Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geyser Gazer


frame
02.05.2010, 18:07
Irgendwie ist es schön wenn man irgendwo hinfährt wo man schonmal war.

828/DSC07619-forum.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102925)

in diesem Fall ist es der Sommerurlaub 2010, der eine ähnliche Route haben wird wie es der im Frühjahr 2008 hatte. Da kann man schön in alten Fotos schwelgen und überlegen was man noch alles machen kann.

Thema hier sind die Geyser Gazer - eine Community von Leute die darauf wartet dass Geysire ausbrechen und Daten zur wissenschaftlichen Auswertung sammelt

Ok, die Leute auf dem Bild gehören vielleicht nicht zur Community - was man auch sonst oft tut im Yellowstone ist warten - der Geysir macht seine Show wann er will, entweder man hat Geduld oder man hat Pech ...

erwinkfoto
02.05.2010, 20:12
Oder man baut ein Zelt auf und stellt die Kamera programmiert auf Intervallaufnahmen alle 1,5 Minuten. :mrgreen:


:top: Tolle Aufnahme Frame ;)

Man merkt, es ist keine leichte Aufgabe sich hingebungsvoll den Geysiren zu widmen. Die armen Gazers ;)...

Ich wünschte, du könntest uns auch ein Bild vom aktiven Geysir zeigen...

Ich kann es mir aber gut vorstellen. :shock::shock::shock::shock:

Grüße,

Erwin


ps: Das T-Shirt ist cool...:top::mrgreen:

About Schmidt
02.05.2010, 20:18
Man kann auch mit etwas Seife nachhelfen :cool::lol:

Gruß Wolfgang

Smilla
02.05.2010, 20:37
Man kann auch mit etwas Seife nachhelfen :cool::lol:


Dann noch kurz den WKSA ärgern und es geht für längere Zeit in den Knascht. :lol:;)
Sieht nach White Dome Geyser aus, dem Dad geht man allerdings besser aus dem Weg.
Ich brauche dringend ein Wyoming-Shirt. Und noch eins von den **Tetons**. <-- :lol:

sobinich
02.05.2010, 20:47
Da scheint jemand schon sehr sehr sehr lange zu warten und vollkommen erschöpft in Rückenlage weiter wartend.:)

Achso, übrigens sehr schönes Foto.

frame
02.05.2010, 20:48
Man kann auch mit etwas Seife nachhelfen :cool::lol:


das machen die Neuseeländer, die Amerikaner fänden das überhaupt nicht lustig und wenn der Law Enforcement Ranger vorbeikommt gibt's eher Ärger (habt ihr gewusst dass es 2 Arten Ranger gibt in den USA)?

Früher war sowas aber durchaus üblich, da haben die Leute auch Wäsche gewaschen in den Hot Springs - klappt prima.

erwinkfoto
02.05.2010, 20:51
das machen die Neuseeländer, die Amerikaner fänden das überhaupt nicht lustig und wenn der Law Enforcement Ranger vorbeikommt gibt's eher Ärger (habt ihr gewusst dass es 2 Arten Ranger gibt in den USA)?

...ich denke, die "Law Enforcement Rangers" haben nicht nur Schlagstöcke dabei, oder? :mrgreen:


Früher war sowas aber durchaus üblich, da haben die Leute auch Wäsche gewaschen in den Hot Springs - klappt prima.


Schön nachhaltig! ...solange es sich um Bio-Seife handelt :top::lol:


Gruß,

Erwin

Smilla
02.05.2010, 20:56
...ich denke, die "Law Enforcement Rangers" haben nicht nur Schlagstöcke dabei, oder? :mrgreen:

Oh nein! Und es gibt sie auch in weiblich. Ich habe irgendwo ein Bild von einer Indianerin (vom Law Enforcement, in den Everglades aufgenommen) mit vieeeel "Ausrüstung". :shock:

About Schmidt
03.05.2010, 08:04
Oh nein! Und es gibt sie auch in weiblich. Ich habe irgendwo ein Bild von einer Indianerin (vom Law Enforcement, in den Everglades aufgenommen) mit vieeeel "Ausrüstung". :shock:

Dabei wäre es mir dann aber egal, ob mir Männlein oder Weiblein eins über die Rübe gibt. :lol:

Die Aktion mit der Seife kenne ich nur aus Fernsehbildern. Es löst die Oberflächenspannung des Wassers und damit die Fontaine aus. Die Ranger handeln da schon richtig, denn korrekt wäre das Verhalten nicht, da jedes mal eine Schüssel voll Seifenbrocken da rein zu kippen. :flop:

Gruß Wolfgang

frame
14.05.2010, 10:49
Ich wünschte, du könntest uns auch ein Bild vom aktiven Geysir zeigen...


