Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma DC AF 18-125 mm, 1 : 3.5-5.6 D


Prodrive
09.05.2010, 17:00
ich suche für meine neu erworbene alpha 700 ein immerdrauf. was haltet ihr von dem Sigma DC AF 18-125 mm, 1 : 3.5-5.6 D? wer hat erfahrung mit dieser kombination? um ratschläge wäre ich dankbar. oder gibt eine alternative?

Alfa156SW2,4JTD
09.05.2010, 17:15
Hi!
nimm lieber das 3,8-5,6 18-125 HSM, da bei den alten Sigmas ohne HSM oft ein Getriebeschaden des AF-Antriebs auftreten kann. Außerdem dürfte die neue Rechnung auch optisch etwas besser sein.
Liebe Grüße Domi

Blitz Blank
09.05.2010, 18:04
Außerdem dürfte die neue Rechnung auch optisch etwas besser sein.


Worauf basiert diese Behauptung?

Frank

Tommyknocker
09.05.2010, 20:44
Ich hab's an der 700 und bin sehr zufrieden, wenn man ein bisschen abblendet. Allerdings würd ich mir auch eher die Version mit HSM zulegen, wenn ein Neukauf anstünde. Bzw ich würde das CZ 16-80 in's Auge fassen.

Prodrive
10.05.2010, 07:09
das cz 16-80 wäre natürlich schon fein, aber das ist schon eine andere preisklasse.
das 18-125 habe ich auf einer seite für 180 franken gebraucht gesehen. was haltet ihr davon?

Alfa156SW2,4JTD
10.05.2010, 08:11
Hi nochmal!
Mein Tipp, lass es lieber, es sei denn du hast ein Rückgaberecht oder kannst es vorher ausprobieren.
Ich hatte (vom alten 18-125) 3 verschiedene, bis endlich eines davon korrekt zentriert und scharf war. Bei Megazooms benötigt man meist eine Zentrierung durch den Hersteller, da diese Objektive häufig hohe Fertigungstoleranzen haben.
Ich weiß wovon ich rede, ich hatte schon an verschiedenen Systemen 3x das 18-250er Tamron, 2x das 18-200er Tamron, 3x das 18-270er Tamron, 3x das 18-125er Sigma alt, 2x das 18-200er Sigma und ein Sony 18-250. Ich mußte davon lediglich 2 nicht zur Justage einsenden.(!!!)
Das kostet außerhalb der Garantiezeit einiges an Geld. Ich würde daher nur das neue mit HSM und mit Garantie kaufen. Zusätzlich kann dir beim alten das Getriebe brechen und auch ein Totalschaden dadurch entstehen.
Lieber ein paar franken mehr investieren, lautet mein Tipp!

Liebe Grüße Domi