Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegenlichtblenden austauschbar ?
Alphafetisch
07.05.2010, 15:23
Hallo zusammen
Ich habe kürzlich das Sigma 180mm/f3.5 Macro gekauft.
Die Geli des Objektiv ist ja gewaltig. Der Durchmesser des Objektiv ist 72mm. Jetzt frag ich mich ob die Geli des Sigma 17-70 auch auf mein Makro-Objektiv passt, da es ja auch 72mm Durchmesser hat. Die wäre dann doch deutlich kürzer, was den Arbeitsabstand mit dem Makro verkürzen würde.
Wer weiss etwas darüber ?
freechair
07.05.2010, 15:31
Im Normalfall sind die Gegenlichtblenden auf das jeweilige Objektiv angepasst (v.a. bzgl. der Brennweite, soweit ich weiß).
Je länger die Brennweite, desto länger wird auch die GeLi.
Selbst wenn die vom 17-70 auf das 180er-Makro passt, nehme ich an, dass die Wirkung recht gering sein wird -- vielleicht sogar gegen null gegenüber gar keiner GeLi.
Das ist bei mir aber alles nur Theorie, da ich immer die zum jeweiligen Objektiv gehörenden GeLis verwende...
Philipp_H
07.05.2010, 16:27
Die Naheinstellgrenze musst Du ja mit oder ohne GeLi einhalten. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das Dein Objektiv mit GeLi länger ist als die Naheinstellgrenze (46 cm). Es würde Dir also wohl nicht den gewünschten Effekt bringen die kürzere zu verwenden. Vom nicht mehr vorhandenen Effekt der für das Objektiv ausgerechneten GeLi mal abgesehen.
Gruß
Philipp
.
bördirom
09.05.2010, 19:46
Im Normalfall sind die Gegenlichtblenden auf das jeweilige Objektiv angepasst (v.a. bzgl. der Brennweite, soweit ich weiß).
Je länger die Brennweite, desto länger wird auch die GeLi.
Selbst wenn die vom 17-70 auf das 180er-Makro passt, nehme ich an, dass die Wirkung recht gering sein wird -- vielleicht sogar gegen null gegenüber gar keiner GeLi.
Das ist bei mir aber alles nur Theorie, da ich immer die zum jeweiligen Objektiv gehörenden GeLis verwende...
aber vielleicht besser ein redzierter Schutz als gar keiner ohne Geli?
Selber benutze ich lieber die umstülpbaren Gummiteile, nemhem nicht so schrecklich viel Platz weg, wenn die originalen nicht umgekehrt montiert werden......
l.G., Bernd
digitalCat
10.05.2010, 01:29
ein Blick auf die letzte Seite des Sigmakatalogs nennt unterschiedliche Bezeichnungen für die zugehörige Streulichtblende
17-70: LH780-04
180/3,5: LH780-02
Es gibt aber auch Doubletten. So ist mir schon vor vielen Jahren aufgefallen, dass das 2,8/24-70 und 1,8/20 -beide mit 82mm- die gleiche Blende verwenden (LH875-02).
Gruss Hans-Dieter