PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eBucht Wetter nun dunkle Wolken TeilII


gpo
29.04.2010, 14:41
Moin

als lehrreiches Beispiel will ich nun doch mal alle teilhaben lassen....
auch wenns mir richtig peinlich ist :oops:
Beileidsbekundigungen sind nicht nötig denn....ich wuste auf was ich mich einließ :top:

in Kurzform:
1) konnte eine nagelneue und unausgepackte Nikon D3x für 4.180 E ersteigern
2) bezahlt wurde mit PayPal...(hätte es OHNE auch nicht gemacht!!!)
3) anfangs sah alles gut aus, bekam eine Mitteilung das eine SendungsID unterwegs war:cool:

so weit alles im üblichen Rahmen...
zwei Tage später dann wollte ich der Verkäuferin dann die Sendungsnummer abfragen...
bekam dann aber:
4) eine Sicherheistwarnung von eBay>>> diese Verkäuferin ist KEIN eBay-Mitglied mehr:shock:
5) damit war auch der Artikel gesperrt, war nicht mehr aufrufbar...Daten dazu auch nicht:roll:
6) im PP aber stand ihre original Mail, habe sie dann angepiept und um Aufklärung gebeten:top:
7) SIE: ja ihr Konto war leer, eBay wollte Gebühren abbuchen...ging nicht aber,
sie hätte alles geregelt sich neu(:?::?::?:) wieder angemeldet...und nun:roll:
8) ICH dann: sie solle mir endlich die DHL SendungsID schicken UND mir beweisen das sie überhaupt die Kamera hat:!:
9) SIE...ja sie ist "Besitzerin UND Eigentümerin"(schriftlich) aber die ID liegt im Auto der Freundin:roll:

dann die Action etwas beschleunigt und die angegeben Handynummer gewählt...:top:

10) ein (türkischer) Mann meldete sich, war schlechter Empfang, aber er sagt die Kamera geht nun zur Post:?::?::?:....nun erst:?:
11) Tag später wieder die Handynummer...eine ältere Frau war dran hatte von nix Ahnung,
ICH sie soll die Verkäuferin bitten...sich um meine Mails zu kümmern, weil sonst...
12) 6ter Tag...Mails wurden nicht mehr beantwortet, Kamera war nicht da, SendunsgID auch nicht...hatte alle DHL Boten abgefangen und verdonnert...
13) wieder Handy...alte Frau nun, sprach von "die haben Sorgen/die sind selten da/Handy vergessen sie immer/ arbeiten in der Gastronomie" usw...
Ich, die bekommen noch mehr Sorgen wenn...usw:evil:
14) 7ter Tag, ebay den Fall gemeldet, wurde natürlich an PP weitergeleitet aber es dauert...
man muss Fristen einhalten, weiter Mails schreiben...abwarten
15) Frist gesetzt zum 14.Tag nach der Bezahlung....Antwort keine, Kamera auch nicht,
Käuferschutz beantragt und...
16) ein Tagesjournal geschrieben mit Komplettablaufplan inkl aller Mails und telefonate,
das an PP geschickt und...warten
17) PP meldet sich und untersucht...warten...und Frist läuft ab, nix passiert
18) PP meldet der Fall ist abgeschlossen zu meinen Gunsten....
19) nur Kohle ist auf keinem Konto zu finden :roll::?::evil:
20) Mail an PP und Antwort...Geld ist an meine Mastercard zurücküberwiesen...1:1
wird mit nächster Monatsabrechnung zurück an mein Privatkonto gesendet...
PP bedankt sich für meine Unterstützung(Ablaufplan)...
sagt aber nix wie sie mit dem "Betrüger" verfahren...aus Datenschutzgründen...OK

damit ist die verfahrene Kiste wieder in "warmen Tüchern" ;) ich bin mal wieder etwas schlauer geworden...
was nicht heißen soll, per Netz keine Einkäufe mehr zu machen...nur eben dann 100% abgesichert :top:

was man lernen kann ist ...Gedult, denn man kann in solchen Fälle nix beschleunigen,
sondern muss warten und warten, Fristen einhalten,Beweise sichern...
Zinsen und Ausfallhonorar gibt es natürlich auch nicht..damit kann ich leben :cool:

so ...
nun dürft ihr euch über mich lustig machen :D:P:cry::lol::top:denn die nächste D3x steht schon wieder in der Bucht( aber ohn PP) wird also nix:P
Mfg gpo

user15
29.04.2010, 15:21
ist ja ein Krimi, mit tagelangen Luftanhalten über den Ausgang
...ebay, alle haben bedenken und doch macht jeder mit
Glück gehabt

ELIXIER
29.04.2010, 15:26
Das beruhigt mich ein wenig, falls es mit meinem aktuellen Paket aus HongKong doch nix wird, auch wenn es sich "nur" um 60€ hadelt......

