Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg zur Alpha 700 sinnvoll?
Hey;
ich habe jetzt endlich Zeit mich mal mehr hier dem Forum zu widmen.
Nun stelle ich mir schon etwas länger die Frage nach einer neuen (gebrauchten) Kamera. Habe die Alpha 200 seit etwa genau 1 Jahr. Bin sehr zufrieden mit ihr.
Mache viel im Makro, Portraitbereich und will demnächst auch in den Studiobereich einsteigen.
Nun habe ich mal ein paar Spezifikation bzw. Funktionen der Kameras verglichen. Leider ist mir "bis auf" der andere Sensor und ein besseres Display und einem anderen Design nicht wirklich viel dazu aufgefallen.
Nun stellt sich mir die Frage - Lohnt ein Umstieg überhaupt oder sollte ich das Geld lieber in neue Optiken stecken?
Würde mich mal interessieren, auch gerne Erfahrungsberichte eurerseits.
Gruß Kjeld
Tommyknocker
07.05.2010, 13:19
Nimm sie mal in die Hand und teste sie, wenn Du die Möglichkeit hast. Du wirst sie nicht mehr hergeben mögen :D
Ich denk mir auch immer, ich könnte die 100er viel öfter hernehmen, gerade wenn ich keine hohen ISO brauche. Aber irgendwie ist doch immer die 700er dabei :D
freechair
07.05.2010, 13:42
Habe die Alpha 200 seit etwa genau 1 Jahr. Bin sehr zufrieden mit ihr.
[...]
Nun stellt sich mir die Frage - Lohnt ein Umstieg überhaupt oder sollte ich das Geld lieber in neue Optiken stecken?
Würde mich mal interessieren, auch gerne Erfahrungsberichte eurerseits.
Ich denke mir, solange du mit der :a:200 sehr zufrieden bist, solltest du damit weiter fotografieren und eher dort Anschaffungen tätigen, wo dir etwas fehlt.
Aber falls du die :a:700 wirklich einmal ausprobiert hast, kann es natürlich sein, dass dir dann doch etwas bei der 200er fehlt...
lufthans
07.05.2010, 13:59
Tja, wo anfangen?
Ich habe auch mit der :a:200 angefangen, eine geile Kamera mit den richtigen Optiken!
Leider liegt sie seit ich die :a:700 habe nur noch im Schrank bzw. wenn meine Frau mal Lust auf Knipsen hat dann wird sie mitgenommen oder wenn wir zum Strand fahren.
Die Haptik der :a:700 und auch das Gefühl beim begrabbeln ist einfach wertiger als die der :a:200.
Aber auch eine :a:700 verlangt nach guten Optiken um ihre volle Leistung auf den Sensor zubannen. Solltest Du die Möglichkeit haben an deiner :a200 mal das z.B. Sigma 28-70/2.8, Tamron 17-50/ 2.8zu schrauben oder gar das Tamron 70-200/ 2.8 wirst Du sehen dass:
A: die :a:200 einen gewaltigen Sprung nach vorne macht
B: sie von der Haptik auch super aussieht!
Ich kann nur von diesen Optiken sprechen da ich sie selber habe und Du solltest Dir darüber im klaren sein das die 700 weicher zeichnet als die 200ter.
Es gab hier mal jemanden der seine :a:700 wieder verkauft hat und zu seiner :a:200 zurück gekehrt ist!
Mein Rat ist, Kaufe dir gute Objektive, mit den Hintergedanken, Bodys werden im Moment von Generation zu Generation Besser, da sind richtige sprünge noch Vorhanden, Und die Preise fallen mit einen hohen Tempo noch,. Vorallem venn man Leistung und Preis in relation sieht ! )
Gute Optiken sind dagegen sehr preisstabil, und da passiert auch nicht mehr viel, Dort sind die Verbesserungen gering ! Ich würde darauf achten Vollformat fähige Optiken zu Kaufen!
in ein bis zwei Jahren wird es Vollformat bodys um die 1000 Euro geben ( Gebraucht ! ) Und das ist ein Richtiger Leistungssprung!
B: sie von der Haptik auch super aussieht!
Diese Aussage wird mir für immer ein Rästel bleiben!
Hej;
das habe ich mir auch schon gedacht ;-)
Wollte mir als nächstes auch erstmal eine gute Alternativlinse zum Kit hohlen.
Nicht das ich das Kit schlecht finde aber ich denke das eine Leistungssteigerung sowohl Kameramäßig und Objektivmäßig drin ist.
Vielen Dank schonmal für die Objektivnennung. Ich werde nochmal ein extra Thema aufmachen dafür.
Gruß Kjeld
steve.hatton
07.05.2010, 19:26
Such einfach mal im Forum nach Objektivalternativen - fast jede Woche wird ein Thread aufgemacht, mit dem Grundtenos ich habe ein Kit was soll ich als Ergänzung kaufen.....
Auch die Objektivdatenbank ist wirklich hilfreich, wenn man schon mal so ungefähr weiß was man will und was man ausgeben will.
Die A200 ist eine richtig tolle Kamera! Schnall ein gutes Objektiv drauf, und sie macht super scharfe und bunte Fotos.
