PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 35-70/4


fereroxttm
24.04.2010, 18:49
Moin,

mal 'ne "ketzerische" Frage - warum wird das Minolta 35-70/4 eigentl. "Primekiller" genannt?

Ich habe mir vor Weihnachten eines rel. günstig erstanden, weil ich mal etwas die Makrofotografie ausprobieren und nicht viel Geld investieren wollte.

Naja - die Fotos im Nahbereich (richte Makros waren es auch nicht) waren ja okay - aber als ich es dann mal mit nach draußen genommen habe, waren die Bilder einfach nur gruselig: unscharf, matchsig, ohne Kontrast, fast sowas wie ein Schleier darüber.

Jedenfalls deutlichst :!: schlechter als z.B. mein Tamron 17-50.

Nicht dass ich für 50 Euro Wunderdinge erwartet habe, aber ich fand die Qualität schlechter als die des alten Sony-Kit-Objektivs.

Und da wundert es mich schon, dass das Objektiv auch hier im Forum immer so "angepriesen" wird...

Oder gibt es da so eine Serienstreeung (habe ich nichts 'von gelsen), dass ich einfach nur ein "grottiges" Exemplar erwischt habe?

Gruß,

René

PS.: Das läßt mich auch sehr darüber grübeln, ob man wirklich gebrauchte Objektive (und die Minoltas sind i.d.R. wohl auch schon "volljährig") für mehrere Hundert Euro kaufen sollte - ohne Rückgabemöglichkeit, Garantie und - wie ich letztens irgendwo hier im Forum las - wohl z.T. auch schon ohne eine Möglichkeit, diese im kostenpfl. Service noch reparieren lassen zu können. Insofern verwundern mich die teilweise zieml. heftige Gebrauchtpreise sehr (bin aus anderen Bereichen eher 40-60%NP gewohnt - bei den Monoltaobjektiven würde es mich z.T. nicht mal wundern, wenn sie in Euro für das weggehen, was sie vor 20-30 Jahre neu gekostet haben :twisted:).

Jens N.
24.04.2010, 19:17
Ich halte den Begriff Serienstreuung sonst oft für etwas inflationär verwendet, in diesem Fall kann es aber stimmen: ich hatte schon einige 35-70 /4 und nicht alle haben die gleiche Leistung gezeigt. Das kann z.B. daran liegen, daß dieses Objektiv sehr zur Blendenverölung neigt und dann (dafür gibt es Anleitungen) von Laien instand gesetzt wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das Objektiv davon nicht unbedingt besser werden muß. Aber auch Fokusprobleme können eine Ursache sein.

Gute Exemplare dieses Objektivs sind durchaus zu erstaunlichen Leistungen fähig, allerdings liegt die Stärke dieses Objektivs (wie fast immer bei Standardzooms) eher im WW, nicht am langen Ende.

Das mit dem Primekiller - nun ja, lustiger Spitzname, aber ich fand das immer schon übertrieben. Zum Primekiller mangelt es ja wohl vor allem an Lichtstärke. Trotzdem kann das Objektiv für's Geld top sein. Und da du fragst: andere Objektive, speziell Festbrennweiten sind meiner Erfahrung nach unkritischer, bzw. konsistenter in der Leistung. Blendenverölungen gibt es zwar hier und da auch, aber beim 35-70 /4 ist das schon auffällig oft der Fall. Ich habe fast alle meine Objektive gebraucht gekauft und nur selten Pech gehabt. Natürlich gab es das auch, aber der Ausschlag geht klar in Richtung positiv.

oskar13
24.04.2010, 19:35
Moin,

mal 'ne "ketzerische" Frage - warum wird das Minolta 35-70/4 eigentl. "Primekiller" genannt?



Die Bezeichnung hat mal hier einer erfunden der es recht geschickt verstanden hat seine Scherbe teuer zu verkaufen.

Shooty
24.04.2010, 19:42
Ich find die Leistung meiner zwei Exemplare schon recht beachtlich muss ich sagen.
Für den Preis den so ein Ding kostet bekommt man schon relativ viel für sein Geld.

Problematisch wirds bei Objektiven von Ebay, da dort immer wieder die gleichen schrottlinsen rein kommen ^^

Meine 2 sind recht gut und scharf (noch nicht an der 900 getestet)
Aber genau das werd ich nun machen ... die Beiden an der Alpha 900 vergleichen ;)

"Primekiller" finde ich persönlich auch ETWAS übertrieben, aber der Name klingt einfach doch schick ;)

Jens N.
24.04.2010, 19:50
Die Bezeichnung hat mal hier einer erfunden der es recht geschickt verstanden hat seine Scherbe teuer zu verkaufen.

Ach nö, das tut den (eigentlich sind es zwei, die sich immer darum gekabbelt haben, wer's nun erfunden hat) Erfindern dieses Namens nun auch Unrecht, zumal sich das für dieses Objektiv eh kaum lohnt. Teurer als vielleicht 70 Euro habe ich das noch nie weggehen sehen und wenn es sich dann nicht um eine Gurke handelt, hat der Käufer auch dann noch einen sehr guten Gegenwert dafür.

About Schmidt
24.04.2010, 20:02
Man darf von so einem Objektiv nicht zu viel erwarten und hier liegt glaube ich das Problem.
Es wird halt sehr hoch gelobt. Ich habe eines, dass ich auf der D9 mit gutem Ergebnissen nutze. Doch wie Jens sagte, nutze ich es meist im WW Bereich und dort auch oft auf 8 oder 11 abgeblendet. Dort ist es dann, von Festbrennweiten kaum zu unterscheiden.
Anders sieht es aus, wenn ich das Objektiv an der A700 nutze, besonders bei offenblende. Klar, es funktioniert, aber eine Überraschung nach oben hin, sieht anders aus. Nicht schlecht aber eben kein Wunderobjekt iv, auch was den lahmen AF angeht. Ein Tamron 17-50 ist allemal schneller und treffsicherer. Dennoch, das 35-70 ist VF tauglich und mit der Korrekturmöglichkeit der A850/900 eine günstige Option. Für ein gut erhaltenes Exemplar halte ich max 50 Euro für angemessen.