Und warum sollte ich/irgendjemand mich lustig machen? Hast dich doch selbst über die Nutzung von PayPal abgesichert, alles andere wäre wirklich däm.. :)

Sowas kann jedem passieren, man muss nur vorsichtig sein, dann kann man das Risiko minimieren :)

jameek
29.04.2010, 15:28
Ich, die bekommen noch mehr Sorgen wenn...usw:evil:
:D :top:

Denke die Geschichte ist nicht dafür geeignet sich darüber lustig zu machen. Mit Windeiern kann es jeder zu tun bekommen, auch wenn man niedrigpreisige Artikel kauft.
Was mich an der Geschichte ärgert, ist dass die das in ein paar Wochen ähnlich wiederholen dürften. Und der nächste "drauf reinfällt".
Für Dich aber: Glück gehabt und Daumen hoch für soviel Engagement und Geduld
:)
Gut, dass es gut ausgegangen ist! :top:

Gotico
29.04.2010, 15:32
Hallo Gerd.

Genauso ging es mir im letzten Jahr um die Weihnachtszeit, als ich eine Nikon D700 gekauft hatte. Die war auch nach 14 Tagen noch nicht da und ich wurde langsam stutzig.

Ich habe dann damals auch alles über Paypal geregelt und bin auch an meine Mäuse gekommen. Hat aber alles in allem knapp 45 Tage gedauert.

Circa 14 Tage später hatte ich dann Post von der Kriminalpolizei im Briefkasten, mit der Bitte um eine lückenlose Aussage in diesem Betrugsfall. Zum Glück ist es nie zu einer Verhandlung gekommen, da Kamerastandort war damals Hamburg. Ich hätte echt keine Lust gehabt, wegen so einer Geschichte 700 Kilometer (hin/zurück) zu fahren.

Rechne also in der nächsten Zeit noch mit etwas Post.

See ya, Maic.

Stempelfix
29.04.2010, 16:20
Lieber gpo,

Du hast echt Nerven... :top:

Ich glaube, ich wäre während dieser Tage zum Reissewolf geworden... und wenn ich mich selbst zerfleddert hätte. :lol:

Gruß Uwe

speedy12
29.04.2010, 16:44
Ich stehe zur Zeit gerade "auf der anderen Seite" - nämlich als Verkäufer, der als "Betrüger" hingestellt wird. Habe in eBay mein Tamron 28-300 angeboten, wurde auch zu einem guten Preis genommen - jetzt will der Käufer vom Kauf zurücktreten und sein Geld wieder haben. Angeblich würde das Objektiv an seiner D5D nicht funktionieren. Hier bei mir hat es aber an einer A700, an einer A350 und einer Minolta AF 8000i einwandfrei und völlig problemlos seinen Dienst verrichtet.

Nach langen hin- und her habe ich jetzt zugesagt, das Objektiv kulanzhalber zurück zu nehmen - nicht, weil er mit Rechtsanwalt und Gericht gedroht hat, sondern weil mir ein Streit wg. 200 Euro einfach zu blöd ist. Meine Bedingung: eBay- und PP-Kosten muss er übernehmen.

Tja, was soll ich sagen? Jetzt streitet er sich mit mir um die Teilung der Kosten ...

Es gibt halt nicht nur windige Verkäufer, die Käuferseite hat halt auch so seine Spezis ...

Greets, speedy

gpo
29.04.2010, 17:58
Lieber gpo,

Du hast echt Nerven... :top:


Moin

Nerven...kommt mit dem Alter...so ab 45 geht das los:top::cool::P

ja eine Absicherung war ja PP und ein gewisses Gespür ob da was geht...
die Verkäuferin hatte nur 5 Bewertungen...
davon eine rote Karte ...wo sich einer beschwerte, das sie "nicht sofort Mails beantwortete" :roll:

ich meine damit kann man leben(hoch pokern) weil wer sitzt schon den ganzen Tag vor der Compikiste:?:
die anderen Bewertungen waren eindeutig positiv (Ein-wie Verkauf)

und bei mir hat sie ja auch reagiert aber....
eben nur das ganze hinausgezögert und am dritten Tag war klar das da etwas schief lief:evil:
als ich dann die "alte Frau" am Handy hatte....die von "Sorgen haben" redete...

