Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Teleobjektiv


pbxray
04.05.2010, 23:39
Guten Abend,

ich bin Neu hier und besitze seit kurzem eine a230 mit dem Kit -Objektiv 18-55 von Sony.
Im letzten Urlaub in Italien (Pompei usw.) stellte ich fest, dass mir der Telebereich nicht ausreichte wobei ich mit der Qualität der Fotos eigentlich sehr zufrieden war. Ich bin kein Profi und Photographiere eigentlich nur im Urlaub oder ein paar Schnappschüsse im Garten unsere Katzen.
Nachdem ich diverse Testberichte über bestimmte Objektive gelesen habe,bin ich mehr verunsichert als überzeugt.
Interessiert hat mich das Sony 16-105 , auch das Sigma 18-125 sowie das Sony 16-200.Welche Empfehlung würdet ihr für meine Zwecke denn aussprechen ?
Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe.

Gruss pbxray

duncan.blues
05.05.2010, 00:47
Das Sony 16-105 ist ein exzellentes Alround-Objektiv und in der optischen Qualität deutlich besser als die diversen Suppen-Zooms - pardon - Super-Zooms.
Es ist allerdings auch nicht ganz billig und 105 mm ist gerade erst ein leichtes Tele.
Wie wäre es statt dessen mit einem Telezoom als Ergänzung statt Ersatz?
Wenn es günstig sein soll und du mit der Bildqualität deines aktuellen Objektivs zufrieden bist, dann wäre z.B. das Tamron 55-200mm f4-5.6 Di II LD (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=175&cat=6) oder das Sony 55–200mm f4–5,6 DT (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=205&cat=6) ein direkter Anschluss an dein bestehendes Objektiv.

zeron
05.05.2010, 07:07
Wenn Dir ein Wechseln der Objektive nicht lästig ist, würde ich Dir auch zu einer Brennweitenerweiterung raten.
Was würdest Du den Investieren wollen?
Z.B. findest Du für verhältnismäßig kleines Geld sehr gute gebrauchte Objektive von Minolta in der Bucht.
Die Brennweitendifferenz von 15mm ist wohl zu verschmerzen.
Das Minolta Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF findet in der Objektivdatenbank bei den Usern sehr gute Bewertungen.

fogga
05.05.2010, 08:59
Ich kann Dir auch zum Kauf eines 55-200 mm Objektiv raten!
Die sind von der Abbildungsleistung super, und schön klein!

pbxray
05.05.2010, 16:43
Danke für eure Antworten!

Nachdem ich mir die Tipps von euch nachgelesen habe...bin ich noch zu keinem Entschluss gekommen.

Ob mein Kit Objektiv gute Bilder macht - so wie ich es beurteilen kann ja - aber ich bin kein Profi - bewerte Bilder anderst ,also in gut..oder schlecht - die Feinheiten..sehe ich nicht wie sie hier bei manchen Beispielen beurteilt werden.

Investieren möchte ich so ca 400€ max.

Meine ehemalige Canon A1 mit 50:1,4 und Tele 70-210 habe ich mal gegen eine Ixus getauscht...die erste Ixus..das war sowas von enttäuschend...
Danach eine digi Camera und eine 2. von Sony..jedoch waren die Abbildungen unklar..ohne Tiefenschärfe..darum habe ich die einfache a230 gekauft und bisher nur auf Programm Bilder gemacht.

In der "Bucht" habe ich kein Minolta Objektiv gesehen....auch möchte ich eines, das beim fokussieren nicht vorsteht oder die Linse sich dreht.
Nochmals Danke für eure Tipps

Gruss pbxray

kneffi
05.05.2010, 17:45
Also für 400 wäre ein 16-105 ja im Budget. Vielleicht sogar noch ein Sony 55-200 als Anschluss nach oben. Zumindest gebraucht.
Da 105mm nicht wirklich viel heranholen.
Ansonsten würde ich das Tamron 17-50mm und das Sony 55-200 empfehlen. Bekommst du gebraucht auf alle Fälle für 400. Und da hast du eine Super Standartzoom und ein gutes Tele. Das 55-200 ist ein weit unterschätztes Objektiv, welches wirklich tolle Bilder macht und ein sehr schönes Bokeh hat.

Peter H
05.05.2010, 18:30
Also für Euro 400,- bekommst du ja sogar das SONY 18-250mm.
Oder du kaufst das SONY 55-200mm und vielleicht zusätzlich ein Tamron 70-300mm.
Alle drei Objektive sind sehr gut, siehe auch in der Objektiv Datenbank oder unter dyxum.com.