Gruß Wolfgang

Shooty
24.04.2010, 20:12
SO schnelltest abgeschlossen.

meine beiden "Primekiller" können mit dem hier erwähnten 17-50 auf 50mm (den da überschneidet es sich halt ^^) und auch bei 35 mm mithalten!
Alles bezogen auf F4 und im Mittelbereich. Zuden Rändern hin is das 17-50 deulich schlechter, was aber an den abschattungen liegt und das es nicht für die nen Vollformatsensor gerechnet ist *G*

Gegenüber dem SSM ist das natürlich nichts.... aber wenn man sich die "minimale" Preisdifferenz anschaut sollte das wohl auch klar sein ;)

ps: du hast wohl ne Gurte gefischt ;)

About Schmidt
24.04.2010, 20:17
ps: du hast wohl ne Gurte gefischt ;)

Oder dein Tamron ist ne Gurke :lol:

wutzel
24.04.2010, 20:17
Für ein gut erhaltenes Exemplar halte ich max 50 Euro für angemessen.


Da wird sich jetzt jemand ein Grinsen nicht verkneifen können denke ich.;)

Shooty
24.04.2010, 20:36
Oder dein Tamron ist ne Gurke :lol:

WÄre möglich, war aber nach einem "schaden" beim ring festziehen und justieren.
Im vergleich zu den anderen ist es aber doch recht scharf ;)

Villeicht ists aber auch ne Karotte ^^

RRibitsch
24.04.2010, 21:36
Hallo!

Ich habe bisher sämtliche Minolta Objektive gebraucht gekauft und bis dato noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Ein gebrauchtes digitales Gehäuse würde ich widerum nicht kaufen, da hier eher von heute auf morgen ein Fehler auftreten kann.

Gerade die alten Minolta Objektive sind meiner Meinung nach sehr standfest, verölte Blenden können sicher ein Problem sein, aber hier kann man schon vor dem Kauf testen, bzw. den Verkäufer fragen, ob die Blenden leichtgängig sind.

Ein Kumpel hat gerade mein KoMi 28-75 als Ersatz für sein neu gekauftes Tamron 17-50 abgekauft, da dieses Randunschärfen aufwies.

LG
Robert

Reloaded
24.04.2010, 21:55
Hab auch so ein veröltes 35-70/4... das war halt damals das Kitobjektiv der 80er Jahre zusammen mit der AF7000 :roll:

Das Objektiv ist von der optischen Leistung top... aber es hat eindeutig zu wenig Weitwinkel, auch an 35mm Kameras. Für Portrait ist es aber gut...es hat ein schönes Bokeh bei F/4

fereroxttm
24.04.2010, 22:10
N'Abend,

es scheint mir also eine etwas ältere Bezeichnung zu sein, die manchmal wieder gern rausgeholt wird ;)

Okay, mein Exempar war auch nicht teuer - verölt scheint es mir nicht zu sein, aber von der Leistung war ich eher enttäuscht (wohl aber bei Offenblende, wenn ich mich richtig erinnere). Da verstehe ich dann eben nicht, dass das letzte Kit auf der einen Seite so verrissen wird und dieses z.T. so hoch gelobt...

Naja, für die Rumprobiererei bei Nahaufnahmen (Weihnachtsfiguren und Modelleisenbahn) war's okay - und ja, das Bokeh fand ich auch nicht so schlecht. Wenn ich's für solche Fotos nicht weiter brauche, gebe ich es eben günstig im Bekanntenkreis weiter...

Gruß,

René

Shooty
24.04.2010, 22:12
Damals waren die Objektive noch anders als heute ...
Auch wenn es ein Kit war ;)

ek5593
24.04.2010, 22:50
5 Cents auch von mir, bin heute freigiebig diesbezüglich.
Ich hatte meins wieder verkauft wegen chronischen Nichtbenutzens und Redundanz in der Fototasche.
Als mein 17-50 bei Tamron zur Kur war, hatte ich das 35-70 als "Immerdrauf" (noch so eine schöne Bezeichnung!), und ich muß sagen nach einer Weile hat es mir keine rechte Freude gemacht, es war scharf, ordentlich wie es sein soll, aber im Vergleich zum 17-50 (ich muß wohl ein sehr gutes erwischt haben), halt weniger. Gewöhnung an das Bessere eben...
Kling vielleicht kindisch, aber mich hat immer gestört, das es "umgekehrt" ausfährt, also eingefahren 70mm und ausgefahren 35mm, das hat aus irgendeinem unbestimmten Grund genervt. Nichtsdestotrotz kann man es immer noch einem empfehlen der nichts besseres hat, zumal zu dem Preis isses fast schon top, wenn man die üblichen Preise für andere Linsen bedenkt. Aber "Primekiller"..na ja, klingt eher nach Verkaufshilfsargument eines drittklassigen Ibäh-Shops.

Grüße aus Dresden,
Thomas.

kuddelmuddel
24.04.2010, 22:58
Also ich kann mich über mein Exemplar in keinster Weise beschweren.
Hab aber vielleicht auch Glück gehabt beim Kauf.
Scharf, klar, einfach ein super Teil und das für gerade mal knapp über 50,-

Gruß
Stefan

HamPorts
24.04.2010, 23:04
Ich hab mein Exemplar für 20€ bei Ebay geschossen & bin total verliebt in die Linse... mittlerweile steht mein Tamron 17-50 F2.8 schon desöfteren mal in der Vitrine oder bleibt in der Tasche liegen. Ich bin total angetan von dem kleinen Ding... :top:

Gotico
25.04.2010, 02:59
Die Bezeichnung hat mal hier einer erfunden der es recht geschickt verstanden hat seine Scherbe teuer zu verkaufen.