habe ich ihr nochmal eindeutig Chancen eingräumt, den unjuristischen Weg gewiesen,
aber auch eine klare Frist gesetzt....:top:
wer sowas ignoriert ist eindeutig...zu blöde:oops:

-------
Warnungen...
gab es in einem anderen(umgekehrten) Fall den ich hier kurz zum besten gebe...

ein Kollege verkauft eine 16Mio Canon nach Lettland...
bezahlt werden 6K per PP....
das Geld kommt an, Kamera geht weg...es kommen sogar erstklassige Bewertungen:cool::top:

leider nimmt der Kollege die Kohle NICHT vom PP Konto sondern tätigt weitere Auktionen aller Art...(:!::!::evil:)

nach ca 14 Tagen...zog PP das komplette Geld wieder ein, holte sich sogar noch den Restbetrag von seinem Firmenkonto...:roll:

Begründung: der lettische Käufer bezahlte mit einer Plastikcard die einem amerikanischen Fotografen abhanden gekommen war....:cry::roll::shock:
PP hat in seinen Statuten stehen...
das sie ohne weiteres sofort das Geld abziehen können ...wenn einer schummelt :cool:

Kolleg holte sich Anwälte, hat bis heute nix genutzt...
Kamera und Geld ist weg :cry:

die grausliche Realität aber war...der mit 1(einem) Euro unterlegene Bieter...
war ein HH-Fotograf der die Kohle blank auf den Tisch gelegt hätte...Muuuha:twisted:
dumm gelaufen aber wahr :roll:
Mfg gpo

kearny
29.04.2010, 19:23
Eine neue Kamera für über 4.000 EUR ohne Selbstabholung von einem Käufer mit 5 Bewertungen, davon eine negativ - ich würde sagen, Alter schützt vor Torheit nicht. Aber Dank Paypal-Schutz kann man es ja probieren, naja. Sei froh, dass dir der Verkäufer nicht ein leeres Paket geschickt hat, dann hätte er nämlich einen Beleg und du bestenfalls viel Ärger.

Hast du auch wirklich eine Sekunde daran geglaubt, dass du die Kamera geliefert bekommst?

wutzel
29.04.2010, 19:27
Eine neue Kamera für über 4.000 EUR ohne Selbstabholung von einem Käufer mit 5 Bewertungen, davon eine negativ - ich würde sagen, Alter schützt vor Torheit nicht. Aber Dank Paypal-Schutz kann man es ja probieren, naja. Sei froh, dass dir der Verkäufer nicht ein leeres Paket geschickt hat, dann hätte er nämlich einen Beleg und du bestenfalls viel Ärger.

Hast du auch wirklich eine Sekunde daran geglaubt, dass du die Kamera geliefert bekommst?

Sehe ich auch so, hast du Glück gehabt. Du predigst ja öfter das Geiz nicht immer Geil ist.

ViewPix
29.04.2010, 19:30
Danke für diese aufklärenden Geschichten, Gerd!

Das bedeutet im Umkehrschluss man muss alles mit Screenshots sichern um es später beweisen/belegen zu können, auch sehr interessant.
Man darf wohl die Zeit gar nicht rechnen sonst wird es schnell sehr teuer, das ganze online gezocke...

frame
29.04.2010, 20:00
PP hat in seinen Statuten stehen...
das sie ohne weiteres sofort das Geld abziehen können ...wenn einer schummelt :cool:


das ist genau das Problem bei dem Laden - bei mir haben sie vor einer weile einfach eine mehrere Jahre alte Zahlung rückgängig gemacht. Ohne Mitteilung, ohne Begründung, mit jeder Menge nichtssagender Serienbrief-Antworten der diversen Serviceangebote.

Ich habe dann im ebay-Forum darüber geschrieben wo ein paypal-Mitarbeiter mitliest und sich manchmal auch kümmert, der hat das Problem tatsächlich nach 2 Tagen gelöst, aber das Geld zurückzubekommen hat nochmal über eine Woche gedauert.

