Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum...


kitschi
29.04.2010, 17:30
...werden Bilder von Usern, die schon lange hier im Forum dabei sind und viele Beiträge haben, so stark kommentiert und die anderen aber fast bzw. gar nie und gehen dadurch einfach unter:?:

amateur
29.04.2010, 18:26
Damit Du Dir ein Herz nimmst und all die Bilder, die zu wenig Beachtung finden, selbst mit ausführlichen Bildkritiken beglückst. Ganz einfach. ;)

Viele Grüße

Stephan

Hansevogel
29.04.2010, 19:22
Damit Du Dir ein Herz nimmst und all die Bilder, die zu wenig Beachtung finden, selbst mit ausführlichen Bildkritiken beglückst. Ganz einfach. ;)

Viele Grüße

Stephan
Das ist es! Vielen Dank, Stephan. :top: ;)

Gruß: Joachim

twolf
29.04.2010, 20:08
...werden Bilder von Usern, die schon lange hier im Forum dabei sind und viele Beiträge haben, so stark kommentiert und die anderen aber fast bzw. gar nie und gehen dadurch einfach unter:?:

weil die Vielleicht die vielen beiträge nutzen um Bilder zu Kommentieren ;-)

Zaar
29.04.2010, 23:13
Damit Du Dir ein Herz nimmst und all die Bilder, die zu wenig Beachtung finden, selbst mit ausführlichen Bildkritiken beglückst. Ganz einfach. ;)

Viele Grüße

Stephan

So soll er sich also selbst kommentieren? Zumindest hätte man sich vor der Antwort die Mühe machen können, in Kiste oder Album zu sehen ...

Da steht ein Bild mit 0 Kommentaren.

Es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass sich die Alteingesessen und Vielposter am liebsten gegenseitig kommentieren. Da hier aber nun einmal kein Kommentarzwang besteht (und das ist auch gut so, sonst würde ich mich wieder abmelden ;)) kann es schon einmal passieren, dass vereinzelt Bilder untgergehen. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich habe ein besonderes Talent darin :P.

Ich sage mir dann einfach: ok - es ist kein Bild das zu Begeisterungsstürmen hinreist, aber auch nicht schlecht genug, damit man sich darauf stürzt. Aber manchmal ist es nicht leicht damit umzugehen, wenn man eigentlich selbst das Gefühl hat, DAS Foto ist es oder es einem wichtig ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: die Anzahl der Kommentare steht in keinem kausalen Zusammenhang zur Qualität. Ausnahme: es ist exorbitant gut oder schlecht.

Gruß,
Markus

PS: heute erst gelesen und vielleicht nicht ganz passend, aber den gleichen Themenkomplex behandelnd: http://kwerfeldein.de/index.php/2010/04/28/was-ist-eine-gute-bildkritik/

Traumtraegerin
29.04.2010, 23:15
So soll er sich also selbst kommentieren? Zumindest hätte man sich vor der Antwort die Mühe machen können, in Kiste oder Album zu sehen ...

Da steht ein Bild mit 0 Kommentaren.

Es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass sich die Alteingesessen und Vielposter am liebsten gegenseitig kommentieren. Da hier aber nun einmal kein Kommentarzwang besteht (und das ist auch gut so, sonst würde ich mich wieder abmelden ;)) kann es schon einmal passieren, dass vereinzelt Bilder untgergehen. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich habe ein besonderes Talent darin :P.

Ich sage mir dann einfach: ok - es ist kein Bild das zu Begeisterungsstürmen hinreist, aber auch nicht schlecht genug, damit man sich darauf stürzt. Aber manchmal ist es nicht leicht damit umzugehen, wenn man eigentlich selbst das Gefühl hat, DAS Foto ist es oder es einem wichtig ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: die Anzahl der Kommentare steht in keinem kausalen Zusammenhang zur Qualität. Ausnahme: es ist exorbitant gut oder schlecht.

*unterschreib!

Dana
29.04.2010, 23:25
Ich zB gehöre ja zu denen, die netterweise oft einige Kommentare kriegen.

Ich denke, das liegt vor allem daran, dass ich mir wirklich Mühe beim Kommentieren gebe. Ich nehme mir Zeit. Und das wird dann halt auch mal honoriert, wenn ich ein Bild einstelle. Sei es ein Erstesahnebild oder eins, das für Zündstoff sorgt oder nicht wirklich gefällt. Man wird halt auch bekannter, wenn man sich einbringt.

Ansonsten finde ich schon, dass man auch mal "Noch-Noname"-Bilder anklicken sollte und durchaus auch mal kommentieren könnte. Ich tue das immer mal wieder, besonders dann, wenn Hilfe benötigt wird oder ein Bild wirklich umhaut.

Allerdings muss man auch nicht alles kommentieren...und wenn ein Bild einfach nur als Folge "ich hab KEINE Ahnung, was ich zu dem mir nichtssagenden Bild sagen soll" hat, dann muss man das auch mal akzeptieren und es neu probieren.

cdan
29.04.2010, 23:37
Lange Rede, kurzer Sinn: die Anzahl der Kommentare steht in keinem kausalen Zusammenhang zur Qualität. Ausnahme: es ist exorbitant gut oder schlecht.

Dieser Satz beantwortet die Frage nach dem Warum sehr gut. Die Qualität der hier gezeigten Bilder hat in den vergangenen Monaten allerdings auch drastisch nachgelassen. Das ist nicht unbedingt negativ zu verstehen. Es sind auch sehr viele neue User dazugekommen; viele davon Anfänger. Mit der Zeit werden deren Bilder besser und die Neuen leben sich im Forum ein, werden bekannt und dann auch deutlich mehr beurteilt, bzw. Kritisiert.

Der Nachteil der Bekanntheit von Usern liegt allerdings auch darin, dass ich die Messlatte bei der Beurteilung ihrer Bilder immer höher lege. Ein Bild, dass mir vor einem Jahr noch Bewunderung abverlangt hätte wird heute deutlich schärfer unter die Lupe genommen. Gedanklich kommen mir dann Sätze durch das Kleinhirn wie: "Das hat er aber schon besser hinbekommen" oder "da hat sie nicht sauber gearbeitet".

Auch der Kritiker muss den neuen User erst einmal kennen und einschätzen lernen. Einige seiner Bilder gesehen haben um sich dann ein Urteil zu erlauben.

Wird ein Bild also nicht kritisiert, dann hat das noch nichts zu sagen. Wenn keiner etwas zu einem Bild von mir schreibt, dann sage ich mir "Es ist wohl nicht schlecht, aber besonders gut kann es auch nicht sein". Nach Kritik hächeln mit Sätzen wie: "Hat den keiner was zu sagen?" oder "Warum schreibt denn niemand was?" bringt da auch nicht viel.

Also nicht verzagen, immer weiter Bilder einstellen und wenns mal nicht gelungen ist kann man sicher sein, Forengedächtnisse sind in aller Regel nicht besonders gut.