Sorry, aber dies ist totaler Quatsch!

(eigentlich sind es zwei, die sich immer darum gekabbelt haben, wer's nun erfunden hat)

Hi Jens. Der Rainer Duesmann und ich haben uns aber immer nur zum Spaß "gekabbelt", da dieser Name eigentlich hinter den Kulissen entstanden ist :mrgreen:.

Eigentlich war die ganze Sache eher ein Gag, aber irgendwann perpetuiert sich so etwas und schon hat eine Sache solch einen Spitznamen weg ;-).

See ya, Maic.

Sim0n
25.04.2010, 09:55
Ich habe die Linse auch, und bin für das Geld vollkommen zufrieden.
Ich nutze es eher um ein bisschen Studio zu betreiben.. abgebelndet auf f9 oder f11 ist das bei soooooo knackenscharf.. Gefällt mir ;)

Ich weiss nicht genau wie die Serienstreueung bei der Scherbe ist - aber bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit alten Minolta Linsen gemacht.

Gruß

Simon

twolf
25.04.2010, 13:21
Gutes objektiv, für wenig Geld.

Aber einen schlechten Brennweiten Bereich, kein richtiges weitwinkel, kein richtiges Tele.. Auf Vollformat gerade noch Intressant, auf AP-C unintressant

Jens N.
25.04.2010, 13:24
Auf Vollformat gerade noch Intressant, auf AP-C unintressant

Och, es kann z.B. ein schöner Lückenfüller sein (dabei ist die sehr kompakte Bauweise dann von Vorteil). Oder man nimmt es mal als einziges Objektiv mit, so wie man es manchmal mit Festbrennweiten macht. Ansonsten: auf die 35mm sind an APS-C doch sonst alle ganz scharf (Äquivalent zum Normalobjektiv) und der kurze Telebereich eignet sich schon ganz gut für Portraits (insgesamt ein brauchbares Zoom für Ganz- oder Oberkörperportraits z.B.). Zusammen mit dem Makromodus und angesichts der ordentlichen Lichtstärke ist das Objektiv wesentlich universeller einsetzbar als man denken mag.

Der noch günstigere (und nicht so für Verölungen anfällige) Nachfolger 35-70 /3,5-4,5 kann übrigens ähnlich gut sein, aber auch bei diesem Objektiv gibt es offenbar eine gewisse Serienstreuung: ich hatte anfangs mal ein Exemplar, das war schlichtweg unterirdisch (auch manuell fokussiert), so daß ich von dem Teil nie wieder was wissen wollte. Ein mir dann später nochmal zugeflogenes Exemplar war dann auf dem gleichen Level wie mein gutes 35-70 /4. Also bei dem Teil kann man auch mal richtig Glück oder richtig Pech haben, aber auf jeden Fall ist der Einsatz selten hoch.

DanielT
25.04.2010, 13:29
also ich find es klasse

es ist klein und handlich:!:

tolles Street Objektiv:top:

unauffällig in der benutzung:cool:

hat tolle Farben und schönes Bokeh:top:

super Schärfe :!:

und das zu einem günstigen Preis:top::top:

und so unbrauchbar von der Brennweite finde ich es auch nicht

50er /35er /60er festbrennweiten haben ja auch eine Berechtigng

ganz klare Empfehlung :top:

Polo1400
25.04.2010, 15:18
@Jens N.: "Lückenfüller" ist für mich auch ein Begriff, der es gut beschreibt. Ganz brauchbar für den kleinen Geldbeutel, klein und handlich für unterwegs, insbesondere an der 850er, aber ein wenig mehr Weitwinkel wäre schon schön. Was mich jedoch immer wieder überrascht, sind die Preisvorstellungen, die tlw. für das Teil aufgerufen werden.

Stealth
25.04.2010, 15:31
Ich hatte vor 2 1/2 Jahren gleich zwei 35-70 f4 ersteigert. Dann kam die Ernüchterung: beide verölt. Ab Blende 11 ging die Blende nicht mehr schnell genug zu: Überbelichtungen.

Mag sein das der ein oder andere gute Erfahrungen mit der optischen Leistung gesammelt hat, vor zwanzig Jahren hatte die Linse sicher Ihre Berechtigung.

Ich konnte nichts besonderes an der Linse finden. Nach ausgiebigen Tests habe ich beide als Defekt wieder verkauft.

bono
26.04.2010, 08:04
Ich hatte meins gestern wieder dabei und muss sagen, dass das Objektiv bei f/11 wirklich gut ist. Ich mag es, weil es klein und kompakt ist. Gut - der Brennweitenbereich ist nicht gerade riesig. Aber die Bildqualität ist okay, gerade wenn man es für ca. 20 Euro gekauft hat oder irgendwo als Zusatz in einem Kameraset erworben hat.

Goran40
26.04.2010, 08:40
Hallo, ich hab das 35-70 3,5-4,5 und selbst das ist obtisch wirklich nicht schlecht. Gruß :D

Systemwechsel
26.04.2010, 09:44
Ich hatte meins gestern wieder dabei und muss sagen, dass das Objektiv bei f/11 wirklich gut ist. Ich mag es, weil es klein und kompakt ist. Gut - der Brennweitenbereich ist nicht gerade riesig. Aber die Bildqualität ist okay, gerade wenn man es für ca. 20 Euro gekauft hat oder irgendwo als Zusatz in einem Kameraset erworben hat.
Bei dem Preis kann man natürlich nicht mecker, aber welches Objektiv ist bei Blende 11 denn wirklich schlecht? Und nach meinem Geschmack kämpft die Ofenrohrgeneration doch etwas mit Streulicht und Flares. Moderne Rechnungen sind da doch eitwas kontraststärker.

