Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Frankfurter auf hoher See
ok, zwischen die Frankfurter habe ich ein paar Japaner gemogelt, aber das fällt kaum auf. Meine ersten 10 Bilder vom Treffen heute ab hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album86&id=aak&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Viele Grüße
Tina
Computer-Maus
27.06.2004, 10:05
Hallo Tina,
schöne Bilder habt ihr da wieder mitgebracht, auch die Fotos der Japaner :top: . Klasse, gefallen mir alle :top: .
Liebe Grüße,
Ute
:)
Die Bilder sind :top: !
Aber auf hoher See? Auf welchem Bach war das denn nun wirklich?
Computer-Maus
27.06.2004, 10:10
Die Bilder sind :top: !
Aber auf hoher See? Auf welchem Bach war das denn nun wirklich?
Hallo Ditmar,
Bach? :shock: Der Rhein ist doch kein Bach ;) .
Liebe Grüße,
Ute
:)
Aber auf hoher See? Auf welchem Bach war das denn nun wirklich?
boah, lass das nicht den Käpt`n hören ! Vater Rhein ist nicht soo klein ;)
Und danke :)
Viele Grüße
Tina
Na gut dann eben ein großer Bach! ;)
Hey, wenn man die Bilder sieht war es wieder ein schöner Tag den ihr da hattet.
Aber was ist mit den Burgenbildern. Wolltet ihr nicht noch irgendwo rauf?
Petra
Hi Petra,
mach doch mal keine Hektik, die Burgen kommen schon noch, aber die Menschen sind einfach besser ;)
Viele Grüße
Tina
Karin R.
27.06.2004, 11:29
Hi Tina,
super Fotos :top: :top: :top:
... und die Japaner waren wirklich auch schöne Motive.
Überhaupt ... es war ein sehr schöner Tag :D
Hallo Tina,
super Fotos hast du wieder gemacht :top:
Meeehhhhrrrr !!!!
Grüße Rita
Tolle Bilder, da war ja ganz schön was los.
Das nächste Mal bin ich hoffentlich wieder dabei. :roll:
ich habe noch ein paar Bilder nachgeschoben... ab hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album86&id=abs&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Zacki, Deinen Titelvorschlag lass ich lieber ;)
Viele Grüße
Tina
Ohne Worte! :top: :top: :top:
Dimagier_Horst
27.06.2004, 13:47
Der Rhein war tatsächlich ein Bach, ich habe mal in Aldis Lexikon "Jeden Tag eine Antwort" nachgeschlagen: "Bacharach, alte keltische Siedlung am heutigen Rhein. In der Ursprungsbedeutung von "ach, ein Bach" zur Flurbezeichnung "Bacharach" geworden. "Bachar", die kleine Mühle am trockenen Bachlauf". Die Mühle, deren Fundamente heute nur noch bei Niedrigwasser in Trockenperioden zu sehen sind, wurde beim Ausbau des alten Baches zum "Rhein" (altnormannisch von "Alles Wasser hier Rhein") durch die Merowinger geschliffen.".