Willst du ein Spitzenobjektiv, so spare auf das SONY 70-300G SSM (ca. Euro 750,-)!

LG Peter

pbxray
05.05.2010, 19:47
Oh Danke .....

ich werde das Sony 18-250 kaufen,bei A..z.on 419€....ich denke,das wird passen.
Ich bedanke mich für eure Mühe und den Tipps dazu.

gruss pbxray

DonFredo
05.05.2010, 19:53
Nein....

Viel zu TEUER...

Schau hier http://geizhals.at/deutschland/a277985.html

Foto Erhard ist auch zu empfehlen. Aber Einstieg zum Kauf immer über die verlinke Seite machen. Kann sein, dass es direkt bei FE teurer ist.

pbxray
06.05.2010, 21:17
Ups....habe mir heute mal das Objektiv bei dem Me..äh Sirius? Markt angeschaut..hatten nur das 70?-300 und das Tamron 18-250.....
aber..das fährt ja aus....wow.....!
Naja..ich werde mal die diversen Internet Versender abfragen..aber es stimmt..Am.z.n ist schon teurer - allerdings verlangen die Versender wie Foto Erhard bei Visa stolze Summen...9€80 ?...
Aber nochmals Danke allen für die Beratung und euren Tipps.

Gruss pbxray

DonFredo
06.05.2010, 21:25
Foto Erhard ist seriös, Vorkasse geht ohne Probleme.

PS: Ich habe keine geschäftliche zu FE

moitill
06.05.2010, 22:38
gibts hier ich auch irgendwo die aussage, dass das tamron 18-250 und das 18-250 von sony baugleich wären? aber nur falls das von preislicher interesse wäre.

hab das 16-105 und ich muss sagen dass die 2 mm nach unter schon ziemlich cool sind.

pbxray
06.05.2010, 22:57
ja..das 16-105 hätte ich auch gerne..leider sind gebrauchte fast so teuer wie neue!

gruss pbxray

kneffi
07.05.2010, 08:57
Also im review bei Kurtmunger.com steht zweimal das sich das Sony zum Tamron nicht viel nimmt.

TONI_B
07.05.2010, 09:04
gibts hier ich auch irgendwo die aussage, dass das tamron 18-250 und das 18-250 von sony baugleich wären? aber nur falls das von preislicher interesse wäre...Optisch sind sie baugleich. AF ist beim Sony (angeblich) etwas schneller, da anders übersetzt.

michi_gecko
07.05.2010, 12:36
Für den Anfang ist ein Superzoom sicherlich interessant, wenn man nicht Objektiv wechseln will. Ich habe ein 18-200 von Sigma das qualitativ vergleichbar mit dem Sony oder Tamron sein dürfte. Bis ca. 120 mm bin ich damit zufrieden, darüber lässt die Qualität IMHO stark nach und demnach meide ich diesen Bereich.

Übergangsmäßig hatte ich ein Minolta Ofenrohr 100-200 (klein leicht handlich) SUPER schöne Farben und scharf. Jetzt bin ich beim grossen Ofenrohr 75-300 gelandet. (schwer & sperrig - halt ein riesen Metallklotz) aber ein sensationeller Brennweitenbereich und super Abbildung und auch für Portraits gut geeignet.

Wenn dir qualitativ das Kit-Objektiv reicht, würde ich dir das Kit-Tele dazu empfehlen. Oder das 16-105, welches dann schon wirklich einen guten Bereich abdeckt mit besserer Qualität. Ist @KB gerechnet immer noch ein Tele mit 150 mm und das dürfte normal ausreichend sein. Wenn du wirklich ordentlich Zoom-Leistung willst oder brauchst oder glaubst haben zu müssen (wie ich) dann wird der Bereich bis 300mm irgendwann eine starkes Haben-Wollen sein.

Alternativ gibts ja auch von Sigma ein 75-300 ?

pbxray
07.05.2010, 14:22
Hallo Michi,

eigentlich - oder im Grunde genommen,benötige ich so ein tele wie das 300-oder 250 garnicht.
105 bzw 125 würde mir reichen - zumindest für den Anfang.
Wenn die 230 alpha als Einsteiger Kamera deklariert wird,so habe ich als Neuling schon mit dieser Probleme - grins.
Die Aufnahmen die ich mit dem Kit-Objektiv -55 gemacht habe....finde ich persönlich gut.
Es wird eine Zeit dauern,bis ich mit Blenden arbeite,auf Programm oder die diversen Hilfsprogramme greife ich nur zögerlich zurück - genaugenommen nur einmal in Sorrento und sah keinen Unterschied zur Programmautomatik.
Ihr würdet es sehen..geübter Blick - der mir noch fehlt.
Jetzt fasse ich mal ausser dem Sony 105 das sigma 18-125 HSM ins Auge.
Das Sony 16-250 ist doch schon ein Geschütz.....und das 200 wird auch nicht viel kürzer sein.

