


Darüberhinaus glaube ich, daß hier einige die NEX als DSLR verstehen. Ich kann auch hier die Vergleiche zwischen A7xx und NEX nicht nachvollziehen

Zentrale Teile der NEX (Sensor, Videofunktion, Panoramafunktion, HDR-Funktion) werden genau so auch in "zukünftigen DSLR-Modellen von Sony" zu finden sein - dies ist nicht meine Erfindung, sondern offizielles Statement von Sony anlässlich der Vorstellung der NEX in Luzern (19. Mai).

Zumindest prinzipiell ist eine NEX denkbar, die als kleine, leichte Kamera auch professionelle Ansprüche erfüllt: Die Sensorgrösse reicht dazu aus, und dank des geringen Auflagemassen könnten wesentlich bessere (Super-)Weitwinkel als bei DSLRs gebaut werden. Viele Profis würden liebend gerne eine entsprechende leichte Kamera (oder zwei) einsetzen, eine davon mit einem exzellenten Weitwinkelzoom (das WEIT kleiner gebaut werden könnte als die gegenwärtigen 2.8/16-35mm Monster), die andere mit einem kleinen lichtstarken Porträtobjektiv (z. B. 2/75mm)...

Ich sehe es als gutes Zeichen, dass "man" in den Foren dieses Potenzial erkennt und danach "giert". Ob das bei Sony angekommen ist ?!?


und es stört mich, immer wieder das Gemäule über neue Sony Produkte zu lesen, die noch niemand benutzt hat bzw von denen es keine Details gibt.
...

Ich hab die NEX-5 - wenn auch kurz - benutzt, dies mit den Objektiven Sony E 2.8/16mm, Sony E 18-55mm, Minolta AF 2/100mm und Zeiss 1.8/135mm. Meine ersten Statements (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26793) basieren auf diesen ersten Eindrücken. Üblicherweise täuschen die nicht (das Rauschproblem der A900 zeigte sich bereits beim allerersten Bild, das ich noch mit einer Vorabversion der A900 aufnahm): Entweder ein Produkt spricht an, oder es spricht nicht an. Bei der überwiegenden Mehrzahl der "pre-User" spricht das Konzept und die Wertigkeit der NEX-5 an, bei der ebenso überwiegenden Mehrzahl werden deutliche Fragezeichen zu der Menue-Führung gemacht. Ich wette, die Mehrzahl der Forenten hier wird das ähnlich sehen, sobald die NEX-5 verfübar wird ;)

Bilder - mit verschiedenen Blenden zwischen f2.8 und f8 aufgenommen und mit denen einer A900 verglichen - gibt's hier (http://artaphot.ch/lens-reviews/300-sony-e-16mm28-at-nex-5).

Gr Steve

mic2908
26.05.2010, 13:39
Also ich warte gespannt auf CDANs ersten Erfahrungsbericht, ...


Im Forum von clubsnap.com kann man die Zeit ueberbruecken ;). Dort gibt es einen Erfahrungsbericht ueber mehrere Tage mit der NEX-5.

http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?p=6130290

minomax
26.05.2010, 15:49
Hi,

hier noch mehr Erfahrung:

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony-nex5.shtml

cdan
26.05.2010, 18:43
Wir können an dieser Stelle gern versuchen einen konkreten Fragenkatalog zu den Nex Kameras aufzustellen, den ich morgen Früh mitnehme. Die Antworten werde ich gern hier zurückgeben.

EarMaster
26.05.2010, 19:28
Ich würde gerne wissen, wie die Einsatzbedingungen mit Stativ sind (wenn du hast gerne auch mit einem Gorillapod, o.Ä.). Sitzt die Kamera fest auf (trotz der geringen Fläche)? Wird das ganze bei größeren Objektiven leicht instabil?

celle
26.05.2010, 21:36
Pancake 30mm f/1,8 in Entwicklung?

http://sonyalpharumors.com/sr2-primetimecrew-says-that-sony-is-developing-a-30mm-f1-8-lens-and-a-new-evf/

aidualk
26.05.2010, 21:47
Wir können an dieser Stelle gern versuchen einen konkreten Fragenkatalog zu den Nex Kameras aufzustellen, den ich morgen Früh mitnehme. Die Antworten werde ich gern hier zurückgeben.

Zeitrahmen einer NEX 7 oder NEX 9 (falls es soetwas geben sollte). Die Bedienung einer NEX 5 scheint nach allen Aussagen der Personen, die sie bisher in der Hand hatten, doch leider extrem umständlich über Menues zu sein im Vergleich zu einer DSLR, halt dem extrem kleinen Gehäuse geschuldet. Sprich: Lohnt sich das warten auf eine Sony, oder schaut man doch beim Wettbewerb!?

*thomasD*
26.05.2010, 21:55
- Wird es eine SLR-ähnliche NEX geben?
- Ist das Blitzsystem mit dem der DSLRs kompatibel? (Adapter, Wireles, ...)
- Wird ein Adapter mit Unterstützung de Stangen-AF kommen?
- oder warum sind die NEX noch ALPHAs?
- Ist das NEX-System Vollformattauglich?

cdan
27.05.2010, 08:15
Danke für eure Fragen. Mit den zuvor in diesem Thread gestellten Fragen habe ich jetzt einen ziemlich großen Fragenkatalog beisammen. Der Tag wird sicher nicht langweilig werden.

Pixelmatz
27.05.2010, 08:51
Na also, geht doch, vielen Dank für die Links mit ersten Erfahrungsberichten, das hilft sehr und gibt doch schon einen besseren Eindruck.

Jetzt nocg CDANs Bericht und hoffentlich ein erster persönlicher, sobald die Kamera in die Läden kommt, dann werde ich bestimmt ein positives oder negatives Urteil fällen können, um entscheiden zu können, ob die NEX als Zweitsystem brauchbar ist oder ich lieber zu einer 500 (oder Nachfolger) tendiere, um meinen vorhandenen Objektivpark nutzen zu können.

utakurt
27.05.2010, 10:11
....Jetzt noch CDANs Bericht .....

Auf den warte ich auch gespannt - danke gleich im Vorhinein für die Mühe! Muß auch mal gesagt werden! :top:

mrrondi
27.05.2010, 10:13
hatte letztes wochenende das glück mal einen tag mit der NEX 5 zu verbringen.
und was soll ich sagen.

das kleine ding kann echt was und hat mich schwer beeindruckt.
erstmal die grösse - leicht und sehr kompakt ,aber und das ist was faszinierend ist
liegt super in der hand.

bedienung : ich finds genial das neue. bedienkonzept. intuitiv und einfach.
sicher nicht zu verlgeichen mit einer DSLR mit 2 rädern. wie soll das auch gehen.
aber die kamera lässt sich komplett manuell einstellen, was die "könner" wollen und zugleich sind "änfänger" nicht überfordert.
Highlight find ich die z.B. die einstellung mit der tiefenunschärfe per rad. sensationell.

features : ja was kann die kamera den nicht ? das soll mir mal einer erklären. von den üblichen DSLR features bis hin zu auto HDR und der genialen panoramafunktion bis hin zu einer FULL HD video funktion.

qualität : in der klasse - wohl einzigartig - sicherlich fängt der sensor auch zum rauschen an und das ist ja auch völlig okay. aber bis 1600 ISO war ich völlig zufrieden. die video quali war beeindruckend - der sensor ermöglich einfach ein ganze andere art zum filmen.

fazit : ich hab sie schon bestellt. als nachfolger meine LUMIX LX3 und zur ergänzung meiner alpha 700. den diese kamera ist kein ersatz für eine spiegelreflex - das ist auch ned die absicht - doch kann sie dinge die einfach keine spiegelreflex kann. und mit dem adapter werd ich auch meine schönen ZEISS objektive nuzen können.

lg
rudi

eiq
27.05.2010, 10:18
Highlight find ich die z.B. die einstellung mit der tiefenunschärfe per rad. sensationell.
Man kann die Blendeneinstellung bei jeder Kamera mit dem Einstellrad verändern - da würde ich jetzt nicht unbedingt von Highlight sprechen bzw. wenn das wirklich das Highlight ist, dann spricht das nicht unbedingt für die Kamera. ;)

Gruß, eiq

mrrondi
27.05.2010, 10:25
tja ... jetzt kommt wieder genau der ansatz.
mit einer DSLR geht das total einfach. aber mit einer systemkamera ?
und du siehst den effekt sofort in der display.
kann das deine DSLR ?

und frag doch mal 100 leute wie man solch ein effekt erzeugt, die
solche eine kamera in der hand halten.
wer weiss des schon das man an der BLENDE drehen muss ?

ihr geht immer von eurem "photo" wissen aus, nicht von dem doofen user der
keine ahnung hat was da passiert wenns auf einmal hinten unsscharf wird.

jameek
27.05.2010, 10:26
hatte letztes wochenende das glück mal einen tag mit der NEX 5 zu verbringen.



features : ja was kann die kamera den nicht ? das soll mir mal einer erklären.

Das solltest Du uns sagen, wenn Du sie schon testen/ausprobieren konntest.
Was sie kann, kann man ja nachlesen...

eiq
27.05.2010, 10:27
und du siehst den effekt sofort in der display.
kann das deine DSLR ?
Natürlich.

Gruß, eiq

mrrondi
27.05.2010, 10:37
manchmal frag ich mich was ihr hören wollt ?
vielleicht fragt ihr mich mal was genaues - dann kann ich euch auskunft geben.

ihr vergleicht die kamera mit einer DSLR obwohl sie keine ist und auch keine sein will.

sie verrichtet alle die dinge die meine 700er auch kann.
und hat hinzu sensationelle features neue sind. z.B. panoramafunktion die einfach wahnsinn ist. geschweige von der videofunktion.

heldgop
27.05.2010, 10:37
soweit ich das verstanden habe sieht man den effekt vom abblenden direkt live m display, und nicht erst nach der aufnahmen.

mrrondi
27.05.2010, 10:44
richtig - du fokusierst erst mal - dann kannst du am rad drehen und siehst im
display wie der hintergrund scharf bzw. unscharf wird.
blende, iso und verschlusszeit passen sich automatisch an.

dann nochmal fokussieren und abdrücken.

utakurt
27.05.2010, 10:47
Man kann die Blendeneinstellung bei jeder Kamera mit dem Einstellrad verändern - da würde ich jetzt nicht unbedingt von Highlight sprechen bzw. wenn das wirklich das Highlight ist, dann spricht das nicht unbedingt für die Kamera. ;)

Gruß, eiq

Aber SEHEN tuste das bei den DSLR nur bei gedrückter Abblendtaste oder am eigentl. Bild und nicht im Liveview! Von daher :top:

aidualk
27.05.2010, 10:48
manchmal frag ich mich was ihr hören wollt ?
vielleicht fragt ihr mich mal was genaues - dann kann ich euch auskunft geben.


wie schnell/umständlich ist es im "A" Modus die Blende und die Belichtungskorrektur einzustellen bzw. zu verstellen?

