Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Unschärfe A2


marcorno
02.05.2010, 09:40
Hallo, ich bin neu hier im Forum,
habe seit längerer Zeit eine A2, damals neu gekauft. Bisher war ich immer super zufrieden!
Leider bin ich in der letzten Zeit nicht viel zum Photographieren gekommen. Nun war ich aber gerade im Urlaub und hatte reichlich Gelegenheit dazu. Leider war ich sehr enttäuscht vom Ergebnis. Die Schärfe der Fotos läßt sehr zu wünschen übrig, Vergleichstest hier zu Hause haben eine deutliche Verschlechterung der Bildschärfe im Vergleich zu früher ergeben. ( Ich konnte hier bei mir im Garten einige Fotos mit der gleichen Einstellung und recht ähnlichen Lichtverhältnissen nochmals aufnehmen. ) Die Schärfe und Brillanz der Bilder ist nicht einmal mehr ansatzweise so gut wie früher. Jetzt frage ich mich natürlich woran das liegen könnte. Ich habe einen Werksreset gemacht und die aktuelle Firmware runtergeladen, beides ohne Ergebnis. Inzwsischen befürchte ich, dass an der Kamera etwas defekt sein könnte, aber was könnte das sein?

vielen Dank für Antworten
marcorno

mrieglhofer
07.05.2010, 12:43
Und wie soll dir jetzt irgendjemand ohne Bilder dazu was sagen können?

Vielleicht hat auch jemand in der Zwischenzeit die Kamera runtergeworfen und nichts gesagt.

Oder hast du vielleicht dazwischen mal eine DSLR ausprobiert, dann wäre das erklärbar ;-)

muffin
07.05.2010, 23:01
Oder hast du vielleicht dazwischen mal eine DSLR ausprobiert, dann wäre das erklärbar ;-)

Also,

da muss dann aber schon sehr gutes Glas vor der DSLR gewesen sein. :flop:
Meine A2 liefert jedenfalls immer noch genau so scharfe Bilder wie vor Jahren. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass sich bei unsachgemäßer Lagerung trüber Belag oder Pilz auf Linsen und Sensor breitgemacht haben könnten. Wäre nur die Frage ob sich jemand findet der die Kamera zum vernünftigen Preis mal reinigen würde.

mrieglhofer
08.05.2010, 14:57
da muss dann aber schon sehr gutes Glas vor der DSLR gewesen sein
Na ja, was soll ich dazu sagen.

Ich habe selbst die A1, 7D und A850. Aber beim Bild kann ich schon sagen, was mit welcher Kamera gemacht wurde. Und die reine Bildqualität folgt der obigen Reihenfolge. Und da liegen tatsächlich Welten dazwischen. Klar, dass an den DSLR kein 28-200/2,8-3,5 ist, leider ;-(

Dennoch, fahre ich nicht mit 7kg Fototasche in den Urlaub, sondern mit der A1. Und am Beamer oder Ausdruck merkt bei den normalen Größen keiner was. Klar ist auch, dass ich die ev. bezahlte Aufnahme einer größeren Gruppe mit der A850 mache.

Aber zum ursprünglichen Thread: wir wissen es nicht und der TO sagt auch nichts mehr.
Pilz auf Linsen ja, auf dem Sensor? Noch nie gehört. Möglich ist ja alles, aber ohne ein/mehrere Bild wird das wohl für immer ein Mysterium bleiben.

bördirom
15.05.2010, 19:29
habe nach längerer Zeit heute mal wieder meine A 2 in Gebrauch gehabt.

Schon bei grober Betrachtung auf dem Monitor und später am Rechner kann ich keine Verschlechterung der Bildquali ausmachen (zum Glück):top:

vielleicht wäre (leider) tatsächlich eine Reinigung sinnvoll?

l.G., Bernd

marcorno
16.05.2010, 15:07
hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten bisher!
Ich habe die Kamera inzwischen eingeschickt, weil die Unschärfe inzwischen begleitet wurde von immer längeren Versuchen der Kamera, scharf zu stellen.
Nun hat die Untersuchung ergeben, dass im Objektiv ein Flachkabel sein soll, welches die Daten überträgt, das ist wohl gebrochen. Nach Austausch des Kabel soll alles wieder gut sein. Ich lasse mich überraschen und werde über das Ergebnis berichten.
Viele Grüße
Markus

DonFredo
16.05.2010, 15:35
Hallo Markus,

danke für die Rück-Info. Interessant wären noch die Kosten, wenn alles erledigt ist.

marcorno
16.05.2010, 16:06
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 190,- incl. Mwst.
Wer mich jetzt für verrückt erklärt, da noch so viel Geld zu investieren hat sicherlich auf der einen Seite Recht, aber ich mag die A2, komme super mit ihr zurecht und wollte nicht das Risiko eingehen, mir bei gebraucht eine andere mit versteckten Macken zu kaufen.
Markus

DonFredo
16.05.2010, 16:09
Danke, für die Info.

Ich hab ja meine A1 auch noch und würde solchen Fehler auch reparieren lassen.