Für mich ist pp erledigt, nur noch im äussersten Notfall und nie Geld auf dem Konto lassen ...

gpo
29.04.2010, 20:04
Hast du auch wirklich eine Sekunde daran geglaubt, dass du die Kamera geliefert bekommst?

was heißt hier...geglaubt:?::?::?:

bei Verkäufen egal ob von privat oder Händler....gelten Gesetze und zwar für ALLE :top:
...ein Grund hier zu leben und nicht in der Aegais:oops:

und ja...an den "Mauerstein im Paket" hatte ich auch gedacht...
da ich bekanntlich zu Hause arbeite, habe ich jederzeit Zugriff auf diverse Boten- oder Paktdienste...
die mit dem gelben Wagen wurden von mir...geimpft :top:
heißt im Klartext, die hätten kein Paket hier "ungeöffnet abgegeben :P

nun ja...
ich habe ja auch nichts gegen andere Meinungen...
sonst hätte ich es nicht bekannt gemacht...

zu bedenken wäre noch, wenn man über 30 Jahre selbstständig ist...
kommen einem noch ganz andere Geschichten vor die Nase...
und meist hat man dann ...keinen abrufbaren Käuferschutz :top:
Mfg gpo

twolf
29.04.2010, 20:07
oh man, was machst du denn alles um an eine Nikon zu kommen!

Wie war das, wer billig kauft zweimal ;-), und das ist echt zu Billig ;-)

Tuergriff
29.04.2010, 20:11
Hallo gpo

Danke fuer die Geschichte. Sowas liest man mit Interesse, solange man nicht selbst betroffen ist. :P

Aber ehrllich gesagt, dafuer waere mir meine Freizeit, die ohnehin knapp bemessen ist, einfach zu schade. Ebay benutze ich nicht.

Tuergriff

aidualk
29.04.2010, 21:55
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn einer von vornherein vorhat einen entsprechenden Betrug zu begehen, warum lässt er sich überhaupt auf pp ein? Das macht sein "Geschäft" doch doppelt schwer, wenn nicht kaum möglich!?

Shooty
29.04.2010, 22:15
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn einer von vornherein vorhat einen entsprechenden Betrug zu begehen, warum lässt er sich überhaupt auf pp ein? Das macht sein "Geschäft" doch doppelt schwer, wenn nicht kaum möglich!?

Naja ich vermute das die dann einfach bei Paypal abgreifen, Paypal die nimmer zu fassen bekommt und die dann eben ein bissi was eingezogen haben.
Aber wenn jemand so schlau ist und eine Handynummer rausgibt usw .... vermutlich war das von gpo nochnichtmal nen Begrugsversuch sondern einfach dummheit ... aber wer weis.

Ich hab auch mal ne Tasche bestellt, die sau günstig war, und nicht gekommen is.
Nach etwas gewarte und ein paar Mails gabs das Geld von Paypal wieder.
Das gleiche nochmal bei nem anderen Verkaeufer versucht und letztens is die Tasche angekommen.

Ist doch alles keine Hexerei.

Zaar
29.04.2010, 22:51
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn einer von vornherein vorhat einen entsprechenden Betrug zu begehen, warum lässt er sich überhaupt auf pp ein? Das macht sein "Geschäft" doch doppelt schwer, wenn nicht kaum möglich!?

Bei 5 Bewertungen müssen sie mittlerweilse Paypal akzeptieren. Ich habe 26 und wollte meinen Zwillingsbuggy nur zur Abholung (mit Barzahlung bei Abholung) versteigern. Obwohl ich keinen Versand angegeben habe, hat mich eBay gezwungen, Paypal als Zahlungsmethode zu akzeptieren, solange ich weniger als ... hm .. 50(? ich erinnere mich nicht) Bewertungen habe. Ok, der Käufer hat zwar die Kohle mitgebracht, aber eBay zwingt privaten Wenigverkäufern zur Zeit Paypal auf.

Gruß,
Markus

gpo
30.04.2010, 00:12
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn einer von vornherein vorhat einen entsprechenden Betrug zu begehen, warum lässt er sich überhaupt auf pp ein? Das macht sein "Geschäft" doch doppelt schwer, wenn nicht kaum möglich!?

