Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handy Beratung


Ditmar
25.04.2010, 20:34
Da hier ja nun alles an Spezis Vertreten ist, habe ich eine Frage, denn ich weis im Moment nicht so richtig weiter.
Und zwar stehe ich vor der Entscheidung eines Neuen Handys, und kann mich garnicht entscheiden zwischen einem Andoid oder Windows Mobil Gerät.
Was soll es auf alle Fälle können:
1. natürlich telefonieren
2. Termine verwalten
3. als MP3 Player funktionieren (Akkuleistung)
4. WLAN/Bluethoot/GPS/3G an Bord haben
5. ein echtes Navigationssystem unterstützen, und keine Pseudonavigation (Europa)
das war auch schon das wichtigste.

Aber bitte haut Euch nicht hier wegen der unterschiedlichen Betriebssysteme, ich möchte wirklich nur das für und wider hören, und dabei bitte auch nicht die Bedingungen welche ich stelle außer acht lassen.
Natürlich nehme ich auch gerne Empfehlungen zu Geräten entgegen.

DonFredo
25.04.2010, 20:45
Hallo Ditmar,

wenn Du alles haben möchstest, dann wird die Auswahl schon schwierig.

Mit dem neuesten Update kann ich jetzt z.B. das Motorloa Milestone empfehlen. Wurden diverse Erweiterungen eingebaut.

Hat alles, was Du brauchst und vom Preis eine echte Alternative zu anderen Marken.

Aber die Akkuleistung :roll: Leider für Motorola eine glatte 6.

meph!sto
25.04.2010, 20:46
Bis auf die MP3 Player funktion, könnte ich dir ein Nokia aus deren E-Reihe empfehlen.
Ich nutze selbst das E71, doch gibt es mittlerweile ein E72.
Den MP3 Player, habe ich noch nie benutzt, da ich lieber meinen iPod nutze.
Navigation ist auf jeden Fall seit ein paar Wochen vollkommen kostenlos für Nokia Geräte.
Einziges Manko: kein Android oder Windows Mobile Gerät, Symbian heißt hier das OS.

Tazy
25.04.2010, 21:11
Servus Ditmar,

auch wenn ich kein großer Fan von Windows bin - schau Dir doch mal die Produkte von HTC an... Die Geräte bieten sehr viele Funktionen und laufen mit Windows Mobile 6.5!

Die Geräte gibt es als Touch (z.B. HTC HD2) oder als Touch & Type (z.B. HTC Touch Pro2).
Beide Geräte sind die 2. Generation ihrer Art und somit von Kinderkrankheiten bereinigt.

Viele Grüße
Sven

Ditmar
25.04.2010, 21:56
Nokia kommt auf keinen Fall mehr ins Haus, nutze z. z. Zwei aus diesem Haus, und das soll es auch gewesen sein.
Der Service von Nokia ist nur von Nullnummrn besetzt, so jedenfalls meine Erfahrung.
Ansonsten schon einmal Danke für die ersten Tips.

baerlichkeit
25.04.2010, 22:31
Was ist denn mit deinem Nokia passiert? Ich hatte Nokia ja auch sehr lange, ich war am Ende nur noch genervt von dem alten Betriebssystem und dem Nokia Service :roll:

Das Milestone habe ich ja auch, und ich mag es mittlerweile sehr. Navigation habe ich einiges ausprobiert, es gibt definitiv bessere, aber Navigon gefällt mir bisher gut.

Akku ist tatsächlich bescheiden, aber was erwartet man auch bei so einem riesen Display? Die neuen HTCs sehen auch sehr sehr nett aus, vor allem wenn man keinen Wert auf eine Hardwaretastatur legt (die Software-Android Tastatur von HTC ist sehr gut!)
Ganz klar muss man aber sagen, dass Android noch "ausbaufähig" ist, es gibt schon Dinge die noch nicht ganz rund laufen.

