Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobiler Datenspeicher Digimate III


holgerr1
23.04.2010, 09:44
Hallo zusammen,

ich habe einen Digimate III (von dem ich mich wohl doch aus Platz- und Gewichtsgründen demnächst trennen werde) und hätte dazu mal eine Frage an die Profis.

Ich muss das Gerät ja in FAT32 formatieren, damit die Daten auf Knopfdruck von Karte auf Festplatte übertragen werden können.

Bei FAT32 habe ich allerdings immer mal wieder das Problem, dass Karten größer als 4 GB nicht übertragen werden.

Wenn ich die Festplatte nun in NTFS formatiere, dann klappt die Übertragung auf Festplatte nicht - es könnten dann allerdings auch größere Karten übertragen werden.

Habe ich hier z.B. durch das nachträgliche Erstellen eines Ordners die Möglichkeit den Datenträger mit der Formatierung durch NTFS zu nutzen?

Danke.

Elric
23.04.2010, 12:39
Hallo zusammen,

ich habe einen Digimate III (von dem ich mich wohl doch aus Platz- und Gewichtsgründen demnächst trennen werde) und hätte dazu mal eine Frage an die Profis.

Ich muss das Gerät ja in FAT32 formatieren, damit die Daten auf Knopfdruck von Karte auf Festplatte übertragen werden können.

Das ist bei den meisten Geräten wohl so.

Bei FAT32 habe ich allerdings immer mal wieder das Problem, dass Karten größer als 4 GB nicht übertragen werden.

Nein, bei FAT32 gibt es eine Beschränkung in der Größe einer einzelnen Datei. Das Übertragen der Karte geht schon da die RAWs/JPG im Verhältnis zu der Beschränkung nur "wenige" MB haben.

Wenn ich die Festplatte nun in NTFS formatiere, dann klappt die Übertragung auf Festplatte nicht - es könnten dann allerdings auch größere Karten übertragen werden.

Mit NTFS kommt das Betriebssystem des Digimate vermutlich nicht klar. Bezüglich der Kartengröße ist NTFS oder FAT32 egal (siehe Antwort zuvor)

Habe ich hier z.B. durch das nachträgliche Erstellen eines Ordners die Möglichkeit den Datenträger mit der Formatierung durch NTFS zu nutzen?

Danke.
Nein. NTFS oder FAT32 bezieht sich auf die gesamte Partition und nicht auf einzelne Ordner.

Viele Grüße

Eric

Jens N.
23.04.2010, 13:07
Komisch, wie Elric bereits schrieb, sollte es auch bei FAT 32 keine Probleme mit größeren (CF) Karten geben. Die Karten selbst sind so formatiert und auch die Kameras verstehen (derzeit) nichts anderes. NTFS ist auf jeden Fall kein funktionierender workaround, damit wird der Zwischenspeicher die Platte dann wohl nicht mehr erkennen.

Um welchen Kartentyp geht es denn überhaupt? Bei CFs befindet sich der controller auf der Karte, d.h. jedes Lesegerät sollte theoretisch mit jeder Kartengröße klar kommen (wobei aber gewisse Kompatiblitätsprobleme immer mal vorkommen können). Bei anderen Kartentypen ist das anders und so kann es bei SD cards z.B. sein, daß ältere Geräte mit neueren/größeren Karten nichts mehr anfangen können. Das ist ganz normal und nicht zu ändern.

holgerr1
23.04.2010, 13:09
Es geht vor allem um CF-Karten und um Memory-Sticks

Jens N.
23.04.2010, 13:11
Bei memory sticks wäre das wohl eine Frage der Gerätefirmware des Zwischenspeichers (mal nach einem update geschaut oder den Hersteller gefragt? Gibt es vielleicht FAQs oder Hilfe im Handbuch zu dem Thema?), aber CFs sollten eigentlich funktionieren. Aber wie gesagt, es kann immer mal irgendwo haken, mit anderen Karten geht's vielleicht besser.

holgerr1
23.04.2010, 13:13
Der Witz bei der Sache ist, dass es immer mal wieder klappt die 8GB zu übertragen. Die Karte funktioniert sonst einwandfrei...

Jens N.
23.04.2010, 13:15
Tja, dann kann's ja am Dateisystem schonmal nicht liegen.

BeHo
23.04.2010, 13:21
Ich nehme an, dass die Firmware nicht richtig mit größeren Karten umgehen kann.
Es gab wohl in der Vergangenheit mal Firmware-Updates aber diese sind anscheinend nicht mehr auf der Hersteller-Webseite (http://www.diyomate.com/product/index.php?c=41&lang=en) vorhanden.