PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvogel 24.05.2010


Kampfzwerg
25.04.2010, 22:03
Hi,

war heute auf der Minikina in Mainz und hab mir natürlich die Greifvogel-Flug-Show-Dingens angeschaut und fotografiert...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/2010-04-25_Vogelschau_Mainz_Minikina_081.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102405)

Was haltet ihr von dem Bild, ehrliche Meinungen sind stets willkommen, will ja noch viel viel lernen.

Schönen Abend euch allen noch.

JU
25.04.2010, 22:06
Ich hätte vielleicht noch etwas mehr abgeblendet.
Der Schnabel ragt ja etwas weit hinein in das Bild.

Kann aber auch an meinem Netbook liegen, das ich das Bild nicht so ganz scharf finde.
In meinem Alter sollte man nicht mehr mit solchen Sachen spielen.
Jürgen

markus berger
25.04.2010, 22:08
Hallo

Einen sehr schönen Vogel hast du da abgelichtet. Mir gefallen die Farben und die Zeichnung im Fell, die Schärfe stimmt für mich ebenfalls! Falls du ausführliche Kritik wünschst, solltest du vielleicht das nächste mal ins "Fotoalbum" posten. :top:


Grüsse, Markus

Kampfzwerg
25.04.2010, 22:11
Dachte der Begriff "Fotokiste - zum zeigen und drüber reden" wäre das richtige...naja wieder was gelernt :)

RobiWan
26.04.2010, 00:22
Hi,

das ist so nachfrage - kommst Du gerade aus der Zukunft? :D

"Greifvogel 24.05.2010"

fafnir
26.04.2010, 09:24
Hallo

Einen sehr schönen Vogel hast du da abgelichtet. Mir gefallen die Farben und die Zeichnung im Fell, die Schärfe stimmt für mich ebenfalls! Falls du ausführliche Kritik wünschst, solltest du vielleicht das nächste mal ins "Fotoalbum" posten. :top:


Grüsse, Markus

Fell?? :shock:

Der Adler, (hier wohl ein europäischer Seeadler) gehört zu den Spezies Vögel, und die besitzen ein Gefieder. :D

Zum Bild: Die Schärfe liegt auf den Augen, das ist schon gut. Da an der a200 die Abblendtaste fehlt, ist es schwierig den Schärfeverlauf schon im Sucher zu erfassen. Wenn du um ca 1/2 Blendstufe weiter abgeblendet hättest, sähe das Ergebnis anders aus.
Aber mM. ist das Wesentliche bei einem Adlerportrait, die Augen, der stechende Blick, und das ist auf dem Bild klar zu erkennen. :top:

Systemwechsel
26.04.2010, 09:55
Fell?? :shock:

Der Adler, (hier wohl ein europäischer Seeadler) gehört zu den Spezies Vögel, und die besitzen ein Gefieder. :D

Zum Bild: Die Schärfe liegt auf den Augen, das ist schon gut. Da an der a200 die Abblendtaste fehlt, ist es schwierig den Schärfeverlauf schon im Sucher zu erfassen. Wenn du um ca 1/2 Blendstufe weiter abgeblendet hättest, sähe das Ergebnis anders aus.
Aber mM. ist das Wesentliche bei einem Adlerportrait, die Augen, der stechende Blick, und das ist auf dem Bild klar zu erkennen. :top:
Naja, eher dann 2 Blendenstufen. 1/2 Blende bringt praktisch nichts. Aber irgendwie ist das Bild nirgends richtig scharf. Scherbe? Verwackelt?

Kampfzwerg
26.04.2010, 17:00
Also ok...war natürlich der 25.04.2010 *lach* das kommt davon wenn man übermüdet ist *g*

War mit nem Tamron 70-300mm und ich finde das die schärfe genau richtig ist, auf den Augen...hm...

Webfighter
26.04.2010, 18:54
War mit nem Tamron 70-300mm und ich finde das die schärfe genau richtig ist, auf den Augen...hm...

Da stimme ich dir zu! Die Schärfe ist einwandfrei, Lediglich im gesamten ein bißchen überbelichtet. Ansonsten vom Schnitt her etc. sehr gut!

Gruß
Webfighter

Stealth
27.04.2010, 21:32
Ein sehr gelungenes Foto - besser wäre es noch wenn Du den Brustbereich noch mit eingefangen hättest.

bruno5
16.05.2010, 20:01
Ich denke mal, dass Du einen jungen Weisskopfseeadler abgelichtet hast. Bei den Jungtieren ist der Kopf noch nicht schneeweiss wie später bei den alten Tieren. Habe praktisch das gleiche Tier gestern bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck abgelichtet (siehe http://www.naturfotografen-forum.de/o366156-junger+Weisskopfseeadler ). Die dort im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Greifvögel kamen alle von der Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel. Kam "Dein" Adler zufällig auch von dort? Zum Bild möchte ich noch anmerken, dass es technisch recht gut ist (Schärfe auf dem Auge, schöne Farben, ruhiger Hintergrund, von dem sich der Adler gut abhebt). Beim Beschnitt bin ich mir allerdings nicht so sicher. Ich finde, das gewählte Format zieht den Adler zu sehr in die Länge. Es wäre auch gut gewesen, nach rechts noch mehr Platz zu geben. Generell wäre ich auf ISO 200 gegangen und dann hättest Du auch noch weiter abblenden können, was bestimmt auch nicht verkehrt gewesen wäre.

Viele Grüsse

Bruno

verdi68
17.05.2010, 19:53
Auf mich wirkt er fast schon ein wenig plastisch oder besser gesagt dreidimensional. Aber auch bei mir liegt es entweder an den Augen oder er ist tatsächlich nicht ganz scharf ;)

VG