Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenproblem


erich_k
09.05.2010, 22:27
Hallo Forum

Einer von meinen div. PCs meldet seit geraumer Zeit bei Start folgenden Fehler:

Primary Slave Hard Disk S.M.A.R.T. Status BAD Backup Replace

Bedeutet das, dass die Platte im Ar... ist und ersetzt werden sollte?
Was ist das für ein Fehler?

Mit F1 kann man problemlos starten und unter Windows läuft alles normal. Es ist auch kein Fehler zu finden.

alberich
09.05.2010, 22:45
Status: BAD

Backup and replace.
Ist doch eigentlich ziemlich klar was das beduetet, oder?

Also backup, raus und neue rein.

:)

erich_k
09.05.2010, 22:47
Status: BAD

Backup and replace.
Ist doch eigentlich ziemlich klar was das beduetet, oder?

Also backup, raus und neue rein.

:)

:top:

Ja, habe das ja auch schon befürchtet. Und bin auch schon auf der Suche nach Ersatz.

Photongraph
09.05.2010, 22:51
Kannste bei der entsprechenden Platte überhaupt noch komplett auf die Daten zugreifen und CHKDSK komplett durchführen (ohne all zu große Fehlermeldungen)? :shock: ;)

1.) Du solltest auf jeden Fall umgehend alles backupen auf der entsprechenden Platte, es kann jederzeit sein, dass deine Festplatte bald tot ist und die Daten nicht mehr lesbar sind...

(Auch muss bei einer IDE-Festplatte (sollte es noch eine ältere IDE HDD sein) nicht unbedingt eine identische IDE-Festplatte verwendet werden, sofern du noch ein Mainboard mit IDE-Unterstützung hast neben S-ATA Anschlüssen kannste die IDE HDD an das entsprechende Mainboard mit IDE-Unterstützung anschließen und die Dateien auf eine S-ATA Backupplatte backupen, zu empfehlen wäre auch ein vernünftiges Backupprogramm wie Norton Ghost oder Acronis True Image, ansonsten Open Source Programme wird es sicherlich noch geben ;))

2.) Danach die Festplatte einer intensiven Fehlerüberprüfung unterziehen mit CHKDSK (und dort alle Häkchen setzen also auch auf Sektorenfehler überprüfen lassen oder besser noch mit Tools des Festplattenherstellers.)

3.) Sollten da keine Fehler vorhanden sein, könnte es eine Falschmeldung sein, was zwar unwahrscheinlich ist, aber versuche dann einfach mal die Festplatte vom Mainboard zu lösen bzw. den IDE/S-ATA Datenkabel zu ziehen vor dem Starten des Rechners und danach wieder neustarten und vorher den IDE/S-ATA Datenkabel wieder mit dem Mainboard bzw. Computer verbinden. Sollte da noch im BIOS-Startscreen noch eine Fehlermeldung angezeigt werden ist die Festplatte so gut wie hin früher oder später.

Ansonsten haste schon mal die genaueren SMART-Werte angesehen? Vielleicht sind einfach nur mehrere fehlerhafte Sektoren vorhanden, wenn so eine Fehlermeldung kommt. :shock:

Les mal da:
http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/239751-s-m-r-t-bad-status.html

Hoffe es ist aber keine Samsung, scheinen schnell kaputt zu gehen, genauso wie manche Maxtor damals vor über 7 Jahren... :roll:

Um die SMART-Werte detaillierter auszulesen kann man auch Programme wie HD-Tune benutzen. ;)
http://www.chip.de/downloads/HD-Tune_23932256.html

webwolfs
12.05.2010, 07:53
Hallo,
dazu kann ich nur raten: Backup und schnellstens austauschen. Die weitere Laufzeit nach dem Auftritt einer Smart-Meldung liegt zwischen 0 und 30 Tagen nach meiner Erfahrung. Weitere Prüfungen sind eigentlich nicht der Mühe wert.

metallography
12.05.2010, 22:27
Hi Erich,

schau doch mal mit diese Tool hier:
http://www.heise.de/software/download/crystaldiskinfo/59349
nach dem Bad Sector Count.

Aber kaputt wird sie vermutlich sein.


Wilma

Tom
12.05.2010, 22:39
Nach meinen Erfahrungen steht in den SMART-Daten recht häufig ein ziemlicher Blödsinn drin, da jeder Hersteller da sein eigenes Süppchen kocht und es offenbar keinen gemeinsamen Nenner gibt.

Selbst Tools des gleichen Hersteller bewerten ein und die selbe Platte mitunter als "OK" in der nächten Unter-Version des Tools als "kritisch".
Wenn selbst die nicht wissen, wie die Daten zu interpretieren sind, tragen die ausgelesenen SMART-Daten eher zur Verwirrung als zur Klärung bei.

Im Prinzip kann man nur die Rohdaten auslesen, solange die Platte noch gut ist, und in gewissen Zeitabständen kontrollieren, ob da einer oder mehrere Werte "weglaufen", um ggf. noch rechtzeitig ein Backup ziehen zu können.

erich_k
12.05.2010, 22:51
Hi Erich,

schau doch mal mit diese Tool hier:
http://www.heise.de/software/download/crystaldiskinfo/59349
nach dem Bad Sector Count.

Aber kaputt wird sie vermutlich sein.


Wilma

Danke Wilma, habe das Tool mal gesaugt.

kvbler
16.05.2010, 06:49
Kenne ExcelStore als schnellen Verabschieder in Bezug FPs.
Service, sogut wie 0.
Meine, endlich, letzte ES FP hat sich verabschiedet. Nachbar hat ein Programm(grosses Geheimnis), mit den er manche Daten(nicht Alle) "gerettet" hat:shock:

Hast irgendwelche Nebengräusche?
PC Welt hat gerade Paragon 10 als Vollversion auf der DOPPEL DVD(PcWelt 6.2010)!

Zuerst anmelden und dann darf es losgehen, mit den Daten aus der Mail.