Ich mag sie einfach.... :umarm:

bördirom
16.05.2010, 18:55
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 190,- incl. Mwst.
Wer mich jetzt für verrückt erklärt, da noch so viel Geld zu investieren hat sicherlich auf der einen Seite Recht, aber ich mag die A2, komme super mit ihr zurecht und wollte nicht das Risiko eingehen, mir bei gebraucht eine andere mit versteckten Macken zu kaufen.
Markus



Hi Markus,


klasse, dass Du dieser schönen Cam weiterhin die Treue halten willst, auch wenn sie jetzt etwas herumzickt.

Habe heute wieder selber gedacht, dass sie den normalen Aufgaben immer noch mehr als gewachsen ist und bei fehlerfreier Funktion einfach nur astreine Fotos liefert. Als einziges (zeitgemäßes) Manko imho empfinde ich den kleinen Monitor, aber wenn man daran gewöhnt ist......

Drück` Dir die Daumen für einen schnellen und problemlosen Ablauf, tut mir echt leid für Dich...:cry:

l.G., Bernd

frankko
22.05.2010, 18:40
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 190,- incl. Mwst.
Wer mich jetzt für verrückt erklärt, da noch so viel Geld zu investieren hat sicherlich auf der einen Seite Recht, aber ich mag die A2, komme super mit ihr zurecht und wollte nicht das Risiko eingehen, mir bei gebraucht eine andere mit versteckten Macken zu kaufen.
Markus

des Weiteren...so wie ich Runtime einschätze, bleibt es nicht nur bei der Reparatur, sondern die werden Deiner A2 erfahrungsgemäß auch noch eine generelle Durchsicht gönnen bzw. das eine oder andere ggf. einstellen ggf. mit Glück reparieren, falls es nötig ist.
Auf der anderen Seite finde ich 190 Euro nicht gerade wenig, hätte hier mit ca. 100-150 Euronen gerechnet...

bördirom
30.05.2010, 18:58
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 190,- incl. Mwst.
Wer mich jetzt für verrückt erklärt, da noch so viel Geld zu investieren hat sicherlich auf der einen Seite Recht, aber ich mag die A2, komme super mit ihr zurecht und wollte nicht das Risiko eingehen, mir bei gebraucht eine andere mit versteckten Macken zu kaufen.
Markus



Hi Markus,

würde mich mal interessieren, ob sich bzgl. deiner Cam schon erwas getan hat und der Kostenvoranschlag realistisch war (und nicht diverse Aufschläge sich ergeben haben wie in einer Kfz-Werkstatt.....)

l.G., Bernd

kvbler
02.06.2010, 17:22
Ohne es echt zu wissen.
Sag ich mal, was Runtime angibt, ist der Endpreis.
Mein KV zur A1 ist sogar 5€ mehr gewesen!

marcorno
10.07.2010, 17:33
hallo, da bin ich auch mal wieder?
Ich habe die Camera inzwischen zurück, (sie wurde übrigens nicht von Runtime, sondern von einer Fa. in Dessau repariert. Super Service, einschließlich reinigen, und einstellen.
Nun, nachdem ich sie wieder für mich passend eingestellt habe, macht sie wieder schöne scharfe Bilder. Preis: exakt wie im Kostenvoranschlag, 190,-
Besonders angenehm fand ich die ausführliche Beratung, nachdem ich die Camera eingeschickt hatte und der Fehler kar war.
Frage: darf ich die Fa. hier nennen?
Viele Grüße
Markus

DonFredo
10.07.2010, 18:08
....Frage: darf ich die Fa. hier nennen?
Hallo Markus,

ja, man darf... ;)

MarcusAgrippa
10.07.2010, 18:15
...macht sie wieder schöne scharfe Bilder

@ Markus
Was war denn genau dran gewesen, laut Fa. in Dessau?

marcorno
10.07.2010, 18:32
Kamera Spezialwerkstatt
Ralf Hügle
Taubenstraße 6
06847 Dessau

Telefon : 0340 / 85 911 22
Handy : 0179 / 68 12 190 ( PRIVAT )
www.kameraspezi.de
mailto:kameraspezi@t-online.de



De- & Montage

Objektiveinheit reparieren / Flexleitung wechseln

( leider sehr arbeitsintensiv tut mir leid )

Elektrische Anlage reparieren / KEINE Teile wechseln

Knackendes Geräusch im Objektiv beseitigen => im Zuge der Reparatur kostenfrei J

Einstellungen nach Herstellerangaben / justieren

kleine Reinigung ( inkl. –ohne Berechnung )

Funktionsprüfung / Einstellungen

versicherter Rückversand inklusive ( bis 500,00 € )


Wie gesagt, gute Arbeit, prima Beratung.
Vielleicht hilft diese Info ja auch Anderen!

Viele Grüße
Markus

Hansevogel
10.07.2010, 18:39
Vielleicht hilft diese Info ja auch Anderen!
Ganz gewiß. :top:
Wir haben in der Familie noch eine A1 und zwei A2 ohne Defekt, aber man weiß ja nie. :(

Gruß: Joachim