Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Candidplatz
Roland Hank
08.05.2010, 20:49
Die U-Bahn Station Candidplatz in München.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/811/Candidplatz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103272)
spider pm
08.05.2010, 20:58
moin
super Bild - Farbig , Dynamisch , und hmm wie damals in der Schule als wir Perspektive geübt haben und Linien zum Horizont zeichnen mußten , in die dann alles zusammenführte ... ich meine ... selbst die Spiegelungen der gegenüberliegenden Wand mit der Zuginfotafel und dem Schild des Haltestellennamens werden im Zug in den Linien aufgenommen und eingebettet ...
ist schon Interessant wie das passt - find ich ... ich hoffe hab mich verständlich ausgedrückt ...
pierre
Toll, hatte ja ähnliches in Wien versucht aber die Bahnhöfe da sind bei weitem nicht so Bunt wie dieser. So gefällt mir dein Bild besser als die meinen.:top:
Spontane Meinung: Tolles Bild:cool: Ganz rechts noch entzerren und es ist :top:
Harry
SUPER wie bekommt man so was hin???????
SUPER wie bekommt man so was hin???????
Schau mal in die EXIFs.
Schau mal in die EXIFs.
Das habe ich aber als "Neuling" kann ich noch so wenig damit anfangen.
kuddelmuddel
08.05.2010, 22:51
:top: Klasse Bild!!
Der Farbverlauf, die Spiegelung, hier passt alles prima zusammen!
Gratuliere
Gruß
Stefan
Mit der Frage nach Kritik war ein bisschen falscher Bescheidenheit drin, wohl?:D
Lass das Foto wie es ist, es ist wirklich sehr ansprechend!:top:
Schöne Grüße
Vera aus K.
09.05.2010, 01:51
Hallo Roland,
welch ein tolles Foto! :top:
Faszinierend wie von allen Seiten die Linien als Diagonalen im Fluchtpunkt zusammenlaufen! Als i-Tüpfelchen sieht man dann da noch diesen einen Mensch, der quasi in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
Die Farben knallen, aber sie erschlagen einen nicht, da durch den grauen Boden ein Ausgleich gegeben ist. Gefällt mir sehr!
Kritik? Schwierig. Allenfalls eine Anregung und eine Frage: Ich würde den Beschnitt rechts etwas enger wählen; dadurch verschwindet der dunkle Fleck im Bodenbelag. Auch die Anzeigetafel am rechten Bildrand entfällt dadurch, was ich trotz der schönen Spiegelung im Zug besser fände. Man könnte auch oben so beschneiden, dass die erste Neonröhre verschwindet; im Sinne der Symmetrie müsste dann aber wohl auch unten etwas weg.
Und die Frage: Wie kommt es zu den grünen Flecken auf der Anzeigetafel neben der Uhr?
Viele Grüße,
Vera
Ich nochmal:
Ich hab für mich mal versucht, die Anzeigetafel (oben, rechts) durch Verzerren des Bildes so hinzubekommen, das sie schön gerade hängt. Habs nicht wirklich geschafft:cry:. Von daher würde auch ich das Bild lassen, wie es ist :top:aber der Beschnittidee von Vera eine Chance geben (rechts noch ein wenig abschneiden):cool:
Harry
sobinich
09.05.2010, 08:35
Das ist ein super dynamisches Bild.
Ich würde da auch nichts mehr entzerren.
Aber sag mal, sind die Bahnhöfe in München immer so schön sauber oder ist das auf dem Bild nur etwas irreführend.:)
Ach, guck mal an. ;)
Jetzt kann ich Dat Eis Spiegelung auch zuordnen. *g*
Super gelungen! Die Bewegungsunschärfe ist genau richtig, man kann dadurch den Namen der Haltestelle durch den Zug noch lesen. Die Farben: klasse! Perfekt technisch eingestellt. Und künstlerisch ist es auch noch.
Wie hast du die Haltestelle so leer gekriegt? Die einzige Person ganz hinten in der Flucht...wirklich nur Zufall? Oder haste nen Freund mitgenommen und gesagt: lauf mal da lang...? =)
Hallo Roland,
das Bild gefällt mir ausnehmend gut! :top: Sowohl technisch als auch künstlerisch sehr gelungen.
Viele Grüsse
Bruno
perlenfischer
09.05.2010, 17:04
Allererste Sahne!