Windows Mobile würde ich mir nicht kaufen, das ist aber persönliches Empfinden. Ich finde dieses OS einfach nur anstrengend, auch wenn HTC und Konsorten das ganz ordentlich unter ihren eigenen Oberflächen verstecken. Vor allem weil Windows Phone 7 vor der Tür steht (welches finde ich sehr vielversprechend aussieht).

iPhone ist ein NoGo?

steve.hatton
25.04.2010, 23:32
Das iPhone 3 GS solltest Du Dir vielleicht mal ansehen, auch wenn die Akkulaufzeit aufgrund des Displays nicht optimal ist.
Aber dafür gibt`s Lösungen.

Phillmint
26.04.2010, 07:26
Servus Ditmar,
Deine Anforderungen grenzen das noch nicht wirklich ein:)
Im Ernst, jedes Android oder WinMo Handy, dass GPS hat, kann auch ordentlich navigieren. Ich persönlich habe mich zum Fan von Windows Geräten von HTC entwickelt. Hier bekommt man wirklich jede Navigationssoftware inklusive der Karten, die irgendwo auf dem Markt erhätlich ist. Soweit ich weiss unterstützen bisher nur die grossen 3 die Android-Geräte.
Spannender wird das Thema AkkuLeistung <=> Navigation <=> MP3s.
Navigation bedeutet am besten grosses Display mit guter Auflösung. Aus meiner Sicht idealerweise das HTC Touch HD2. Kostst ca. 500€
Aber grosses Display schlägt sich immer auf die Batterieleistung. Für viel MP3s also eher kleines Display.
Wenn Du ein paar Angaben zur Preisklasse und Zusatzwünschen machst, kann ich Dir zumindestens bei den WinMo Geräten weiterhelfen.
Aber mit Android und IPhone machst Du auch nichts falsch. Der limitierende Faktor ist nur das Geld:)

Grüße
Phill

eiq
26.04.2010, 10:30
Spannender wird das Thema AkkuLeistung <=> Navigation <=> MP3s.
Navigation bedeutet am besten grosses Display mit guter Auflösung. Aus meiner Sicht idealerweise das HTC Touch HD2. Kostst ca. 500€
Aber grosses Display schlägt sich immer auf die Batterieleistung. Für viel MP3s also eher kleines Display.
Bei der Navigation hängt das Gerät sowieso am Strom, daher ist der Stromhunger dort egal. Bei Verwendung als MP3-Player ist das Display fast die gesamte Zeit aus und wirkt sich daher nicht bzw. nur sehr geringfügig auf die Akkulaufzeit des Geräts aus. Daher würde ich generell ein möglichst großes und möglichst hochauflösendes Display bevorzugen.

Gruß, eiq

Ditmar
26.04.2010, 11:06
Danke für Eure Antworten, werde mich also mal nach HTC & Co. umschauen, iPhone ist mir einfach zu teuer, jedenfalls mit den Konfigurationen die t-mobil anbietet, ansonsten ein schönes Teil. Und ich denke ich werde mir einmal die Teile von SonyErricson/HTC/Motorola näher anschauen.

About Schmidt
26.04.2010, 11:21
Also ich weiß nicht,
bei den Preisen für Handy mit Navigation würde ich lieber zu zwei Geräten greifen. Ich habe mir vor einiger Zeit ein Samsung 3520 gebraucht gekauft. Akku hält sehr lange, Organizer ist für mich vollkommen ausreichend und auch der MP3 Player ist mit Denon Kopfhöhrer richtig klasse, wenn auch etwas umständlich in der Bedienung, doch wenn man sich daran gewöhnt hat ok. Dazu habe ich mir eine 8GB Karte gekauft. Das Teil bekommt man für knapp über 90 Euro. Dazu für 150-200 Euro ein gutes Navi oder ein Garmin teil. Wenn dann eines kaputt geht, hat man wenigstens das andere noch.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit
26.04.2010, 11:26
Wolfgang, das kann man fraglos auch machen... ich für meinen Teil habe mich aber mittlerweile zu sehr an den Luxus gewöhnt, immer und überall (mein Telefon ist im Gegensatz zu einem Navi praktisch immer am Mann) zu wissen wo ich bin und wie ich von dort nach B komme :D