Ich kann mal hier eine Impression vom Grand Geyser bieten - eine eher seltene Show, er eruptiert nur alle 7-15 Stunden und die Voraussagen sind +-2h - d.h. wer ihn sehen will muss Geduld mitbringen.

828/Grand_Geyser_Eruption_June_2008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103600)

Wir waren auf einem Ranger Walk daran vorbeigegangen und schon einige 100m weiter als die Show losging - nach kurzem Zögern hasteten die meisten Leute zu ihm und ich versuchte erstmal einige Aufnahmen aus der Entfernung. Kreative Geyser-Fotografie ist irgendwie nicht so einfach, man ist eingeschränkt von Boardwalks, Tageszeit usw. und immer natürlich Zeitdruck ... falls jemand Ideen hat wie man so eine Show eindrucksvoll ablichtet bin ich dankbar für Anregungen ...

erwinkfoto
14.05.2010, 14:11
Danke für diesen Eindruck Frame :D

Ich kann dir aber da nicht helfen.

Noch nie ein richtiger Geysir aus der Nähe gesehen (ich glaube, schon mal einen kleinen gesehen zu haben, viele Jahre her...)


Grüße,

Erwin

frame
14.05.2010, 22:48
Danke für diesen Eindruck Frame :D

Ich kann dir aber da nicht helfen.

Noch nie ein richtiger Geysir aus der Nähe gesehen (ich glaube, schon mal einen kleinen gesehen zu haben, viele Jahre her...)



ich glaube irgendwo in der Eifel gibt's einen Kaltwasser-Geysir oder sowas. Irgendwie hört sich's aber beeindruckender an wenn "superheated"-Water rauskommt ...

na, dann nochmal ein Eindruck: Grand Prismatic Spring, erstmal nur oberflächlich bearbeitet ..

828/Grand_Prismatic_Spring.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103648)

die mit Abstand grösste Hotspring im Park, die kann man eigentlich nur aus der Luft ordentlich kriegen ...

Ellersiek
14.05.2010, 23:32
2008 warst Du da und fährst 2010 schon wieder hin?
Wir schaffen das nur im ca. 10 Jahre-Abstand (91/98/2008)
Es ist aber immer wieder beeindruckend, wenn man (nach entsprechender Geduld) einen Geysir eruptieren sieht.
Könnte, wenn ich wieder daheim bin auch noch ein paar Bilder beisteuern - falls gewünscht.

Gruß
Ralf

Reisefoto
15.05.2010, 03:11
Diesen Blick auf die Grand Prismatic Spring hatte ich bei meinem eher kurzen Aufenthalt im Yellowstone leider nicht. Wie kommt man zu der Stelle? Ich war nur auf dem Steg (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61370)

frame
15.05.2010, 10:51
2008 warst Du da und fährst 2010 schon wieder hin?
Wir schaffen das nur im ca. 10 Jahre-Abstand (91/98/2008)
Es ist aber immer wieder beeindruckend, wenn man (nach entsprechender Geduld) einen Geysir eruptieren sieht.
Könnte, wenn ich wieder daheim bin auch noch ein paar Bilder beisteuern - falls gewünscht.


Ich bin leider zu alt um einen 10-Jahres Rhythmus einzuhalten - eigentlich geben wir uns jedesmal schon beim Rausfahren aus dem Park das Versprechen bald zurückzukommen - es gibt noch sooo viel zu sehen und zu tun. Mit dieser Kombination aus geothermalen Features (über 10000 Geysire, Hotsprings, Mudpots und Fumarolen gibt es im Yellowstone), dem Wildlife, der Landschaft ist das ein unglaublich faszinierender Ort..

Wenn du Bilder einstellen möchtest nur zu, mein Programm für die nächsten Monate ist sowieso möglichst viele Yellowstone-Bilder von anderen Fotografen anzusehen um mir Anregungen zu holen. Der Thread kann gerne zum Sammelthread werden ...

Diesen Blick auf die Grand Prismatic Spring hatte ich bei meinem eher kurzen Aufenthalt im Yellowstone leider nicht. Wie kommt man zu der Stelle? Ich war nur auf dem Steg (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61370)

Das kann ich sogar mit einem Belegbild zeigen:

828/Grand_prismatic_Spring_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103655)

Der Hügel in der Bildmitte ist vom Wanderweg zu den Fairy Falls erreichbar - wenn man
am Midway Geyser Basin vorbeifährt Richtung Old Faithful ist der Parkplatz nach der Kurve rechts. Der Weg auf den Hügel ist allerdings nicht markiert oder sowas und etwas abenteuerlich für Flachländer wie mich. Vor allem als ich oben auf der Kuppe war und wieder runter wollte und sah dass da rundrum dieser Gravel lag musste ich mir dauernd vorstellen was passiert wenn der in's Rutschen kommt wenn ich runterlaufe (nächstes Mal nehme ich Stöcke mit ...)