Powderjoe
26.04.2010, 10:43
ich habe auch ein sehr gutes Exemplar des 35-70/4, aber genutzt wird es trotzdem nicht oft. Mir fehlt da einfach Weitwinkel und dann setze ich lieber mein 50 1,7 ein, welches doch noch um einiges besser ist.

MattiHH
03.10.2010, 14:35
So, ich muss das alte Ding nochmal rauskramen.
Ich hab heute mal rumprobiert mit dem "guten" Stück und bin enttäuscht.
Einfach mal probiert was das hochgelobte Stück so kann. Viel war's nicht. Der "Test" hatte keine Laborbedingungen, aber ich glaube man kann aus den Bildern erkennen das zumindest mein Exemplar nicht zu gebrauchen ist, bei 70mm nichtmal abgeblendet bis f8.

2Beispielbilder, EXIF's müssten noch dran hängen. Was sagt ihr?

EDIT: Neu hochgeladen in Originalgröße!
Fokus lag am unteren Ende des Hahns.


Offenblende (http://picfront.de/d/7RK3)

Blende 8 (http://picfront.de/d/7RK4)

Shooty
03.10.2010, 15:31
Wieso nicht zu gebrauchen? Es hat doch Bilder produziert ;)

Und alles in allem sollte man die Leistung im vergleich zum Preis sehen.
Es ist klar das kein 30€ Objektiv gegen eins antreten kann was noch ne 0 dran hat ;)
Trotzdem Bilde ich mir aber ein das meine schärfer wären ^^

MattiHH
03.10.2010, 15:34
Wieso nicht zu gebrauchen? Es hat doch Bilder produziert ;)

Und alles in allem sollte man die Leistung im vergleich zum Preis sehen.
Es ist klar das kein 30€ Objektiv gegen eins antreten kann was noch ne 0 dran hat ;)
Trotzdem Bilde ich mir aber ein das meine schärfer wären ^^

Gut, klar, das es kein Zeiss ist, weiß ich auch ;)
Das gute alte Ofenrohr ist im Vergleich deutlich schärfer. Selbst offen schärfer als _mein_ 35-70 auf f8. Hab beide mal mit 70mm gemessen, klar das Ofenrohr is am unteren Ende und das Andere am langen Ende...
War wohl eine der vielen Ebay-Gurken...

Shooty
03.10.2010, 15:53
Hay es extra für dich gerademal auf die 900 geschallt und im garten abgedrückt:

F4:

http://www.m-momente.de/666/DSC01410.JPG

F8:

http://www.m-momente.de/666/DSC01411.JPG

Liegt ich richtig das meins schärfer ist?

MattiHH
03.10.2010, 16:00
Liegt ich richtig das meins schärfer ist?

Danke für die Mühe! Geringfügig schärfer :lol: Tauschen wir? :lol:

Shooty
03.10.2010, 16:22
Danke für die Mühe! Geringfügig schärfer :lol: Tauschen wir? :lol:

Lass mus kurz über.. NEIN! ;)

weberhj
03.10.2010, 16:45
Ihr solltet nicht unterschlagen, dass die A450 mit 14MP auf APS-C schon etwas
höhere Ansprüche an die Auflösung des Objektivs stellt als die A900 mit 24MP auf VF.

BG Hans

Shooty
03.10.2010, 16:55
Ihr solltet nicht unterschlagen, dass die A450 mit 14MP auf APS-C schon etwas
höhere Ansprüche an die Auflösung des Objektivs stellt als die A900 mit 24MP auf VF.

BG Hans

Wenn man sich das Bild als ganzes anschaut is das egal ^^
Aufm Monitor wirds sowiso runtergerechnet.

Wenn man auf 100% Ansicht geht hat man bei 14 mp natürlich mehr pixel auf geringerer Fläche als 900 mit 24 mp ....

Alles in allem aber wurscht.
Man könnte beide Objektive dafür benutzen "normale" Bilder zu drucken ^^

hpike
03.10.2010, 19:25
Ich war ja schwer am überlegen ob ich mir so ein Teil in der Bucht hole . Heute ist so eine Auktion ausgelaufen und ich habe nicht geboten . Ihr habt mich doch ins wanken gebracht und im nachhinein bin ich fast froh nicht mitgeboten zu haben :lol:.

Nicht weil ich das Objektiv so schlecht finde , sondern eher weil ich es sowieso kaum nutzen würde ;)

Ein Kuriosum am Rande . Es stand für einen Anfangspreis von 35€ in der Bucht . Die Auktion ist ausgelaufen ohne das jemand mitgeboten hätte und der Verkäufer hat es sofort wieder neu eingestellt .

Nun allerdings nicht mehr für 35€ sondern gleich für 45€ :shock: :lol:

HamPorts
03.10.2010, 19:29
Habe es selber damals für knapp 19€ in der Bucht ersteigert & bin was die Schärfe angeht eigentlich recht angetan :)

War damals aber auch viel Glück bei der Auktion... gab gratis dazu noch einen guten Hoya-UV Filter sowie die OVP, sämtliche Anleitungen und ein kleines Buch :top:

Vielleicht such ich morgen nach Feierabend mal ein paar gute Samples raus...

(Auch wenn das Teil bis dato zu 98% nur in meiner Vitrine steht,... :lol:)

hpike
03.10.2010, 19:32
...

(Auch wenn das Teil bis dato zu 98% nur in meiner Vitrine steht,... :lol:)

Bei mir wären es wahrscheinlich 99% ;) und das übrigbleibende 1ne Prozent kann ich mir dann auch noch verkneifen :lol:

Shooty
03.10.2010, 19:32
Ich schreib das immer wieder gerne:

JEDES Objektiv hat seine Berechtigung ;)
Auch wenn es "nur" dazu ist einfach mal mit verdammt leichtem gepäck raus zu gehen, wenn man keine Lust hat viel zu schleppen, die alpha 100 mit dem alten Objektiv drauf mitnimmt und damit mal fernab von jeglichen blenden 2.8 oder 1.7 "üben" möchte ;)

Alles in allem ist das 37-70 sehr vielseitig einsetzbar, und mit AF mod sogar im Blümchenmacrobereich sehr brauchbar.