Aber ganz ehrlich: ein wenig vermisse ich beim Telefonieren mein altes Nokia 6210 (http://www.nokia.de/service-und-software/produktservice/nokia-6210)! Das war das mit Abstand beste Telefon zum Telefonieren was ich bisher hatte... *wehmütig wird*

About Schmidt
26.04.2010, 11:31
Aber ganz ehrlich: ein wenig vermisse ich beim Telefonieren mein altes Nokia 6210 (http://www.nokia.de/service-und-software/produktservice/nokia-6210)! Das war das mit Abstand beste Telefon zum Telefonieren was ich bisher hatte... *wehmütig wird*

Ja, das Handy war sensationell, irre lange Standby Zeit, dazu grandioser Empfang. Ging noch wenn alles andere bereits im Empfang versagte.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit
26.04.2010, 11:32
Wäre ich nicht zu sehr Geek und würde auf diesen ganzen Quatsch so abfahren, hätte ich wahrscheinlich wieder eins :D

steve.hatton
26.04.2010, 13:34
Leider sind die 6210er jettz nur noch gebraucht zu haben und fallen reihenweise aus: Alterschwäche......ich habe letztes Jahr mein Carkit91 (NokiaFreisprechanlage für 6210) auch ausgebaut und bin zwangsweise auf eine Parrot Bluetooth-Anlage wegen des iPhones umgestiegen, wobei das 6210 mit Carkit und Antennenanschluss m.E. das beste war - bisher....

Leider muss jetzt alles Bluetooth sein :-)

Tipp an alle die ein neues Handy oder neues Auto mit Freisprecheinrichtgung in Erwägung ziehen: Kompatibilitätsliste checken !!!

Der neue Seat meiner Frau wurde für teueres Geld mit einer Bluetooth Schnittstelle werksseitig ausgestattet und die Kompatibilitätsliste liest vielleicht wie ein who is who des geht nicht - nur 5 Telefone sämtlicher Marken werden voll unterstützt !!!!!
So viel zum Thema Bluetooth = Bluetooth oder gar ein Standard /weit gefehlt!!!
Sorry a bisserl OT:

Kerstin
26.04.2010, 14:03
Aber ganz ehrlich: ein wenig vermisse ich beim Telefonieren mein altes Nokia 6210 (http://www.nokia.de/service-und-software/produktservice/nokia-6210)! Das war das mit Abstand beste Telefon zum Telefonieren was ich bisher hatte... *wehmütig wird*

Wer hatte das nicht????? Meins ist im Schwimmbad baden und danach in Rauch aufgegangen :)

Brazoragh
26.04.2010, 16:06
Zu diesem Thema hatte ich hier im "alten Café" einen sehr ausführlichen Thread. Ich bin nach langem Überlegen beim Samsung Galaxy Spica i5700 gelandet und spätestens seit dem Update auch Android 2.1 absolut begeistert :top::top::top:

Ich benutze übrigens die Onboard Navigation Alk Copilote Live - ganz Europa für ~50€. Nordameriak gibts bei Bedarf für ~30€ :top:
Der Live Verkehr Service ist allerdings nicht sooo der Bringer...

Um es kurz zu machen: das Spica ist ein absoluter Preisleistungshammer und Android 2.1 ist genial. Allerdings muss man sich auf Google komplett einlassen um es richtig zu nutzen (Kontakte, Kalender über Google verwalten). Ich synchronisiere mit Thunderbird und Lightning - das funktioniert tadellos. Outlook geht aber bestimmt auch ;)

Gruß
Michael

steve.hatton
26.04.2010, 16:19
Das "Google"-System wäre für mich ein absolutes "no-go"!
Ich halte es für sehr bedenklich was Google alles über "uns" speichert.

