PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zecken.... bei unserer Katze...


onkeltom
06.05.2010, 18:57
Hallo liebstes Forum,

seit dem wir umgezogen sind (jetzt wohnen wir am Waldrand ;) ) bringt uns unsere liebste Katze täglich einen ganzen Zoo von Mitbewohnern mit. - Hauptsächlich Zecken.

Hier gibt´s einige Bilder von der letzten "Großen".

1015/DSC01507.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103168)

1015/DSC01509.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103169)

1015/DSC01511.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103170)

Passt vielleicht nicht gerade in ein Fotoforum, dachte aber, dass es ggf. Mitleser gibt, die noch gar keine Zecke in dieser Pracht gesehen haben.

Lieben Gruß

Thomas

Gotico
06.05.2010, 19:12
Ich würde mal sagen, die Gute ist eindeutig "satt".

Trotz der ulkigen Fotos mag ich diese Biester nicht im geringsten. Nach jedem Waldlauf kann man sich komplett ausziehen und alle Klamotten kontrollieren.

Man sagt, dass jeden Tag 100 Tierarten aussterben. Um diese hier wäre es echt nicht schade...

See ya, Maic.

Lachsy
06.05.2010, 19:23
Danke jetzt Juckts mich überall. :?
Die hat deine Katze ganz schön angezapft.
So eine vollgefressene haben ich noch nie gesehen.

@Gotico, und dann noch die Krankheiten die sie verbreiten. zb die FSME-Viren.
Aber noch nicht in unserer Region.

onkeltom
06.05.2010, 19:27
Ich mag die Viecher überhaupt nicht!

Wäre mal froh, wenn mir ein Biologe ( oder ähnlich) mal was dazu sagen könnte, z.B. wie wichtig diese Viecher für unsere Umwelt sind...

Wollte ja niemanden Übelkeit oder so mit den Bildern bereiten... :shock:

Lieben Gruß

Thomas

mintracer
06.05.2010, 19:37
hey find ich cool, mal ne Zecke so zu sehen...

wie ist das Bild denn entstanden? Also Technisch...

Das würde mich mal intressieren... :)

lufthans
06.05.2010, 19:42
Oha, in der Größe habe ich diese Viecher noch nicht gesehen.:shock: Unsere 2 Katzen waren auch immer draußen und haben dafür andere Tiere mit gebracht z.B. Vögel und Kaninchen. Die beiden haben dann immer ihre eigene Schlachtparty gemacht!
Es gibt im Zoohandel eine Flüssigkeit (Zecken Ex) so kleine blaue Flaschen sind das, die werden den Katzen in den Nacken gegeben und man hat dann eine Zeitlang ruhe vor diesen Viechern. Oder fragt mal euren Arzt oder Apotheker.

Lachsy
06.05.2010, 19:45
Wollte ja niemanden Übelkeit oder so mit den Bildern bereiten... :shock:

Lieben Gruß

Thomas

Thomas keine Sorge, bin hart im nehmen ;)

RosiePosie
06.05.2010, 19:45
Iigittigittigitt. Gerade vorgestern hab ich unserer Miss Soffy so eine entfernt. Aber so genau schau ich sie mir nicht an, sofort drauftreten oder so!

Also ich bin sicher, früher in der guten alten Zeit da gab's solche nicht. Wir haben doch im Gras und auf Wiesen gespielt, und nie musste man uns auf Zecken kontrollieren. Früher war alles besser.... :lol::lol::lol:

Dana
06.05.2010, 20:09
Tja, so Dinger drehe ich unserer Hündin auch manchmal raus. :D

Die ist ja wohl schon leicht "adipös". :lol:
Aber BÄH sind die trotzdem.

onkeltom
06.05.2010, 20:20
Hallo liebstes Forum,

da gab es doch wohl ein paar Antworten auf meine "Mail" - das freut mich wirklich sehr!

Also...

@Clarissa

Denke doch auch, dass Dir - hoffentlich - nicht übel geworden ist. ;) ich denke ja nicht, bin froh, dass Du "hart im nehmen" bist! ;)

@lufthans
mein "Obendrüber" (ich lebe in einem 3-Familienhaus) hatte mir mal gesagt, daß diese "ganzen" Anti-Zecken-Mittel wohl nicht funktionnieren - ich weiß es nicht, werde ich ausprobieren - Danke für die Info!

@Mintracer
Habe das Bild einfach mit der a350, dem Sigma 1770 (ich hatte schon Angst, daß ich die Zecke zerdrücke... ;) ) gemacht, noch etwas geblitzt... (mit nem Metz 48) - mehr nicht.. - ok .. unsere Katze hat das Vieh mit nach Hause geschleppt.

Lieben Gruß an Alle!!!

Thomas

Dana
06.05.2010, 20:38
Doch, die Mittel wirken.