Ich finde jeder sollte so eins irgendwo rumliegen haben ;)

DanielT
03.10.2010, 19:32
Ich war ja schwer am überlegen ob ich mir so ein Teil in der Bucht hole . Heute ist so eine Auktion ausgelaufen und ich habe nicht geboten . Ihr habt mich doch ins wanken gebracht und im nachhinein bin ich fast froh nicht mitgeboten zu haben :lol:.

Nicht weil ich das Objektiv so schlecht finde , sondern eher weil ich es sowieso kaum nutzen würde ;)

Ein Kuriosum am Rande . Es stand für einen Anfangspreis von 35€ in der Bucht . Die Auktion ist ausgelaufen ohne das jemand mitgeboten hätte und der Verkäufer hat es sofort wieder neu eingestellt .

Nun allerdings nicht mehr für 35€ sondern gleich für 45€ :shock: :lol:

also 35€ ist eigent. ein guter preis:!:
vorrausgesetzt es ist alles dabei u. die Blende ist ok!
wenn man dann noch ein scharfes Exemplar erwischt
wird man es auch sicher nutzen
grade für Street fotografie super
es ist schön klein und passt in ne jackntasche

PS: wer eins hat mit verölter Blende kann sich gerne per PM bei mir melden :!:

hpike
03.10.2010, 19:36
Es ging mir nicht um den Preis , es ging mir darum das ich es höchstwahrscheinlich nie benutzen würde . Ich hab ja auch noch die Kitlinse und die benutze ich auch nie , wobei die ja noch einen größeren Brennweitenbereich abdeckt .

Shooty
03.10.2010, 19:37
Es ging mir nicht um den Preis , es ging mir darum das ich es höchstwahrscheinlich nie benutzen würde . Ich hab ja auch noch die Kitlinse und die benutze ich auch nie , wobei die ja noch einen größeren Brennweitenbereich abdeckt .

Und doppelt so groß ist ;)

hpike
03.10.2010, 19:39
Spielt das ne Rolle wenn ich sie doch nie benutze ??

Shooty
03.10.2010, 19:40
Spielt das ne Rolle wenn ich sie doch nie benutze ??

Ja :D

Es nimmt weniger Platz in der Vitrine weg! :D

hpike
03.10.2010, 19:41
Aber nicht wenn ich es hochkant stelle :lol: nach oben hab ich Platz genug :lol:


und gar keins haben nimmt noch weniger Platz weg ;)

frankko
07.10.2010, 22:12
Moderne Rechnungen sind da doch eitwas kontraststärker.

das glaube ich eher nicht...

Memory Miner
08.10.2010, 03:47
ich hatte es kurz an meiner a850 und es wurde ruckzuck zum Briefbeschwerer. Es kann nichts was eine Minolta Festbrennweite nicht kann und wird durch alle guestigeren Zooms modernerer Bauart (Sony 24-105, 28-75) deklassiert. Es mag ganz schmale Leistungsspitzen haben bei denen es an FF gut nutzbar ist aber so weit bin ich bei meiner Erkundung nicht gekommen.

Jens N.
08.10.2010, 10:47
Es kann nichts was eine Minolta Festbrennweite nicht kann

Es kann:

a) zoomen :roll:

und

b) ist es deutlich günstiger als jede mir bekannte Festbrennweite

und wird durch alle guestigeren Zooms modernerer Bauart (Sony 24-105, 28-75) deklassiert.

Beim 28-75 würde ich nicht widersprechen, beim 24-105 frage ich mich dann allerdings, ob du ein vielleicht nicht ganz so gutes Exemplar des 35-70 /4 hast. Das ist so eins der Objektive, bei denen sich mir beim strapazierten Begriff der Serienstreuung nicht die Nackenhaare sträuben. Will sagen: vom 35-70 gibt es solche und solche Exemplare, wie ich selbst bereits festgestellt habe. Und das erklärt dann vielleicht auch die sehr unterschiedlichen Meinungen zu diesem Objektiv.

Es ist günstig, es ist ein sehr kompaktes, für bestimmte Sachen auch nützliches Zoom und es ist unter gewissen Umständen zu ganz erstaunlichen Leistungen fähig. Es kann aber weder Wunder vollbringen, noch war ich je ein großer Freund des Spitznamens "Primekiller", ganz einfach weil es nicht die Lichtstärke und auch nicht immer, bzw. in allen Belangen ebenbürtige Leistungen hat. Für ein Zoom und für durchaus erreichbare Preise ab 25 € kann es aber tatsächlich erstaunliche Dinge.

Leider gehört das 35-70 /4 allerdings auch zu den am häufigsten vom Verölungsproblem betroffenen Objektiven unseres Systems - ein Kauf bei Ebay, in dem darüber keine Aussage getroffen wird, ist also die totale Lotterie.

Itscha
08.10.2010, 10:58
Das ist so eins der Objektive, bei denen sich mir beim strapazierten Begriff der Serienstreuung nicht die Nackenhaare sträuben. Will sagen: vom 35-70 gibt es solche und solche Exemplare, wie ich selbst bereits festgestellt habe. Und das erklärt dann vielleicht auch die sehr unterschiedlichen Meinungen zu diesem Objektiv.


Das kann ich so bestätigen. Eines meiner 2 Exemplare ist nicht sonderlich auffällig in der Abbildungsqualität, eher Durchschnitt, für den es sich nicht lohnt auch nur bei IBääh mitzubieten, das andere (das mechanisch leider nicht mehr so dolle ist) ist rattenscharf. Da sind ganz deutliche Unterschiede vorhanden...

