Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildarchivierung Rat und Hilfe
Schorschi
26.06.2004, 19:10
Nach 3 Jahren Digitalfotografie muß ich nun Ordnung in meine Bildersammlung bringen.
Um das sinnvoll zu erledigen benötige ich Eure Hilfe und Rat.
1.) Zum Programm:
Ich habe Thumbs Plus 2000 Ver. 4.0 und
Cumulus 5.5.1 LE zur Verfügung.
Welches Programm nehme ich,
ich möchte auf alle Fälle meine EXIF Daten erhalten?
2.) Wie baue ich eine sinnvolle Datenbankstruktur auf?
Meine überwiegenden Fotomotive sind neben den üblichen Personen foto's der Family,
Landschaft,
Natur (Blumen, Bäume)
Wolken und Sonnenuntergänge
Insekten (Makro)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo Schorschi,
"Wie baue ich eine sinnvolle Datenbankstruktur auf"
Ich habe mit Thumbs einfach angefangen und wenn ein Bild nicht in das Thema (Schublade) passte, habe ich eine neue angelegt
lifeguard
24.07.2004, 01:35
Kann man bei Thumbsplus einem Bild kategorien zu ordnen? Wenn nein ->gleich vergessen! Ein Bild wird bei mir z.B. so einsortiert: Bild vom Geburtstag mit mir und Freunden: Geburtstag, Freunde, Dirk
Also ich archiviere mit ACDSee.
Habe meine Bilder aber nicht in Kategorien eingeteilt. sondern nutze die Suchfunktion.
Da ich schon mehrere Programme verwendet habe und nach dem Programmwechel jedesmal neue Stichwörter eingeben mußte , nutze ich nicht die Stichwörter Funktion, sondern gebe die Stichwörter in den Dateinamen (vor die Bildnummer ein).
Das hat den Vorteil , das die Stichwortsuche für alle Programme ( auch in zukünftige ) verwendet werden kann.
Grüße
Kalle
Hi,
merkwürdigerweise....
taucht hier äußerst selten ein Programm Names "FotostationPro" auf...?
das kann nämlich mit IPTC daten umgehen...
in diesem Header sind nicht nur die EXIF sondern auch weitere Daten-Felder vorhanden!
Photoshop kann es auslesen....und ob die neueren version von ThumbsPlus oder ACDSee es können...habe ich noch nicht probiert!
Fotostation lag bei NikonCoolPix Kameras dabei.....
und wird von diversen Verlagen und großen Unternehmen genutzt...sieh auch im Netz =>> Fotoware (sind Norweger)...und läuft auch aufdem MAC!
um allerdings die bekannten Programme besser nutzen zu können...
verwende ich alle von diesen, denn jedes hat seine Besonderheiten!!!
und....
eine vernünftige Ordnerstruktur im Explorer anzulegen....die über Jahre bestand hat.....sollte doch nun wirklich nicht so schwer sein:))....immerhin kann jeder Ordner 512 unterordner haben...usw....immerhin eine Windows-Stärke!
auch die Namesgebung mit relativ kurzen Begriffen(max 30Zeichen) sollten für "Geburtstag, Freunde, Urlaub...und poppende insekten" wohl ausreichen.
Mfg gpo