Leider standen oben noch eine ganze Reihe der toten Baumspitzen im Weg so dass kaum ein vollständiger Blick auf die Quelle möglich war.

Als wir da am Prakplatz waren tat sich noch ein anderes Hindernis auf - direkt hinter dem Parkplatz und drumrum hatte es sich eine grosse Herde Bisons gemütlich gemacht so dass wir irgendwie zwischen den Tieren durch mussten um zum Weg zu kommen ...

Smilla
15.05.2010, 11:03
Wir schaffen das nur im ca. 10 Jahre-Abstand (91/98/2008)

Schön, noch mehr Fans hier zu finden. Bilder wären toll, bitte hochladen. :D

Bei mir: 2003/2004/2006/2008 und 2010 in Planung. Im August wollten sie das neue Old Faithful-Visitor Center eröffnen, hoffe, das klappt nach Plan. Und ich hoffe, dass wir diesmal Orville erwischen, den besten Ranger von allen. Mit ihm waren wir im Backcountry wandern. Er ist im wirklichen Leben Prof. an einem Wirtschafts-College im Osten und Mitte 60 und absolut fit. Wenn der auf den Berg klettert, muss man sich anstrengen, um mithalten zu können.

Da oben am Aussichtspunkt waren noch zwei Franzosen unterwegs - Franzosen reden gerne und viel - zum Glück, das hat uns den eventuell vorhandenen Grizzly vom Leib gehalten.

Die Bisons am Ende waren auch gar nicht sooo lustig, die sehen zwar lieb aus, können aber massiven Schaden anrichten, nicht nur an Autos...

LG
Elke

Reisefoto
15.05.2010, 12:19
Das kann ich sogar mit einem Belegbild zeigen:
...
Der Hügel in der Bildmitte ist vom Wanderweg zu den Fairy Falls erreichbar - wenn man
am Midway Geyser Basin vorbeifährt Richtung Old Faithful ist der Parkplatz nach der Kurve rechts. ...

Leider standen oben noch eine ganze Reihe der toten Baumspitzen im Weg so dass kaum ein vollständiger Blick auf die Quelle möglich war.

Als wir da am Prakplatz waren tat sich noch ein anderes Hindernis auf - direkt hinter dem Parkplatz und drumrum hatte es sich eine grosse Herde Bisons gemütlich gemacht so dass wir irgendwie zwischen den Tieren durch mussten um zum Weg zu kommen ...

Danke für die Beschreibung, das nehme ich beim nächsten mal mit ins Programm. Ich bin im September zwar wieder in den USA, aber ich muss eigenlich nach Texas und habe mich daher entschieden, von Las Vegas aus durch Utah und Arizona zu fahren und neben den schon besuchten Attraktionen auch einige "neue" Punkte ins Programm zu nehmen, z.B. Antelope Canyon, Coyote Buttes, Havasu Falls und auch die Saguarokakteen in AZ anzusehen. Außerdem möchte ich den Abstieg in den Grand Canyon nachholen, den ich 1996 nur teilweise machen konnte. Einige Strecken bei den Coyote Buttes scheinen sehr sandig zu sein, so dass ich wohl einen 4WD brauchen werde. Da stellt sich die Farage, sind die Autos, die in der SUV-Klasse vermietet werden, alle mit 4WD? Bei billiger.mietwagen.de finde ich in Amerika dazu keine Angaben, während in Australien explizit 4WD dabei stand.

Zurück zum Yellowstone: Über diese hässlichen Hügel mit den desolaten Bäumen hatten wir ja schonmal "gesprochen". Man muss auf die Wanderung also auch noch eine Motorsäge mitnehmen:lol:. Bei Deinen Bild von der Grand Prismatic Spring dachte ich erst, schade, dass der olle Baum im Bild ist, aber ohne den Baum im Vordergrund würde es vielleicht langweiliger aussehen.

Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub im Yellowstone!

Schön, noch mehr Fans hier zu finden. Bilder wären toll, bitte hochladen. :D


Ich habe 2008 ein paar Bilder aus dem Yellowstone gepostet:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61370

Frank kennt sie allerdings schon und Du somit vielleicht auch.

