Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunderkerzen an Events


Aquamarina
06.05.2010, 09:39
Hallo Zusammen

Ich möchte gerne wissen, wie ihr Wunderkerzen (zb auf einer Torte oder in Händen von Gästen) bei events fotografiert. Und zwar so, dass die Sparklers zu sehen sind.

Zb. das Brautpaar dunkel im Vordergrund und die Wunderkerzen dahinter die dem ganzen ein wunderschönes Licht geben.

Ich hab leider nichts direktes gefunden. Gibts da Tipps dazu?

Danke und einen rot-weissen Schweizergruss: Andrea :)

Sim0n
06.05.2010, 09:54
Also ich weiss es nun nicht genau, kann da nur ein paar Vermiutungen anstellen:

Größte Blende, kurze Verschlusszeit ( 1/100?) ISO 200-400 ?

Ich würd mal ein wenig ausprobieren, so teuer sind wunderkerzen ja nicht ;)

Tommyknocker
06.05.2010, 09:56
Spotmessung auf die Kerzen und dann eine bzw. zwei Stufen überbelichten.

cdan
06.05.2010, 09:57
Kauf doch eine Packung Wunderkerzen und mach eine paar Testaufnahmen die dem Event nahe kommen. So kannst du den Zufall weitestgehend ausschließen und kommst mit eigenen Erfahrungswerten an den Set, denn je nach Belichtungszeit kannst du sehr unterschiedliche Effekte erzielen.

Roland_Deschain
06.05.2010, 10:58
Hallo Andrea,

von Erfahrung kann ich nicht sprechen, aber ich hab mich erinnert, so ein Bild auf der Platte zu haben und hab's mal rausgekramt.

ISO 100, Blende 5.6, 1,3 Sek belichtet, Aufhellblitz

War eher ein Glückstreffer und es ist wahrscheinlich nicht verkehrt, die ISO etwas hochzudrehen und die Belichtungszeit runter, aber für Vorab-Experimente mit Wunderkerzen vielleicht eine Ausgangseinstellung.

6/IMG_1213.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103160)

Kerstin
06.05.2010, 11:25
Personen mit Feuerwerk im Hintergrund (ist ja so ähnlich wie diese Wunderkerzen) fotografiere ich mit offener Blende und hoher ISO und belichte die Person im Vordergrund mit Blitz bei einer Verschlusszeit von 1/250.

Aquamarina
06.05.2010, 14:05
vielen dank für die Antworten. Klaro werde ich es ausprobieren - aber schaden kann es ja nicht, vorher ein paar Tipps zu bekommen ;)

aidualk
08.05.2010, 09:40
Ich habe hier die gleiche Szene fast zur gleichen Zeit, einmal mit und einmal ohne Blitzaufheller. Es ist eine komplett andere Bildaussage geworden. Mag jeder selbst entscheiden... ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Wunderkerzenvergleich.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103227)

viele Grüße

aidualk

Aquamarina
08.05.2010, 19:53
super Vergleich! Wir werden (soferns klappt) morgen diese Tests mal durchführen