Die A700 ist von der Technik schon besser ausgestattet, als die A200. Sie adressieren ja auch verschiedene Zielgruppen. Aber wenn es nur nach der Technik geht, müßte man Dir die A900 empfehlen.
Bevor Du Geld ausgibst, hinterfrage, wie Du Deine Fotos verbessern kannst. Ist es die Technik der Kamera oder Dein Können.
Aber wenn Du Geld ausgeben willst, dann investiere das Geld in gute Objektive. Du wirst staunen, was Deine Kamera plötzlich abliefert. Eine A700 mit einem Flaschenboden drauf hingegen liefert nur Matsch ab.
Mir war die A300 ein Jahr lang ein treuer Begleiter. Aber irgendwann hatte ich die 700er in der Hand und habe sie nicht mehr hergegeben. Allerdings gab es danach auch noch 2 neue Objektive. ;-) So ist das.Es hört nie auf.
chkircher
07.05.2010, 21:51
Ich selber habe die a300 und bin ebenfalls zufrieden, bis auf:
- den Sucher
- keine Spiegelvorauslösung
Was an der a700 toll ist, sind etwas mehr Einstellmöglichkeiten und halt das, was mich an der a300 stört. Hinzu kommt das breite Wissen hier im Forum.
Da ich auch nicht sooo flüssig bin, habe ich mein knappes Geld lieber in Objektive, Blitze und Zusatzkram investiert.
Aber haben würde ich die a700 schon ganz gerne
Ich selber habe die a300 und bin ebenfalls zufrieden, bis auf:
- den Sucher
- keine Spiegelvorauslösung
Was an der a700 toll ist, sind etwas mehr Einstellmöglichkeiten und halt das, was mich an der a300 stört. [...]
Aber haben würde ich die a700 schon ganz gerne
Dito! Ich habe die A200 und habe schon des öfteren mit der 700 oder 850 geliebäugelt. Bin aber ein Anfänger und muss erst mal meine A200 ausreizen, zum Glück komme ich dann doch meistens zu diesem vernünftigen Entschluss :D
Ich hoffe, dass die zukünftigen Modelle der potentiellen A6XX und A7XX in Punkto Haptik und Sucher auf gleichem Level (A700) sind.
caspa0202
08.05.2010, 12:27
Technisch gesehen ist die A700 zur A200 in Sachen High ISO und Kontrastumfang ein großer Schritt. In Vergleich zur aktuellen Konkurrenz sieht die A700 allerdings aufgrund ihres Alteres etwas alt aus. Den Autofokus fand ich bei der A350 zwar langsamer, aber treffsicherer. (Die A200 hat ja dasselbe Modul wie die A350)
haveabreak
08.05.2010, 21:16
Ich versteh deine Situation. Ich habe ebenfalls eine :a:200 .
Jedoch hab ich Zugriff auf eine :a:700, diese verwende ich aber nie.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass es mit einer :a:700 leichter ist ein gutes Foto zu schießen.
Alles auf Automatik gestellt und meistens kommen gute Fotos dabei raus.
Mit der :a:200 ist es jedoch viel schwerer ein gutes Foto zu schießen. Man muss die Kamera kennen, die Vor und Nachteile. Man muss wissen welche Einstellung man macht bei welchem Motiv usw.
Ich finde mit der :a:200 kann man sich richtig gut in das Thema Fotografie einarbeiten. Dann kriegt man auch richtig gute Fotos hin.
Und wenn man dann einen gewissen Level erreicht hat, kann man über einen Umstieg nachdenken, aber vorher würd ich lieber in gute Optiken investieren. Das bringt mehr.
Ich persönlich habe bis jetzt nur einen gravierenden Nachteil bei der :a:200 für mich erkannt und zwar das es kein AF Hilfslicht hat.
Aber wenn man einen Systemblitz hat der ein Fokuslicht hat ist es nicht so schlimm und man kann gut im dunkeln fokusieren.
erwinkfoto
09.05.2010, 03:17
Dito! Ich habe die A200 und habe schon des öfteren mit der 700 oder 850 geliebäugelt. Bin aber ein Anfänger und muss erst mal meine A200 ausreizen, zum Glück komme ich dann doch meistens zu diesem vernünftigen Entschluss :D
Ich hoffe, dass die zukünftigen Modelle der potentiellen A6XX und A7XX in Punkto Haptik und Sucher auf gleichem Level (A700) sind.
Sei auf Dienstag gefasst Sofian ;) :D :D :D
Spar bis dahin, SPAR! :D
Grüße,
Erwin
Sei auf Dienstag gefasst Sofian ;) :D :D :D
Spar bis dahin, SPAR! :D
Grüße,
Erwin
Oh je, was erwartet mich jetzt??:shock::shock:
Frage mal anders gestellt:
Kaufst du die einen alten PC mit einem alten Prozessor, der gar nicht mehr auf dem Markt ist? :?
So ist's auch mit der a700. Diese Cam ist halt schon "alt" (ist eben in der Welt der Elektronik so) und eigentlich nicht mehr auf dem Markt. Besser auf den Nachfolger warten!!! :top:
LG Peter
erwinkfoto
09.05.2010, 13:24
(...)
