Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acra Platte für a850
Einen guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einer Acra-System kompatiblen Kameraplatte für eine A850. Sie sollte eine ordentliche Fertigungsqualität haben und möglichst verdrehsicher sein (am besten für die a850 angepasst). Was mir auch noch wichtig wäre, ist eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe.
Leider konnte ich bis auf den RRS L-Winkel, der dann doch etwas zu viel wäre, bis jetzt nichts finden.
Über jegliche Tipps bin ich sehr dankbar ;)
von Really Right Stuff gibt es eine L-Platte, die deinen Vorstellungen vielleicht nahe kommt. Siehe hier... (http://reallyrightstuff.com/rrs/Itemdesc.asp?ic=BA900-L)
von Really Right Stuff gibt es eine L-Platte, die deinen Vorstellungen vielleicht nahe kommt. Siehe hier... (http://reallyrightstuff.com/rrs/Itemdesc.asp?ic=BA900-L)
/siehe mein zweiter Absatz ;)
der ist an sich, sicher klasse, vor allem auch von der Verarbeitung, jedoch mir etwas zu "sperrig" für die dauerhafte Anbringung.
O.k. es ist schon spät. :oops:
dagenhamdave
02.05.2010, 08:42
https://www.photoproshop.com/product_info.php/manufacturers_id/10/products_id/736/language/de
Ich kann nur für die A700 sprechen, aber da sitzt sie!:oops:
Mit Handschlaufen kenne ich mich nicht aus - benutze keine.:(
UND.....an der Platte ist eine Langöse:top:
da kann man eine Handschlaufe montieren:top:
aber....
das Argument oben kann ich nicht nachvollziehen...
die Bracket und L-Bracket sind >>> Konzept :cool:
werden im Studio oder Stativbetrieb gebraucht...
wo liegt das Problem sie abzuschrauben wenn man sie nicht gebrauchen will :roll:
Objektive müssen auch gewechselt werden, das stört auch keinen:shock:
Mfg gpo
https://www.photoproshop.com/product_info.php/manufacturers_id/10/products_id/736/language/de
Ich kann nur für die A700 sprechen, aber da sitzt sie!:oops:
Mit Handschlaufen kenne ich mich nicht aus - benutze keine.:(
Na die sieht doch schon einmal sehr gut aus :top:
wo liegt das Problem sie abzuschrauben wenn man sie nicht gebrauchen will :roll:
darin dass ich sie eben nie abschrauben möchte um auch die Handschlaufe dauerhaft an der Kamera zu haben :top:
Gruß,
edgaa
https://www.photoproshop.com/product_info.php/manufacturers_id/10/products_id/736/language/de
Ich kann nur für die A700 sprechen, aber da sitzt sie!:oops:
Mit welchem Wechselsystem hast du denn die Platte im Einsatz? Auch das von Markins oder ein anderes?
Gruß,
edga
Mit welchem Wechselsystem hast du denn die Platte im Einsatz? Auch das von Markins oder ein anderes?
Gruß,
edga
die Frage ist doch nicht ernstgemeint:roll:....Arca-kompatibel natürlich
Mfggpo
dagenhamdave
07.05.2010, 16:52
Holla!
Ich habe die Kameraplatte zusammen mit einer Markins QR-60 Schnellwechseleinheit im Einsatz.
Damit bin ich soweit zufrieden - anderes Material habe ich nicht ausprobiert und deshalb keine Erfahrungswerte! Sind ja auch nicht ganz billig die vielen kleinen schwarzen Teile:roll:.
Ich denke der Schwalbenschwanz wird auch bei anderen Arca-kompatiblen-Wechselsystemen passen, schliesslich werben Sie ja damit:P.
Da habe ich mit der PS-90 sicher nichts falsch gemacht.
Gib mal Feedback ob die Platte an die A850 passt oder nicht - vorrausgesetzt Du kaufst Sie Dir :?: Das interessiert mich auch!
Ansonsten wünsche ich noch ein schönes WE!!!!!!!!!!!!!!:cool:
die Frage ist doch nicht ernstgemeint:roll:....Arca-kompatibel natürlich
Mfggpo
Na dass die Platte in eine andere Wechseleinheit rein passt, das erwarte ich. Nur ob dann auch der einwandfreie Sitz + Schutz gegen herausrutschen gegeben ist, ist dann halt die Frage. ;)
Nachdem es anscheinend keine Alternative zur PS-90 gibt werde ich diese wohl kaufen. Und da ich einen perfekten Sitz in der Wechseleinheit will, wohl auch eine QL-48 oder 60, wenn mir hier keiner ein ebenso gutes Konkurrenzprodukt empfiehlt. Denn eigentlich halte ich die 56Euro für Platte und ~80Euro für die Wechseleinheit ja schon ein wenig arg "gesalzen" :roll:
Gruß,
edaa
dagenhamdave
07.05.2010, 17:31
Holla!
Nun Geld kosten Sie alle - ich war auch eher vorsichtig und bin bei der Marke geblieben.
Ich denke aber das es unbedenklich ist bei anderen Markenherstellern, Arca-kompatibel einzukaufen.
Zum Thema herausrutschen: Ich habe für mich festgestellt - das ich mir halt Zeit nehmen muss für das wechseln. Und wenn das festschrauben/festspannen nicht vergessen wurde passiert auch nichts. Man muss halt seine Sinne beisammen haben! ;) Die QR-60 ist es letztendlich geworden weil ich auch mal Objektivplatten benutzen wollte und eine größere Auflagefläche (dachte ich damals :oops:) dafür nicht schaden kann.
So jetzt aber...!
Schönes WE!!!:top:
die Frage ist doch nicht ernstgemeint:roll:....Arca-kompatibel natürlich
Mfggpo
das ist leider nichr richtig - wie du sicher im anderen Forum gesehen hast gibt es eine lange Kompatibilitätsliste von Arca-kompatiblen Platten und Halterungen. Das gilt schon für Schraubhalterungen, bei den Klemmen ist es noch viel extremer.
Und die Sicherungsmechanismens von RRS, Arcam Novoflex und wie sie alle heissen funktionieren im Regelfall auch nur wenn beides vom gleichen Hersteller ist ...
Holla!
....
Gib mal Feedback ob die Platte an die A850 passt oder nicht - vorrausgesetzt Du kaufst Sie Dir :?: Das interessiert mich auch!
Ansonsten wünsche ich noch ein schönes WE!!!!!!!!!!!!!!:cool:
Besser sehr spät als nie :D
Die Platte ist klasse, würde sie jederzeit wieder kaufen und sitzt wie angegossen :top:
http://daten.edgaa.de/daten/c_DSC03329-1024.jpg
dagenhamdave
02.08.2010, 19:44
Stimmt! Habe ich mittlerweile selber nochmal nachgeprüft.;)
Viele Grüße aus B:alpha:erlin
dagenhamdave