Bei meiner DSLR habe ich am vorderen Rad die Blende und am hinteren die Belichtungskorrektur.

mrrondi
27.05.2010, 11:00
warum immer der vergleich mir einer DSLR ?
es ist eine SYSTEMKAMERA !!!
hier drück ich eine taste und dreh am rad und schon wirds unscharf - thats it.
yes - tiefenunschärfe für dummies sozusagen.
aber wer will - kann auch gern in den "A" modus gehen und die blende verstellen.

aidualk
27.05.2010, 11:05
super Antwort auf eine konkrete Frage. :flop:
Natürlich der Vergleich mit der DSLR. Wenn ich damit so lange brauche wie mit einer Knipse, mich durch ein halbes Dutzend Menüebenen durchwühlen muß, ist das def nichts für mich. Und in "P" fotografieren :shock: was soll ich damit!? - Ich will bei jedem Bild die gezielte Kontrolle haben. - Dann wohl doch mal die X1 näher anschauen, was ich im Winter bereits vorhatte aber verschoben habe als die NEX angekündigt wurde.

jameek
27.05.2010, 11:08
manchmal frag ich mich was ihr hören wollt ?
vielleicht fragt ihr mich mal was genaues - dann kann ich euch auskunft geben.

zB die bereits diskutierte Menüführung? Wie ist Dein Eindruck dazu? ("Bedienkonzept ist genial" widerspricht sich ja etwas mit den bisherigen Tests von LL etc.).
Hast Du Alpha-Objektive ausprobieren können? Welches Objektiv aus der E-Mount-Serie hattest Du drauf? Wie ist Dein Eindruck dazu?
Etc.pp.
Als Hilfestellung: "X ist super" ist nur halb soviel wert wie "X ist super, weil Y"

edit: ach und überhaupt: AF im Vergleich zur A700, wie siehts mit der Treffsicherheit, der Geschwindigkeit, der Lautstärke aus...

mrrondi
27.05.2010, 11:17
also erst mal zum thema X1
schau sie dir an und du wirst schnell wieder hier sein - da geb ich brief und siegel drauf. den die kann mal gar nix ausser knipsen in 35mm - was sicherlich ein geile brennweite ist. aber mach dir selber ein bild.
für das geld - nein danke.

Systemwechsel
27.05.2010, 11:17
tja ... jetzt kommt wieder genau der ansatz.
mit einer DSLR geht das total einfach. aber mit einer systemkamera ?
und du siehst den effekt sofort in der display.
kann das deine DSLR ?

Mit richtigen DSLR geht das. Die haben Live View und eine Abblendtaste.

mrrondi
27.05.2010, 11:28
also menuführung ist komplett neu und ha nix mit den DSLR kameras zu tun.
doch ist sie "intuitiv" und selbst erklären und schnell. keine grossen untermenüs.
sicherlich gibt es ein paar punkte die man sich merken muss. doch eine halbe stunde
sich einarbeiten und du findest alles schnell wieder.

also grosse untermenües gibt es nicht. zwei eben dann ist ende.
das schöne ist doch - das du alles einstellen kannst und damit voll arbeiten kann
wie man es gewöhnt ist.

nein - ich konnte noch keine DSLR objektive nutzen, denn es gibt wohl nur eine handvoll adapter bundesweit.
doch wird der autofokus da nicht funktionieren, auch wenns technisch bei einigen objektiven möglich sei.

und die beiden objektive standard objektive waren okay ... sind ja alles noch vorserienmodelle. und "ja" tiefenunschärfe ist zu erzeugen und nicht nur im 1-2 m bereich.

die haptik ist klasse und wirkt alles andere als billig. und eines sticht einfach hervor - die gesamtgrösse und gewicht der kamera - so leicht und handlich.

EarMaster
27.05.2010, 11:28
Mit richtigen DSLR geht das. Die haben Live View und eine Abblendtaste.
Aber selbst da musst du die Abblendtaste erst drücken nachdem du die Blende verstellt hast. Da dauert es schon etwas länger bis man den Zusammenhang zwischen Blende verstellen und Schärfentiefe so eindrucksvoll erlebt.

utakurt
27.05.2010, 11:31
Aber selbst da musst du die Abblendtaste erst drücken nachdem du die Blende verstellt hast. Da dauert es schon etwas länger bis man den Zusammenhang zwischen Blende verstellen und Schärfentiefe so eindrucksvoll erlebt.

...und dann kann's mit der Abbelndtaste zudem noch ziemlich finster werden, sodaß man gar nix erkennt! ;)

aidualk
27.05.2010, 11:31
Aber selbst da musst du die Abblendtaste erst drücken nachdem du die Blende verstellt hast. Da dauert es schon etwas länger bis man den Zusammenhang zwischen Blende verstellen und Schärfentiefe so eindrucksvoll erlebt.

nöö, du drückst die Abblendtaste und verstellt dannach die Blende wie du möchtest und siehst sofort die Änderungen im Sucher.

mrrondi
27.05.2010, 11:52
wer unbedingt nen spiegel will der kann ja fürs gleiche geld ne alpha 550er kaufen :-)

eiq
27.05.2010, 12:11
Aber SEHEN tuste das bei den DSLR nur bei gedrückter Abblendtaste oder am eigentl. Bild und nicht im Liveview!
Natürlich funktioniert das im Liveview. :roll:

Gruß, eiq

alberich
27.05.2010, 13:29
.....
falscher thread- gelöscht

Roland_Deschain
27.05.2010, 14:00
Hat eigentlich auch schonmal jemand die NEX-3 in der Hand gehabt? Die Unterschiede sind ja nicht so riesig, die 5 hat ein etwas kleineres und besseres Gehäuse (Aluminium statt Plastik) und eine höhere Auflösung bei den Videos. Hab ich was vergessen?

Wie ist denn das Anfassgefühl der 3 im Vergleich zur 5? Sagt man sich da sofort, die 100 Euro leg ich drauf oder ist die 3 auch nicht so übel?

Systemwechsel
27.05.2010, 14:08
Aber selbst da musst du die Abblendtaste erst drücken nachdem du die Blende verstellt hast. Da dauert es schon etwas länger bis man den Zusammenhang zwischen Blende verstellen und Schärfentiefe so eindrucksvoll erlebt.
Nö, wieso?

---------- Post added 27.05.2010 at 14:09 ----------

...und dann kann's mit der Abbelndtaste zudem noch ziemlich finster werden, sodaß man gar nix erkennt! ;)
Live View gleicht die Helligkeit aus...

---------- Post added 27.05.2010 at 14:10 ----------

wer unbedingt nen spiegel will der kann ja fürs gleiche geld ne alpha 550er kaufen :-)
Hat die 'ne Abblendtaste?

mic2908
28.05.2010, 07:39
In diesem asiatischen Blog gibt es ein paar Streetlife Fotos mit der NEX3, u.a. einige High-ISO Aufnahmen, allerdings nur in Webgroesse. Schaut imho aber ganz gut aus.

http://blog.mysight.tw/?p=317

Freddy
28.05.2010, 09:03
kann man denn jetzt das Auslösegeräusch ausschalten oder nicht?
Die die Kamera schon in der Hand hatten könnten es ja wissen?

aidualk
28.05.2010, 10:58
kann man denn jetzt das Auslösegeräusch ausschalten oder nicht?


:shock: :lol: Witz, oder!?
Die NEX ist kein handy, das ein künstliches Auslösegeräusch generiert. Der Schlitzverschluß in APS Größe verursacht nun mal ein Geräusch.

eiq
28.05.2010, 11:01
Die NEX ist kein handy, das ein künstliches Auslösegeräusch generiert.
Bist du sicher? Jede Kompaktkamera macht es genauso, wenn man es nicht abschaltet.

Gruß, eiq

EarMaster
28.05.2010, 11:19
Das wäre wirklich interessant. Wobei man natürlich auch sehen muss, dass der Verschluss hier deutlich größer ist, als bei Kompaktkameras (wenn diese nicht elektronisch gesteuert sind), und damit wahrscheinlich auch mehr lärmt

aidualk
28.05.2010, 11:28
Bist du sicher? Jede Kompaktkamera macht es genauso, wenn man es nicht abschaltet.


:shock: natürlich bin ich sicher: Das ist ein normaler ablaufender Schlitzverschluß in APS Größe, und natürlich ist der nicht geräuschlos! Und der Sensor der NEX ist halt um ein vielfaches größer als der einer Kompaktknispe.

eiq
28.05.2010, 11:57
Der (erstaunlich laute) mechanische Verschluss wird aber nicht immer verwendet (scheinbar nur bei Serienaufnahmen, Panoramafunktion, etc.). D.h. normalerweise wäre die Kamera lautlos, wie jede Kompaktkamera auch. Und da die Kamera von Sony kommt, wird sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Verschlussgeräuschspielerei spendiert bekommen haben. Aber ich wäre froh, wenn ich mich irre - und abschalten könnte man es sowieso.

Gruß, eiq

mic2908
28.05.2010, 17:24
Hier gibt es ein kleines Video zum Menuesystem der NEX,

http://www.youtube.com/watch?v=4d56Kj1m5s0

Das Navigieren durch die einzelnen Menuepunkte scheint eigentlich recht flott zu gehen :roll:.

eiq
28.05.2010, 17:32
Das Navigieren durch die einzelnen Menuepunkte scheint eigentlich recht flott zu gehen :roll:.
Und man darf scheinbar für jede einzelne Änderung wieder ins Menü um sich von Anfang an durchzuhangeln. :flop:

Gruß, eiq

wutzel
28.05.2010, 17:48
Und man darf scheinbar für jede einzelne Änderung wieder ins Menü um sich von Anfang an durchzuhangeln. :flop:

Gruß, eiq

Sorry geht für mich garnicht. Unausgreift für meine Begriffe. Da ist ne Pen deutlich ergonomischer gemacht. Hauptsache keine Knöpfe.:flop:

cdan
29.05.2010, 11:04
Durch die vielen Diskussionen zur Menüführung will ich nur ganz kurz dazu Stellung beziehen. Laut Sony soll das Menü noch einmal umgestellt werden. Die momentan im Umlauf befindlichen Kameras sind in dieser Hinsicht wohl Vorserienmodelle. Die Info Anzeige sagt z.B. "A000 und V.01" und auch die Kamerainfo in den Exifs weist die Bilder als A000-Bilder aus.

