Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UV Filter - Welcher Hersteller?


XxJakeBluesxX
27.06.2004, 14:54
Ich suche einen UV-Filter für meine A2. Da ich diesen mit einem 49mm auf 62mm HAMA-Adapter aun meiner Cam anbringen will muss es kein teurer der nicht vignettiert sein, es reicht auch eine günstigere, aber dennoch gute Ausführung.

Was ist z.B. von diesem Filter von Dörr (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44422&item=3822412052&rd=1) zu halten?

Oder taugt dieser HAMA HTMC Filter (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=10585&item=3824006138&rd=1) etwas mehr?

hosand
27.06.2004, 15:19
Hi XxJakeBluesxX,

wozu benötigst Du den Filter? Soweit ich informiert bin, braucht die A2 keinen UV-Filter und als Schutz für das Objektiv siehe folgenden Link( einer von vielen Beiträgen):

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8809

Jan
28.06.2004, 10:40
Bitte keine neue Diskussion über Sinn und Unsinn von Schutzfilter.
Die UV-Filter ist wohl wirklich nicht nötig, egal, wie empfindlich der CCD für UV ist, durch die vielen Linsen des Zoom-Objektivs wird genug UV herausgefiltert.

Wichtig ist auf Abschattungen in den Ecken bei 28/35mm zu achten, i.d.R. sind nur 'slim'-Filter geeignet, sicher funktionieren die Filter von B+W und Heliopan, letzterer hat - obwohl slim - noch ein Frontgewinde, so daß der Objektivdeckel noch paßt.

Grüße, Jan

F.Bi
28.06.2004, 12:19
Die UV-Filter ist wohl wirklich nicht nötig,...
Wichtig ist auf Abschattungen in den Ecken bei 28/35mm zu achten, i.d.R. sind nur 'slim'-Filter geeignet, sicher funktionieren die Filter von B+W und Heliopan, letzterer hat - obwohl slim - noch ein Frontgewinde, so daß der Objektivdeckel noch paßt.
Hier wird schon alles gesagt.

Ich selbst benutze ein Heliopan - Protection SH-PMC Nr. 2020 (Super-Heliopan-Protect-Multi-Coating) als mechanischen Schutz.

Siehe auch http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8809&highlight= und http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3501&highlight=

Gruß
F.Bi

Jan
28.06.2004, 12:27
P.S.: Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dörr selber Filter produziert. Bei Hama bin ich mir nicht sicher. B+W und Heliopan sind etablierte Hersteller gut verarbeiteter und gut vergüteter Filter, deren Filter sind auch nicht unbedingt teurer als die ebay-Angebote (allenfalls wenn es unbedingt ein 62mm-FIlter sien muß).
Grüße, Jan