So ist's auch mit der a700. Diese Cam ist halt schon "alt" (ist eben in der Welt der Elektronik so) und eigentlich nicht mehr auf dem Markt. Besser auf den Nachfolger warten!!! :top:
Der Nachfolger wird aber ruhig das doppelte kosten (als eine neue/gebrauchte) und kommt - wenn alles gut wird - anscheinend erst in Oktober.
Grüße,
Erwin
Frage mal anders gestellt:
Kaufst du die einen alten PC mit einem alten Prozessor, der gar nicht mehr auf dem Markt ist? :?
So ist's auch mit der a700. Diese Cam ist halt schon "alt" (ist eben in der Welt der Elektronik so) und eigentlich nicht mehr auf dem Markt. Besser auf den Nachfolger warten!!! :top:
LG Peter
So nach dem Motto besser ein neues Kit Objektiv als zB. ein sehr gut erhaltenes 28 - 135er???
Alpha 700 (1400€ UVP....) gibts so lange wie Nikon D300....ist die mittlerweile auch zu alt um Bilder zu machen???
freechair
10.05.2010, 00:18
So nach dem Motto besser ein neues Kit Objektiv als zB. ein sehr gut erhaltenes 28 - 135er???
Beim Body schaut es schon ein wenig anders aus als bei einem Objektiv. Da ist ein wenig mehr Elektronik verbaut, die leider auch schneller veraltet...
Natürlich stimmt es, das Elektronik und damit auch Kamerabodys schnell veralten. Aber macht deshalb die ältere Kamera schlechtere Bilder. Brauche ich die Eigenschaften eines neueren Modells wirklich?? Diese Fragen sollte man sich auch stellen.
Wenn ich an den nun zum Glück zu Ende gehenden Pixelwahn der letzten Jahre denke war nicht jede neue Kamera besser als deren Vorgänger. Ganz besonders deutlich war das bei den Kompaktkameras zu sehen.
Viele Grüße
Klaus
Natürlich stimmt es, das Elektronik und damit auch Kamerabodys schnell veralten. Aber macht deshalb die ältere Kamera schlechtere Bilder. Brauche ich die Eigenschaften eines neueren Modells wirklich?? Diese Fragen sollte man sich auch stellen.
Wenn ich an den nun zum Glück zu Ende gehenden Pixelwahn der letzten Jahre denke war nicht jede neue Kamera besser als deren Vorgänger. Ganz besonders deutlich war das bei den Kompaktkameras zu sehen.
Viele Grüße
Klaus
Dann Vergleiche mal die Bilder einer D7D ( 6Mp ) , a700 (12Mp) und einer A900 (24MP) und du wirst große Unterschiede erkennen !
So nach dem Motto besser ein neues Kit Objektiv als zB. ein sehr gut erhaltenes 28 - 135er???
Alpha 700 (1400€ UVP....) gibts so lange wie Nikon D300....ist die mittlerweile auch zu alt um Bilder zu machen???
Hi, ich wollte mit meiner Antwort natürlich keinen 700er Fan beleidigen, bloss dem Threadersteller mit meinen Gedanken weiterhelfen.
Ein Kit Objektiv kann man nicht mit einem "alten" KoMi 28-135 vergleichen. Aber wenn ein neues Sony 28-135G SSM auf den Markt kommen würde, dann würde ich auch das Neuere nehmen - oder etwa nicht?
Übrigens haben Objektive weniger Elektronik drinnen, die schnell veraltet ist!
DSLR's verhalten sich halt schon fast wie PCs: Kaum ein Jahr alt sind diese nicht mehr Up To Date. Was aber nicht heissen soll, dass "ältere" Cam's schlecht sind! Aber wenn schon ein neues Modell angekündigt wird, würde ich (persönliche Meinung) nicht das alte Model aufen.
Sieh auch den neuen Sensor der 5xx: High ISO kein Problem. Für Makros: MF Live View Fokussierung..., die Entwicklung bleibt da nicht stehen.
Vernünftig für einen Neukauf ist sicher eine Check Liste, was ich denn wirklich von einer Kamera erwarte. Und natürlich die Frage, ob ich am neuesten Stand sein will!
In diesem Sinne
LG Peter
Im nachhineinen ist es komplett Sinnlos über den Body zu diskutieren, weil persönliche Vorlieben anderes sind.
Der TE braucht Objektive und Blitzanlage und keinen neuen Body wenn er in den Studio Berreich will.
freechair
11.05.2010, 16:50
Der TE braucht Objektive und Blitzanlage und keinen neuen Body wenn er in den Studio Berreich will.
Das sehe ich auch so. Über einen neuen Body würde ich erst viel später nachdenken...
hab auch öfters gedacht dass so eine a700 schon geil wäre, hab dann aber festegestellt dass wie bereits geschrieben wurde erstmal bessere optiken und blitzgerät zu bevorzugen wären. hab übrigens auch ne a200 und bin schon begeistert von meinem komi 50 1,7. lichtstärke fetzt!