Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellungen


philipp p
02.05.2010, 20:04
Moin, hab mal wieder eine Frage.

Bei meiner Alpha 700 gibt es unter der Einstellung Bildqualität, die Einstellungen

RAW / cRAW / RAW+J / cRWA+J / X.FINE / FINE / STD

nun meine Frage.

Ich Bearbeite nie die RAW Dateien (Ist mit zu viel Arbeit)

welche Einstellung ist nun die richtige für die besste Bildqualität ?

MfG Philipp

Earl Sinclair
02.05.2010, 20:33
Hallo Phillip,

wäre wohl dann X.FINE .

Gruß

Yukon
02.05.2010, 21:03
Wobei ich mich erinnere, irgendwo gelesen zu haben, dass der Unterschied zwischen X.fine und fine so minim sei, dass es sich nicht lohne, die grösserer Dateimenge der X.fine - Daten in Kauf zu nehmen. Aber wie gesagt.....hören sagen.....

Persönlich fotografiere ich nur in RAW. Die Dateien haben doch noch etliches Potenzial und sind vor allem nicht schon durch die Kamerasoftware beeinflusst. Ich würde wohl eher die Menge Bilder reduzieren und dafür die Mehrarbeit bei der Bearbeitung in Kauf nehmen als nur mit jpg. zu arbeiten...

philipp p
02.05.2010, 21:37
Wobei ich mich erinnere, irgendwo gelesen zu haben, dass der Unterschied zwischen X.fine und fine so minim sei, dass es sich nicht lohne, die grösserer Dateimenge der X.fine - Daten in Kauf zu nehmen. Aber wie gesagt.....hören sagen.....

Persönlich fotografiere ich nur in RAW. Die Dateien haben doch noch etliches Potenzial und sind vor allem nicht schon durch die Kamerasoftware beeinflusst. Ich würde wohl eher die Menge Bilder reduzieren und dafür die Mehrarbeit bei der Bearbeitung in Kauf nehmen als nur mit jpg. zu arbeiten...

Und Welche Einstellung wählt man wenn man RAW Datein haben will ???
Da gibt es ja auch mehrere

MfG Philipp

konzertpix.de
02.05.2010, 21:46
Äh, nur mal so gefragt:

das Handbuch ist aber schon dabei gewesen? Falls nicht - man kann es kostenlos bei Sony als PDF laden. Ist übrigens sehr empfehlenswert, das zu tun, denn solch simple Dinge sind dort sehr gut erklärt.

Lg, Rainer

philipp p
02.05.2010, 22:18
Äh, nur mal so gefragt:

das Handbuch ist aber schon dabei gewesen? Falls nicht - man kann es kostenlos bei Sony als PDF laden. Ist übrigens sehr empfehlenswert, das zu tun, denn solch simple Dinge sind dort sehr gut erklärt.

Lg, Rainer

Es gibt RAW / cRAW / RAW+J / cRWA+J an Einstellungen,
das RAW nur RAW ist weiss ich auch.

Ich denke nur das man solche Dinge im Forum fragen kann.

steve.hatton
02.05.2010, 23:04
Kommt wohl darauf an wie DU Deine Bilder weiterverarbeitest.

Entwickelst DU alle manuell in einem RAW Konverter, so reicht RAW.
Entwickelst DU nur schwierige aus dem RAW und bist sonst mit JPEG zufrieden so nimm RAW + J.

philipp p
03.05.2010, 05:59
Kommt wohl darauf an wie DU Deine Bilder weiterverarbeitest.

Entwickelst DU alle manuell in einem RAW Konverter, so reicht RAW.
Entwickelst DU nur schwierige aus dem RAW und bist sonst mit JPEG zufrieden so nimm RAW + J.

Danke fuer die Antworten, bin nun wieder
etwas schlauer.

About Schmidt
03.05.2010, 09:21
Hallo,
ich kann dir nur sagen, wie ich vorgehe, was aber nicht unbedingt das Beste sein muss.

