Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Langzeit-Blitz-Synchronisation


O.Melchior
03.05.2010, 18:55
Hallo an Alle,

nach längerer Abstinenz melde ich mich mit einer Frage zurück im Forum. An meiner Dynax 7D konnte man im Blitzbetrieb die AEL-Taste drücken, um den normalen Belichtungswert zu speichern und so die abendliche Lichtstimmung trotz Blitz zu erhalten. Auch meine alte, analoge Dynax beherrschte diese Langzeit-Blitz-Sychronisation.
Gibt es diese Funktion noch irgendwo versteckt bei der Alpha 500??? Nach langem Suchen habe ich nämlich nichts dazu gefunden. Und die AEL-Taste funzt jedenfalls nicht.
Sollte ich hier im Forum was dazu überlesen haben, dann sorry!

MfG Oliver

P.S.: Nachdem meine gute alte Dynax nach über 100.000 Auslösungen komplett den Geist aufgegeben hat, habe ich mich entschlossen brauchbare Zubehörteile zu veräußerlichen. Wieviel könnte man als fairen Preis für einen fast neuwertigen (keine Gebrauchsspuren, Originalverpackt + NP-400) VC-7D Batteriegriff noch verlangen?

Spies
03.05.2010, 19:48
Hi Oliver,



wenn die Funktionsbelegung wie bei den anderen Alpha Modellen ist würde ich an deiner Stelle mal folgendes ausprobieren Fn -> Blitzmodus -> Slow Sync
So ist die Funktion bei der 200er belegt.



Gruß aus dem Saarland,


Heiko

O.Melchior
09.05.2010, 16:37
Danke für die Antwort. Dein Tipp hat funktioniert, auch wenn ich es ziemlich umständlich finde, die Langzeit-Sycro über das Menü zu steuern.

MfG Oliver

P.S. Schade, dass niemand eine Empfehlung für den VC-7D gemacht hat. Er steht nun seit heute in der Bucht.

lüni
09.05.2010, 18:13
ja ist etwas umständlicher, aber was schön ist man kann festlegen ob der Blitz beim öffnen des Verschlusses oder beim schließen des selben reagieren soll.

Steffen