Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : immer drauf Objektiv gesucht
Hallo,
was nehme ich am besten für immer drauf?
Ich habe noch nicht so viel Ahnung - aber es muß doch was geben für nah und fern. Irgend wie so eins für alles
Zitat 1 ILKman:
"Hallo,
was nehme ich am besten für immer drauf?
Ich habe noch nicht so viel Ahnung - aber es muß doch was geben für nah und fern. Irgend wie so eins für alles"
__________________
Zitat 2 ILKman:
"Nimm Dir Zeit und nicht das Leben steck ihn rein und nicht daneben"
Wenn Zitat 1 und Zitat 2 im Zusammenhang zu sehen sind, dann heißt die Antwort:
Du bist im falschen Forum.
Wenn Du aber eine Frage zu Objektiven hast, dann kannst Du gerne die Suchfunktion bemühen. Da gibt es schon viele Antworten.
Zitat 1 ILKman:
"Hallo,
was nehme ich am besten für immer drauf?
Ich habe noch nicht so viel Ahnung - aber es muß doch was geben für nah und fern. Irgend wie so eins für alles"
__________________
Zitat 2 ILKman:
"Nimm Dir Zeit und nicht das Leben steck ihn rein und nicht daneben"
Wenn Zitat 1 und Zitat 2 im Zusammenhang zu sehen sind, dann heißt die Antwort:
Du bist im falschen Forum.
Wenn Du aber eine Frage zu Objektiven hast, dann kannst Du gerne die Suchfunktion bemühen. Da gibt es schon viele Antworten.
Was ist suche habe ich denke ich klar geschrieben?
alles ander ist denke ich nicht von belang
Naja, als Immerdrauf gibt es die "Superzooms", also diverseste 18-200er oder 18-250er. Diese sind aber von der Bildqualität her eher mäßig, weil sie halt alles können, aber nichts richtig. Von daher lieber tatsächlich zwei Objektive nehmen, oder eins mit einem weiten Brennweitenbereich, das nicht ganz so schlimm ist, wie etwa das Sony 16-105. Das kommt aber alles auf dein Budget an, wenn du so ungefähr eine Hausnummer nennen könntest, wäre das hilfreich.
Für welche Kamera soll es denn sein?
Lord of Steel
01.05.2010, 19:14
Mein All-Time-Favourite: Das Sigma 17-70 2.8-4.5.
Allerdings empfehle ich dir erstmal die Kitscherbe der Kamera zu benutzen und dann zu entscheiden, was du kaufst.
lufthans
01.05.2010, 19:21
Mein All-Time-Favourite: Tamron 17-50 2.8:D
Gerhard-7D
01.05.2010, 19:33
Der Tip mit der Suchfunktion war schon gut, da diese Frage wohl jede Woche mal gestellt wird.
Für eine Empfehlung die genauer auf Dich zugeschnitten ist, muss man auch mehr wissen.
* Also welcher Brennweitenbereich soll unbedingt abgedeckt werden (mit einem Objektiv).
* Was wäre das Budget das in etwa zur Verfügung steht.
* Wie wichtig ist dir die Lichtstärke (je Lichtstärker, deste mehr Möglichkeiten beim Freistellen, bei schlechtem Licht noch Scharfzustellen, bei wenig Licht noch scharfe Aufnahmen ohne Blitz zu machen und desto weiter die Blitzreichweite bei Offenblende)
Lichtstärkere Objektive sind bei Identischen Blenden meisst auch schärfer als die Lichtschwächeren, dafür ist der Brennweitenbereich meisst deutlich geringer.
Mach Dir darüber mal gedanken und schreib uns dann worauf es Dir ankommt und was du dafür ausgeben willst.
Nur noch soviel. Eine Eierlegende Wollmichsau ala "18-200 F2,8" gibts nicht mal für viel Geld.
Die Objektivdatenbank könnte Dir bei der Auswahl der in Frage kommenden Objektive auch schon gut helfen....
lg. Gerhard
Wie im Titel zu lesen habe ich eine A230
was ich wirklich will / brauche da bin ich mir nicht so sicher.
Ich habe jetzt öfters von einem "immer drauf" gelesen und denke mal das ist etwas was ich auch gebrauchen könnte - ich habe auch keine Ahnung was so was kosten darf bzw. muß.
Ich wollte mich einfach mal schlau machen was man als "immer ..." bezeichnet und dann entscheiden
Melodylion
02.05.2010, 14:02
Wie schon schön erklärt ist ein immerdrauf ein Objektiv das deinen Ansprüchen in den meisten Fällen genügt.
Sprich das Objektiv dass du meistens benutzt, und wenn du gelegentlich mal etwas anderes Fotografierst musst du halt wechseln.
Darum reicht es nicht wenn du sagts "eins für nah und fern".
Ich habe z.B. meistens das 50mm 1.7 drauf, weil dann die A700 schön kompakt und leicht ist, und man damit superschnelle Fotos machen kann. Wenn ich lust habe etwas mehr zu schleppen montiere ich ein 24-70 2.8 was an Crop ein schönes Objektiv ist und bis in den mittleren Tele-Bereich geht.