Smilla
15.05.2010, 12:39
Danke! Ja, ich kenne die Bilder und finde sie großartig. Hab 2008 nicht so viel geschrieben hier im Forum, und Frank redet auch sonst immer mehr als ich. ;);)

Ich bin im September zwar wieder in den USA, aber ich muss eigenlich nach Texas und habe mich daher entschieden, von Las Vegas aus durch Utah und Arizona zu fahren und neben den schon besuchten Attraktionen auch einige "neue" Punkte ins Programm zu nehmen, z.B. Antelope Canyon, Coyote Buttes, Havasu Falls und auch die Saguarokakteen in AZ anzusehen. Außerdem möchte ich den Abstieg in den Grand Canyon nachholen, den ich 1996 nur teilweise machen konnte.

Klingt nach einem coolen Plan. Du willst in den Canyon hinabsteigen? Du scheinst sehr fit zu sein, machst du viel Sport bzw. trainierst du? Gehst du viel in den Bergen wandern?
Also Bryce Canyon traue ich mir noch zu, da komme ich aus eigener Kraft wieder raus. Grand Canyon kenne ich aber aus dem Hubschrauber, das war eines der besten Erlebnisse bisher! :)

LG
Elke

verdi68
15.05.2010, 12:45
So, nun probier ich es eben ein zweites Mal. Mal schauen, wann die Mods die Antwort dieses mal löschen :roll:
Das Bild gefällt mir gut, ohne die Bäume im Hintergrund würde es fast aussehen wie auf dem Mond. Auch die Spannung der Zuschauer auf den nächsten Ausbruch kann man förmlich spüren.

VG

erwinkfoto
15.05.2010, 13:11
(...)

Ich habe 2008 ein paar Bilder aus dem Yellowstone gepostet:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61370

Frank kennt sie allerdings schon und Du somit vielleicht auch.

Tolle Bilder! Ich kannte sie noch nicht. :mrgreen:

@ Frank: Das mit der Eifel sehe ich mir genauer an, aber vielleicht nächstes Jahr. (Evtl. mit dem Stammtisch? Es ist sicher eine Interessante Location, nehme ich an)

LG,

Erwin

Reisefoto
15.05.2010, 15:24
Klingt nach einem coolen Plan. Du willst in den Canyon hinabsteigen? Du scheinst sehr fit zu sein, machst du viel Sport bzw. trainierst du? Gehst du viel in den Bergen wandern?


Meine Fitness lässt eher zu wünschen übrig. Ich wohne und arbeite seit einigen Jahren im gleichen Haus und leide unter ziemlichen Bewegungsmangel. Aber ich bin halbwegs zäh und ausdauernd, wobei ich seit mitte 40 schon einen deutlichen Konditionsverlust festgestellt habe. Aber für ein paar Stunden wandern reicht es noch.

Der Abstieg in den Canyon ist einfach aber der Rückweg ist sicherlich anstrengend, wenn man ganz hinabgestiegen ist. Dann muss man sich eben Zeit lassen. Letztere wird allerding wieder knapp sein, da ich vor Ort nur gut 12 Tage für den touristischen Teil meiner Reise habe. Wenn Plätze frei sind, werde ich möglichst unten im Canyon übernachten, dann wird das Unternehmen weniger stressig. Wenn nicht, muss der ganze Weg an einem Tag geschafft werden. Ich nehme Power-LED Taschenlampen mit, dann kann ich notfalls auch im Dunkeln gehen, wobei das eigentlich nicht Sinn der Sache ist.

Kurt Munger hat den Weg durch den Canyon gut beschrieben und natürlich auch bebildert:
http://kurtmunger.com/grand_canyon_hiking_tour_page_oneid215.html

Grand Canyon kenne ich aber aus dem Hubschrauber, das war eines der besten Erlebnisse bisher! :)


Das fände ich auch interessant, aber ich traue diesen Dingern nicht, da fällt doch desöfteren mal einer vom Himmel. Beim Grand Canyon gab es meines Wissens schon einige Unglücke. Meistens schreckt mich auch noch der Preis ab. In Australien hatte ich ernsthaft erwogen, eine Hubschraubertour über der Bungle-Bungle Range zu machen, aber ich habe mich dann doch für den wesentlich billigeren Landweg entschieden.

Nach dem Yellowstone war ich übrigens noch kurz im Glacier National Park. Das kann ich sehr empfehlen. Ich hatte nur ganz wenig Zeit (einen kompletten Tag), aber allein die Fahrt durch den Park auf der going to the sun road und die Stopps entlang der Straße haben sich gelohnt.