Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notruf !!!
Hallo
Ich befinde mich gerade an Bord eines Hurtigroutenschiffes in norwegen.
Norwegen ist ja bekanntlich das Land der Trolle --- nur scheine ich Heut der Ober Troll gewesen zu sein . Ich habe versehentlich die falsche Speicherkarte mit gelöscht .
Nun brauche ich dringend Hilfe. Ich benötige ein Datenrettungsprogramm welches*.ARW Dateien wiederherstellen kann.
Durch meine Blödheit habe ich nur noch eine Speicherkarte (die 3 anderen habe ich erst einmal "gesichert - da ich nicht weis welche andere meine Problemkarte ist).
Gruß aus Norwegen Uwe
Erst mal ruhig Blut!!
Ihr macht sicher mal einen Landgang, da kann man Speicherkarten kaufen (falls am Schiff nicht vorrätig). Die gelöschte Karte kannst ja dann zu Hause retten.
Was ist die betroffene Karte für eine Marke? Für Sandisk hab ich so ein Programm. Weiß aber nicht ob das für alle Marken funktioniert.
LG Peter
Hallo
ich verwende Transcend Karten 8bin damit zufrieden) - wie gesagt ich lasse die Karten in ruhe bis ich die Bilder wieder habe.
Ich habe vor Ort es mit einen O&O Programm versucht aber dieses findet statts der *.ARW nur TIFF Dateien . ICh kann dies nicht öffnen ( auch nicht nach umbenennen.
Gruß Uwe
Moin
ich würde erstmal erfragen ob nicht irgendein Computer...
per Cardreader oder USB Kabel...die die anderen(Card-) Daten auf CD sichern kann:top:
...vielleicht auch in irgendeinem Hafen.
die defekte Card kannst du dann in Ruhe zu Hause checken:P
wohl zu wenig cards mitgenommen :shock:
come_paglia
06.05.2010, 16:08
Hey Uwe,
mit dem PC Inspector File Recovery (http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-File-Recovery_13006819.html) habe ich mal geschrottete raw-Daten von einer CF-Karte retten können (allerdings noch zu D7D-Zeiten).
LG, Hella
André 69
06.05.2010, 16:12
Hallo,
... hier ein guter Ausgangspunkt, um Programme zr Datenrettung zu finden.
http://www.heise.de/software/download/rubrik_222_100
Mit RAWs ist mir das noch nicht passiert, aber bei JPEGs hat mir das hier geholfen:
http://www.z-a-recovery.com/ger-digital-image-recovery.htm
... ist als Demo limitiert, mir hatte es aber gereicht (4 Folders)
Gruß André
Hallo
Danke für die Tipps - habe zwei Programme runtergeladen und werde in der Nacht mein Glück versuchen.
Gruß uWE
spider pm
06.05.2010, 16:48
moin
und normalerweise wird die Karte immer fortlaufend beschrieben . dH ... selbst wenn du Bilder löschst sind sie noch so lange drauf bis die Karte wieder anfängt die Speicherstellen vom Anfang zu beschreiben . Das macht man so , damit jede Speicherstelle gleich oft benutzt wird und nicht nur die am Anfang ... hehe ... wenn man also ein Rettungstool benutz , findet man noch Bilder die schön älter sind ...
und da du sie "nur" gelöscht hast und die Karte nicht defekt ist , stehen die Chancen sehr gut ...
pierre
urmeli-hd
06.05.2010, 17:30
Ich weiss nicht, mit welchem Rechner du arbeitest. Aber ich hatte auf Mac mit ExifUntrasher letzt ein paar versehentlich gelöschte Bilder zurück holen müssen und war überrascht, welch alte und längst vergessene Bilddateien wieder ans Licht geholt werden.