Und ich gehöre nicht zu den Objektivtestern. Wenn mir das schon auffällt, dann sind die Unterschiede wirklich deutlich...;)

Memory Miner
09.10.2010, 18:22
...für bestimmte Sachen auch nützliches Zoom und es ist unter gewissen Umständen zu ganz erstaunlichen Leistungen fähig.

...wenn man denn ein scharfes unveroeltes Exemplar erwischt hat. Ja, ganz deiner Meinung. Die Liste der "Wenn" und "Aber" steht im Verhaeltnis zum (Markt-)Preis.

Manfred Ernst
11.10.2010, 14:31
Habe das Objektiv als "Neueinsteiger" in die dig. SLR Fotographie bei e-bay erstanden. Als jahrzehntelanger Analogfotoamateur (seinerzeit hauptsächlich Dias - und da musste alles klappen, da gabs noch kein Photoshop) kann ich mit der Linse nur voll zufrieden sein - keine Verölung, der AF funktioniert schnell genug (wenn auch nicht besonders leise) - der Makrobereich ist zugegebenerweise kein Ersatz für ein Makroobjektiv, - aber Zeichnung und Farben sind wirklich sehr gut. Keine Spur von "matschig" oder grau etc. in allen Brennwertbereichen. Was mir auffällt ist, dass die Preise für solche "Gebrauchte" stark schwanken, der Fotohandel mit "Gebrauchten" verlangt im Schnitt 30 - 40 € mehr, als bei Versteigerungen erzielt wird - aber dafür ist das Risiko einer "Gurke" geringer. Alles in allem: Wer kennt eine bessere Linse im gleichen Preissegment?

P.S. Der Ausdruck "Primekiller" ist hoffentlich nicht ganz ernstgemeint - aber wenn ein Zeiss zum zigfachen Preis nicht besser wäre - dann wäre es wirklich ein "Primekiller"

Shooty
11.10.2010, 14:57
P.S. Der Ausdruck "Primekiller" ist hoffentlich nicht ganz ernstgemeint - aber wenn ein Zeiss zum zigfachen Preis nicht besser wäre - dann wäre es wirklich ein "Primekiller"

Nein der Ausdruck ist nicht ernst gemeint ;)
Dennoch ist es ein "gutes" Objektiv für den Preis.

krems11
11.10.2010, 16:50
Der Ausdruck "Primekiller" ist hoffentlich nicht ganz ernstgemeint - aber wenn ein Zeiss zum zigfachen Preis nicht besser wäre - dann wäre es wirklich ein "Primekiller"

Freilich ist ein 1680 Zeiss, ein 2470 Zeiss, oder ein 28135 Minolta noch spürbar besser.

Aber zu dem Preis, um welchen man das 3570 heute bekommt, kann man absolut nicht meckern.

Übrigens - willkommen im Forum!

Memory Miner
12.10.2010, 03:36
Nein der Ausdruck ist nicht ernst gemeint ;)
Dennoch ist es ein "gutes" Objektiv für den Preis.

Na ja, das kann man so nicht stehen lassen, heisst "gut" dass es an Vollformat kaum brauchbar ist? ich glaube nicht. Es ist halt extrem guenstig und in Teilbereichen brauchbar. Gut ist etwas anderes.

Memory Miner
12.10.2010, 03:40
Aber zu dem Preis, um welchen man das 3570 heute bekommt, kann man absolut nicht meckern.

Ja doch man kann, wenn man bei Vollformat zeitgemaesse Massstaebe ansaetzt ist jeder Euro fuer diesen Briefbeschwerer einer zuviel. An crop mag man das anders sehen.

krems11
12.10.2010, 07:02
Ja doch man kann, wenn man bei Vollformat zeitgemaesse Massstaebe ansaetzt ist jeder Euro fuer diesen Briefbeschwerer einer zuviel. An crop mag man das anders sehen.

Erstens ist eine überwiegende Mehrheit der User hier mit Crop Cams unterwegs.

Zweitens ging es beim zitierten Kollegen um eine Alpha 100 - Crop.

Drittens gibt es auch FF-Besitzer, die mit der Linse zufrieden sind.


Also bitte - keine Pauschalverurteilungen.:evil:

Alfisti
12.10.2010, 07:41
Also ich benutze das Objektiv an meiner A550 und bin sehr zufrieden damit. Günstig erworben in einem Top Zustand und so umgebaut das der AF auch bei Makro Einstellung funktioniert! Hab das Objektiv gerne auf Reisen dabei, da bietet es sich sehr gut an wie ich finde. Also ich geb meins nicht mehr her.

Shooty
12.10.2010, 11:24
Na ja, das kann man so nicht stehen lassen, heisst "gut" dass es an Vollformat kaum brauchbar ist? ich glaube nicht. Es ist halt extrem guenstig und in Teilbereichen brauchbar. Gut ist etwas anderes.

Das Objektiv ist am Vollformat auch brauchbar genau wie am Crop.
Bei dem Ding gibts extreme abweichungen sei es nun durch eingelaufene oder abgeriebene Schneckengänge, durch das Alter, durch fallschäden oder durch angegriffene oder dejustierte Linsen.

In den "paar" Jahren die das Objektiv auf dem Buckel hat kann viel passieren und es kann durch viele Hände gehen. ICH bin am Vollformat sogar mit dem Objektiv zufrieden und hatte doch auch Bilder mit der 900 und dem Ding eingestellt. Ich rufe sie nochmal in Erinnerung [An Alpha 900!! Vollformat !!]:

F4:

http://www.m-momente.de/666/DSC01410.JPG

F8:

http://www.m-momente.de/666/DSC01411.JPG

Also alles in allem also ein "gutes" Objektiv, das natürlich durch Zeiss und Konsorten geschlagen werden kann! Aber für den Preis von 30€, wenn man ein gutes bekommt kann man mehr als zufrieden sein!

Itscha
12.10.2010, 12:05
Interessant, dass so eine kleine Linse so eine Debatte auslöst.