Grundsätzlich fotografiere ich in cRAW. Wenn ich die Bilder direkt zeigen will in cRAW+J. Wenn ich die Bilder direkt abliefern soll für irgend eine Dokumentation dann in JPG X-Fine. Bei letzterem hast du halt weniger Spielraum und solltest bei der Aufnahme (sollte man eigentlich immer) sehr korrekt belichten. Bei Raw hast du da etwas mehr Spielraum. Entscheiden musst du selbst, da es wie so vieles oft eine Glaubensfrage ist. Ich kenne gute Fotografen, die noch nie ein Raw verwendet haben.
Wenn du nur JPG fotografierst, würde ich mir Fixfoto besorgen, welches auf JPG spezialisiert ist und damit hervorragende Ergebnisse liefert.

Gruß Wolfgang

Sim0n
03.05.2010, 12:21
Egal wo ich unterwegs bin, bei mir wird alles in RAW geknippst - ist für mich einfach schöner wegen der vielen Möglichkeiten der Nachbearbeitung.

Roli
03.05.2010, 13:02
Hallo!

Eine ähnliche Frage (alpha 350) hatte ich auch.
Ich habe mich entschlossen RAW + J zu wählen.
Warum?
Bis heute habe ich nur rudimentäre Ahnung über "RAW-Entwicklung".
Aber der Speicherplatz auf der Karte und dem Rechner ist groß genug und so habe ich alle je fotografierten Bilder als RAW vorliegen und kann dran üben. Anschließend an meine Arbeit kann ich mit dem jpeg aus der Kamera vergleichen. Ist mitunter sehr interessant. :idea:
Beantwortet deine Ursprungsfrage nicht wirklich. Aber meine Ausgangslage war ähnlich.

Grüße aus der Schweiz.
Roli

twolf
03.05.2010, 21:48
Eigentlich mache ich im Moment meine Bilder in Raw und Jpeg.

Sind die Jpeg in Ornung, brauche ich die Raw nicht und lösche sie wieder !

habe ich Problemme mit den Jpegs, dann bearbeite ich die raw, was meistens bei mir Fotografieren in hohen Iso s betrift!

Aquamarina
06.05.2010, 09:32
ich mache 90% meiner Bilder in Fine und bin sehr zufrieden damit. Einen Unterschied zu Xfine konnte ich nach tests nicht wirklich feststellen.

Phillmint
06.05.2010, 11:51
Für mich gibt es auch nur zwei Einstellungen: Entweder cRAW für gefühlte 99% der Aufnahmen und Fine falls ich mal das DRO nutzen möchte.
Die Umwandlung von RAW in JPEG ist ja am Rechner notfalls wirklich nur eine Sache von Sekunden. Einmal die Standardeinstellungen zu Schärfe, Farbe und Kontrast im Photoshop (oder ähnlichem) hinterlegt, Batch - Umwandlung und dann ist gut.

Aber im Normalfall alles RAW, danach die Bildauswahl auf knappe 10% beschränken und die etwas ernsthafter durch die Bildbearbeitung jagen. Hilft mir ungemein mich aufs wesentliche zu konzentrieren und die Leute nicht mit unnötigen Bilder zu "belästigen".
Ich weiss, andere können sich schon beim Fotografieren beschränken, aber soweit bin ich noch nicht:lol:

Grüße
Phill

JewChef
13.05.2010, 22:48
Ich fotografiere momentan nur in JPG+RAW. Am PC habe ich dann im JPG-Ordner einen Unterordner mit den RAW's, auf die ich bei Bedarf zugreifen kann.

Anfangs habe ich nur JPG's fotografiert, aber nach einer ähnlichen Diskussion hier im Forum vor einem Jahr habe ich RAW für mich entdeckt und nehme seitdem immer auch noch in RAW auf.