Für Windows gibt es sicherlich ein vergleichbares Programm. Wichtig ist nur, dass du die Karte ab sofort in Ruhe lässt und nicht mehr weiter beschreibst
Also ich empfehle mit mehreren Tools zu arbeiten, weil jedes Programm arbeitet nach eigenen Prinzipchen, so sind die Ergebnisse auch unterschiedlich. Eins nach dem anderen ausprobieren und danach das Ergebnis vergleichen, die Dublikate kann man immer noch löschen. ;)
Ich hatte letztes Jahr im Urlaub auch ne Panne. Beim Bearbeiten der Bilder direkt auf der Karte plötzlich ist sie verschwunden und die 100 Bilder auch fort :(, nicht mal in der Kamera wurde die erkannt. :cry: Zum Glück hatte ich eine Zeitschrift dabei, wo gerade über Wiederherstellung berichtet wurde. Das war meine Rettung, ich dachte eigentlich na ja lese mal bissel, weil kein Internet in der Nähe ist und die Zeitung hat mich gerettet und meine Bilder auch. Einige Tools, die ich probiert habe, können nur JPG's retten, für RAW-Dateien muss man Lizenz kaufen. :roll: Na ja auf der schnelle eine Lizenz zu kaufen, geht nicht immer. :roll: Und einige Tools konnten keine Sony RAW-Dateien wiederherstellen, aber von Canon oder Nikon schon. Dann hab ich ein Tool "Testdisk" probiert, übrigens Open Source also auch für komerziele Zwecke frei. Erstens hat mir das Programm die komplette Struktur wiederherstellt, was nicht jede Software macht und somit meine frischgemachte Urlaubsfotos gerettet. :top: Das war übrigens die Ursache. :evil: Zweitens, ich hab Bilder und anderen Sachen zum Leben erweckt was seit halben Jahr schon gelöscht war. In dem Packet ist ein Fotorettungstool, ist bissel blöd zu bedienen (noch im DOS-Fenster), aber dafür zuverlässig. Ich kann nur empfehlen.:top:
Also, hab gerade gegooglt hier (http://www.computerbase.de/downloads/system/festplatten/testdisk/) gehts zum Programmdownload und hier (http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_f%C3%BCr_Schritt) geht zur Schritt für Schritt Erklärung.
Viel Glück!;)
konzertpix.de
06.05.2010, 19:09
Nimm Recuva (frag Papa Google), sofern du ein Laptop unter Windows nutzt. Selbsterklärend, saumäßig gut beim Wiederherstellen und vor allem: kostenlos. Ist innerhalb von gefühlten vier Tagen mein dritter Tip hierzu in diesem Forum und die beiden davor konnten alles wiederherstellen.
LG, Rainer
Zuerst mal ist der Tip von Rainer sicher nicht ganz ohne. Da aber auf den Schiffen manchmal gar kein Net vorhanden ist oder zumindest nur quälend langsam, würde ich in diesem Notfall unten an der Rezeption nachfragen, ob die Dir das Progi schnell runterladen. Die sind eigentlich immer recht freundlich und hilfsbereit.
Ansonsten wäre ein Fachgeschäft aucht nicht ohne, nur sind sie da oben nicht sehr eng gestreut :roll:
Ach ja, auf welchem Schiff fahrt ihr den welche Runde?
VG
Hallo
.... kurzere zwischenbericht.... ZAR , O&O und PC Inspektor können mit SonARW Dateien nix anfangen.
file Scavenger findet zumindest die ARW-Dateien man braucht aber zum wiederherstellen eine licens.
Ich werde jetzt noch den TeskDisk Tip ausprobieren ....
Tschüss aus Norwegen
Uwe
Zuerst mal ist der Tip von Rainer sicher nicht ganz ohne. Da aber auf den Schiffen manchmal gar kein Net vorhanden ist oder zumindest nur quälend langsam, würde ich in diesem Notfall unten an der Rezeption nachfragen, ob die Dir das Progi schnell runterladen. Die sind eigentlich immer recht freundlich und hilfsbereit.
Ansonsten wäre ein Fachgeschäft aucht nicht ohne, nur sind sie da oben nicht sehr eng gestreut :roll:
Ach ja, auf welchem Schiff fahrt ihr den welche Runde?
VG
Ich fahre auf der Nordnorge von Bergen - Bergen (bis 15.05.)
Gruß Uwe
konzertpix.de
07.05.2010, 06:21
Hi, Uwe,
Nur noch einmal: nimm Recuva, das sucht nach Dateien und nicht nach ihm bekannten Formaten - und findet daher alles!