Ich denke, es ist hinreichend klar erkennbar, dass es wohl ganz unterschiedlich leistungsfähige Exemplare gibt.

Und ob an Crop oder VF brauchbar? An APS-C macht der Brennweitenbereich wirklich nicht viel her, an VF ist er auch nicht überragend ... also reine Geschmacksache.

Ein gutes Exemplar ist aber sicher kein Briefbeschwerer, sondern eine billige Möglichkeit gute Abbildungsleistungen zu erzielen.

Alfisti
12.10.2010, 12:59
Ein gutes Exemplar ist aber sicher kein Briefbeschwerer, sondern eine billige Möglichkeit gute Abbildungsleistungen zu erzielen.

Das unterschreibe ich so :top:

Wobei ich nicht billig sondern eher preiswert sagen würde.

Itscha
12.10.2010, 13:32
Wobei ich nicht billig sondern eher preiswert sagen würde.

Ich hatte mit Absicht das Wort billig genommen, weil man die Dinger teilweise für 20,00 € bekommt. Mein billigstes hat 12,00 € gekostet (o.k., der Zustand entspricht dem auch, aber es funktioniert).
Preiswert ist aber in der Tat zutreffender.

MattiHH
12.10.2010, 17:20
Funktionieren tut mein Exemplar auch, ich werd es trotzdem nicht lange behalten.

Nun ist die Frage: Hab ich ein besonders "Schlechtes" (dezentriert etc.) oder ist es im normalen Rahmen und die Besitzer die ihres nie wieder hergeben weil es knackescharf ist ein besonders Gutes?

Billig ist es nicht, eher ein günstiges Schnäppchen, das, wenn man ein Gutes erwischt, sehr viel Freude machen kann. :top:

looser
12.10.2010, 22:30
Nabend,

ich habe das F4 schon ausgiebig an meiner A300 getestet. Die Makrofunktion ist gut brauchbar und prima mit Achromaten zu kombinieren.

Zu der normalen Funktion ist zu sagen das die Abbildungleistung bei Offenblende extrem von der Brennweite abhängig ist. Verglichen mit dem Nachfolger ist das F4 bei kurzen Brennweiten deutlich besser und bei langen das neue Modell.

Hier mal 2 crops zum vergleichen:

6/35-70_f4_70mm_offen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109844)

6/35-70_f35-45_70mm_offen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109842)

Bei 35mm ist die Qualität vergleichbar nur andersherum. In den schlechten Brenweitenbereichen nimmt die Qualität bei leichten Abblenden stark zu und die Objektive sind bei F8 in allen Brennweiten dann schön scharf.

Ich wollte damals die Ergebnisse nicht glauben und habe den Test mit gleichen Ergebnis wiederholt.

MFG Michael

erwinkfoto
16.10.2010, 02:42
(...)
Hier mal 2 crops zum vergleichen:
(...)

:shock:

Dann muss ich mich auf meine 3,5-4,5 Version eigentlich freuen. :mrgreen: ;)

Jens N.
16.10.2010, 10:09
Ich wollte damals die Ergebnisse nicht glauben und habe den Test mit gleichen Ergebnis wiederholt.

Mit anderen Exemplaren dieser Objektive können die Ergebnisse wieder anders ausfallen, wie schon mehrfach geschildert. Ich hatte auch mal ein 3,5-4,5, das war bei gar keiner Brennweite auch nur annähernd brauchbar (auch nicht im MF - btw., hast du mal versucht, das 4er manuell zu fokussieren?). Richtig ist allerdings, daß die Stärke des 35-70 /4 eher am kurzen Ende liegt - so meine Erfahrung mit diversen Exemplaren. Völlig einbrechen, so wie in deinem Beispiel, sollte es bei 70mm aber auch nicht, dann stimmt da was nicht.

looser
16.10.2010, 17:30
Hallo Jens,

wie gesagt das 3,5 er verhält sich bei 35mm genau so. Gut möglich das es schlimmer ausschaut als es ist. Sind schon starke Crops und das Licht wird bei dem Test auch noch einiges zu dazu beigetragen haben. Ich möchte nicht glauben das beide Objektive schlecht sind. Gerade wo diese quasi wie neu aussehen.

Wenn ich mir die Mechanik des F4 ansehe, glaube ich auch nicht das da durch dejustierung viel passieren kann. Wenn dann sollten die F4 immer schlecht sein :roll:

MFG Michael

Jens N.
16.10.2010, 20:42
Wenn ich mir die Mechanik des F4 ansehe, glaube ich auch nicht das da durch dejustierung viel passieren kann. Wenn dann sollten die F4 immer schlecht sein :roll:


Nein, die können sehr unterschiedlich sein, aber die Platte hat bald einen Sprung. Ich hatte schon ein paar davon auseinander und dabei kann einiges schief gehen - eine Dezentrierung kann man da z.B. sehr einfach einbauen und mir sind auch einige Exemplare begegnet, die bei 70mm nicht auf unendlich gekommen sind. Kann alles passieren, lässt sich dann aber auch beheben. Und dann natürlich noch das leidige Thema mit der Fokussierung, die mir bei deinem Beispiel wie gesagt nicht so astrein aussieht - Umstände hin oder her, ein ordentliches 35-70 /4 kann das besser.

Was mein miserables 35-70 /3,5-4,5 damals hatte weiß ich nicht, ich glaube ich hatte es mal demontiert und dann ist es in die Ersatzteilkiste gewandert, verkaufen konnte man das gar nicht guten Gewissens.

looser
16.10.2010, 23:10
mir sind auch einige Exemplare begegnet, die bei 70mm nicht auf unendlich gekommen sind

Das ist aber auch das einzige was da passieren kann. Eben bei der Montage der Vorderlinse und dem Kunststofftubus. Der Rest ist ja nicht wirklich einstellbar. Ich musst bei meinem kurz nach dem Vergleichstest die Blende reinigen. Daher kenne ich das Teil mittlerweile auch ganz gut. Aber egal. Wenn ich noch ein F4 in die Hände bekomme werde ich den Test mal wiederholen. Ich bin mir sicher das da alles OK ist und jedes andere F4 da sicher genau so reagiert.

