Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaut oder spielt jemand von euch Snooker?
About Schmidt
03.05.2010, 18:42
In den letzten Tagen läuft die WM in Eurosport. Ein sehr fähiger und regelsicherer Reporter bringt einem den Sport nahe. Es fasziniert mich, mit welcher Präzision und Taktik die Spieler das Spiel gestalten. Fast wie beim Schach.
Vielleicht begeistert es ja hier noch jemand außer mir.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang
mich interessiert Snooker auch sehr, vorallem weil ich des öftern mal mit nem Freund spielen gehe;)
ich hab mir vor 5 Jahren die WM angeschaut als ich im Urlaub war und zwar auch auf Eurosport, die Kommentatoren dort sind einfach super und haben wirklich nen Plan von dem was sie reden. Mich fasziniert mit welcher Ruhe die Spieler an die Sache ran gehen und ausserdem beeindruckt mich die Videoaufzeichnung bei nem Foul wo die Kugeln exakt an die vorhergehende Stelle zurück gelegt werden.
AlexDragon
03.05.2010, 18:49
In den letzten Tagen läuft die WM in Eurosport. Ein sehr fähiger und regelsicherer Reporter bringt einem den Sport nahe. Es fasziniert mich, mit welcher Präzision und Taktik die Spieler das Spiel gestalten. Fast wie beim Schach.
Vielleicht begeistert es ja hier noch jemand außer mir.
Gruß Wolfgang
Habe heute schon mal kurz reingeschaut ;)
Meine Mutter, wird in 3 Wochen 81 J., hat sich ALLE Spiele angeschaut und sich in der letzten Zeit schon fast zum Snooker-Spezialisten entwickelt. So hat Sie mir, z.B., Gestern erzählt, wie ein Snookertisch im Detail aufgebaut, bzw, zusammengesetzt ist und da war ich schon ein wenig Baff :shock:;)
Ich schau auch gerade auf Eurosport Snooker. Mich fasziniert dieser Sport auch, insbesondere die Präzision, mit der die Spieler hier ans Werk gehen. Rolf Kalb, der Reporter, macht seine Sache wirklich sehr gut und ohne ihn wäre Snooker nur die Hälfte.
Jetzt hat Dott übrigens gerade mit einem Cetury Break auf 12:10 verkürzt.
Ich drück aber eher Robertson die Daumen :top:
Lg. Josef
Snooker ist schon was tolles. Steve Davis war immer mein Liebling, irgendwie fand ich ihn sympathisch. Am liebsten war mir die Trickshot-WM, wobei Steve die leider nur einmal gewinnen konnte. Bogdan Wołkowski habe ich es aber nicht weniger gegönnt. ;)
Gruß, eiq
Ich werde es mir das Finale heute auch anschauen.
Ich finde Snooker absolut faszinierend.
Wer es selber einmal versucht hat weiß, wie schwer es ist, auf dem riesigen Tisch überhaupt mal eine Kugel zu versenken. Und wenn man dann sieht, mit welcher Präzision und teilweise millimetergenau die Profis die Kugeln setzen, um ihre taktischen Züge spielen zu können, und dies über mehrere Züge vorausschauend, kann man nur staunend und voller Ehrfurcht seinen Hut ziehen.
PeterHadTrapp
03.05.2010, 19:25
Ich mag Snooker auch sehr gerne :top:
Meine eigenen Fähigkeiten sind aber so limitiert, dass ich nur einfaches Pool und neuner-Pool spiele, mit großen Spaß und wenig Erfolg :cool:
Ich spiele regelmäßig Pool und dann halt auch manchmal Snooker - ist schon schwer, macht aber auch Spaß. Im TV schaue ich es aber so gut wie nicht.
Hi Wolfgang. Ich habe als 16-jähriger sogar im Verein Billard und Snooker gespielt, bin aber seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv. Allerdings verfolge ich das Weltgeschehen in diesem Sport weiterhin und die Übertragungen faszinieren mich auch nach über 25 Jahren immer noch. Eine Sportart, die nichts von ihrem Reiz verloren hat für mich.
See ya, Maic.
Hansevogel
03.05.2010, 20:46
Ich bin bekennender Snooker-Fan! Das liegt auch an Rolf Kalb, ohne ihn würde ich wohl ganz zum Curling abdriften. :)
Gruß: Joachim
meph!sto
03.05.2010, 20:53
Ich liebe Snooker!
Gibt kaum eine Sportart die mich mehr fasziniert.
Stundenlang, hochpräzise zu spielen.
Genial.
Leider hatte ich bisher keine Zeit die WM zu verfolgen :(
Hat schon mal jemand snooker auf einem anderen Sender geschaut? Plötzlich wird das total öde....
meph!sto
03.05.2010, 20:53
Habe es oft auf BBC geschaut, da ist nix öde :P
Nee, ich meinte deutschsprachig. Z.B. DSF, grausig...
Snooker ...