Und es ist kostenlos, kommt als Version für USB-Sticks notfalls ohne Installation aus, wurde bei einem Test kürzlich zurecht von der c't hoch gelobt, war hier nicht nur bei mir, sondern nun schon von einigen SUF-Usern erfolgreich im Einsatz und will kein Geld sehen, wenn es ums Zurückschreiben der gefundenen Dateien geht!
Gruß,
Rainer
Ich fahre auf der Nordnorge von Bergen - Bergen (bis 15.05.)
Gruß Uwe
Oh klasse, die ist ja frisch renoviert und erst wieder einen Monat im Einsatz. Da wünsch ich noch viel Spaß und ne Menge toller Bilder.
Wir machen die Route wieder im September, Bilder unserer Weihnachtstour 2009 gibt es hier:
http://picasaweb.google.com/104178615096047972752/HurtigrutenWeihnachtsreise2009#
VG
Hi, Uwe,
Nur noch einmal: nimm Recuva, das sucht nach Dateien und nicht nach ihm bekannten Formaten - und findet daher alles!
Und es ist kostenlos, kommt als Version für USB-Sticks notfalls ohne Installation aus, wurde bei einem Test kürzlich zurecht von der c't hoch gelobt, war hier nicht nur bei mir, sondern nun schon von einigen SUF-Usern erfolgreich im Einsatz und will kein Geld sehen, wenn es ums Zurückschreiben der gefundenen Dateien geht!
Gruß,
Rainer
Hallo rainer
Recuva hat die ARW gefunden und auch wieder hergestellt --- soweit so gut nur kann ich diese Dteien nirgens öffnen. Die frage ist nur WARUM???
Dateinamen , Größe usw stimmt alles .....
gruß Uwe
konzertpix.de
08.05.2010, 00:59
Uwe, die Frage ist ne gute Frage !
Was sagen die Sony-Programme, kommen die evtl. damit klar ? Ansonsten hilft es vielleicht, wenn du eines davon auf eine Dateisharing-Plattform hochladen kannst. Dann können sich auch andere daran versuchen.
Ich selber werde jetzt zwei Tage weg sein, morgen gehts nochmal zu Krypteria und Doro und ich komme erst Sonntag Nachmittag wieder zurück. Aber so, wie ich das Forum hier einschätze, haben sich dann zwanzig andere schon längs auf die Datei gestürzt :top:
LG, Rainer
Ellersiek
08.05.2010, 11:53
Hast Du die Dateien von der CF-Karte auf den Rechner kopier und von da aus geöffnet?
Ich hatte das Programm bisher einmal benutzt und meine mich dunkel erinnern zu können, das ich die Dateien nach dem Wiederherstellen auf die Festplatte kopiert habe.
Weiterhin viel Glück und Spass auf der Reise
Gruß
Ralf
...
ZAR , O&O und PC Inspektor können mit SonARW Dateien nix anfangen.
file Scavenger findet zumindest die ARW-Dateien man braucht aber zum wiederherstellen eine licens.
Ich werde jetzt noch den TeskDisk Tip ausprobieren ....
Tschüss aus Norwegen
Uwe
Deswegen hab ich dir das Tool empfohlen...
Viel Glück:top:
Hallo Rainer
besten Dank für deinen Tipp mit Recuva. Hat mich gerettet und knapp 300 gelöschte cRaw´s zurück geholt.
Grüße aus Österreich
Andreas :D
Alternativ gibts noch TestDisc-PhotoRec (http://www.chip.de/downloads/TestDisk-amp-PhotoRec_21853834.html)
man kann damit nicht nur Photos retten. im Prinzip alle dateien. ich hoffe auch ARW
hab bis jetzt nur jpg, doc, avi, ... gerettet.
man muss zwar n bischen ohne Maus arbeiten aber eig nix schwieriges :D
ist Free und klein. es gibt nix zu installieren sondern einfach die .exe anklicken und es läuft.
Nachteil: die geretteten dateien bekommen neue namen (z.B. f00001.jpg, f00002.jpg, ...)
weiß nicht ob andere recovery programme das besser können
falls weiter bedienungsfragen sind. ich geb gern auskunft so gut ich kann.
Viel Erfolg