Man schmiert sie in das Nackenfell, da gerät es dann auf die Haut und verteilt sich. Die Zecken werden zwar nicht vom Beißen abgehalten, sterben aber unverzüglich, wenn sie lossaugen und fallen normalerweise ab.

onkeltom
06.05.2010, 20:39
Hätte das ganze gerne in das "Cafe" hier gepakt - darf ich aber leider nicht, da ich zuwenig "Postings" habe... - dazu möchte ich gar nix sagen, möchte meine Meinung dazu gar nicht äussern.... sonst denkt jemand vielleicht nocht, daß ich diese Regelung (für das Cafe) für "völlig daneben" halte....

Ich wollte mit den Bildern sicher keinen "Fotografie-Wettbewerb" gewinnen, sondern einfach - irgendwie - auf diese "Zecken" aufmerksam machen.



Lieben Gruß

Thomas

Dana
06.05.2010, 20:40
Zecken haben auch in einem Café nichts zu suchen. ;)

onkeltom
06.05.2010, 20:44
@ Dana
Danke für die Info, ich probiere das mal aus

Lieben Gruß

Thomas

cdan
06.05.2010, 22:37
Mein persönlicher Rekord liegt bei 18 kleinen Hirschzecken, die ich mir während einer Pirsch in der Nähe einer Wildschweinsuhle eingefangen hatte. Man merkt es einfach nicht, wenn sie zustechen. Seit dieser Zeit passe ich höllisch auf.
Bei der Zecke auf den Bildern handelt es sich meiner Meinung nach um einen weiblichen Holzbock und zu was der nützlich ist weiß ich nicht, aber es muss ja nicht alles einen Nutzen haben.

mintracer
06.05.2010, 22:54
hat das Sigma keine Nahstellgrenze?

ist ja beeindruckend... ich denk mal nicht das die Zecke 2-3 cm groß war... :)

joa Café ist so ne sache... :roll:

Mit Zecken ist nicht zu spaßen... Ein Freund lag lange flach... und ist immer noch nicht ganz erholt...

pfeifenkopf
07.05.2010, 00:09
@Themenersteller Thomas :

Die Aufnahme gefällt mir sehr gut, auch wenn das Motiv schon sehr gruselig ausschaut. Ich nehme an, das "Monster" wurde mit dem SIGMA 17-70mm/2.8 fotografiert und dann mit einem EBV Programm vergrößert - oder ?
Mich interessiert das, weil ich auch eine A350 mit genanntem Objektiv besitze.

Beste Grüße
Hans

Tom
07.05.2010, 00:50
Oh Mann, die Mistviecher sind ja bis zum Platzen voll! :shock:

Ich nehme mal an, daß die Dinger nach den Aufnahmen auch tatsächlich geplatzt sind... :twisted: :itchy:

Bei mir wären sie es... :P

theodor52
07.05.2010, 11:58
Hallo Thomas,

es gibt beim Tierarzt ein flüssiges Mittel gegen Zecken, daß Du sowohl bei Katze als auch bei Hund auf die Haut im Nackenbereich (kein Abschlecken möglich) auftragen mußt (geht wohl in die Blutbahn). Hält ca. drei Monate und verhindert recht zuverlässig den Zeckenbefall. Einziger Nachteil, Du kommst nicht mehr an sooooooo schöne Zecken. :roll:

Herzlicher Gruß Andreas. :)

Biest696
07.05.2010, 17:41
Dieses flüssige Zeug hilft bei meinem Billy garnicht.

Aber is schon richtig pfuipfui so ne fette Zecke. Vor allem wenn sie satt sind und sich vom "Mutterschiff" abkapseln... Dann heißts VORSICHT beim laufen. Wenn man so einen Brummer erwischt... Iiiihhh ich will nicht dran denken...

Auf jeden Fall sollte man noch mal eine "schlanke", hungernde Zecke fotografieren. Die sehen noch außerirdischer aus :shock:

pewebe
08.05.2010, 00:03
3 oder 4 von den Viechern mehr und man kann sich einen astreinen Katzen Bloody Mary mixen.

:shock:

caspa0202
08.05.2010, 12:21
Als Kind/Jugendlicher war ich eurer Katze sehr ähnlich. Habe auch immer Zecken und Käfer aus dem Wald mitgebraucht :-)^^ Aber eine Zecke in der Pracht habe ich noch nicht gesehen.

malo
08.05.2010, 12:44
Auf jeden Fall sollte man noch mal eine "schlanke", hungernde Zecke fotografieren. Die sehen noch außerirdischer aus :shock:

hier ein hungriges Exemplar auf der Lauer:

http://www.photo-ex.de/Insects/Others/zecke1_060328_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Insects/Others/zecke1_060328.html')

Gruß, Lothar

caspa0202
08.05.2010, 13:42
hier ein hungriges Exemplar auf der Lauer:

http://www.photo-ex.de/Insects/Others/zecke1_060328_tn.jpg ('http://www.photo-ex.de/Insects/Others/zecke1_060328.html')

Gruß, Lothar

Auch nicht schlecht :-)

Muss man erstmal finden die kleinen Viecher

RosiePosie
08.05.2010, 13:44
Auch dazu kann ich nur sagen: IIIIIIIHHHHHHH!!!!

onkeltom
08.05.2010, 21:57
Hallo liebste Forumsteilnehmer!

