PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Im Hochgebirge unterwegs


Allgaier123
01.05.2010, 15:57
Hi Leute,

blühende Wiesen, duftende Obstbäume, Leute in kurzen Hosen, eisschleckende Kinder, ja sogar zum Baden kann man schon gehen, mit diesen Bildern im Kopf und den Schi im Kofferraum fuhr ich los zur lezten Schitour des Jahres. Ja Ihr habt richtig gelesen:lol:, so ein Schmarrn dachte zuerst auch ich, doch weit oben gibt es um diese Jahreszeit wunderbaren Firn und bestes Schiwetter.

Mein Ziel war diesmal der Julierpass in der Schweiz, 2200 meter hoch gelegen.
Freitag Nachmittag nach der Arbeit ging es mit zwei Tourenpartnern los. Wir stiegen im Dunst und Nebel auf, Schnee vom Auto weg, so haben wir uns das vorgestellt, nur das Wetter muß noch besser werden
830/Julierpass_002_24042010_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102819)

Doch schon am nächsten Morgen präsentierte Petrus uns das Wetter das wir uns gewünscht hatten
830/Julierpass_015-022_pano_24042010_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102821)

Bei bestem Tourenwetter ging es früh am Morgen los, die Sonne beleuchtete die Hänge in warmem Licht
830/Julierpass_027_24042010_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102822)
die Jemanna Jenatsch Hütte, gelegen auf 2600 Meter, perfekt geeignet für rund 12 3000er der Extraklasse.

Einige Tourengeher sind schon unterwegs und legen Ihre Aufstiegsspuren, schon fast grafisch in die Hänge
1172/Julierpass_043_24042010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102823)

Immer höher zieht sich die Spur,
830/Julierpass_223-224-_hdr_24042010_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102824)
oben am Gipfel des Piz Calderas auf 3400metern ist das Meer der Gipfel endlos, die Rundumsicht umfassend, wir beraten unsere weitere Routenführung unter Beachtung der Lawinengefahr.
830/Julierpass_311-321_pano_24042010_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102826)

Auch das Wetter wird eher schlechter, am Himel bauen sich schon gewaltige Gewitterwolken auf
830/Julierpass_339_24042010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102825)
tja wir befinden uns halt schon im Frühjahr, da sind Gewitter am Nachmittag ganz normal, zurück am Auto sind wir nach kurzer Fahrt und ein paar hundert Höhenmetern zurück im Frühling.

Mein Fazit nach dem Besuch beim Winter, der Winter war schön, sogar sehr schön, aber ich freue mich jetzt doch sehr auf den Frühling, blühende Wiesen, duftende Obstbäume, Leute in kurzen Hosen, eisschleckende Kinder, ja sogar zum Baden kann man schon gehen :cool::cool:...

Ich hoffe Euch hat mein kleiner Ausflug zurück zum Winter gefallen und Ihr konntet ein wenig die dünne Luft dort oben spüren, bis demnächst mal wieder auf Tour.

Brazoragh
01.05.2010, 16:02
Hallo Robert,

schöne Geschichte, gut geschrieben und absolut geniale Bilder :top::top::top:
Nur kann ich mich leider gar nicht entscheiden, welches mein Lieblingsbild ist :cool:
Danke fürs zeigen und erzählen :top:

Gruß
Michael

wutzel
01.05.2010, 16:15
Starke Bilder, mein Favorit ist definitiv das zweite, welch Farben und welch Licht.:top:

Takami
01.05.2010, 16:30
Robert, endlich mal wieder eine Fotostorie von Dir:top: Bilder gefallen mir alle - für mich isses Bild 4 - großartige Fotokunst:top::cool:

Harry

RosiePosie
01.05.2010, 17:46
Ach sind die Berge doch hübsch! Bild 4 finde ich auch gaaaaanz toll.
Und hach, wenn die Berge doch nicht immer so weit oben wären.... :?

likeit
01.05.2010, 18:08
mein Liebling ist der Berg auf Foto Nummer zwei, aber wie immer von Dir nur beste Qualität ;o)

LG und schön machst Dus Dir immer
Claudia

Esch18
01.05.2010, 18:44
Nummer 4 ist großes Kino! Gratulation.:top:

Gruß aus Wien.

erich

yoyo
01.05.2010, 21:03
Sehr schön erzählt und mit stimmigen Bildern unterlegt. Ja: Man kann die dünne Luft spüren :) Es fällt schwer, Fotos hervorzuheben - das Zweite besticht durch Licht und Farben. Das Vierte - da schließe ich mich Vorrednern an - ist Fotokunst auf hohem Niveau. Hut ab :top:

Anaxaboras
01.05.2010, 21:42
Super Robert - für tolle Fotos muss man eben nicht nur seine Kamera beherrschen, sondern auch noch die Fähigkeit haben, sich seine Motive zu erarbeiten :top:. 3400 Meter - so hoch war ich noch nie (zu Fuß :cool:). Dabei hätte ich die Aussicht wie im Bild "Routenplanung" sicher auch sehr genossen (und ganz bestimmt ein Panorama aufgenommen).

Jetzt bin ich aber auf deine Frühlingsbilder gespannt :D.

Martin

schwalbe
02.05.2010, 10:31
Hallo Robert,
deine ganze Serie ist wirklich klasse:top:. Am Besten gefällt mir das Bild Nr. 4. Es könnte gerade aus dem Buch "Aus den Bergen" von Jürgen Winkler sein. Vielleicht kennst du ja das Buch..

Grüße Judith

gpo
02.05.2010, 10:49
:top::top::top:

Allgaier123
02.05.2010, 14:32
Hi Leute,

vielen Dank für Euer lob, für Euch streng ich mich immer extra an, kein Weg zu weit kein Gipfel zu steil hihi:cool::top:

Was mich mal interessieren würde bei Bild Nr.4 das Eck unten rechts soll das weg oder muß es dran bleiben, ich finde es besser wenn es dran ist, das Auge findet besseren Halt, die Spur läuft nicht ins Leere.

In der FC wurde das Eck bemängelt, wie seht Ihr das?

Takami
02.05.2010, 14:45
Was mich mal interessieren würde bei Bild Nr.4 das Eck unten rechts soll das weg oder muß es dran bleiben, ich finde es besser wenn es dran ist, das Auge findet besseren Halt, die Spur läuft nicht ins Leere.

In der FC wurde das Eck bemängelt, wie seht Ihr das?

Wäre das Bild als Einzelbild im Album gestanden, hätte ich auch über eine Version ohne die Ecke nachgedacht. Von daher kann ich die Hinweise in der FC also nachvollziehen.

Harry