RAW ist für mich inzwischen unentbehrlich geworden, denn sollte ein Mal ein extrem gutes aber stark Unter- oder Überbelichtetes Motiv nur als JPG vorhanden sein, ist dieses in aller Regel nicht mehr zu retten. Solche einmalige Momente habe ich bereits aufgefangen und sie waren dann trotzdem nur für den Eimer, weil die Einstellungen an der Kamera nicht optimal waren (bei einmaligen Motiven muss man schnell fotografieren und hat nicht alle Zeit der Welt um Einstellungen an der Kamera sorgfältig durchzugehen).

Neulich entdeckte ich beim durchstöbern allter Fotos ein beinahe völlig schwarzes JPG auf welchem kaum noch Gesichter erkennbar waren. Zum Glück war im Ordner mit JPGs ein Unterordner für RAW. Ich habe dann das bestmögliche aus dem RAW rausgehollt - mit einem auch für mich sehr überraschendem Ergebnis! Und die Person, die auf dem Foto war, meinte danach es wäre ihr bestes Foto! Mit JPG wäre aber da nichts zu machen...

Karsten in Altona
13.05.2010, 22:52
Für mich bei JPG:

"Kreativmodus" Standard / +1 +1 +2
DRO Standard oder aus.

Aber ich mach ansonsten nur cRAW ohne JPGs

JewChef
14.05.2010, 14:31
Wenn wir schon bei dem Thema sind:

mich würde interessieren inwieweit sich die RAWs von den cRAWs unterscheiden. Aus lauter Vorsicht habe ich immer nur RAW fotografiert. cRAWs sind aber wesentlich kleiner und sollen theoretisch keine Nachteile bieten. Wie ist es in der Praxis?

Karsten in Altona
16.05.2010, 14:25
Wie ist es in der Praxis?Probiers aus. Mir reichen cRAWs.

Ta152
16.05.2010, 20:23
Wenn wir schon bei dem Thema sind:

mich würde interessieren inwieweit sich die RAWs von den cRAWs unterscheiden. Aus lauter Vorsicht habe ich immer nur RAW fotografiert. cRAWs sind aber wesentlich kleiner und sollen theoretisch keine Nachteile bieten. Wie ist es in der Praxis?

Es gibt Leute die auf speziellen Testbildern Qualitätsunterschiede erkennen können. Anders gesagt die unterschiede sind sehr klein. Hauptproblem bei cRAW kann sein das sie von nicht ganz so vielen RAW Konvertern unterstützt werden wir die normalen RAW Dateien.

XG1
18.05.2010, 10:18
Raw + JPEG. Es macht einfach Spaß, selbst aus den Raws Bilder zu entwickeln die besser sind als die Original Jpeg. Und wenn doch mal eine Bild-Datei zerschossen sein sollte, vielleicht habe ich dann ein 2. Bild gespeichert, das mich rettet...
Und, wenn einem zufälligerweise einmal tatsächlich DER Schnappschuss gelingt, dann können Profis aus einem Raw mehr rausholen als aus einem JPEG.

ibizaflair
18.05.2010, 18:12
Ja ich fotografiere auch nur noch in Raw und jpeg.
Hat vor und Nachteile.
Größte Nachteil ist natürlich die Datenmenge, aber da muss man dann wohl durch.

:-)

AlexDragon
22.05.2010, 23:15
Auch nur RAW + JPEG und die Datenmenge hat mich noch NIE tangiert :roll:;)

Sascha0042
23.05.2010, 00:49
Ich mach meistens nur JPEG in X.FINE.
Wenns bei langen Touren mal eng wird auf der Speicherkarte, geh ich rechtzeitig auf FINE runter.

RAW verwende ich eigentlich nur, wenn ich sehr komplizierte Lichtsituationen habe, die nach intensiver Nacharbeit schreien. Oder wenn es sehr wichtige Bilder sind die nicht so schnell wiederholbar wären, wenn sie schief gehen. Aber in jedem Fall nur cRAW+J, da ich noch keinen nennenswerten Unterschied zu den "großen" RAWs gesehen habe...

S.