Da ist es mir lieber ich synchronisiere meine Kontakte nur mit meinem Rechner - und das auch nicht überall "online" über Apple`s Mobile-Me, denn da sehe ich die gleichen
Datenschutzaushöhlungen - nur eben im "kleinen"!

Brazoragh
26.04.2010, 16:24
Deswegen habe ich es dazu geschrieben... Ich bin da grob fahrlässig. Oder habe keine Paranoia. Ich weiss es nicht, aber noch ist mir das egal :lol:

Es funktioniert auf jeden Fall perfekt - das hat schon was...

Gruß
Michael

baerlichkeit
26.04.2010, 16:39
Man sollte eines sagen (und ich will hier nicht google in Schutz nehmen)... ob ich meine Daten nach Google, MobileMe, OVI oder Microsoft synce dürfte schnurzpiepegal sein. Was genau die damit anstellen, wird wohl meist ein Geheimnis bleiben.

Aber:
- schlimmer als Facebook ist es sicher nicht :mrgreen: (und da mache ich standhaft noch immer einen großen Bogen drum)
- Ich finde es einfach zu herrlich überall meine Daten griffbereit zu haben. Ich bin sozusagen im Sync, keine Konflikte mehr, kein Rechnersync mehr, keine ätzenden fetten Programme mehr laufen lassen (Outlook *hüstel*)

:)

steve.hatton
26.04.2010, 16:50
.-..the price you pay....

DonFredo
26.04.2010, 18:11
Zu diesem Thema hatte ich hier im "alten Café" einen sehr ausführlichen Thread....
Hallo Michael,

Du meinst sicherlich diesen Thread :arrow: Klick mich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84932), der seit der Wiedereröffnung des Cafe auch gleich "online" war...

Tazy
26.04.2010, 18:20
Man sollte eines sagen (und ich will hier nicht google in Schutz nehmen)... ob ich meine Daten nach Google, MobileMe, OVI oder Microsoft synce dürfte schnurzpiepegal sein. Was genau die damit anstellen, wird wohl meist ein Geheimnis bleiben.

Der wesentliche Unterschied ist hier, dass sich Google ausschließlich (oder hauptsächlich) über WERBUNG finanziert und daher die Daten vermutlich "zweckgebunden" einsetzen wird...

Dieses Risiko sehe ich z.B. bei Apple nicht.

baerlichkeit
26.04.2010, 18:30
Also,
um es mal pragmatisch zu sehen...

Ich habe meinen google mail account nur wegen der Kontakte und meinem Android-Telefon. Email mache ich komplett über einen anderen Anbieter.

Ich habe mich schon bei sehr sehr vielen Diensten angemeldet in meinem Online-Leben, und eines habe ich bei google noch gar nicht bekommen: Werbung!

Damit meine ich sowohl Spam als auch Ätzende Banner die mich überall anblinken.


Ich weiß sehr wohl, dass wahrscheinlich meine Daten im Hintergrund für Analysen und sowas genutzt werden, aber irgendwie ist mir das wesentlich lieber als Werbebanner, Werbeemails (melde dich doch mal bei einem Freemail-Anbieter an, ein Wunder, dass man da die Login-Knöppe und alles danach überhaupt noch findet) und sowas.

Nokia terrorisiert mich bis heute mit SMS weil ich mich irgendwann bei OVI angemeldet habe, die schaffen es einfach nicht das abzuschalten...


Abgesehen davon wäre ich übrigens der erste der Geld für den Google-Service ausgeben würde, wenn ich dann nicht mehr im Datensumpf lande. So ehrlich bin ich dann auch ;)
Viele Grüße
Andreas

Brazoragh
26.04.2010, 19:04
Oh danke Manfred, ich war vorhin ehrlich gesagt zu faul um danach zu suchen :oops:

Und zur weiteren Diskussion: ich kann Andreas da nur zustimmen. Ich nutze Google nur für Kontakte und Termine - nicht für Emails... Bisher wurde ich auch von Spams verschont...