Lang lang ist's her (sowohl Gucken als auch Spielen). Während ich mit Feld-, Wald- und Wiesenpool und 9-Ball ja noch einigermaßen zurechtkam, haben mich die engen runden Tascheneinläufe gepaart mit den gigantischen Entfernungen doch nervlich doch stark strapaziert. Daher blieb es bei vereinzelten Ausflügen an den Snooker-Tisch.
Aber die Sichtweise beim Zusehen hat sich danach schon ziemlich verändert. Die Jungs sind echt mal krass drauf ... :)
Gruß,
Markus
PS: Ich fand auch Steve Davies ziemlich genial.
An nen Snookertisch habe ich mich bislang noch nicht getraut. Ich hab schon Schwierigkeiten beim Pool die Bälle zu treffen, was mich aber nicht davon abhält, es immer wieder zu versuchen.
Schade, daß bei dieser WM die beiden (meiner Meinung nach) besten Partien schon so früh waren. Für Williams gegen O'Sullivan hab ich sogar früher Feierabend gemacht. Und bei Higgins gegen Davis von meiner ohnehin schon knapp bemessenen Nachtruhe noch ein paar Zusatzminuten abgeknapst.
Ich bin schon am Überlegen, ob ich nächstes Jahr nicht mal versuche Karten für das neu geschaffene Weltranglistenturnier in Berlin zu bekommen. Auch wenn bei Eurosport die Fernsehübertragung fast besser als live ist.
alberich
03.05.2010, 22:51
Auch wenn bei Eurosport die Fernsehübertragung fast besser als live ist.
Wobei ich nur dafür meinen analgoen Satellitenreceiver behalten habe, damit ich die Snooker Übertragungen mit den englischen Kommentatoren geniessen kann. Kalb ist für mich nicht auszuhalten.
:)
Hansevogel
04.05.2010, 01:55
Meinen Glückwunsch an Neil Robertson. :top:
About Schmidt
04.05.2010, 07:48
Hallo,
ich bin überrascht, dass so viele von diesem Sport begeistert sind. Ich selbst habe es noch nie versucht und außer Kneipenbillard kann ich auch nichts. :?
Wobei ich nur dafür meinen analgoen Satellitenreceiver behalten habe, damit ich die Snooker Übertragungen mit den englischen Kommentatoren geniessen kann. Kalb ist für mich nicht auszuhalten.
:)
So gehen die Meinungen auseinander. Ich mag seine Kommentare sehr. Für mich sind sie sehr fachbezogen, informativ und daher einer der Besten Sportreporter die ich kenne. Grausig finde ich die Kommentare zum Boxen bei Eurosport und die Motorsportkommentare bei DSF (jetzt Sport1).
Zitat eines DSF Sportreporters nach einem Formel 1 Rennen
Manche Rennen sind so spannend und ereignisreich, da reichen drei Stunden zum zusammenfassen nicht. Bei anderen braucht es da gerade mal 180 Minuten.
Gruß Wolfgang
Moin zusammen,
ja auch ich sehe gerne Snooker und habe mich auch schon an den Snookertisch getraut. Ich finde es absolut faszinierend und je nach Match auch super spannend:top:.
Viele Grüße
Eric
brandyhh
04.05.2010, 18:14
Meinen Glückwunsch an Neil Robertson. :top:
So, der Titel geht also nach "Down Under"!
Ich gebe zu, ich habe gestern den Kampf gegen meine immer wieder zufallenden Augen verloren und das Finale, obwohl es sehr spannend war, nicht bis zum Ende gesehen :(.
Selbst gespielt habe ich noch nie, aber reizen würde es mich schon mal!
Gruß Heike
Ich gebe zu, ich habe gestern den Kampf gegen meine immer wieder zufallenden Augen verloren und das Finale, obwohl es sehr spannend war, nicht bis zum Ende gesehen :(.
So ging es mir auch. :(
Nach der langen Session brauchen die Beiden jetzt wahrscheinlich erst mal Urlaub.
Hansevogel
04.05.2010, 21:13
Ich gebe zu, ich habe gestern den Kampf gegen meine immer wieder zufallenden Augen verloren und das Finale, obwohl es sehr spannend war, nicht bis zum Ende gesehen :(.
Bei "sowas" werde ich immer wacher, selbst wenn die Morgensonne am Horizont erscheint. :D
War ja harmlos, knapp 2 Uhr. ;)
Ich hab auch gegen 1 Uhr aufgegeben. Hätt ich geahnt, daß es nur noch eine Stunde weitergeht, hätt ich vielleicht noch durchgehalten. Aber ich mußte ja heute früh um 6:15 Uhr schon wieder von München nach Ingolstadt düsen. :roll:
Es hat mich auf jeden Fall für Neil Robertson gefreut. Graeme Dott hat ja schon einen WM Titel.
Dumm nur, daß der Titel von den Gerüchten über John Higgins überschattet werden. Ich hoffe mal, da ist nichts dran.