Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Online-Bildagenturen???
bin in einem Buch darüber gestolpert;)
verwendet jemand soetwas um seine Bilder zu verkaufen:?:
Backbone
23.04.2010, 20:28
Gibts seit vielen Jahren. Dort werden die Fotos für wenig Geld verkloppt, oft nur 1€. Davon bleiben dem Fotografen in der Praxis Centbeträge, und das auch nur dann wenn in dem Wust von Millionen von Fotos die eigenen Bilder einen Abnehmer finden.
Lohnt also nicht.
Backbone
AlexDragon
24.04.2010, 10:04
Gibts seit vielen Jahren. Dort werden die Fotos für wenig Geld verkloppt, oft nur 1€. Davon bleiben dem Fotografen in der Praxis Centbeträge, und das auch nur dann wenn in dem Wust von Millionen von Fotos die eigenen Bilder einen Abnehmer finden.
Lohnt also nicht.
Backbone
Bin genau Deiner Meinung - Hatte das schon mal vor fast 10 J. versucht und kommt nix dabei herum :shock:
Naja, die Agenturen funktionieren nur, wenn man viele Bilder hat. Und die müssen von hoher Qualität sein. Durchgängig scharf, keine CA und keine Firmenlogos. Das ist nicht so einfach.
Habe einige Bilder bei Fotolia, dort läuft aber nicht viel, bei shutterstock sind die Hürden sehr hoch. Bei Dreamstime habe ich bislang ca. 6 USD eingenommen, am besten läuft istockphoto, obwohl ich da am wenigsten Bilder habe (ca. 12 USD). Sind alles kleine Beträge, habe aber auch nur rund 20 Bilder da.
Danke ihr hab meine GEdanken diesbezüglich bestätigt;)
mrieglhofer
25.04.2010, 09:07
Denke, dass das aber auch an den eingestellten Bildern liegt. Einen Sonnenuntergang unter 100000enden wirds schwer haben. Etwas Asche mit Vulkan im Hintergrund in den letzten Wochen wohl recht gut gehen;-)
Ich mache zwar keine, brauche aber ab und zu welche. Und da geht es nicht um künstlerisch kreative Fotos. Vielleicht jemand, der die Waschmaschine einräumt, Manager bei Besprechungen, Leute aus einem Call Center, Techniker in einem Rechenzentrum .. und alle bitte perfekt und mit allen Personenrechten. Halt alles das, was kein vernünftiger Mensch als Hobby fotografieren würde.
M.E. ist das eher Gebrauchsfotografie, bei der man sich an dem orientieren muß, was in den Zeitschriften, Werbung, Internet usw. auftaucht.
....... Vielleicht jemand, der die Waschmaschine einräumt, Manager bei Besprechungen, Leute aus einem Call Center, Techniker in einem Rechenzentrum .. und alle bitte perfekt und mit allen Personenrechten. Halt alles das, was kein vernünftiger Mensch als Hobby fotografieren würde.
Moin
tja.....in der Tat suchte ich neulich mal was zur >>> "Industriemontage"
und habe nur dürftiges gefunden weil...
die Herren Hobbyknipser lieber "echtes Fashion"..."echte Grashüpfer" und "echtes Beauty" machen :P
und weils gleich im hunderttausender Pack daher kommt...
verdient eben auch keiner mehr mit Bildern...Geld:evil:
eine gewisse Chance sehe ich wenn man sich ein Thema sucht...was KEIN anderer anbietet>>> Beispiel:
"Bonsai Bäumchen in Varianten"....:top:
eine ähnliche Story aus einem anderen Fotoforum, wo sich wieder alle schlauies trafen,
aber keiner wirklich Kohle machte....
einer aber hatte hunderte von Bonsaibildern in folgenden Varianten:
auf weiß - auf schwarz- freigestellt - in drei Positionen:top::top::top:
und er erwähnte ca 1.500-3.000,- pro Jahr damit zu machen....
hat aber den Aufwand....leider vergessen zu sagen:roll:
also...
meine Suche damals nach Industriemontage ergab dann 30 Motive die zumindest farblich passten....für 30 Europiepen :top::twisted::shock::cool:
dafür stehe ich nicht mal morgends auf:D
( je 1 Euro bei 400er Pixel Auflösung für Website!)