Es stimmt, das Menü ist gewöhnungsbedürftig, aber so schlimm wie immer beschrieben finde ich es ehrlich gesagt auch wieder nicht. Es gibt ja Handbücher und von denen sollte man in der ersten Zeit sicherlich Gebrauch machen; das trifft aber nahezu auf jede Kamera zu. Bis ich mit der A700 und später A900 klar kam hat es auch ein wenig gedauert. Intuitiv, wie hier zwischendurch beschrieben ist das Menü jedenfalls nicht, oder liegts an meinem Alter?

Insgesamt muss ich aber sagen, Sony hat da ein schönes System entwickelt. Nach erster Sichtung der Bilder bin ich auch von der Bildqualität überzeugt. Und schön ist auch, dass man die NEX vollkommen manuell bedienen kann. Mehr schreibe ich in einem ausführlicherem Bericht, an dem ich gerade arbeite.

Edit weils oben angesprochen wurde: Die Nex macht moderate Geräusche, die kommen vom Verschluss. Die Kamera ist aber deutlich leiser als eine DSLR Alpha.

eiq
29.05.2010, 12:05
Hier kann man sich das Verschlussgeräusch anhören:
http://media.slrclub.com/review/body/sony/1005_nex5/features_17_sony_nex5__fastshot.flv

Ohne direkten Vergleich kann man die Lautstärke natürlich nicht beurteilen, aber es gibt einen ersten Eindruck.

Gruß, eiq

stevemark
29.05.2010, 12:17
Durch die vielen Diskussionen zur Menüführung will ich nur ganz kurz dazu Stellung beziehen. Laut Sony soll das Menü noch einmal umgestellt werden. Die momentan im Umlauf befindlichen Kameras sind in dieser Hinsicht wohl Vorserienmodelle.
Nein, davon ist nicht auszugehen. Die NEX kommt mitte Juni in den Verkauf, und bis dahin wird mit Sicherheit die Menueführung nicht mehr geändert. Für "Point&Shoot" ist sie OK, aber für alles andere - inkl. der an sich sehr guten Funktionen wie HDR!! - ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene eine Zumutung - Schlicht und einfach, weil die "direct Access" Knöpfe praktisch komplett fehlen. Gerad die aber machen die Handhabung eine Kamera schnell und sicher.



Es stimmt, das Menü ist gewöhnungsbedürftig, aber so schlimm wie immer beschrieben finde ich es ehrlich gesagt auch wieder nicht. Es gibt ja Handbücher und von denen sollte man in der ersten Zeit sicherlich Gebrauch machen; das trifft aber nahezu auf jede Kamera zu. Bis ich mit der A700 und später A900 klar kam hat es auch ein wenig gedauert. Intuitiv, wie hier zwischendurch beschrieben ist das Menü jedenfalls nicht, ...

Wenn man für stark beworbene Features wie HDR sich zuerst in Untermenues und durch >20 Klicks hindurcharbeiten muss, ist etwas schief gelaufen, leider.

Aber Du hast schon recht: Sowohl was Zentrierfehler beim 2.8/16mm als auch was das "User Interface" angeht, ist die Kritik an den zuständigen Stellen bei Sony angekommen. Ob und wie man darauf reagiert, ist mir noch nicht klar. Gerade bezüglich User Interface wäre so etwas leicht zu vermeiden gewesen, wenn man die Cam an zwanzig anerkannt (!!) "pre-Tester" verteilt und deren Inputs sorgfältig ausgewertet und integriert hätte... Ich befürchte, dass Nikon das so macht und trotz der daraus resultierenden Verspätung dann den Markt aufrollt - analog der damals sehr ausgereiften D300. So etwas wäre natürlich schade ...

Gr ;) Steve

DonFredo
29.05.2010, 12:54
Nein, davon ist nicht auszugehen. Die NEX kommt mitte Juni in den Verkauf, und bis dahin wird mit Sicherheit die Menueführung nicht mehr geändert. Für "Point&Shoot" ist sie OK, aber für alles andere - inkl. der an sich sehr guten Funktionen wie HDR!! - ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene eine Zumutung - Schlicht und einfach, weil die "direct Access" Knöpfe praktisch komplett fehlen. Gerad die aber machen die Handhabung eine Kamera schnell und sicher. .....

... Keines in Sicht, leider :( ... es scheint wohl, dass die entsprechenden Ressourcen auf die NEX umgelegt wurden. Aber dort wird's schon relativ bald ein substazielles Firmware-upgrade geben, weil man 3D-Funktionen ins Produkt integrieren wird ...
Hallo Steve,

kannst Du mir Deine völlig gegensätzlichen Aussagen erklären :?: :?: :?:

mic2908
29.05.2010, 13:58
Wenn man für stark beworbene Features wie HDR sich zuerst in Untermenues und durch >20 Klicks hindurcharbeiten muss, ist etwas schief gelaufen, leider.


Hier in dem Video sieht man ab 2:12min wie man ins Menue DRO/Auto HDR kommt,

http://www.youtube.com/watch?v=4d56Kj1m5s0

Wenn ich mitzaehle komme ich auf vier clicks bis Auto HDR und nicht 20, oder zaehlst du die Drehbewegungen des Wahlrades mit?

lüni
29.05.2010, 15:07
Naja gefühlte 20 klicks meint er glaube ich.....
Also finde ich für so eine kompakte Kamera nicht so schlecht gelöst.

Scheint aber doch Objektivlastig zu sein ;)

Steffen

Ich glaube die meisten erwarten genau wie bei den 5x0 Alphas etwas zur Alpha 700 vergleichbares.... ists halt nicht, sondern "nur" ne bessere Kompakte. Wo sollen den die ganzen Knöpfe hin? Es soll ja noch eine NEX 7 kommen....

eiq
29.05.2010, 15:18
Naja gefühlte 20 klicks meint er glaube ich.....
Also finde ich für so eine kompakte Kamera nicht so schlecht gelöst.
Bei Canon haben sich alle Tester immer über die früher verwendeten Rattenschwanzmenüs aufgeregt (mittlerweile durch kürzere Menüs und "Tabs" abgelöst) - und das trotz seit Jahrzehnten vorhandenem Wahlrad an der Kamerarückseite, wie es jetzt auch die NEX besitzen.

Reduktion auf das Wesentlich ist schon gut, aber dann sollte auch das Wesentliche da sein. Ein Auto mit Gas- und Bremspedal, bei dem man für Gangwechsel und den Blinker ins Menü muss, würde ich nicht haben wollen - und Fahranfänger schon gar nicht. ;)

Gruß, eiq

Sparcky
29.05.2010, 19:46
Reduktion auf das Wesentlich ist schon gut, aber dann sollte auch das Wesentliche da sein. Ein Auto mit Gas- und Bremspedal, bei dem man für Gangwechsel und den Blinker ins Menü muss, würde ich nicht haben wollen - und Fahranfänger schon gar nicht. ;)


Wobei diese beiden Funktionen an einem Auto elementar sind. Eine HDR-Funktion an einer Kamera wohl eher nicht, auch wenn sie von Einigen öfter benutzt wird.

eiq
29.05.2010, 20:00
Das war nicht auf die HDR-Funktion, sondern allgemein auf die Menülastigkeit bezogen. Für den ISO-Wert, den man recht häufig braucht, muss man z.B. im Menü ins Untermenü "Brightness/Color" und dort den zweiten Menüpunkt anwählen. Das ist mehr als Umständlich - selbst bei Kompaktknipsen geht das erheblich einfacher.

Gruß, eiq

Sparcky
29.05.2010, 20:12
Da hast du natürlich Recht. Das geht sicher einfacher zu lösen.

Systemwechsel
31.05.2010, 11:06
Es stimmt, das Menü ist gewöhnungsbedürftig, aber so schlimm wie immer beschrieben finde ich es ehrlich gesagt auch wieder nicht. Es gibt ja Handbücher und von denen sollte man in der ersten Zeit sicherlich Gebrauch machen; das trifft aber nahezu auf jede Kamera zu. Bis ich mit der A700 und später A900 klar kam hat es auch ein wenig gedauert. Intuitiv, wie hier zwischendurch beschrieben ist das Menü jedenfalls nicht, oder liegts an meinem Alter?

Wenn ich ein Handbuch zur Bedienung der Grundfunktionen brauch, dann ist das keine Kamera für mich.

mic2908
31.05.2010, 11:10
ISO- Vergleich der NEX-5 mit der Konkurenz von Samsung, Oly und Pentax,

http://www.focus-numerique.com/test-1077/compact-sony-nex-5-bruit-electronique-12.html

mic2908
03.06.2010, 20:11
Auf dpreview gibt es jetzt Beispielbilder mit einem SEL 16/2.8 aus der Serienproduktion,

http://www.dpreview.com/news/1006/10060302sony16mmsamplesgallery.asp

Schaut nach einer Verbesserung zu den Vorserienmodellen aus.

utakurt
04.06.2010, 07:46
Auf dpreview gibt es jetzt Beispielbilder mit einem SEL 16/2.8 aus der Serienproduktion,

http://www.dpreview.com/news/1006/10060302sony16mmsamplesgallery.asp

Schaut nach einer Verbesserung zu den Vorserienmodellen aus.

Thx - die Farben bei Offeneblende scheinen aber sehr mau!

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2010, 13:51
Optisch scheinen die Nexe sehr gut zu sein , guter Kompromis zwischen Detailzeichnung und Entrauschen(Testbilder der franz.Seite).Das Know How ist umgesetzt, bitte auch für den Alpha 700 Nachfolger übernehmen.:top:
Was mich bis heute aber wundert ist die Tatsache,daß weder Canon noch Nikon kontern.Umso besser für Sony!
Ernst-Dieter

erwinkfoto
05.06.2010, 18:53
Ich dürfte heute die NEX-5 in den Händen halten :top:

Leider war ich mit einem Freund unterwegs, er wollte sich eine Kompakte holen und wir sind zu einem Geburtstag eingeladen, deswegen hatte ich auch nicht die Zeit sie richtig auszuprobieren, aber was ich kurz schnuppern konnte, gefiel mir. :top::D

Leider² gab es auch kein a-Adapter (der Sony-Verkäufer/Vetreter meinte, es gäbe im Moment nur 1x in Deutschland) ...aber ich glaube cdan hatte von 3 geredet...irgendwo dazwischen muss es doch liegen ;)

Er meinte jedoch, bald wird es genug Adapter geben.

Er meinte auch, der FW-Update kommt in 1 Monat raus.

Na gut, das war mein kleiner Beitrag.

Achso, für alle Ungläubigen ;) :

6/DSC08058.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105155)


Ich muss aber jetzt zum Geburtstag, sonst komme ich zu spät. ...ein kleiner Kommentar kann man im Bild bei der Galerie lesen.