Richtig...und deshalb habe ich den Begriff Betrugsversuch auch erst sehr spät genannt...

ich geh mal von echten Dummtrotteln aus....
die einfach nicht drei Schritte weitergedacht hatten:flop:

und ich erwähnte ja das ich Versuche unternahm....
ihnen den "rechten Weg zu weisen" (Mails und Handy)
dazu noch eine Frist von 6 Tagen einräumte und auf die Folgen hinwies,
...dann aber war auch meine Gedult am ende:roll:

Zeitfaktor...
ich weiß das eBay Zeit kostet, nur da ich eh fast den ganzen Tag an den Compis hocke,
spielt dann ne halbe Stunde auch keine Rolle mehr....gibt ja auch nix besseres im TV:P

Nikon haben müssen...
tja liebe Hobbyisten, wenn man sich auf ein System eingelassen hat, muss man den Besen auch fressen :top:

für meine Kunden kommen nur Nikon oder Canon in Frage oder...
Mamiyas oder Hasselblads mit DBs, nur dann wären oberhalb 25.000 Piepen angesagt:flop:

und eine D3x liegt ziemlich genau 5-10%(Gesamtleistung) unter dieser MF-DB-Liga
( unter anderem getestet bei photoscala & Co)
was also liegt das näher dann bei Nikon zu bleiben wo der Rest an Ausrüstung vorhanden ist :cool:

Preise...
da gehe ich locker mit Freund Ken Rockwell konform der....
gerade diese D3x vom Preis her total zerissen hatte($8.000 letztes Jahr) und den Nikons ein richtiges Ei gelegt hatte( ...gerade auch im Vergleich zur @900:top:)

es ist genau diese Großkotzigkeit einiger Konzerne die nicht mehr in übliche Wirtschaftslagen passen...
dabei denke ich dann nicht nur an Kameras, sondern Gasversorger, deutsche PKWs, iPads & Co und sonstige Güter zählen auch dazu :shock:

nur labern nutzt nix....ich brauch trotzdem eine :top:
( denn eine olle Kodak ist schon verkauft!)
Mfg gpo

Kerstin
30.04.2010, 08:08
Offenbare ist das Zockergen in dir sehr stark ausgeprägt, Gerd, oder? Bei allen Vorteilen des Internets gehe ich bei höherpreisigen Gerätschaften immer auf Nummer sicher und kaufe dort, wo ich die Ware sogleich in die Hand gedrückt bekomme.
Es würde mich extrem unglücklich machen, das zu durchleben, was du nunmehr "erleiden" durftest. Und dann gleich in der Bucht nach der nächsten zu schauen ... da muss man schon sehr nervenstark sein. Um es mit Gisela zu sagen: Also isch könnte das nisch! :mrgreen:

aidualk
30.04.2010, 08:23
nur labern nutzt nix....ich brauch trotzdem eine :top:
( denn eine olle Kodak ist schon verkauft!)
Mfg gpo

nur mal so nebenbei: wieso!?? Kürzlich hast du noch geschrieben, du hast dir die dritte aus der Bucht gefischt, das reicht bis zur Rente... :?: Echt nur weil der Name "Kodak" anstatt "Nikon" draufsteht?


für meine Kunden kommen nur Nikon oder Canon in Frage oder...

gpo
30.04.2010, 09:57
Moin

also die letzte Kodak SLRn hatte ich Mitte 2009 aus Italien erwischt...
da waren es gesamt 4x
vor 2 Wochern habe ich die älteste 14n aussortiert...nun sind es noch 3x :cool:
und die müssen weitermachen bis der Umstieg geschaft ist...

werden dann in Rente geschickt je nachdem die Entwicklun/Preise/Photokina sich entwickelt denn....

für viele Jobs sind 25Mios einfach zuviel...da reichen locker auch 12-14...also noch ne nette D3 dazu:P

der Hauptgrund ist aber das neuere Kameras doch besser mit High ISO umgehen können als die Kodaks die bei 200 festgeklebt sind...

und was ich überhaupt nicht abkann....wenn ausgerechnet zum Jobende eine Kamera ausfällt oder rumzickt...
hatte ich neulich, war dann nur die Pufferzelle...das zweite mal lag was im Cardslot :shock:
konnte aber ins Regal greifen und weitermachen:top:
Mfg gpo

Kerstin
30.04.2010, 10:27
Machst du nicht eh nur Studiowork? Da reichen die 200ISO doch.

Powderjoe
30.04.2010, 13:05
Jetzt streitet er sich mit mir um die Teilung der Kosten ...


Bei einer Einigung auf Rückgabe werden sowohl von Ebay als auch Paypal die Gebühren ertstattet, bei Paypal muss man bloß daran denken, die erhaltene Zahlung zu erstatten und nicht eine "neue" Zahlung zu senden (dann wird das nämlich nicht zugeordnet).

gpo
30.04.2010, 13:58
Machst du nicht eh nur Studiowork? Da reichen die 200ISO doch.