Mfg gpo
Hallo,
ich hab einige (ca.40 Bilder) bei Fotolia und ein paar (ca. 6 Bilder) bei Shotshop.com
bei fotolia hab ich 2 oder 3 verkuafen können in kleiner größe, insgesamt 2 oder 3 euro :(
da kannste nicht reich werden. man ist stunden lang damit beschäftigt die bilder zu verschlagworten und dann werden 50% auch noch abgelehnt :flop:
bei shotshop ist es schon besser, verschlagworten wird unterstützt (anklicken von wörtern, katogerien,...) und man kann dort bis zu ~25 euro verdienen.
eins hab ich verkauft für 11 Euro :D
Gruß
M.E. ist das eher Gebrauchsfotografie, bei der man sich an dem orientieren muß, was in den Zeitschriften, Werbung, Internet usw. auftaucht.
Das ist genau der springende Punkt bei Agenturfotografie. Man muss Bilder anbieten , die gesucht werden, zu aktuellen Themen, dem aktuellen Lifestyle entsprechend oder wie GPO geschrieben hat, indem man Nischen bedient, die kein anderer ausfüllt. Wenn man das als Fotograf im Griff hat, die ensprechenden Strömungen spürt und liefern kann, ist mit Stockphotographie sicher immer noch Geld zu machen. Das Schwere an der Stockfotografie ist nicht, Bilder zu machen, sondern dir richtigen Bilder zu machen.
Ich hab vor Jahren mal per Zufall eine Agentur entdeckt und dort Bilder hochgeladen (total ca. 120 Stück). Bis heute habe ich damit ca. 400 Euro verdient, verkauft wurden vor allem Symbolbilder, von denen ich nie gedacht hätte, dass jemand dafür Geld ausgibt. Wenn man bei einer Agentur richtig Geld verdienen will, kann man das sicher nicht so nebenbei mit Urlaubsbildern und rumgeknipse. Zudem müssen die ganzen Rechte vorhanden sein (abgebildete Personen, Gebäude, es dürfen keine Markennamen auf dem Foto ersichtlich sein usw.) Damit fallen viele Bilder schon mal vorneweg raus.
Ich denke, wenn jemand eine Idee hat die es wirklich in sich hat - kann man da bei solchen Agenturen sich ein kleines goldenes Näschen verdienen :)
Selbst probiert hab ich es aber noch nicht...
Ach, ich hatte hier mal einen Thread dazu. Leider ist der wohl verschwunden.:(
Daher nur kurz:
Ich mach bei Photocase und Fotolia und ein wenig bei iStockphoto mit, verdiene mir etwas Geld zur Subvention des Hobby mit. Man wird nicht reich damit, aber ein neues Objektiv ist ca. in einem halben Jahr damit drin.
Dazu kommt natürlich der Stolz auch mal Bilder in einem bekannten Umfeld zu sehen, wie zB hier:
http://www.stern.de/haut/tipps/tipps-bei-juckreiz-kratzen-ist-die-schlechteste-medizin-642154.html
Oh doch, da geht was....sogar sehr viel!!!
Andere geben für ihr Hobby Geld aus, ich verdiene Geld mit meinem Hobby....:top:
Das lohnt sich allemal!
Wer Interesse hat, schaut hier: http://www.foto-talk.relota.com/content.php
LG Annett
Servus Annett,
Besten Dank für den Link, das ist ja eine überraschend positive Statistik. Mit solchen Beträgen hätte ich nie und nimmer gerechnet, auch wenn ich die foto-talk community bzgl. der dort vertretenen Fotografen nicht einschätzen kann. Darf man fragen, mit welchen Agenturen Du gute Erfahrungen gemacht hast?
Gruss,
Kapone