...
Wie hast du die Haltestelle so leer gekriegt? ...
Das wüßte ich auch gern!
Roland Hank
09.05.2010, 18:58
SUPER wie bekommt man so was hin???????
Man nehme ein Stativ, richte es in aller Ruhe aus, daß der Bildaufbau passt. Hier fällt es relativ leicht Linien zu finden die in die Tiefe der Station führen. Ich musste dann nur noch warten bis der Zug einfährt bzw. wieder abfährt. Während der Zug in Bewegung ist bleibt genügend Zeit für mehre Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.
Wichtig: In München benötigt man für solche Aufnahmen eine Fotogenehmigung, sonst könnte man Ärger bekommen.
Aber sag mal, sind die Bahnhöfe in München immer so schön sauber oder ist das auf dem Bild nur etwas irreführend.:)
Kann ich dir leider nicht pauschal beantworten, da ich nicht sehr häufig in München mit der U-Bahn unterwegs bin.
Wie hast du die Haltestelle so leer gekriegt? Die einzige Person ganz hinten in der Flucht...wirklich nur Zufall? Oder haste nen Freund mitgenommen und gesagt: lauf mal da lang...? =)
Nun, da hat mir wohl der Freund Zufall geholfen, war aber wohl ein Zeitpunkt wo nicht sehr viel Betrieb ist. Im Bild ist jedenfalls nichts retuschiert und beschnitten.
Aber die Person im Zentrum der Flucht ist für mich schon ein Clou dieser Aufnahme, neben dem lesbaren Stationsnamen durch den fahrenden Zug.
Gruß Roland
ganz großes Kino :top:, leider fehlt mir in der Nähe die U-Bahn für solche Aufnahmen.
Hallo Roland!
Das ist für meine Sehen eine der besten U-Bahn-Aufnahmen überhaupt.
Gruß
Henning
mintracer
09.05.2010, 20:50
Ich finds auch schön, knallig und bunt!
jedoch stellt sich für mich die Frage, wie wurde es gemacht...
(weil ich schon selber U-bahnhöfe fotografiert habe, ohne ein solches Ergebnis...)
F9, und dann die krumme Zeit... 1/0.625 bei Iso 100... (woher kommen solche Zeiten?)
Und dann ist nix überbelichtet... z.b. die Anzeige Tafel oder die Lampenreihen an der Decke... Der Zug / Bahn ist aber bis ans Ende unscharf...
Zauberei oder Trick? :)
oder wurde dort die DRO Technik angewandt? :)
Fragen über Fragen....
Roland Hank
09.05.2010, 21:11
... jedoch stellt sich für mich die Frage, wie wurde es gemacht...
(weil ich schon selber U-bahnhöfe fotografiert habe, ohne ein solches Ergebnis...)
F9, und dann die krumme Zeit... 1/0.625 bei Iso 100... (woher kommen solche Zeiten?)
Und dann ist nix überbelichtet... z.b. die Anzeige Tafel oder die Lampenreihen an der Decke... Der Zug / Bahn ist aber bis ans Ende unscharf...
Zauberei oder Trick? :)
oder wurde dort die DRO Technik angewandt? :)
Fragen über Fragen....
Weder Zauberei noch Trick, einfach eine RAW Entwicklung aus einer einzigen Aufnahme. Die Krumme Zeit (1/0.625), bzw. seine Darstellung liegt wohl an diesem Forum und bedeutet nichts anderes als 1.6 s. Ich habe hier zwar schon mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten gemacht. Das Bild zeigt jedoch nur eine einzige Aufnahme und keine Überlagerung mehrerer und zwar genau die, mit der besten Wirkung.
Die Alpha 900 bietet genug Dynamik um die Lichtsituation zu meistern, sogar mit ISO 100. Ich bin kein Freund von HDR und ich denke dies beweist wieder einmal das es auch ohne geht. RAW ist dabei allerdings Pflicht.
Der Zug ist bis ans Ende unscharf, weil er sich bewegt.
Gruß Roland
Roland, ich ziehe meinen Hut vor Herrschaften mit solch guten Aufnahmen!
Sehr gut gemacht:top:
Pollux58
09.05.2010, 22:06
Hallo Roland,
kurz und knapp:top:
Ich denke, das sagt alles.
Einen Gruß, Maik