MFG Michael

Jens N.
16.10.2010, 23:13
Hartnäckiges Kerlchen ;)

Um die Blende zu reinigen, musst du eine Linse in Blendennähe entnehmen (bzw. ob man das muß weiß ich gerade nicht ganz sicher, aber es gibt auf jeden Fall einen möglichen Weg, bei dem das so ist). Die ist mit drei Schrauben befestigt. Zieh diese Schrauben z.B. mal unterschiedlich stark an und schon hast du eine wunderschöne Dezentrierung. Und die muß man nichtmal unbedingt provozieren, meiner Erfahrung nach ist es im Gegenteil gar nicht so einfach, das Objektiv optisch wieder so hinzubekommen wie vorher, also wie "ab Werk". Und ich habe mehr als ein-zwei von den Teilen besessen oder zerlegt...

Wenn ich die Zeit und ein geeignetes Motiv finde, zeige ich gerne mal ein ähnliches Beispiel meines (guten) 35-70 /4. Oder schau einfach mal bei den Beispielen bei Dyxum.com, dann siehst du, daß das besser geht als in deinem Beispiel.

Das Objektiv hätte sicher nicht diesen Ruf, wenn das von dir gezeigte Ergebnis normal wäre und da ich nicht davon ausgehe, daß sich alle anderen irren und nicht du... ;) Wie gesagt, auch mein Exemplar kann das besser (wenn es auch mitnichten perfekt ist).

looser
16.10.2010, 23:34
Hallo Jens,

die Linse hatte ich damals auch gelöst. Ist aber eigentlich nicht nötig :roll: . Das Teil geht aber immer noch super. Hab ich wohl glück gehabt.

Ich habe nie gesagt das das F4 schlecht ist. Nur bei offenblende und lange Brennweite neigt es zu CAs. Auch habe ich das Gefühl das Du vergisst das es sich bei dem Vergleich um starke Crops handelt. Den Unterschied würde man bei Inet Auflösungen garnicht erkennen.

MFG Michael

Jens N.
16.10.2010, 23:41
die Linse hatte ich damals auch gelöst. Ist aber eigentlich nicht nötig :roll:

Ja, da war ich mir nicht sicher. Es gibt mehrere Wege, bei dem Objektiv zum Ziel zu kommen - einer ist schneller, aber dafür etwas risikoreicher IIRC (das letzte Mal ist lange her muß ich zugeben). Anleitungen für alle Wege gibt's im Forum.

Ich habe nie gesagt das das F4 schlecht ist.

Gesagt nicht, aber gezeigt ;) Mir geht es eigentlich nur darum, daß das von dir gezeigte Beispiel nicht unbedingt typisch für dieses Objektiv ist. Spontan würde ich sagen es ist fehlfokussiert (das wirkt sich auch auf's Bokeh aus, welches in deinem Ausschnitt ja ebenfalls grausig ist), aber ohne den Rest des Bildes zu sehen ist das wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt. Und es gibt halt auch noch andere mögliche Erklärungen.

Nur bei offenblende und lange Brennweite neigt es zu CAs.

Zu bläulichen Halos (IMO eigentlich purple fringing, nicht CA, da gibt es gewisse Unterschiede), das ist allerdings richtig. Auch der Kontrast lässt bei 70mm nach und es wird etwas weicher - alles richtig, aber bei einem ordentlichen Exemplar fällt das eben nicht so krass aus wie in deinem Beispiel zu sehen. Das Objektiv, ein gutes Exemplar vorausgesetzt, ist kaum besser oder schlechter als das 35-70 /3,5-4,5, hier ebenfalls ein gutes Exemplar vorausgesetzt. Aber von beiden gibt es eben leider auch ziemliche Gurken - ich hatte sowohl solche Gurken, als auch wirklich gute Exemplare dieser Objektive, teils mehrmals. Daher denke ich das einschätzen zu können.

Auch habe ich das Gefühl das Du vergisst das es sich bei dem Vergleich um starke Crops handelt.

Nein, das ist mir durchaus klar.

EDIT: ich habe eben mal ein Beispiel mit meinem 35-70 /4 bei 70mm und f4 gemacht. A700 Unbearbeitet, JPEG fine, Schärfe plus 1, manueller WA. Klick (http://home.arcor.de/peak_de/DSC01401.JPG)

Der Fokus lag auf der Blüte in der Bildmitte, die Blüte links am Rand liegt aber scheinbar auch in der Schärfeebene. Bei diesem Gestrüpp ist ein schönes Bokeh nicht so einfach, aber abgesehen von etwas axialen CA (diese grün-gelblichen Halos im Bokeh) schlägt sich das Objektiv hier ganz gut finde ich. PF ist (wohl motiv-/lichtbedingt) praktisch nicht zu erkennen, aber der bereits angesprochene Kontrastverlust (so ein etwas weicher Eindruck mit leichten Überstrahlungen) ist zu sehen. Aber insgesamt sieht es doch ziemlich anders aus als dein Beispiel würde ich sagen, auch wenn so ein Vergleich mit unterschiedlichen Motiven usw. natürlich nie 1:1 übertragbar sein kann. Minimal daneben fokussiert sieht es dann aber auch so ähnlich aus wie in deinem Beispiel.

twolf
17.10.2010, 19:36
Nichts gegen die Fans des Minoltad 35-70, ich besitze zwei, aber eigentlich ist das Objektiv Überflüssig, auser man schaut auf den Preis, ein 28-85 kann das was das 35-70 kann auch, und hat aber einen intressanteren Brennweitenbereich.

Für mich eine Optisch gute Linse, mit schwächen, und einen Unintressanten Brennweiten Bereich.