Wenn du einfach nur "Nah und Fern" willst dann kauf dier ein Suppen(/r)zoom... wirst dann aber nicht die Schärfefanatismus befriedigenden Bilder kriegen... Dafür von 18 bis 250mm alles haben, ohne je zu wechseln...
Gruss Christoph
EDIT:
Kosten:
50mm: ca 100-200euro
24-70: ca 600-1600euro
18-250: ca 400euro
18-250
perlenfischer
02.05.2010, 14:12
Was (außer der 230 an sich) hat der TO denn bisher? Ich nehme an, das 18-55. Und nützlich wäre es zu wissen, was im allgemeinen so fotografiert wird. Ein Satz wie "Ich fotografiere am liebsten Hamster bei Nacht aus mindestens 150 Metern Entfernung, habe 1000 Euro als Budget und schleppe auch gern mal ordentlich Equipment mit mir rum..." wäre bei der Spurensuche hilfreich.
Powderjoe
02.05.2010, 14:12
die meiner Meinung nach günstigste Lösung (bei trotzdem noch akzeptabeler Bildqualität) wäre ein Sigma 18-200 siehe hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=193&cat=4
"Ich fotografiere am liebsten Hamster bei Nacht aus mindestens 150 Metern Entfernung, habe 1000 Euro als Budget und schleppe auch gern mal ordentlich Equipment mit mir rum..." .
Wie das geht? :shock: und die kleinen Kerle bleiben Sitzen?
Nein mal ohne Quatsch ich mache (bzw. will machen) meist Bilder auf dem Sportplatz ( Hockey) bzw in der Halle ( Eishockey)
habe tue ich:
DT18-55mm F3,5-5,6 SAM
Ozunon MC AF Zoom 75-200mm
und ein
Minolta AF 75-300 1:4.5-5.6 (D)
Melodylion
02.05.2010, 15:23
für sportfotos würde ich dir ein 70-200 2.8 vorschlagen...
da kann man so ab 600euro ausgeben...
Gerhard-7D
02.05.2010, 18:43
für sportfotos würde ich dir ein 70-200 2.8 vorschlagen...
da kann man so ab 600euro ausgeben...
Naja, ein etwas ungewöhnliches "Immerdrauf" aber sonst sicher ne gute Wahl.
Also "Ilkman" da DU ja bereits einen breiten Bereich mit deinen Objektiven Abdeckst wäre es evtl. von Vorteil mal ein EXIF-Programm über deine gesamten bisher gemachten Bilder laufen zu lassen, welches Dir in einer Statistik die Häufigkeit der Nutzung von verschiedenen Brennweiten anzeigt.
So habe ich es gemacht bevor ich entschieden habe daß mir ein 17-50 F2,8 eigentlich meisstens reicht.
Mir war die Lichtstärke halt auch wichtig. Sonst wäre es ein 16-80 oder 16-105 geworden.
lg. Gerhard
Mit Eishockey meinst Du aber jetzt nicht die Profiliga, denn da hätte ich schon Skrupel mit einem 70-200 aufzukreuzen weil die Hausordnung normalerweise das Mitbringen von Kameras verbietet, mit denen kommerziell verwertbare Aufnahmen möglich sind.
Mit Eishockey meinst Du aber jetzt nicht die Profiliga, denn da hätte ich schon Skrupel mit einem 70-200 aufzukreuzen weil die Hausordnung normalerweise das Mitbringen von Kameras verbietet, mit denen kommerziell verwertbare Aufnahmen möglich sind.
Logisch meine ich die DEL
Das mit dem Verbot habe ich noch nicht getestet die Adler waren zu früh raus ( die Esibären gottseidank auch nicht viel länger)
Naja, ein etwas ungewöhnliches "Immerdrauf" aber sonst sicher ne gute Wahl.
lg. Gerhard
Nicht im geringsten. Wie schon vorgängig erwähnt, ist das "immerdrauf" das Objektiv, dass man meistens benutzt. Das muss nicht bei jedem User automatisch eine Brennweite zwischen 16 - 105 oder 16-80 sein sondern kann durchaus auch ein Tele oder ein UWW sein. Je nach fotografischer Vorliebe und Einsatzzweck.
perlenfischer
02.05.2010, 20:52
Wie Yukon sagt. ... und das Tamron 70-200 gibts momentan für 584,-...
Hallo,
Also für Eishockey würde ich persönlich zu etwas längerem greifen, das ,
Sigma 100-300/4 APO zum Beispiel das kommt gebraucht etwa so teuer wie das Tamron wobei das Tamron Lichtstärker wäre, beide haben für deinen Einsatzzweck sicher ihre Vorteile...
Gruß aus dem Saarland,
Heiko
TorstenG
03.05.2010, 20:06
Moinsen,
hab den Beitrag mal ins Objektiv-Unterforum verschoben, da wo er hingehört.