Ja, habe diese Bilder mit einem Sigma Objekiv gemacht. Mit einem 1770 - was ich für ein richtig gutes Objektiv halte.

Es war schon sehr "grenzwärtig", die "kleine Zecke" zu fotografiieren... musste - trotz meines Ekels- schon sehr nah dran, das 1770 hat dann wohl den Rest gemacht... ;)

Lieben Gruß ...

Thomas

darkhound
30.05.2010, 11:11
tolles Bild,

nur saß die mit Sicherheit ein paar Tage im Fell.
Zeckenmittel hin oder her, bei einem hilfts bei meinem Dicken
gibt's im Anschluss dann schönste Allergie.
Drauftreten bringt nichts, setzt nur die Eier für massenhaft Nachwuchs frei,
die im Blutsack Nahrung finden. Feuerzeug ran, das einzig Wahre, zum Einhalt der Verbreitung gebieten.

VG
Leif

Dana
30.05.2010, 11:14
Naja, man kann sie auch einfach in Klopapier zerpressen und dann im Klo runterspülen. Wobei für Hydrophobe und Pyrophile natürlich die Verbrenn-Version besser ist. :D

Ich würde NIE ne Zecke auf der Lauer fotografieren...ich hätte einfach zu viel Schiss, dass sie auf mich hüpft.

Dornwald46
30.05.2010, 11:34
@ Dana
Danke für die Info, ich probiere das mal aus

Lieben Gruß

Thomas

Ich habe für meine Cocker Hündin "Frontline" erfolgreich benützt. Es ist darauf zu achten, die richtige Dosis zu kaufen (geht nach Gewicht des Hundes/Katze) und bei dem beträufeln das Fell etwas auseinander zu ziehen, damit die Flüssigkeit auf die nackte Haut kommt.
Siehe auch hier: http://www.google.de/products?hl=de&q=frontline&um=1&ie=UTF-8&ei=TS8CTMHxKIKLOKmY6NYE&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=3&ved=0CEYQrQQwAg

onkeltom
30.05.2010, 11:59
Hallo an Alle,

finde es ja richtig schön, daß es zu diesem "Zecken-Thema" so viele Antworten gibt... :)

Die Zecke hat - nach der Fotosession - nicht mehr viel Spaß gehabt...- meine Liebste "entsorgt" diese Dinger auch am liebsten mit dem großen Feuerzeug... - sorry an alle, die denken, daß das vielleicht nicht der richtige Umgang mit Tieren ist.. - ich denke aber, daß es mit diesen Viechern nicht anders zu machen ist.

Was mir jetzt aber aufgefallen ist:

Wir wohnen in Ettlingen-Spessart - für NichtEttlinger: Ist auf den ersten Hügeln im Schwarzwald, oberhalb von Ettlingen.

Unsere Katze geht, natürlich, immer noch raus, bringt aber seit ca. 2 Wochen keine Zecken mehr nach Hause.

Jetzt mal ne Frage ans Forum: Ist es möglich, daß Zecken nur in einer bestimmten Jahreszeit beissen?

Achso... auch noch... Die Zecke war so ca. 1 - 1,5 cm im Durchmesser.

Lieben Gruß an das Forum!

Thomas

PS: Das schöne Sigma 1770 hat schon eine Nahstellgrenze... so 1,5cm oder vielleicht auch 2 cm... :) (ich mag das Objektiv sehr!)

freakbrother
30.05.2010, 17:30
Übrigens übertragen Zecken nicht nur FSME. Ich musste vor kurzem erfahren das mich eine Zecke
mit "Borreliose" infiziert hat. Musste dann 20 Tage lang Antibiotika dagegen nehmen, was kein Vergnügen ist.

bördirom
30.05.2010, 19:17
Übrigens übertragen Zecken nicht nur FSME. Ich musste vor kurzem erfahren das mich eine Zecke
mit "Borreliose" infiziert hat. Musste dann 20 Tage lang Antibiotika dagegen nehmen, was kein Vergnügen ist.




habe mir aus diesem Grund aus Anlaß einer Fototour in den bayerischen Wald vor einigen Jahren schon diverse Schutzimpfungen beim Doc verpassen lassen.

Diese müssen spätestens alle zehn Jahre wieder aufgefrischt werden, um die Prozedur nicht von vorne beginnen zu müssen.

Ob es wirklich wirksam ist, kann ich nicht sagen (zum Glück nichts passiert) aber es beruhigt doch ungemein, trotzdem pase ich auch in hiesigen Breiten auf, da das Verbreitungsgebiet wohl wegen der Klimaveränderungen sich immer weiter gen Norden vergrößert,

l.G., Bernd