Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich hab sie...
Prodrive
04.05.2010, 08:25
nach langem suchen halte ich nun eine alpha 700 in meinen händen. :D
bin schon echt gespannt auf die bilder... leider ist im moment nicht gerade das wetter dazu.
habe noch eine frage an euch. ich hatte bis jetzt eine 100er. jetzt sehe ich, dass die 700er die gleiche bildbezeichnung hat (DSC.....jpg) bekomme ich da nicht probleme, wenn ich auf einmal gleiche bildnummern in meinem archiv habe? jetzt gibt es ja überschneidungen, weil ich mit der alpha auf etwa 9000 war und ich bei der 700er wieder bei null anfange.
muss man da was machen, oder kann man überhaupt was machen?
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem guten Stück.
Zwei Anmerkungen zu der Bildnummerierung: Das Problem würdest Du auch bekommen wenn Du bei Deiner a100 bei Bild 10.000 angelangst, dann fängt es wieder bei 1 an (bei der a700 übrigens auch).
Ansonsten könntest Du auch das letzte Bild von der a100 auf die Karte speichern und der A700 mitteilen (mußt mal im Menü suchen) dass es dieses als Beginn der Zählung nimmt.
So long
Eric
Prodrive
04.05.2010, 08:46
echt wahr? nach 10'000 fotos fängt es von vorn an? finde ich komisch gemacht. die 700 soll ja für 100'000 auslösungen ausgelegt sein. also dann muss man das einfach akzeptieren, dass man irgendwann fotos hat, die gleiche nummern haben.
Jetzt ist mir noch was anderes aufgefallen. habe das ps3 und konnte raw von der alpha 100 direkt dort öffnen. bei der 700er geht das nicht mehr. unterstützt das cs3 die 700er nicht mehr?
muss ich jetzt mühsam im sony konverter ein tiff machen und dann ins ps3 nehmen? wäre ziemlich umständlich...
Hallo,
die alpha 700 wird erst an Camera RAW 5.x unterstützt, also CS4.
Prodrive
04.05.2010, 09:00
das ist ja doof:roll::roll:
das ist ja doof:roll::roll:
Vielleicht kanns du jetzt mal beschreiben, wo dein Problem liegt?
Ich habe noch nicht ein Problem wegen doppelter Bildnummern gehabt und arbeite mit zwei Kameras gleichzeitig ohne mich um die Nummerierung zu kümmern.
Prodrive
04.05.2010, 09:07
also dann besteht nur die einzige möglichkeit raw im sony converter einlesen und dort als tiff abspeichern. danach dieses tiff im ps3 öffnen, dort bearbeiten und dann als jpg speichern.
ist tiff eigendlich verlustfrei? oder verliere ich da qualität vom raw zum tiff?
Karsten in Altona
04.05.2010, 09:28
... leider ist im moment nicht gerade das wetter dazu.Es gibt kein schlechtes Fotowetter. Es kommt darauf an was man daraus macht. :cool:
Viel Spass mit der 700. Hast eine gute Wahl getätigt und Dich nicht von den A5x0 verführen lassen ;)
Die Bilder der A700 können auch mit PS CS3 geöffnet werden. Mann muss nur alle Camera RAW Updates machen. Was hätten wir sonst gemacht als es CS4 noch nicht gab?
Es gibt hier im Forum sicher noch eine ganze Menge die mit CS3 arbeiten.
Prodrive
04.05.2010, 11:01
camera raw update? wie und wo kann man das machen? hab da null ahnung, sorry...
echt wahr? nach 10'000 fotos fängt es von vorn an? finde ich komisch gemacht. die 700 soll ja für 100'000 auslösungen ausgelegt sein. also dann muss man das einfach akzeptieren, dass man irgendwann fotos hat, die gleiche nummern haben.
Das liegt nicht an Sony sondern daran dass es eine Normierung für die Dateinamen/-nummerierung gibt. In den Tiefen dieses Forums gibt es schon einige Beiträge dazu.
Wenn ich mich richtig erinnere:
Der Dateiname hat 8 Stellen vor dem Punkt und 3 Stellen danach.
Die ersten 4 Stellen sind Herstellerspezifisch also z.B. DSC0 oder _DSC (Adobe)
Damit bleiben nur noch 4 Stellen für die Nummer und damit ist bei 9999 Schluß und es fängt von vorne an.
D.h. Du musst Dich selbst um eine Umbenennung bzw. Sortierung Deiner Bilder kümmern.
So long
Eric
Ellersiek
04.05.2010, 11:21
Camera Raw Update bringt Dich bei CS3 nicht weiter.
Hier musst Du, falls Du den Adobe RAW Konverter unbedingt benutzen willst (was ich durchaus nachvollziehen) den Adobe DNG Converter (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4679) benutzen.
Gleiche Funktionalität, nur eben ausgelagert.
Gruß
Ralf
PS.: Viel Spass mit der tollen Kamera!
die alpha 700 wird erst an Camera RAW 5.x unterstützt, also CS4.
Nicht ganz, die A700 wird ab Camera RAW 4.2 (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=3730) unterstützt (das letzte Update für CS3 müsste Camera RAW 4.6 gewesen sein).
Gruß, eiq
Ellersiek
04.05.2010, 11:33
Asche auf mein Haupt - eiq hat recht: Mit Version RAW Converter 4.2 kannst Du auch direkt unter CS3 arbeten.
Nur wenn Du den aktuellen Konverter und seine Funktionen benutzen willst (z.Zt. Version 5.7), musst Du den Umweg über den DNG-Konverter wählen.
Gruß
Ralf
duncan.blues
05.05.2010, 00:57
die alpha 700 wird erst an Camera RAW 5.x unterstützt, also CS4.
Stimmt nicht, Camera RAW 4.3.x hat die Alpha 700 schon unterstützt.
Ich weiss nicht ob man das bei Adobe noch runtergeladen bekommt aber die Version müsste auch noch unter CS3 laufen.
PS: Notiz an mich selbst: Erst weiterlesen, dann posten.
Allerdings gibt's die Version anscheinend wohl nicht mehr zum Download, zumindest finde ich sie nicht.
PPS: Verlinkt ist sie anscheinend nicht mehr aber über die Suche findet man sie noch: Hier geht's zum Download von 4.6 (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4036)
pianofranz
05.05.2010, 07:57
Ja man kann auch ältere Versionen von Adobe Camera Raw herunterladen, allerdings ist es relativ gut versteckt. Jedenfalls kann ich auch bestätigen, dass man 700er
RAW Files mit CS3 direkt verarbeiten kann - im Gegenteil zu RAW Files von der 850er :(
Ja man kann auch ältere Versionen von Adobe Camera Raw herunterladen, allerdings ist es relativ gut versteckt.
auf den FTP Servern von Adobe findet man sie schneller und dort ist auch keine Anmeldung nötig: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/cameraraw/win/4.x/
PS: Sorry für die Fehlinformation, da habe ich wohl was verwechselt :roll:
Prodrive
06.05.2010, 15:22
vielen dank für eure hilfe. echt klasse es funktioniert wieder. bin happy....:top:
erwinkfoto
09.05.2010, 15:28
Ich hab sie auch! :D
ENDLICH! :top::top::top:
Nach Jahren mit meiner Dynax 5D mit ihren verdammt Dicken AA-Filter und lahmen AF (konnte mittlerweile nicht mehr richtig scharfstellen) ist die A700 ein Genuss :D
Die Bilder, selbst bei 6MP und Jpeg Fine sehen fantastisch aus!
Grüße