Gruß
Michael

DonFredo
26.04.2010, 21:35
[OT on]

...und meinem Android-Telefon...
Hallo Andreas,

hoffentlich schon mit Firmware 2.1-update 1

Gab ein paar neue Funktionen.

[OT off]

baerlichkeit
26.04.2010, 21:38
Vor allem gab es einen schönen neuen Bug, einen Musikplayer der einfach losspielt. Bevorzugt im Meeting, die drei Fragezeichen :mrgreen:

DonFredo
26.04.2010, 21:40
Vor allem gab es einen schönen neuen Bug, einen Musikplayer der einfach losspielt. Bevorzugt im Meeting, die drei Fragezeichen :mrgreen:

Bei mir nicht, weil keine MP3 drauf sind.... :mrgreen:

gugler
26.04.2010, 22:03
Sie dir mal das 'Sony Ericsson Satio' an
Hab ich gerade mal leihweise zum auprobieren. ;)

Brazoragh
27.04.2010, 08:54
Bevorzugt im Meeting, die drei Fragezeichen :mrgreen:
:lol::lol::lol:

Ich hatte die ??? auch mal laufen bei einer total stumpfen Arbeit im Büro. Damals hatte ich noch keinen iPod, sondern einen PDA - der dummerweise sofort laut wird wenn man ausversehen den Kopfhörer rauszieht... :oops::cool::lol:

Gruß
Michael

modena
28.04.2010, 17:14
Ich wüsst schon welches Telefon bei mir momentan Begehrlichkeiten wecken würde.
Und auch der Name ist passend:

http://www.htc.com/de/product/desire/overview.html

Ansonsten der Klassiker:
http://www.htc.com/de/product/hd2/overview.html

LG

Brazoragh
28.04.2010, 21:14
Das Desire ist tatsächlich begehrenswert ;)
Im Endeffekt ist ein Schwestermodell zum Google Nexus One...

Gruß
Michael

baerlichkeit
28.04.2010, 21:57
Das Desire ist ein nettes Telefon, aber imho noch nicht der Überflieger. Das ist allerdings ein persönlicher Eindruck vom kurzen Rumspielen mit dem Teil.
Mir würde wohl die QWERTZ-Tastatur fehlen, wobei die HTC-Software-Tastatur (die man übrigens auch auf anderen Androids installieren kann ;)) die beste seiner Art ist.

Grüße andreas

modena
29.04.2010, 08:02
Das Desire ist tatsächlich begehrenswert ;)
Im Endeffekt ist ein Schwestermodell zum Google Nexus One...

Gruß
Michael

Das verbesserte Schwestermodell, ja.

Hat mehr Ram und sonstige verbesserte Kleinigkeiten.


Auch das HD2 würd mich reizen.

Ditmar
17.05.2010, 08:18
Ich habe mir noch keins geholt, aber eines ist nun sicher, es wird kein android.
Denn ich möchte meine Daten mit Outlock ohne Google abgleichen, ohne dafür extra in ein Programm investieren zu müssen.

modena
17.05.2010, 15:29
Ich habe mir noch keins geholt, aber eines ist nun sicher, es wird kein android.
Denn ich möchte meine Daten mit Outlock ohne Google abgleichen, ohne dafür extra in ein Programm investieren zu müssen.

Häh?
Das geht bei den HTC Android Geräten mit der mitgelieferten HTC Sync
auch ohne Googel und ohne Investition in ein extra Programm.....
Gilt zumindest für die Mails, Kontakte und Kalender.


Logischerweise funktioniert der Abgleich allerdings mit einem Win Mob Telefon am Besten.

LG