Gruss pbxray

Spies
08.05.2010, 08:57
Hi Leute,

ich glaube wir sind hier ein wenig auf dem Holzweg, da der TO nochmals betont hat das er etwas mit Innenfokussierung sucht dessen Baulänge sich nicht verändert, das trifft glaube ich auf keine der genannten Linsen zu, allerdings könnte es mit Objektiven die diese Merkmale erfüllen mit dem Budget eng werden.

Kommt den ein gebrauchtes Objektiv in Frage?


Gruß aus dem Saarland,

Heiko

pbxray
08.05.2010, 11:18
Hallo Spies,

sicher würde ich auch ein gebrauchtes Sony kaufen,also das 16-105 - leider habe ich bis jetzt nur eines gesehen bei Amazon bzw. auch in der "Bucht" aber das eine ist 2 Jahre alt und ca 100 € unter dem Mazon Preis -das andere etwa genauso.
Dann eher ein Fabrikneues.

gruss pbxray

Spies
08.05.2010, 19:27
Da kommen wir der Sache schon näher, schau doch mal hier oder im DSLR Forum unter der Rubrik Biete Tausche nach, ich da werden manchmal sehr günstig Objektive angeboten...

Der 1te Knipser
04.06.2010, 22:53
Hallo Ihr Knipser,

ich holte mir kürzlich eine a230 als KIT mit nem 18-55mm Objektiv.
Nun bin ich allerdings schon nach kurzer Zeit an die Grenzen des Möglichen gekommen und suche ein neues Objektiv.
Da ich nur ein schmales Portemonaie habe, sind meine möglichkeiten allerdings sehr beschränkt.:cry:
Marken wie Konica/Minolta, Sigma, Tamron, Soligor oder auch Tokina sind mir in meiner Sucherei schon des häufigeren im Bereich 18-300mm aufgefallen, aber welche sind denn nun wirklich zu empfehlen und bis 200€ auch für mich bezahlbar?

DonFredo
05.06.2010, 07:06
Guten Morgen,

für den schmalen Geldbeutel (bis 200 €) und für einen Neueinsteiger kann ich durchaus -neben ein paar anderen Linsen- das Sony 75-300 empfehlen.

Ist zwar nicht die Top-Linse, aber für den Einsteiger in den DSLR-Fotografie durchaus zu gebrauchen.
Jedenfalls hab ich mit meiner 700 damit auch angefangen und ist auf dem Gebrauchtmarkt immer wieder mal für "kleines" Geld zu bekommen.

Allerdings wird die Auswahl bei den Linsen aufgrund des Limit von 200 € schon ziemlich eingeschränkt.

PS: ...ein herzliches Willkommen im Forum.

Der 1te Knipser
05.06.2010, 11:23
PS: ...ein herzliches Willkommen im Forum.

Danke DonFredo.

Zum Thema Preis: Dies ist so der Richtpreis für mich, werde mich aber nicht darauf fixieren.
Mein Objektiv welches ich Suche/benötige soll vor allem auf Reisen zum gebrauch kommen und da werden z.B. bei Bootstouren usw. vorrangig Fernaufnahmen geschossen.
Allerdings soll das ein oder andere Portait vereinzelt (Wichtig: OHNE OBJEKTIVWECHSEL) auch mal drinn sein.

garados
05.06.2010, 12:08
Ich würde, auch wenn es heute sehr bequem über das Internet ist, einfach mal dem Weg zu einem guten Fotogeschäft vorschlagen. Damit meine ich nicht die riesigen Märkte. Wenn der Anfahrtsweg zu weit ist, kannst Du ja vorher anrufen, ob die gebrauchte Minoltas oder Sonys dahaben. So habe ich gestern ein 50/1.7 für 60 Flocken bekommen. Schau Dir mal da die Internetpreise an. Und Garantie gibts Gratis dazu.
Manchmal ist der Laden einfach preiswerter als Ebay. Vor allem kannst Du da die Objektive in die Hand nehmen, und vielleicht gefällt Dir ja eines.

Gruß
Mario