Moin Kerstin

ja es sind nur 80ISO bei der 14n und 160ISO bei der SLRn...
und ich habe dann meist immer noch zuviel Licht :roll:
( die Nikons können 100 und sogar 50!)

aber die letzte Zeit haben sich neue Kunden und Kontakte eingestellt...
und den Aufwand onLocation ne Briese hinzustellen, tue ich mir nur an,
wenns dann auch ordentlich bezahlt wird.

ich konnte den Chip ja schon mal an der @900 antesten und das war voll OK,
nur kann und will ich nicht alles umstellen und vom Regen in die Traufe kommen,
dann käme eher ein DB-System in Frage :?

aber diese Hersteller haben kein Interesse...normale Preise aufzurufen...
kann sich natürlich mit der angekündigtern Pentax 4,5x6 ändern:shock:
Mfg gpo

speedy12
01.05.2010, 15:32
Mal ne dumme Frage: Wie kann ich denn mein Paypal-Guthaben "runternehmen"? Auf der PP-Seite finde ich keine entsprechende Möglichkeit ... :roll:

Greets, speedy

gpo
01.05.2010, 16:29
Doch geht...

wenn du im Kontoauszug bist>>> Geld versenden(überweisen) an dein normales Bankkonto :top:
Mfg gpo

speedy12
01.05.2010, 19:07
Danke, gpo ... jetzt habe ich es gefunden! (und geleert)

Greets, speedy

DonFredo
02.05.2010, 19:13
Guten Abend,

ich habe mal den hier gestandenen 10 Beiträgen zum Thema CF-Karten Preise in der Bucht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89107) einen neuen Thread spendiert,
weil die mit dem Problem von gpo nichts zu tun hatten.

erwinkfoto
02.05.2010, 20:43
Danke Manfred! :D

Dumm von mir. Ich wollte nur kurz OT was sagen....aber wir wissen, dass aus kurz-OT bald groß und lang-OT wird :mrgreen: ;)

DonFredo
02.05.2010, 20:45
Bitteschön...

Kann ja vorkommen und dann gibt es halt einen neuen Thread... ;)

frame
08.05.2010, 19:19
Übrigens:

Der paypal-Käuferschutz gilt nach den deutschen AGB nur für ebay.de - bei Kauf auf anderen Plattformen gelten die AGB der jeweiligen Plattform.

Ich habe gerade bei ebay USA geschaut und wenn ich das richtig verstehe wurde der paypal-Käuferschutz eingestampft und es gibt jetzt den ebay-Käuferschutz (wie sich der unterscheidet habe ich nicht eruiert, vielleicht hat jemand von euch Lust sich durch die Bedingungen zu wühlen) ...

http://pages.ebay.com/coverage/index.html

Nett finde ich auch Seiten wie diese (auch wenn einige Dinge veraltet sind):

http://www.screw-paypal.com/international_pages/deutschland.html

kearny
08.05.2010, 19:56
Der paypal-Käuferschutz gilt nach den deutschen AGB nur für ebay.de - bei Kauf auf anderen Plattformen gelten die AGB dr jeweiligen Plattform.



Na ja, da hat sich dann doch wohl einiges geändert.
Ändert aber nichts daran, dass Paypal mindestens so böse ist wie die Summe aus Canon, Ebay, Goolge und Microsoft und man viel sicherer hier im Forum kauft. ;)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/PayPal-bietet-Kaeuferschutz-nun-auch-ausserhalb-von-eBay-987459.html

frame
08.05.2010, 20:04
Ändert aber nichts daran, dass Paypal mindestens so böse ist wie die Summe aus Canon, Ebay, Goolge und Microsoft und man viel sicherer hier im Forum kauft. ;)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/PayPal-bietet-Kaeuferschutz-nun-auch-ausserhalb-von-eBay-987459.html

hmm, das sieht ja dann so aus als ob paypal doch generellen Käuferschutz bietet - vielleicht habe ich mich bei den Recherchen auch verirrt:

https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/marketingweb?cmd=_render-content&content_ID=ua/BuyerProtection_full&locale.x=de_DE

am besten finde ich die Sache mit dem Katzenstreu. Als Verkäufer erstmal gar nichts schicken, dann öffnet der Käufer einen Streitfall wegen Nichterhalt der Ware.
Darauf schickt man ein Päckchen Katzenstreu und der Käufer hat Pech - der Streitfall ist geschlossen und man kann nur einmal pro Einkauf einen Streitfall öffnen.

Keine Ahnung ob das so stimmt, aber es würde zu meinen Erfahrungen mit diesem Unternehmen passen :twisted: