PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 hingefallen. Brauche Rat


uwe1955
28.04.2010, 20:03
Hallo,

gerade ist mir meine A700 mit der Silbertüte samt Stativ umgefallen und auf die linke Seite der Kamera aufgekommen.

Jetzt kann ich zwar noch auslösen, aber kein Schalter auf der Rückseite funktioniert mehr.

Bilder kann ich auch nicht mehr anzeigen lassen.

Ausgeschaltet sieht das Display jetzt so aus

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00404.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102565)

Eingeschaltet ist es schön bunt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00406.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102566)


Ich bin total gefrustet.
Zum Glück hat die Silbertüte nichts abbekommen. An der A100 funktioniert noch alles.

Was kann ich jetzt machen.
Zu Geissler einschicken.?
Hab zwar noch mehr als ein Jahr Garantie, aber die kann ich hier wohl nicht einsetzten.

Für Ratschläge bin ich dankbar.

MemoryRaider
28.04.2010, 20:09
Oh mein Gott, wie furchtbar. Displayglas und auch das dahinterliegende Display sind wohl hinüber.
Auf alle Fälle zu Geissler. Vieleicht zeigen sie sich ja kulant.

Wie auch immer, ein Albtraum und mein Beileid :(

alberich
28.04.2010, 20:13
Tja, hilft nix. Zu Geissler schicken und abwarten.
Verdammte Erdanziehung....

Kpt Blaubaer
28.04.2010, 20:14
Mein Beileid, aber wie kann ein Stativ so umfallen:?:
da bleibt wohl nichts anders übrig, als zu Geisler zu schicken. Auf Garantie brauchst Du wohl nicht zu Hoffen.

uwe1955
28.04.2010, 20:15
Dazu noch eine Frage.

Wenn "nur" das Displayglas kaputt ist, warum gehen dann keine Bedienungsknöpfe mehr.
Oder sehe ich die Funktionen nur nicht mehr?

MemoryRaider
28.04.2010, 20:17
Dazu noch eine Frage.

Wenn "nur" das Displayglas kaputt ist, warum gehen dann keine Bedienungsknöpfe mehr.
Oder sehe ich die Funktionen nur nicht mehr?

Alles Mutmaßungen, schnell einschicken und hoffen. Alles andere hilft doch nix.

giscom
28.04.2010, 20:28
Hallo Uwe1955,

hatte mal ein ähnliches Problem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78442).

Die Kamera war sogar noch im Rucksack und somit äußerlich unbeschädigt. Leider war jedoch die Hauptplatine kaputt und musste getauscht werden. Da das über meine Fotoversicherung und den Händler abgewickelt wurde Versicherung bin ich mir bei den Kosten hierfür nicht mehr sicher. War jedoch über 600 €.

Also schnellstmöglich einschicken und hoffen, dass es bei Dir nicht so schlimm ist.

Gruß Guido

uwe1955
28.04.2010, 20:29
Mein Beileid, aber wie kann ein Stativ so umfallen:?:


Wenn man einen Maikäifer optimal ausrichten will, dabei auf einer leichten Hanglage steht, und mit dem Fuß abrutscht. Dabei gegen das Stativ stößt und nicht mehr schnell genug reagieren kann.

Aber den Maikäfer zeige ich euch noch:D

bossi40
28.04.2010, 20:31
Ich drücke Dir die Daumen!
Das tut ja schon bem betrachten der Bilder weh.

wwjdo?
28.04.2010, 20:36
Ich hatte auch schon einen ähnlichen Schaden. Ich vermute mal, dass es ziemlich teuer wird - ist wirklich sau blöd so etwas...:evil: ;)

uwe1955
28.04.2010, 20:43
Hallo Uwe1955,

hatte mal ein ähnliches Problem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78442).

Die Kamera war sogar noch im Rucksack und somit äußerlich unbeschädigt. Leider war jedoch die Hauptplatine kaputt und musste getauscht werden. Da das über meine Fotoversicherung und den Händler abgewickelt wurde Versicherung bin ich mir bei den Kosten hierfür nicht mehr sicher. War jedoch über 600 €.

Also schnellstmöglich einschicken und hoffen, dass es bei Dir nicht so schlimm ist.

Gruß Guido

Der Preis macht mir ja richtig Hoffnung.:twisted:

uwe1955
28.04.2010, 20:44
Macht Geisler vorher einen Kostenvoranschlag, und wenn ja, was nehmen die dafür?

twolf
28.04.2010, 20:48
du kanst auch bei Geissler ein Limit setzen !

uwe1955
28.04.2010, 20:54
Bei 600 EUR sollte ich vielleicht über eine A550 nachdenken.
Ist das ein großer Rück- oder Fortschritt?

henzie
28.04.2010, 21:28
Hallo,

gerade ist mir meine A700 mit der Silbertüte samt Stativ umgefallen und auf die linke Seite der Kamera aufgekommen.

Jetzt kann ich zwar noch auslösen, aber kein Schalter auf der Rückseite funktioniert mehr.

Bilder kann ich auch nicht mehr anzeigen lassen.

Ausgeschaltet sieht das Display jetzt so aus

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00404.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102565)

Eingeschaltet ist es schön bunt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00406.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102566)


Ich bin total gefrustet.
Zum Glück hat die Silbertüte nichts abbekommen. An der A100 funktioniert noch alles.

Was kann ich jetzt machen.
Zu Geissler einschicken.?
Hab zwar noch mehr als ein Jahr Garantie, aber die kann ich hier wohl nicht einsetzten.

Für Ratschläge bin ich dankbar.

HAllo Uwe!

Zunächst mein Beileid zu dem Kameraschaden. Evtl. hilft die Perspektive: Ein wenig sparen, mit der 100-er solange weiter fotografieren, bis der Nachfolger für die 700-er verfügbar ist.
Informationen zu einem Kostenvoranschlag würde ich zunächst aus erster Hand telefonisch anfordern, nur um einen Preisrahmen zu haben.
Deine Maikäferbilder sind dafür sehr gut geworden, insbesondere das mit den eindrucksvoll ins Bild gesetzten Fühlern und dem zerstrubelten Mittelscheitel. Ein starker Leistungsbeweis des 70-400-er Objektivs.



Mein Beileid, aber wie kann ein Stativ so umfallen:?:


Hallo Kpt. Blaubaer!

Ein 3-Bein kann leicht umfallen, insbesondere dann, wenn lange schwere Optiken eingesetzt werden. Für solche Fälle lohnt es sich evtl., über ein 4-Bein nachzudenken, damit wird ein andere Schwingungsverhalten des Aufbaus erreicht. Die Torsionsfähigkeit und das Vibrationsverhalten werden ebenfalls positiv im Sinne einer Stabilisierung beeinflusst. Am wichtigsten ist aber die Zunahme des Stabilitätskreises um den Mittelpunkt des Aufbaus herum, wenn ein 4-Bein eingesetzt wird. Ein Problem dabei ist, dass Novoflex nicht zu den Billiganbietern gehört.

Gruß

Henning

perlenfischer
28.04.2010, 21:51
Sowas ist mein Albtraum.
Ich vermute aber mal, dass Display und die Knöbbele hinten eine einzige Baugruppe sind. Und die gehen immer "am Stück" über die Wupper. Gegen die 700er wäre eine 550 sicher kein großer Fortschritt. Ich würde also auch erst mal bei Geissler fragen. Wenn die Kosten wirklich ins astronomische gehen, kauf Dir vielleicht 'ne gebrauchte 700 und gib Deine an Bastler ab.
Schlimm sowas. Und alles nur wegen der flotten Käfer! :cry:

Roland_Deschain
28.04.2010, 22:27
Informationen zu einem Kostenvoranschlag würde ich zunächst aus erster Hand telefonisch anfordern, nur um einen Preisrahmen zu haben.


Das kannste vergessen, am Telefon rücken die mit keiner Info zu Preisen raus. Ich hab das schon öfter mal versucht, selbst mit genauer Beschreibung was gemacht werden muss und der wirklich grob ausgelegten Frage, ob ich nun mit zwei, drei oder vier Nullen rechnen muss, keine Chance.

Hilft wirklich nur einschicken und abwarten. Ich fürchte allerdings auch, dass die Reparaturkosten im Bereich einer gebrauchten 700er liegen werden :(

uwe1955
28.04.2010, 23:07
@all

Danke für eure aufbauenden Worte. Zum Glück geht es nur um Geld. Und das kann man immer wieder verdienen.
Also kein Beinbruch.
Werde morgen mal mit meinem Versicherungsvertreter reden. Mal sehen, was der mir so erzählt.

Dann zu Geisler schicken und geduldig abwarten.

Werde zu gegebener Zeit berichten, was draus geworden ist.

cdan
28.04.2010, 23:10
Hallo Uwe,

erst einmal ist dir mein Mitgefühl sicher. Einen defektes Display an der A700 hatte ich im vergangenen Jahr. Der Schaden wurde von Geissler für ca. 160 Euro behoben. Du bekommst einen Kostenvoranschlag, kannst aber gleich ein Limit für die Reparatur setzen. Beispiel: "Alles unter 200 Euro ohne Rückfrage beheben"

hanito
28.04.2010, 23:14
Tja, habe das gleiche Problem. Rucksack herabgefallen. Hätte ich die Kamera in meinem Koffer gehabt wäre wohl nix passiert. Am Display außen nix zu sehen, ansonsten das gleiche Schadensbild.

Habe die Kamera bei Geissler vorbeigebracht und warte jetzt auf den Kostenvoranschlag. Bei 600€ müßte ich mir Gedanken machen ob Reparatur oder nicht. Jetzt heißt es abwarten.
Bis dahin nehme ich meine alte 7D, ist zwar ein Rückschritt aber besser wie nichts.

uwe1955
28.04.2010, 23:21
Tja, habe das gleiche Problem. Rucksack herabgefallen. Hätte ich die Kamera in meinem Koffer gehabt wäre wohl nix passiert. Am Display außen nix zu sehen, ansonsten das gleiche Schadensbild.

Habe die Kamera bei Geissler vorbeigebracht und warte jetzt auf den Kostenvoranschlag. Bei 600€ müßte ich mir Gedanken machen ob Reparatur oder nicht. Jetzt heißt es abwarten.
Bis dahin nehme ich meine alte 7D, ist zwar ein Rückschritt aber besser wie nichts.

Dann können wir ja schon zu zweit in`s Taschentuch heulen.
Ich leide mit dir und drück ganz fest die Daumen, dass es nicht so teuer wird.
Bei Christian waren`s ja nur 160,00 EUR.

Mein Vater sagte immer: Dummheit muß bestraft werden.
Habe bis heute nicht verstanden warum

hanito
28.04.2010, 23:32
Dann können wir ja schon zu zweit in`s Taschentuch heulen.
Ich leide mit dir und drück ganz fest die Daumen, dass es nicht so teuer wird.
Bei Christian waren`s ja nur 160,00 EUR.


Danke für das Mitleid. Da gibt es nix zu heulen, es ist wie ist. Ich hoffe nur auf eine annehmbare Rechnung.

SgtPepper
29.04.2010, 00:33
Oh, nicht so gut, das war Pech. Kann das sehr gut nachfühlen.

Mir ist meine A700 im letzten Jahr auch vom Stativ gefallen, mit nagelneuen Zeissobjetiv drauf. Bin am Entriegelungsknopf der Kameraplatte von meinen alten Kugelkopf hängengeblieben. Kamera ist aus ca. 1 Meter höhe auf einen Laminatboden gefallen und dreimal aufgeschlagen.
Glück im Unglück, der Handgriff, Kameraplatte samt Rändelschraube und der Laminatboden (erst zwei Jahre zuvor velegt, jetzt hat er drei Macken) haben schlimmeres verhindert.
Der Aufprall war so stark, das der Handgriff der auch aus einer Magnesiumlegierung ist, an der Seitennaht einen kleinen Riss hat.
Weitere Schäden an Kamera (Sensor usw.) und Objektiv waren nach intensiver Prüfung nicht festzustellen.

Würde die Kamrea einsenden, wenn Kostenvoranschlag zu hoch bzw. Reparatur unwirtschaftlich ist, evtl. eine neue A700 kaufen, noch gibt es Sie ja, habe die kürzlich im Web neu für 780 Euro gesehen.
Aber hoffen wir mal das Beste.

Mal zwei Bilder nach dem Crash.

http://i296.photobucket.com/albums/mm182/SgtPepper_2008/444.jpg

http://i296.photobucket.com/albums/mm182/SgtPepper_2008/555.jpg

dbhh
29.04.2010, 08:32
Dazu noch eine Frage.
Wenn "nur" das Displayglas kaputt ist, warum gehen dann keine Bedienungsknöpfe mehr. Oder sehe ich die Funktionen nur nicht mehr?
Moin moin Uwe. Beileid, ds ist echt blöd gelaufen. Auch ich hatte so eine Aktion vor Jahren mal mit meiner 9000AF: Rucksack nicht ganz zu, im Hotelzimmer vom Rücken geschwungen, und plumps mit der Oberseite aufgeschlagen. Riß im Gehäuse, super!

Ich wüsste bei der a700 auch keine Funktion der vier Tasten, bei denen Du über das Sucher-LCD oder sonstewie die Tastenfunktionen gegentesten kannst. Man könnte natürlich die Wiedergabe anwerfen und dann blind "Bild löschen" navigieren-dann müsste die LED der CF-Karte flackern. Die a700 ist halt aufs Großdisplay abgestützt. Ich hatte meine a700 ja letztens wg Wechsel des äußeren LCD-Window geöffnet. Klar sitzt das LCD mit den Tasten auf einer gemeinsamen Platine, aber das LCD ist doch etwas separat via Flex-Leiterbahn. Und bei deinem äußeren Schadensbild kann ich mir keinen Riß der Rückwand-Platine vorstellen.

Evtl kommst du bei Geißler also mit dem Ersatz von LCD, LCD-Window und der Rückwand weg, nur billig wird das nach meiner Einschätzung der SONY Ersatzteilpolitik dennoch nicht, leider.

Falls die Kosten bei Geißler ausufern: bei MM in Schwerin lag letztes Wochenende eine a700 für 888,- VHB.

Gruß

Kerstin
29.04.2010, 09:10
:lol:Wenn man einen Maikäifer optimal ausrichten will, dabei auf einer leichten Hanglage steht, und mit dem Fuß abrutscht. Dabei gegen das Stativ stößt und nicht mehr schnell genug reagieren kann.

Aber den Maikäfer zeige ich euch noch:D

Fällt das Maikäferbild unter DANAISMUS und ACCIDENTALISMUS??? :lol:

Naja, Scherz beiseite - übelst schlecht gelaufen und dann auch noch Pech, gut, dass du dein Objektiv "retten" konntest. Da würde ich mir vermutlich gleich eine neue kaufen.

hanito
29.04.2010, 09:59
:lol:

... Da würde ich mir vermutlich gleich eine neue kaufen.

Eine neue A700 kommt für mich nicht mehr in Frage, da warte ich lieber auf was Neues von Sony und nutze bis dahin meine 7D.

Sim0n
29.04.2010, 10:02
Aua - nach Geissler schicken und hoffen das alles gut verläuft...
Vllt. machen sie dir auch einen Sonderpreis oder so ..

Ansonsten würd eich drüber nachdenken mir ne gebrauchte A700 zu kaufen oder gleich ne nagelneue 550.

Musst du dann selbst wissen :o

Aber 600 Euro für die Reperatur finde ich schon sehr, sehr hart.

Kerstin
29.04.2010, 10:07
Eine neue A700 kommt für mich nicht mehr in Frage, da warte ich lieber auf was Neues von Sony und nutze bis dahin meine 7D.

Wenn du noch was in Petto hast, dann kannst du dich entspannen, klar.
Wenn bei mir was defekt war, hab ich immer sofort was Neues gekauft ;) - jetzt geht gar nichts mehr kaputt, ist auch besser so!

hanito
29.04.2010, 11:09
Wenn du noch was in Petto hast, dann kannst du dich entspannen, klar.


Habe darum am Dienstag Tests in Hockenheim mit der 7D und meinen Sigmas 120-400 und 70-200 gemacht. Die Kamera ist halt langsam im Vergleich zur A700, trotzdem sind die Fotos ansehbar.
Siehe:

http://www.bahnsport-oldies.de/methanolpixel/index.php?showimage=159

http://www.bahnsport-oldies.de/methanolpixel/index.php?showimage=160

hanito
30.04.2010, 16:22
Was neues von der Front. Dienstag dieser Woche Kamera abgegeben, heute Kostenvoranschlag im Briefkasten. Es wird das Display erneuert. Kosten 189,21€
Ich bin zufrieden mit dem Preis und mit Geissler.:top:

uwe1955
30.04.2010, 17:38
Was neues von der Front. Dienstag dieser Woche Kamera abgegeben, heute Kostenvoranschlag im Briefkasten. Es wird das Display erneuert. Kosten 189,21€
Ich bin zufrieden mit dem Preis und mit Geissler.:top:

Glückwunsch, das ist ja mal ein akzeptabler Preis.
Bei mir gibt es noch nichts neues.

Dana
30.04.2010, 20:27
Fällt das Maikäferbild unter DANAISMUS und ACCIDENTALISMUS??? :lol: Unter letzteres. ;)

Und da unter die Untergruppe "Autschismus".

@Uwe: nachdem du ja drüben gesagt hast, dass du hier was geschrieben hast, schüttele auch ich dir beileidsbekundend die Hand.

Dass mir die Kamera runterfällt, ist einer meiner übelsten Albträume. Und da ich ein hausgemachter Trottel bin, kann das sehr leicht passieren... Ich hoffe für dich, dass sich die Geissler-Rechnung in Grenzen hält und du bald wieder neue Bilder machen kannst!

Pollux58
30.04.2010, 20:28
Hallo Uwe,

da drücke ich mal die Daumen, dass das noch zu reparieren ist und das man Dir einen fairen Preis macht.

Einen Gruß, Maik

uwe1955
30.04.2010, 20:40
Unter letzteres. ;)

Und da unter die Untergruppe "Autschismus".

@Uwe: nachdem du ja drüben gesagt hast, dass du hier was geschrieben hast, schüttele auch ich dir beileidsbekundend die Hand.

Dass mir die Kamera runterfällt, ist einer meiner übelsten Albträume. Und da ich ein hausgemachter Trottel bin, kann das sehr leicht passieren... Ich hoffe für dich, dass sich die Geissler-Rechnung in Grenzen hält und du bald wieder neue Bilder machen kannst!

Hallo Dana,
danke für``s Händedrücken.
Bisher hatte ich auch immer Glück mit meinen technischen Sachen, aber alles ist bekanntlichermaßen das erste Mal.

Fotos kann ich ja weiterhin mit der A100 machen, aber da hab ich festgestellt, dass der AF nicht ganz so schnell sitzt.

fkreutzer
30.04.2010, 23:01
Das erinnert mich daran wie mir an Neujahr das Display meiner damaligen :a:350 gebrochen ist, bei Saturn (MyZeil) wo ich die Kamera gekauft habe (und wo ich bestimmt nie wieder eine Kamera kaufen werde) wollte man 200€ für die Reparatur :shock:,
dann habe ich mir kurzerhand das Display im Netz bestellt und es selbst gewechselt für 70€ kein sehr teurer Spaß, immerhin hat es dazu geführt das ich die 350 gegen eine 700 ausgewechselt habe und somit hatte es auch was wirklich gutes :lol:

incm
01.05.2010, 06:50
Kann ich auch empfehlen. Falls man nicht wirklich zwei linke haende hat und es tatsaechlich nur das display ist kann man das auch selber austauschen.
Ich hab das mal mit einer canon gemacht das ging ganz gut.
Man sollte sich bloss eine anleitung zum wechsel ueber google/youtube besorgen

Kerstin
01.05.2010, 07:02
Aber waren nicht nebem dem Display auch die Bedienknöpfe defekt???

Kabuto
01.05.2010, 11:10
Auf dem ersten Bild sieht man, daß der eine Knopf nicht ganz sauber in der Fassung sitzt- eher etwas quer eingedrückt. Wenn er vieeel (Betonung auf "vieeel") Glück hat, sitzt einer der Knöpfe durch den Aufprall nur schief und verhindert die Bedienung.

uwe1955
01.05.2010, 17:40
Hallo Kabuto,

habe deine Anregung gerade mal aufgenommen und mir die Knöpfe etwas näher angeschaut.
Da ist keiner verschoben. Lassen sich auch alle normal drücken, nur eben ohne, das es zu einer sichtbaren (wie auch bei defektem Display) Überprüfungsmöglichkeit kommt.

Und der SSS hat wohl auch was abbekommen, denn selbst bei 1/1000 flackert die warnende Hand.

fkreutzer
01.05.2010, 20:25
Ja bei den kleineren Modellen geht das gut bei der :a:700 und größeren sollte man sich das aber gut überlegen, zumal diese Gehäuse abgedichtet sind sind solche Operationen für Leute vorbehalten die sich wirklich damit auskennen, an meiner :a:700 würde ich nicht selbst herumzuschrauben zumindest nicht für eine 200€ Reparatur.

uwe1955
01.05.2010, 20:40
:a:700 würde ich nicht selbst herumzuschrauben zumindest nicht für eine 200€ Reparatur.

Wenn`s damit getan ist, kann ich ja noch zufrieden sein. Aber ich befürchte, dass das teurer wird.
Den KV abwartend.

Spies
03.05.2010, 20:12
Also Uwe ich schließe mich mal an und drücke mal ganz fest die Daumen

Aber vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang mal einen Katastrophenthread eröffnen, als eine Art Mahnmal was passieren kann wenn man mit der geliebten Ausrüstung zu fahrlässig umgeht...



Gruß aus dem Saarland,

Heiko

uwe1955
03.05.2010, 20:16
Also Uwe ich schließe mich mal an und drücke mal ganz fest die Daumen

Aber vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang mal einen Katastrophenthread eröffnen, als eine Art Mahnmal was passieren kann wenn man mit der geliebten Ausrüstung zu fahrlässig umgeht...



Gruß aus dem Saarland,

Heiko


Hallo Heiko,
danke erstmal für`s Daumendrücken.

Ein Katastropenthread wäre gar nicht schlecht, bei dem was hier schon alles zu Defekten jedweder Art geschrieben wurde.
Den man dann auch noch nach Cam, Objektiv, Card, Blitz usw. unterteilen könnte.
Vereinfacht die Suche.

dbhh
05.05.2010, 08:19
(...) Lassen sich auch alle normal drücken, nur eben ohne, das es zu einer sichtbaren (wie auch bei defektem Display) Überprüfungsmöglichkeit kommt (...)

(...) die Tastenfunktionen gegentesten kannst. Man könnte natürlich die Wiedergabe anwerfen und dann blind "Bild löschen" navigieren-dann müsste die LED der CF-Karte flackern. (...)

Das Du das mal probiert bzgl der Tasten ?
Gruß

uwe1955
05.05.2010, 16:40
Hallo dbhh,

das mit der LED funktionert zumindest dann, wenn ich ein Foto mache. Die CF-Card speichert das auch. Ich kann ja auch durch den Sucher schauen, und mit dem vorderen und hinteren Stellrad Einstellungen vornehmen.
Nur beim Drücken der hinteren Tasten / Bild löschen usw. tut sich gar nichts.
Habe die Cam heute morgen mit Hermes zu Geissler geschickt.
Mal sehen, was dabei rauskommt.

Danke nochmal für die Anregungen.

About Schmidt
05.05.2010, 18:03
Habe die Cam heute morgen mit Hermes zu Geissler geschickt.


Hoffentlich gut versichert!
Nachdem mir Hermes zwei Pakete über Nacht einfach vor die Haustür gelegt hat, traue ich diesem Unternehmen nicht mal einen Meter.

Gruß Wolfgang

uwe1955
05.05.2010, 18:08
Hoffentlich gut versichert!
Nachdem mir Hermes zwei Pakete über Nacht einfach vor die Haustür gelegt hat, traue ich diesem Unternehmen nicht mal einen Meter.

Gruß Wolfgang

Wieso mehr als die üblichen 500,00 EUR versichern.
So wie sie jetzt verschickt wurde, ist sie doch nur "Schrott".

Wenn das Paket weg käme, wäre dass das beste was mir passieren kann.

Geissler sollte beim Rückversand nach Reparatur ausreichend versichern

About Schmidt
05.05.2010, 18:25
Wenn das Paket weg käme, wäre dass das beste was mir passieren kann.


Wenn du dich da mal nicht täuschst. Das Paket ist versichert bis zu einem Höchstbetrag von 500 Euro, das ist richtig. Du musst allerdings nachweisen, dass der Inhalt einen Wert von 500 Euro hat. Gleich bei dem Empfänger taucht jedoch die Frage auf, warum schickt jemand seine Kamera in Reparatur? Also wird man davon aus gehen, dass sie defekt ist. Glaub ja nicht, dass da ein Frachtunternehmen, gleich welches, einfach mal so den Geldbeutel auf macht und die 500 Euro raus rückt.

Doch nun drücken wir erst mal die Daumen, dass deine Kamera wohl behalten ankommt und die Reparatur nicht zu teuer aus fällt. :top:

Gruß Wolfgang

uwe1955
05.05.2010, 19:49
Hallo Wolfgang,

wir wollen hier ja nicht spekulieren, das sollen die Börsianer machen, aber ich denke, Hermes wird, wenn das Paket weg ist, schwer beweisen können, dass eine Kamera innerhalb der Garantiezeit, nicht nur zur Sensorreinigung nach Geissler geschickt wurde.
Von einer defekten Kamera wissen die doch nichts.

Da ich aber schon seit mehr als 6 Jahren auch mit Hermes verschicke, und noch nie etwas verloren gegangen ist, denke ich nicht mal darüber nach.

erwinkfoto
07.05.2010, 07:28
Ich drück dir die Daumen Uwe!

Grüße! :D

Erwin

dbhh
07.05.2010, 11:58
(...) Nur beim Drücken der hinteren Tasten / Bild löschen usw. tut sich gar nichts. Habe die Cam heute morgen mit Hermes zu Geissler geschickt.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Danke nochmal für die Anregungen.
Hi.
Bitte. Klar, mit der Einsende-Entscheidung sind die Test ja obsolet. Vllt ist tats auch die Platine oder das Tastaturkissen kaputt - abe das tausch GEISSLER ja dann gleich mir. Toi toi toi das es schnell geht.
Gruß

MM194
14.05.2010, 09:34
Hallo Uwe1955,

hast du schon was von Geissler gehört? Ich hatte gestern einen ähnliche Unfall. siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89464

Am Display hat das GGS (Displayschutz) nur einen kleinen Riss unten links, aber mir hat es das Bajonett abgescheert :(

Wie ist es deinem Objektiv ergangen? Hast du es gleich mit eingeschickt?