Grüße,

Erwin


ps: Das Blitz habe ich draufgemacht, es ist wirklich winzig :mrgreen: ...manche mit großen Fingern werden ein Paar Probleme bekommen, das Ding am Gewinde anzuschrauben. ;):lol:

mic2908
07.06.2010, 16:49
Dpreview hat fertig,

http://dpreview.com/reviews/SonyNex5Nex3/

Fuer das Userinterface gibt es maechtig Schelte...


Strictly for users who want only to point and shoot.

cdan
07.06.2010, 17:49
...aber ich glaube cdan hatte von 3 geredet...irgendwo dazwischen muss es doch liegen ;)

Hatte ich nicht. Ich konnte den den Adapter aus der Sony Zentrale in Berlin ausprobieren. Die Aussage zur Firmware deckt sich mit dem was ich gehört habe.

Und das steht auf der Sony Homepage dazu:
α DSLR-Objektivkompatibilität mit NEX-5/NEX-3

Die ultrakompakten NEX-5/NEX-3 Kameras können mit allen hier gezeigten α DSLR-Objektiven verwendet werden. Dazu ist der separat erhältliche Adapter LA-EA1 erforderlich. Hinweis: Die AF/AE-Funktion kann bei der Verwendung von DSLR-Objektiven mit den NEX-5/NEX-3 Kameras je nach Modell variieren.

Link (http://www.sony.de/hub/dslr/objektive)

Bohne
08.06.2010, 09:42
Die Nexen stoßen schon in die Topten bei Bcnranking.:D;)


http://bcnranking.jp/category/subcategory_0008.html

erwinkfoto
08.06.2010, 16:03
Platz 5 & 7, nicht schlecht :shock::D

MajorTom123
08.06.2010, 18:27
... ganz im Gegensatz zu den DSLRs von Sony, die ja eher nicht sooo weit oben rangieren. :evil:

Ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt. Im mi-fo schreibt stevemark ja, dass Sony mit den Auslieferungen nicht hinterher kommt.

mrrondi
08.06.2010, 19:20
davon kannst du ausgehen das sony es nicht schafft soviel zu liefern wie der markt
verlangt.
aber so steigt einfach auch das "verlangen" nach der kamera :-)

JoeJung
08.06.2010, 20:48
Ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt. Im mi-fo schreibt stevemark ja, dass Sony mit den Auslieferungen nicht hinterher kommt.
Das bedeutet wahrscheinlich auch, dass die Preise nicht nachgeben werden. Ich überlege ja ernsthaft, mir eine NEX als Zweitkamera zuzulegen - da werde ich wohl noch ein wenig warten ...

Lg. Josef

MajorTom123
08.06.2010, 22:37
Naja, soo teuer ist die NEX ja nicht. Im Vergleich zu µ43 sind die regelrecht billig.

Itscha
09.06.2010, 13:13
... ganz im Gegensatz zu den DSLRs von Sony, die ja eher nicht sooo weit oben rangieren. :evil:


Ich erinnere mich, neulich in einer Fotozeitschrift über die Aussage gestolpert zu sein, in der Sony inzwischen mit Nikon und Canon zu den "großen drei" bezüglich DSLR gerechnet wurde. Was heißt bei Dir "nicht so weit oben"?

Aber schön, wenn die NEXe so reissenden Absatz finden. Je mehr, desto mehr Zubehör, neue Modelle usw. usf. ...

MajorTom123
09.06.2010, 14:04
Was heißt bei Dir "nicht so weit oben"?

Siehe oben verlinkte Liste. ;)
Die nächste Sony ist die A330 auf Platz 27.

Systemwechsel
09.06.2010, 16:16
Siehe oben verlinkte Liste. ;)
Die nächste Sony ist die A330 auf Platz 27.
Ja, aber das ist doch eine voellig irrelavante Liste. Wen interessieren schon die Verkaufszahlen von Japan?

Neonsquare
09.06.2010, 18:13
Japaner?

stevemark
09.06.2010, 18:56
Ja, aber das ist doch eine voellig irrelavante Liste. Wen interessieren schon die Verkaufszahlen von Japan?

Mich zum Beispiel ... Japan dürfte nach wie vor der grösste Fotomarkt sein ... oder der zweitgrösste nach den USA?

ddd
09.06.2010, 19:49
moin, Mich zum Beispiel ... Japan dürfte nach wie vor der grösste Fotomarkt sein ... oder der zweitgrösste nach den USA?lieber steve, hier irrst Du (kommt ja sehr selten vor).

Japan war in 2009 lt. CIPA mit ca. 11% und DE allein mit ca. 9% am Weltmarkt der Systemkameras beteiligt (Fertigungs- und Auslieferungszahlen der Hersteller).

Der gesamte "deutschsprachige" Raum dürfte also nahe an den japanischen Markt herankommen, was mich wenig wundert, da auch die Bevölkerungszahlen ähnlich sind.

EMEA=EU+CH,Norwegen,usw.+Afrika+Naher Osten ist ein etwa gleichgroßer Markt wie Nordamerika(=USA+Canada)+Japan zusammen!

Genaueres incl. Quellen usw. findet ihr hier im Tellerrand (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86184).

baerlichkeit
09.06.2010, 20:05
Was ich witzig finde (aber nicht besonders verwunderlich): wenn diese Liste in der Vergangenheit herangezogen wurde, war sie immer völlig unbedeutend und nichtssagend.

So können sich Sichtweisen ändern :mrgreen: (Ich spreche hier wirklich niemanden persönlich an!!!)

Aber das ist wie mit Zeitungstests, alles sch***, bis die eigene Marke gewinnt ;)


Woran liegt das eigentlich, dass es keine wirklich konkreten Zahlen gibt. Was bewegt die großen Hersteller dazu das so zu verheimlichen?

ddd
10.06.2010, 01:08
moin, Was ich witzig finde (aber nicht besonders verwunderlich): wenn diese Liste in der Vergangenheit herangezogen wurde, war sie immer völlig unbedeutend und nichtssagend.

Woran liegt das eigentlich, dass es keine wirklich konkreten Zahlen gibt. Was bewegt die großen Hersteller dazu das so zu verheimlichen? auch wenn ich mittlerweile erfahren habe, dass BCN kein Händler, sondern eine Marktforschungs-Agentur ist und geschätzt 40% des jap.Marktes abdeckt, halte ich deren "Ranking" für wenig aussagekräftig. Wochen- oder Monatszahlen, für jede Farb- oder Kitvariante einzeln, das müsste man erst auswerten, um daraus einigermaßen nutzbare Zahlen zu ermitteln.

Das "Ranking" dient auch offensichtlich nicht den Kunden usw., sondern ist für die Einkäufer der Händler!

Ansonsten gilt: detaillierte und/oder genaue Umsatz- oder Verkaufszahlen rückt kein Hersteller oder Händler egal welcher Branche raus, das sind die am besten geschützten Betriebsgeheimnisse. Das die CIPA Gesamtzahlen veröffentlicht ist fast schon unheimlich...

Mino700
10.06.2010, 21:51
Was ich witzig finde (aber nicht besonders verwunderlich): wenn diese Liste in der Vergangenheit herangezogen wurde, war sie immer völlig unbedeutend und nichtssagend.

So können sich Sichtweisen ändern :mrgreen: (Ich spreche hier wirklich niemanden persönlich an!!!)

Aber das ist wie mit Zeitungstests, alles sch***, bis die eigene Marke gewinnt ;)


Woran liegt das eigentlich, dass es keine wirklich konkreten Zahlen gibt. Was bewegt die großen Hersteller dazu das so zu verheimlichen?

Die Zahlen gibt es schon, Du kannst Dir bei IDC&Co die entsprechenden Studien kaufen. Aber wäre stattdessen eine Alpha 900 mit zwei Zeiss Objektiven nicht schöner?

alberich
11.06.2010, 14:08
noch eiin paar hübsche Nex-Commercials mit David McLain (http://www.davidmclain.com)

http://sonyalpharumors.com/new-nex-commercials-with-david-mclain/

erwinkfoto
11.06.2010, 15:05
noch eiin paar hübsche Nex-Commercials mit David McLain (http://www.davidmclain.com)

http://sonyalpharumors.com/new-nex-commercials-with-david-mclain/

Das Panorama-Funktion Video ist echt cool. :D

Mino700
11.06.2010, 16:38
Das Panorama-Funktion Video ist echt cool. :D

Die Panoramafunktion ist allerdings eine Fotofunktion.
An der Kompaktkamera HX5 funktioniert sie auch sehr zuverlässig, während die NEX Kameras sehr oft (in der Regel?) vertikale Sprünge bei den zusammengesetzten Bildern zeigen. Das wird in dem Bericht von dpreview kritisiert und ich habe im web kaum ein Panoramabild gesehen, das diese Sprünge nicht deutlich zeigt. Eigentlich sehr schade, da die bessere Auflösung und allgemeine Bildqualität der NEX die Panoramas noch deutlich aufwerten könnte.
Meine Vermutung ist, dass diese Bildfehler aufgrund der im Vergleich zur HX5 niedrigeren Einzelbildanzahl der NEX für das Panorama auftreten.

erwinkfoto
11.06.2010, 17:02
Das Panorama-Funktion Video ist echt cool. :D
Die Panoramafunktion ist allerdings eine Fotofunktion.
(...)

Das Video von der Panorama-Funktion ist cool, meinte ich. :lol:

Mino700
11.06.2010, 17:15
Das Video von der Panorama-Funktion ist cool, meinte ich. :lol:

Ach so, die Videos finde ich auch echt gut. :D

cdan
11.06.2010, 17:34
Das Video von der Panorama-Funktion ist cool, meinte ich. :lol:

Alle Panoramen, die ich mit der NEX aufgenommen hatte weisen leichte bis gröbere Stitching Fehler auf. Für kleine Ausbelichtungen sicher o.k., als Ersatz für das professionelle Panorama und große Ausbelichtungen nicht geeignet. Vielleicht ist das ja mit der finalen Firmware besser.

eiq
11.06.2010, 17:47
noch eiin paar hübsche Nex-Commercials mit David McLain (http://www.davidmclain.com)
http://sonyalpharumors.com/new-nex-commercials-with-david-mclain/
Nett gemachte Videos. Was mir allerdings oft aufgefallen ist: Sensordreck. Die NEX scheinen sehr anfällig für Staub auf dem Sensor zu sein, und die Sensorreinigung kann damit wohl nicht ganz mithalten.

Gruß, eiq

PS: Der Slogan erinnert mich ziemlich an Olympus' Pen-Kampagne ("Don't be a tourist").

erwinkfoto
11.06.2010, 18:39
(...) Vielleicht ist das ja mit der finalen Firmware besser.

Das wollen wir hoffen...

Nett gemachte Videos. Was mir allerdings oft aufgefallen ist: Sensordreck. Die NEX scheinen sehr anfällig für Staub auf dem Sensor zu sein, und die Sensorreinigung kann damit wohl nicht ganz mithalten.
(...)

Du meinst, der Fleck, der bei der Blumennahaufnahme ganz klar zu ernkennen ist?

Es es möglich, dass es auf der Frontlinse war und nicht auf dem Sensor?
(Alles spricht dafür, dass es sich auf Sensorebene befand, aber ich frage, ob es möglich wäre) ;)


Grüße,

Erwin

eiq
11.06.2010, 19:10
Du meinst, der Fleck, der bei der Blumennahaufnahme ganz klar zu ernkennen ist?
Es es möglich, dass es auf der Frontlinse war und nicht auf dem Sensor?
Den Fleck meine ich unter anderem. Der Dreck sollte auf dem Sensor sein, denn ich habe es noch nicht geschafft, irgendeine Verschmutzung auf der Frontlinse auf einem Bild zu entdecken. Wobei ich allerdings auch nicht so der Makromensch bin, denn wenn, dann dürfte es dabei sicher eher auftreten.

Gruß, eiq

davidlang3
11.06.2010, 21:21
Also einen Fleck auf der Frontlinse sieht man meines Wissens nur im Bokeh - und einen Fleck sieht man eher nicht, denn der erzeugt eher weniger Kontrast. Auch im Makrobereich :)
Probier mal eine Form in eine Papier zu schneiden und schau dir dann das Bokeh der Spitzlichter an - da siehst dann die Form der Figur vor der Frontlinse.
Hier hab ich eine Seite wo ein Herz drauf gemcaht wird. (http://www.hackermovies.com/501836/bokeh-wiki-eintrag-und-gestaltung-der-unschaerfe-mit-objektiven)

Der Dreck ist mit Sicherheit auf dem Sensor - denn wert oft Objektive wechselt der hat auch dreck. Und ich hab immer sehr viel Dreck aufm Sensor und bei ner SLR ist aber der Verschluss beim Objektivwechsel zu - also nicht zu verwundern, wenn bei der NEX viel dreck sein wird. Aber ein kleiner Blasebalg sollte da dann doch abhilfe schaffen denk ich mal.

erwinkfoto
11.06.2010, 22:23
Ja meine ich doch, dass der Dreck sehr wahrscheinlich auf dem Sensor liegt.

Ich frage aber unabhängig davon, was der Fleck verursacht hat, ob es aufgrund des geringeren Auflagemaßes das Verhalten auf der Frontlinse eine andere sein kann.
Oder mache ich da einen Gedankenfehler?

Grüße,

Erwin

Selcuk
12.06.2010, 05:33
Ich finde die NEX ist ein eigenständiges System, klein, handlich und praktisch, daher wird es wohl keine vollständige Kompatibilät zu alpha Objektiven geben. Allein wegen der Optik (Pancake=Pfannkuchen=flach) wegen wird Sony sich nicht darauf einlassen. Die Zielgruppe ist eine ganz andere, es ist eine Art Modetrend, jeder Hersteller bringt so ein System heraus. Ziel ist es mehr Umsatz machen und nicht den Alphabesitzern einen Zeitbody liefern. Es werden sicherlich noch ein paar Pfannkuchen mit heißen Kirschen und Sahne, ähhh ich meine: E-Objektive folgen, damit fast das komplette Spektrum abgedeckt wird.
Ein ambitionierte Alphabesitzer wird sich kaum eine NEX kaufen. Wer HD Videos aufnehmen möchte, der kauft sich gleich eine richtige CAM!
Und viele DSLR-Besitzer werden das Geräusch der Spiegelauslösung an der NEX missen.:D

mrrondi
12.06.2010, 08:27
die aussauge - wer HD videos aufnehmen will kauft dich ne richtige cam find ich
mal sensationell !!!

gerade DIE die HD Videos machen wollen kaufen sich ne DSLR mit VIDEOFUNKTION
genau da geht des trend nämlich hin - gerade im PROFI bereich.

Neonsquare
12.06.2010, 09:50
Naja... Die meisten Profis die ich da kenne sind allerdings Fotoprofis und keine Videoprofis. Mit Video in ihrem neuen Spielzeug lernen viele das Medium das erste mal kennen. Videoprofis finden vielleicht interessant, was man mittlerweile so alles machen kann, greifen aber dann trotzdem zur Videokamera. Ganz egal wie oft erwähnt wurde, dass einzelne "House"-Folgen mit DSLRs gedreht wurden (war bestimmt technisch sehr anspruchsvoll ;-))

Gruß,
Jochen

Systemwechsel
12.06.2010, 10:10
die aussauge - wer HD videos aufnehmen will kauft dich ne richtige cam find ich
mal sensationell !!!

gerade DIE die HD Videos machen wollen kaufen sich ne DSLR mit VIDEOFUNKTION
genau da geht des trend nämlich hin - gerade im PROFI bereich.
Und die kaufen sich eine 5DII, u.a. deswegen,weil's dafür das sonst noch nötige Geraffel gibt: Rigs, Focus Puller, externe Displays...

Itscha
12.06.2010, 10:13
gerade DIE die HD Videos machen wollen kaufen sich ne DSLR mit VIDEOFUNKTION genau da geht des trend nämlich hin - gerade im PROFI bereich.

Versteh ich Dich richtig? Du meinst, Video-Profis (also Leute, die Videos drehen um damit Geld zu verdienen) kaufen künftig DLSR um damit Ihre Arbeit zu machen??? Nur weil gerade ein paar Filmchen im Fernsehen oder sonstwo laufen, die mit einer DSLR gedreht wurden? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?

Vielleicht werden die vorhandenen Vorteile einer DSLR (welche auch immer das im Videobereich sein mögen, da kenn ich mich kaum aus) die Videokamerabauer inspirieren, ihre Geräte auch zu überarbeiten. Und dann filmen die Videoprofis lustig weiter mit ihren Videokameras, und wir fotografieren weiter mit DSLR - und sind zusätzlich in der Lage auch mal ein (meinetwegen hochqualitatives) Filmchen zu drehen. Das wars.
Einen Trend im Profi-Videobereich hin zur DSLR sehe ich nicht. Was gerade passierrt ist das Ausprobieren neuer Geräte. Kein Trendwechsel.

Warscheinlich hat jeder Handwerker auch schon mal versucht, ne Schraube mit dem Schraubenzieher eines Schweizer Taschenmessers zu drehen ... und hat danach wieder nen normalen Schraubenzieher genommen.

Edit: Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden, und Du meintest Fotoprofis. Dann entschuldige bitte ... ;)

celle
12.06.2010, 10:17
Mittlerweile gibt es weitere Testberichte zur NEX-5. Selbst die CFoto scheint die ganz gut zu finden und betitelt die Bildquali als beste unter den Systemkameras. Im FM kommt sie auch ganz gut weg und selbst ISO6400 soll noch ganz gut nutzbar sein.
Also mit der NEX ist Sony wohl ein ganz großer Wurf gelungen. Ich glaube schon, dass die relativ schnell im Absatz an Olympus vorbeiziehen werden.
Das Interview in der FM mit den Sony-Verantworlichen ist auch ganz interessant.
Die Aussagen klingen genauso wie vor der NEX-Präsentation. Also bereitet euch schon auf eine NEX-7 im Herbst vor und and er AF-Funktion des Adapters wird auch gearbeitet...
Man denkt auch über einen elektronischen Sucher nach...

Systemwechsel
12.06.2010, 10:18
Versteh ich Dich richtig? Du meinst, Video-Profis (also Leute, die Videos drehen um damit Geld zu verdienen) kaufen künftig DLSR um damit Ihre Arbeit zu machen??? Nur weil gerade ein paar Filmchen im Fernsehen oder sonstwo laufen, die mit einer DSLR gedreht wurden? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?

Dr. House, Filmchen? Da wird eine Menge Kohle bewegt. So gesehen ist die 5DII plus Filmgeraffel geradezu ein Low Cost Produkt. RED kommt halt auch nicht zu Potte.

---------- Post added 12.06.2010 at 10:20 ----------


Das Interview in der FM mit den Sony-Verantworlichen ist auch ganz interessant.
Die Aussagen klingen genauso wie vor der NEX-Präsentation. Also bereitet euch schon auf eine NEX-7 im Herbst vor und and er AF-Funktion des Adapters wird auch gearbeitet...

Also nichts wirklich Neues. Kein Wunder, bei dem Vorlauf, den Zeitschriften haben müssen. Wundert mich, dass diese Käsblätter immer noch gekauft werden.

eiq
12.06.2010, 10:23
Dr. House, Filmchen? Da wird eine Menge Kohle bewegt. So gesehen ist die 5DII plus Filmgeraffel geradezu ein Low Cost Produkt. RED kommt halt auch nicht zu Potte.
Trotzdem wurde der Plan, die gesamte nächste Staffel mit der 5D II zu drehen, verworfen, weil es genauso teuer ist wie mit "herkömmlichem" Equpiment. Low Cost sieht anders aus, besonders bei der Postproduction.

Gruß, eiq

Neonsquare
12.06.2010, 10:26
Hm seltsam - einerseits wird "richtig Kohle bewegt" andererseits reicht es nur für eine DSLR zum filmen? Ich finde Serien wie House kein sonderlich gutes Beispiel für die Profitauglichkeit eines Videokamerasystems. Die Folgen bestehen zum Großteil aus statischen Szenen in welchen abwechselnd jemand in Nahaufnahme redet. Ab und zu laufen sie mal einen Gang runter. Du stellst es eher so dar, als ob es "Der Herr der Ringe" ist.

Gruß
Jochen

Systemwechsel
12.06.2010, 10:26
Trotzdem wurde der Plan, die gesamte nächste Staffel mit der 5D II zu drehen, verworfen, weil es genauso teuer ist wie mit "herkömmlichem" Equpiment. Low Cost sieht anders aus, besonders bei der Postproduction.

Klar, die Gerätekosten spielen da kaum eine Rolle.

Selcuk
12.06.2010, 13:15
die aussauge - wer HD videos aufnehmen will kauft dich ne richtige cam find ich
mal sensationell !!!

gerade DIE die HD Videos machen wollen kaufen sich ne DSLR mit VIDEOFUNKTION
genau da geht des trend nämlich hin - gerade im PROFI bereich.


Klar! Der Trend geht in die "Eierlegendewollmilchsau"!;)

Videofunktion an der DSLR ist eine Dreingabe der Hersteller und dient nur der Zwecks der Umsatzankurbelung.

Das manche TV Serien mit einer DSLR gedreht werden halte ich ein Gerücht bzw. ein Scherz!:D

Allein das Handling ist viel zu unpraktisch mit DSLR ein Filmchen zu drehen. Einfach draufhalten tun dwohl ie wenigsten. Außer es handelt sich um ein Filmchen wie "Blair Witch Projekt" oder "Paranormal Activity"! ;)))

Systemwechsel
12.06.2010, 13:24
Klar! Der Trend geht in die "Eierlegendewollmilchsau"!;)

Videofunktion an der DSLR ist eine Dreingabe der Hersteller und dient nur der Zwecks der Umsatzankurbelung.

Das manche TV Serien mit einer DSLR gedreht werden halte ich ein Gerücht bzw. ein Scherz!:D

http://www.dpreview.com/news/1004/10041302canon5dIhouse.asp

Photongraph
12.06.2010, 13:36
Mit wie viel Kostenmehraufwand? Die Canon EOS 5D Mark II alleine ohne jegliches Equipment macht noch keine guten unverwackelten TV-Serien bzw. Filme, (EDIT: Wenn man als Privatperson mit der EOS 5D Mark II arbeitet). ;) Zudem ist Videoschnitt und Kameraführung immer noch vom Können der jeweiligen Personen abhängig. ;)

Sicherlich günstiger als eine Super-35 Camcorder bzw. Filmkamera auszuleihen, aber nicht viel günstiger als die Camcorder mit kleineren Chips. Denn das Steadycam-Zubehör etc. für die Canon EOS 5D Mark II ist alles andere als günstig, man könnte glatt wenn man alles mögliche an Zubehör hat, gleich ne Mittelformatkamera für das Geld kaufen. :roll:

Der einzig wirkliche Vorteile ohne das Zubehör mitzuberechnen als Nachteil, ist dass man eine D-SLR mit HD-Videofunktion und KB-Sensor günstig bekommt + die Schärfentiefeeffekte, die man sonst nirgendswo für den Preis einer D-SLR bekommt. Aber auch da Vorsicht: einen Super-35mm Sensor hat die Kamera beileibe nicht, also echtes Kino ist es somit nicht. ;)

Ansonsten Sony sollte endlich auch mal eine Alpha 9xx oder 1000 rausbringen mit gescheiter HD-Videofunktion und am besten noch 60 fps progressive und nicht nur interlaced... :roll: Wobei leider haben die meisten Geräte nur 60i... :flop: :roll:

Systemwechsel
12.06.2010, 13:41
Mit wie viel Kostenmehraufwand? Die Canon EOS 5D Mark II alleine ohne jegliches Equipment macht noch keine guten unverwackelten TV-Serien bzw. Filme. ;)

Völlig schnurz. Überlege mal, was ein komplettes Filmteam pro Tag kostet. Allein die Cateringkosten dürften für eine Folge höher sein als für eine 5DII mit komplettem Zubhör...

Photongraph
12.06.2010, 13:42
Ich rede von Filmen als Privatperson! ;) :evil:

Wenn du da anständiges Zubehör haben willst um wirklich wenigstens etwas oder annähernd professionelles Niveau zu erreichen, haste schnell mehrere Tausender neben der normalen D-SLR Ausrüstung weg. ;)

Ein Punkt denn manche hier gerne vergessen.

Völlig schnurz. Überlege mal, was ein komplettes Filmteam pro Tag kostet. Allein die Cateringkosten dürften für eine Folge höher sein als für eine 5DII mit komplettem Zubhör...

Ansonsten Catering ist nicht das größte Problem, bei einer TV und Filmproduktion wollen auch die Mitarbeiter, Statisten und insbesondere die richtigen Schauspieler bezahlt werden. ;)

Systemwechsel
12.06.2010, 13:46
Ich rede von Filmen als Privatperson! ;) :evil:

Du drehst TV-Serien als Privatperson? K3wl!

Photongraph
12.06.2010, 13:49
Ich meinte, wenn man wenigstens eine gescheite Steadycam und Rig-Lösung (und nicht die Selbstbaudinger oder Billigprodukte) haben möchte um wenigstens gescheit wie Profis die Kamera zu führen, schwenken, positionieren? Ansonsten gibt's noch jede Menge andere Zubehör, was Profis auch einsetzen und durchaus für den jenigen interessant sein kann, der auf ein hohes Niveau filmen möchte. Weisste wie viel das kostet? :twisted:

Systemwechsel
12.06.2010, 13:53
K. A. Vielleicht fragst du mal in entsprechenden Foren (http://www.steadicamforum.com/)nach.

Selcuk
12.06.2010, 14:28
1. Glaube ich hier eher an einen PR-Geck, der von Canon gut gesponsert wurde.
2. Es wurden gleichzeitig drei! 5DMII mit vertschiedenen Objektiven verwendet, die gleichzeitig von drei Kameramännern bedient wurden.
3. Es wird sich wohl auch nicht etablieren, dass nun in (naher) Zukunft alle Regisseure mit DSLR filmen werden.
4. Nicht alles gesprochene bzw. geschriebene ist auch immer die (volle) Wahrheit. Einer setzt ein Gerücht auf die Welt und die anderen plappern bzw. schreiben nach.

zync
16.06.2010, 12:56
Die Serienbildfunktion ist echt beeindruckend:

http://www.youtube.com/user/Whitelight1212

am Ende.

Bohne
16.06.2010, 16:22
Bei Sonystyle ist die NEX-5 mit 16 mm bereits lieferbar.

https://www.sonystyle-europe.com/SonyStyle/NEX-5-NEX-3-Kameras/NEX-5/NEX5AS.CEE5

Wer will darf zuschlagen und dann ausführlich berichten.:D

erik
17.06.2010, 10:55
Leider² gab es auch kein a-Adapter (der Sony-Verkäufer/Vetreter meinte, es gäbe im Moment nur 1x in Deutschland)


Also mal ehrlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich, wirklich praktikabel ist, seine A-Mount-Objektive an der NEX betreiben zu wollen. Dazu muss man doch viel zu viele Kompromisse eingehen bzgl. AF, Kosten (allein 200,- EUR für den Adapter!), etc.

Wirklich lohnen tut sich das wohl nur für sehr hochpreisige Objektive, die noch dazu SSM sein sollten, damit der AF (vielleicht) funktioniert. Und solche sehr hochpreisigen Objektive (z.B. lichtstarke Telezooms) sind dann wieder so groß und schwer, dass man sie auch direkt an einer richtigen(tm) Kamera betreiben kann und sollte. Okay, und dann gibt es natürlich noch die Fraktion der Bokeh-Fans, die sich ein altes manuelles 1,2/58 oder so etwas auf die NEX schnallen wollen - aber auch das sind sehr wenige (auch wenn sie in Foren wie diesen stark vertreten sind :) )

Es wäre mal interessant zu erfahren, wie viele Benutzer von m4/3-Kameras tatsächlich die Möglichkeit nutzen, dort normale 4/3-Objektive oder gar manuelle Olympus-OM- oder andere Objektive per Adapter anzuschließen.

Von daher würde ich persönlich als Alpha-Nutzer meine Entscheidung für ein kompaktes Systemkamera-System nicht davon abhängig machen, ob da ein Alpha-Zeichen drauf ist oder nicht. Fakt ist doch: die A-Mount-Objektive passen mehr schlecht als recht auf die NEX. Das ist doch eher als Gimmick einzustufen.

gruß,
erik.

PS. sorry, wenn das Thema vielleicht schon 20 Seiten vorher durchgekaut worden ist, ich habe nicht jeden Beitrag in diesem Thread gelesen.

celle
18.06.2010, 07:32
http://photorumors.com/2010/06/16/tamron-update-2/

Tamron soll 3 Optiken für das NEX-System in Planung haben:

■Compact standard zoom: 24-50mm f/3.5-5.6 VR
■Compact telezoom: 75-200mm f/4.5-6.3 VR
■Macro: 90mm f/3.5 VR

Ehe wieder gemeckert wird, ja 24mm sind umgerechnet 36mm - aber ein typischer Standard bei älteren hochwertigen Kompaktkameras wie der Sony DSC-V1. Wenn die Linse dafür optisch besser abschneidet, warum nicht. Hauptgrung wird aber wohl die kompakte Bauform des Zoom´s sein, sonst würde man hintendran wohl mehr Brennweite bieten (ein 24-105 wäre klasse gewesen...).
Auf das Macro bin ich mal richtig gespannt ob das mit meinem 90er mithalten kann und um wieviel kleiner es in der NEX-Variante ausfällt.

mrrondi
18.06.2010, 10:22
sie springen alle auf die Geldmaschine NEX auf ...
keine Kamera hat so viel Wind gemacht wie das kleine Ding.

ich freu mich wie es weiter geht ...

Itscha
18.06.2010, 10:26
Tamron soll 3 Optiken für das NEX-System in Planung haben:

■Compact standard zoom: 24-50mm f/3.5-5.6 VR
■Compact telezoom: 75-200mm f/4.5-6.3 VR
■Macro: 90mm f/3.5 VR


Scheint Standard zu werden mit dem Schüttelmich-Entschärfer. Wenn es sogar in einem 24-50 eingebaut werden soll...

turboengine
18.06.2010, 22:26
Wirklich lohnen tut sich das wohl nur für sehr hochpreisige Objektive, die noch dazu SSM sein sollten.

Ich hätte gerne Videos durch meine Zeisse und G's gedreht. Allerdings bitte ohne sich durch bescheuerte Menüs zu hangeln oder auf MF angewiesen zu sein. Vielleicht wird es ja was mit der angekündigten Videokamera, wenn sie es nicht schon wieder vermurksen...

ManfredG
19.06.2010, 17:37
zur Info,
Sonystyle liefert die NEX5 mit dem 18-55er schon aus ( ;) )
Firmwarestand 1.03
Die Bedienung find ich nicht ganz so schlimm wie beschrieben.

Auf den Aufnahmemodus (incl. Panorama) und Belichtunggskorr. hat man direkten Zugriff, Iso und DRO ist leider etwas tiefer verborgen.

Im A- oder S- Modus werden Blende, bzw. Belichtungszeit über das Rad verändert.
Die Bildqualität kann bis jetzt überzeugen.



P.S. jetzt fehlt nur noch das NEX-Symbol für den Forumsbeitrag

ddd
19.06.2010, 18:40
moin, P.S. jetzt fehlt nur noch das NEX-Symbol für den ForumsbeitragGlückwunsch, Du scheinst der Erste hier zu sein, der eine hat :top:

Bei den Symbolen fehlt mehr als nur die NEX-3 und NEX-5: a230/290/330/380/390/450/500/550/850/900-User dürfen sich auch nicht outen :cool:

Xwing15
19.06.2010, 22:18
Hab mir schon einige Bilder die mit der Nex gemacht worden sind betrachtet. Hab bis anhin kein einziges 'scharfes' / 'briliantes' Bild gefunden. :shock: Liegts an meinen Augen? Vorserienmodell oder meine Erwartungen zu hoch?

René

gugler
19.06.2010, 23:25
:shock: Liegts an meinen Augen?
Die sehen etwas groß aus, das dürfte aber nicht das Problem sein.:lol:

René...du musst die Bilder selber machen!:cool:
Dann enstprechen sie deinen Erwartungen.:top:

utakurt
20.06.2010, 08:50
Hab mir schon einige Bilder die mit der Nex gemacht worden sind betrachtet. Hab bis anhin kein einziges 'scharfes' / 'briliantes' Bild gefunden. :shock: Liegts an meinen Augen? Vorserienmodell oder meine Erwartungen zu hoch?

René

Hmm - ein oder zwei musterbilder wären ganz hilfreich um eine Antwort geben zu können!

Ernst-Dieter aus Apelern
20.06.2010, 09:03
Die Bildqualität kann bis jetzt überzeugen.



P.S. jetzt fehlt nur noch das NEX-Symbol für den Forumsbeitrag
Hallo Manfred!
Setze doch mal ein paar Bilder hier ins Forum, vielleicht auch Vergleichsbilder mit Deiner Alpha 700.
Bin gespannt wie viel User in 4 Wochen eine Nex haben.
Ernst-Dieter

Xwing15
20.06.2010, 11:57
Hmm - ein oder zwei musterbilder wären ganz hilfreich um eine Antwort geben zu können!

Habe mich wohl einmal mehr nicht klar ausgedrückt:oops: meine die Bilder die in Netz so als Beispielbilder aufgetaucht sind... für mich schon eher enttäuschend? Gerne lass ich mich aber überraschen.. den so nen Nex wäre doch recht interessant für gewisse dinge.

René

ManfredG
20.06.2010, 12:29
Hallo Manfred!
Setze doch mal ein paar Bilder hier ins Forum, vielleicht auch Vergleichsbilder mit Deiner Alpha 700.
Bin gespannt wie viel User in 4 Wochen eine Nex haben.
Ernst-Dieter

Hallo Ernst-Dieter, die 700er habe ich leider nicht mehr, die mußte wegen einer (anscheinend unbehebbaren) Unverträglcukeit mit vielen Objetiven einer 450er weichen.

Bilder werden noch kommen.

RREbi
24.06.2010, 09:17
Und wenn ich dir sage, dass der AF zwar funktioniert, er aber vorerst FW mässig abgeschaltet wurde weil die Qualität noch nicht stimmt?
Der Adapter kann fokussieren (mit SSM und SAM) nur der Body (noch) nicht.
Frag nicht woher ich es weis :-)

Ps.: Spätere Nex Bodys können dann sicher fokussieren, gehe aber davon aus, dass es zumindest der Nex5 auch noch beigebracht wird.


Tja danke, aber was nützt mir das mit den alten Minoltaobjektiven?

RREbi

---------- Post added 24.06.2010 at 09:27 ----------

Der nicht vorhandene AF bei alten Objektiven ist zwar unschön, aber sein wir mal ehrlich. Wer plant wirklich einen NEX zu kaufen und da ein normales Objektiv drannzuschrauben.

Ich, insbesondere für Lokationen, in denen ich mit einer DSLR nicht reingelassen werde, wie z.B. Open Air Konzerte etc.
Die NEX sieht aus wie eine kleine Digiknipse, mit denen man immer durchgelassen wird, dazu noch ein passendes Objektiv irgendwo in die Tasche und gut ist.
Soviel zu meiner Vorstellung...

RREbi

ManfredG
28.06.2010, 09:16
zur Info,
Sonystyle liefert die NEX5 mit dem 18-55er schon aus ( ;) )
Firmwarestand 1.03
Die Bedienung find ich nicht ganz so schlimm wie beschrieben.

Auf den Aufnahmemodus (incl. Panorama) und Belichtunggskorr. hat man direkten Zugriff, Iso und DRO ist leider etwas tiefer verborgen.

Im A- oder S- Modus werden Blende, bzw. Belichtungszeit über das Rad verändert.
Die Bildqualität kann bis jetzt überzeugen.



P.S. jetzt fehlt nur noch das NEX-Symbol für den Forumsbeitrag

Hier die versprochenen Bilder (http://www.manfred-gehrmann.de/Galerie/categories.php?cat_id=31). Vermutlich nicht sehr aussagekräftig, stammen aus dem Leben.
Beeindruckt bin ich von den Möglichkeiten bei wenig Licht, da übertrift sie die A450 eindeutig. Die größe der NEX ermöglicht zusammen mit dem Klappdsiplay ein diskretes Fotografieren.

ddd
28.06.2010, 10:31
moin, Ich, insbesondere für Lokationen, in denen ich mit einer DSLR nicht reingelassen werde, wie z.B. Open Air Konzerte etc.
Die NEX sieht aus wie eine kleine Digiknipse, mit denen man immer durchgelassen wird, dazu noch ein passendes Objektiv irgendwo in die Tasche und gut ist. es wird nicht lange dauern, bis auch der Security bekannt ist, das eine NEX (oder NX10 u.ä.) keine "Digiknipse" ist. Und dann kommst Du damit auch nicht mehr rein.
Ausserdem dürfte es schwierig werden, ein 300/2.8 oder ein 70-200/2.8 o.ä. reinzuschmuggeln. Ich schreibe schon absichtlich "schmuggeln" ...

mad_axe
28.06.2010, 10:38
moin, es wird nicht lange dauern, bis auch der Security bekannt ist, das eine NEX (oder NX10 u.ä.) keine "Digiknipse" ist. Und dann kommst Du damit auch nicht mehr rein.
Ausserdem dürfte es schwierig werden, ein 300/2.8 oder ein 70-200/2.8 o.ä. reinzuschmuggeln. Ich schreibe schon absichtlich "schmuggeln" ...

Glaub ich nicht, eine NEx5 mit 16mm Objektiv dran wird die Security nicht von einer Digiknipse unterscheiden können, dazu noch ein hoffentlich kommendes Tele im Rucksack und gut ist. In der Arena in Verona hätte ich mir sowas gewünscht, meine 5DII habe ich mich nicht getraut mit rein zunehmen, musste mein 2MP Handy herhalten. Die NEX hätte für mich schon viele Situtationen wo ich sie brauche kann, ersetzen wird sie meine DSLR aber nie (was sie auch nicht soll)

Gruß
Micha

erwinkfoto
28.06.2010, 12:03
(...)Die NEX hätte für mich schon viele Situtationen wo ich sie brauche kann, ersetzen wird sie meine DSLR aber nie (was sie auch nicht soll)


Sehe ich genauso.

Die andere Variante ist ne KoMi D5D (klein!) und nen Tamron 200-400 5.6 (Sieht wie ne Thermoskanne aus).

So habe ich meine Bilder gemacht:top::lol:

Grüße,

Erwin

funtik
28.06.2010, 20:07
Habe heute endlich auch mal eine NEX-5 mit 18-55 in den Händen gehabt :D

Die Bildqualität konnte ich nur auf dem Kameradisplay begutachten,
aber da sahs eigentlich ganz OK aus.

Was mich wirklich interessiert hat ist der angeblich größte Minuspunkt: Bedienung.
Und es hat sich wieder mal herausgestellt,
dass mir die Bedienung sehr intuitiv erschließt und ich somit die negativen Stimmen nicht nachvollziehen kann.
Einige Funktionen sind tatsächlich nicht wirklich schnell erreichbar,
aber im Alltag stört das kaum denke ich.
Zumindest in dem Alltag der Zielgruppe.

Und nun zu Zielgruppe.
Ich denke es gibt einfach Leute die mit nix anderem sonst fotografieren können wie einer A900 oder 5d MII oder sowas.
Zumindest klingt es danach, wenn sie wegen der Bedienung meckern.
Allerdings haben wir solche Diskussionen doch gerade auch bei iPad oder?
Alle die (warum auch immer) dachten das iPad würde ihren Arbeitsnotebook ersetzen,
haben an dem Ding schon rumgemeckert als es noch nicht einmal da war.
Dumm nur dass viele nicht einsehen wollen, dass weder das iPad ein Notebookersatz sein soll, noch die NEX-3/5 ein DSLR-Ersatz.

Was mich jedoch wirklich überrascht hat ist die Größe der Kleinen.
Obwohl ich wusste dass sie klein ist, hab ich sie mir größer vorgestellt.
Liegt trotzdem gut in der Hand, sehr handlich und bequem.

Werde mich nun noch etwas umsehen, aber vermutlich hat mich Sony wieder als Kunde gewonnen ;)
Gerade für meinen längeren Urlab demnächst, ist die NEX-5 sicher ideal...

Xwing15
28.06.2010, 20:35
Leider hab ich immer noch keine besseren bzw. guten Bilder gesehen mit der Nex als sonst irgend eine billige Digiknipse :roll: Würde so gerne ein Bild..ein brilliantes, scharfes Bild gemacht mit einer Nex sehen. Der Kauf reizt mich sehr.. aber was da an Beispielfotos gezeigt wird :roll: hält mich sehr sehr weit weg von einem Kauf.

René

mrrondi
28.06.2010, 20:44
geh doch mal zu einem Fachhändler mit einer Speicherkarte und schiess ein paar Bilder.
das sollte dann dein Kaufentscheidung focieren.

Xwing15
28.06.2010, 20:48
geh doch mal zu einem Fachhändler mit einer Speicherkarte und schiess ein paar Bilder.
das sollte dann dein Kaufentscheidung focieren.

Scheint als ob ich mir den Gang nicht ersparen kann;) einmal in der Nähe ist es möglich, dass ich nicht mehr ganz objektiv sein kann. Daher wollte ich mir das ersparen:D

Grüsse René

funtik
28.06.2010, 21:04
Also ich finde die Bilder im dpreview Test nicht schlechter als die der Vergleichskandidaten.
Zumindest nicht so schlecht dass es mich vom Kauf abhalten würde.
Zumal was das Video angeht die Kamera in ihrer Klasse ja gar nicht schlecht zu sein scheint.

mrrondi
28.06.2010, 21:28
auch wenns wiedermal ein wenige blöd klingt :

aber jede Kamera macht nur so gute Bilder, wie der Fotograf auch kann.
und leider muss ich immer wieder feststellen das viele einfach nur
Daten vergleichen und sich dann ein Urteil bilden.
Wenn ich mir dann die Galerien dieser dann anschau - dann würd ich
lieber diesen "Beitragsschreiber" mal ans Herz legen - an sich und ned
an der Kamera kritik zu üben, die sie nicht mal kennen.

Die NEX ist nur so gut - wie der Fotograf dahinter !!!

Und ich bin von Ihr begeistert, obwohl ich nur ein Vorserienmodel
"testen" durfte.

Xwing15
28.06.2010, 22:00
auch wenns wiedermal ein wenige blöd klingt :

aber jede Kamera macht nur so gute Bilder, wie der Fotograf auch kann.
und leider muss ich immer wieder feststellen das viele einfach nur
Daten vergleichen und sich dann ein Urteil bilden.
Wenn ich mir dann die Galerien dieser dann anschau - dann würd ich
lieber diesen "Beitragsschreiber" mal ans Herz legen - an sich und ned
an der Kamera kritik zu üben, die sie nicht mal kennen.

Die NEX ist nur so gut - wie der Fotograf dahinter !!!

Und ich bin von Ihr begeistert, obwohl ich nur ein Vorserienmodel
"testen" durfte.

auch wenn es blöde kling..

Sollte es der Fall sein das du mich ansprichst..:?: kannst du dies problemlos direkt. Ich vergleiche keine Daten sondern Bilder bzw. deren Qualität. Kritik an der Kamera übe ich persönlich keine, ich hatte sie noch nie in Händen. Einzig und allein Bilder deren Qualität sprechen möchte ich sehen. Nicht inhaltlich Kunstwerke sonderen ganz banale Bilder welche die Qualität zeigen. Da du ja im Besitz einer Nex bist, lass doch mal Bilder sprechen. Gerne Detailaufnahmen sowie Landschaftsbilder. Herzlichen Dank.

Es Grüsst

René

Roland_Deschain
28.06.2010, 22:16
Ich hau mal ein paar Bilder raus. Keine Meisterwerke, aber das war ja auch nicht gefragt: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91219

Xwing15
28.06.2010, 22:17
Ich hau mal ein paar Bilder raus. Keine Meisterwerke, aber das war ja auch nicht gefragt: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91219

:top: Merci!

René

Roland_Deschain
28.06.2010, 22:29
Und dann noch so ein paar Worte.

Eigentlich wollte ich ja nicht schon wieder den Early Adaptor machen, aber als ich dann das kleine Ding in der Hand hatte... ganz andere Größenordnung als die Lumix G1, auch wenn das 18-55 extrem groß wirkt.
Da Saturn das Kit 50 Euro unter UVP verkauft, hab ich dann eben doch zugeschlagen.

Mir gefällt's bisher sehr gut. Klar, im Vergleich zur G1 kein Sucher, aber das Display ist auch bei Sonne noch ziemlich gut und wenn ich ehrlich bin... auch bei der G1 hab ich fast nur über das Display geknipst.

Die gefürchtete Bedienung find ich auch gar nicht so schlimm. Gut, es geht definitiv einfacher, aber man gewöhnt sich schnell dran. Das einzige was bisher nervt ist das Fehlen der Möglichkeit, den ISO-Wert schnell zu ändern und eine Möglichkeit, zu einer Standardeinstellung zurückzukehren. HDR ist eine tolle Funktion, aber man vergisst doch schnell mal, dass die Funktion noch aktiv ist und wundert sich dann... Auch eine AF/MF-Taste wäre fein. Dafür ist der Fokus im AF ziemlich flott unterwegs und auch im MF sehr gut zu bedienen, da die Übertragung eher lang ist, was zusammen mit der Ausschnittsvergrößerung sehr präzises Fokussieren zulässt.

Also nach zwei Tagen bin ich fast komplett zufrieden mit der Kamera. Das ist wirklich mal DSLR-Qualität im Taschenformat.

frame
28.06.2010, 22:38
Also nach zwei Tagen bin ich fast komplett zufrieden mit der Kamera. Das ist wirklich mal DSLR-Qualität im Taschenformat.

Wie würdest du denn nun die Bildqualität einschätzen im Vergleich zur G1?

Ich sehe im Moment noch keinerlei Argumente die E-P1 durch eine Nex abzulösen, aber vielleicht finden die sich ja mit der Zeit ;)

Roland_Deschain
28.06.2010, 22:42
Im normalen Bereich würde ich da keine Unterschiede sehen. Bei den höheren ISOs scheint mir die NEX schon weiter (keine Wunder bei zwei Jahren Technikunterschied) und die guten Automatiken (HDR, Panorama, Anti-Bewegungs-Unschärfe, Handgehalten bei Dämmerung) sind schon ein echter Mehrwert. Durch die Verrechnung von Einzelbildern sehen dann selbst ganz hohe ISO-Werte noch sehr gut aus.

mrrondi
29.06.2010, 07:18
auch wenn es blöde kling..

Sollte es der Fall sein das du mich ansprichst..:?: kannst du dies problemlos direkt. Ich vergleiche keine Daten sondern Bilder bzw. deren Qualität. Kritik an der Kamera übe ich persönlich keine, ich hatte sie noch nie in Händen. Einzig und allein Bilder deren Qualität sprechen möchte ich sehen. Nicht inhaltlich Kunstwerke sonderen ganz banale Bilder welche die Qualität zeigen. Da du ja im Besitz einer Nex bist, lass doch mal Bilder sprechen. Gerne Detailaufnahmen sowie Landschaftsbilder. Herzlichen Dank.

Es Grüsst

René

Hey Rene...
das war sicher nicht auf dich bezogen. Sorry wenn der Anschein aufkam.

Magman
29.06.2010, 12:31
Leider hab ich immer noch keine besseren bzw. guten Bilder gesehen mit der Nex als sonst irgend eine billige Digiknipse :roll: Würde so gerne ein Bild..ein brilliantes, scharfes Bild gemacht mit einer Nex sehen. Der Kauf reizt mich sehr.. aber was da an Beispielfotos gezeigt wird :roll: hält mich sehr sehr weit weg von einem Kauf.

René

Hi René,

schau doch mal hier vorbei, vielleicht zeigen dir diese Fotos etwas mehr ;) www.flickr.com/groups/1379448@N25/pool

Xwing15
29.06.2010, 12:41
Hi René,

schau doch mal hier vorbei, vielleicht zeigen dir diese Fotos etwas mehr ;) www.flickr.com/groups/1379448@N25/pool

:top: vor allem die mit dem Zeiss;) Werde mir die Bilder betrachten. So auf erste :top: Danke viele mal:D:top:

Grüsse René

mrrondi
29.06.2010, 19:24
solltest die mit dem Zeiss aber nicht als Referenz nehmen, sondern eher die
anderen begutachten.

RainerV
01.07.2010, 14:54
Hier noch mal ein kleiner Bericht zur Nex 3 mit dem 2,8/16:
http://www.stevehuffphoto.com/2010/06/28/sony-nex-3-16-f2-8-first-look-videosamples/

Rainer

Xwing15
01.07.2010, 16:37
Hier noch mal ein kleiner Bericht zur Nex 3 mit dem 2,8/16:
http://www.stevehuffphoto.com/2010/06/28/sony-nex-3-16-f2-8-first-look-videosamples/

Rainer

Danke Rainer. Schaut wirklich gut aus.. jedenfalls was sich so beurteilen lässt.. glaube die Zeit wird kommen ;)

René

meph!sto
01.07.2010, 21:46
Gibts eigentlich Bilder vom 70-400 auf der NEX5 aufgeschnallt ?
Das würde ich zu gerne mal sehen, falls das überhaupt geht.

socaca
19.07.2010, 13:02
Hallo,
ich möchte mir gerne ein NEX kaufen nur welche soll ich nehmen,entscheidend ist ja ob ich Full HD brauche oder ob für den Heimbereich auch die HD Auflösung genügt,also ich habe an eine NEX mit 18-55mm Objektiv gedacht!

Was würdet ihr den empfehlen?

Gruß
Carsten

oskar13
19.07.2010, 16:00
Also ich hab seit gestern die NEX 3 mit dem 16mm und dem 18-55. Mir reicht die 3 weil ich mit filmen wenig am Hut habe. Für die Ersparnis war noch der Konverter für A-Objektive drin.
Ich bin noch am ausprobieren, aber bis jetzt bin ich richtig begeistert von der Kleinen. Das 16mm Objektiv ist bei weitem nicht so schlecht wie es von manchen hier hingestellt wird und man hat die ideale Kombination für ständig dabei.

Gruß Oskar

funtik
19.07.2010, 16:09
Meine Entscheidung für die NEX-5 war weniger wegen dem FullHD,
sondern viel mehr wegen dem etwas kleineren und angeblich wertigeren Gehäuse.
Aja, und weil da die Fernbedienung meiner A700 passt ;)
Ich glaube bei NEX-3 geht das nicht, oder?

oskar13
19.07.2010, 16:34
Aja, und weil da die Fernbedienung meiner A700 passt ;)
Ich glaube bei NEX-3 geht das nicht, oder?

Nö, die NEX 3 kann man nicht mit der Fernbedienung auslösen. Das hat mich auch kurzzeitig überlegen lassen, zumal bei meiner A550 könnte ich sie auch brauchen. Aber ich werde meine A700 verkaufen und nur noch die 550 und die NEX behalten. Und ohne FB werde ich für die 700 noch weniger bekommen als sowieso schon.

celle
20.07.2010, 09:01
Mehr Farbauswahl:

http://sonyalpharumors.com/new-nex-colors-to-be-announced-before-september/

paul300
20.07.2010, 09:19
Weiss vielleicht jemand wie man bei manueller Fokussierung die Bildschirmlupe erzwingt? Ich meine nicht mit dem Kitzoom (funktioniert wahrscheinlich durch einen elektronischen Kontakt), sondern mit beispielsweise einem Leica Summicron o.ä. mittels M adapter.

mrrondi
20.07.2010, 09:22
Weiss vielleicht jemand wie man bei manueller Fokussierung die Bildschirmlupe erzwingt? Ich meine nicht mit dem Kitzoom (funktioniert wahrscheinlich durch einen elektronischen Kontakt), sondern mit beispielsweise einem Leica Summicron o.ä. mittels M adapter.

wenn der Adapter des nicht erkennt - dann wird des wohl schwer denk ich.
hast du das Equipment schon oder war das mal ne Frage - wie des funktionieren soll ?

---------- Post added 20.07.2010 at 09:23 ----------

Mehr Farbauswahl:

http://sonyalpharumors.com/new-nex-colors-to-be-announced-before-september/

schad kein WEISS :-(

---------- Post added 20.07.2010 at 09:24 ----------

Nö, die NEX 3 kann man nicht mit der Fernbedienung auslösen. Das hat mich auch kurzzeitig überlegen lassen, zumal bei meiner A550 könnte ich sie auch brauchen. Aber ich werde meine A700 verkaufen und nur noch die 550 und die NEX behalten. Und ohne FB werde ich für die 700 noch weniger bekommen als sowieso schon.

findest du deine 550er wirklich besser als die 700er ?
Warum hast den diesen Kauf vollzogen ?

Würd meine 700er niemals gegen eine 550er tauschen.

LG
RUDI