Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zauber-Phalaenopsis
Hab ich heute als Geburtstagsgeschenk besorgt.
Angeblich eine neue Züchtung, mal sehen wie sie ankommt. :)
859/Orchidee.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102171)
Beleuchtet hab ich sie mit 2 Reflektorschirmen jeweils seitlich von hinten bzw. seitlich von vorne.
Anregungen und Kritik sind gerne willkommen.
Hi Günni,
schöne Farben.
Das Innere der Blüte ist mir zu dunkel und informationsarm (irgendwie fehlt mir gerade das richtige Wort!?) geraten.
bydey
Hi Günni,
schöne Farben.
Das Innere der Blüte ist mir zu dunkel und informationsarm (irgendwie fehlt mir gerade das richtige Wort!?) geraten.
bydey
hmm, das ist wohl mehr oder weniger eine Frage der Perspektive und Ausleuchtung. Hier kams mir eigentlich mehr auf diese blaugrünen Zipfel an (keine Ahnung wie man die nennt). Das Blüteninnere ist eigentlich eher "unspektakulär" aber sicherlich trotzdem ein Bild wert. Muß ich noch machen...:shock:
Hier kams mir eigentlich mehr auf diese blaugrünen Zipfel an (keine Ahnung wie man die nennt). Das Blüteninnere ist eigentlich eher "unspektakulär"
Ich glaube, dass das sogar klar ist bei deinem Titel. Es ist mir aber trotzdem sofort in Auge gestochen.
Ich denke ohne entsprechenden Titel wäre es noch auffälliger!?
bydey
Ist nicht die schönste Orichidee meiner Meinung nach trotzdem: Schönes Bild. Die Faben sind erfrischend anders als die üblichen Phalenopsii (rot und rosa und weiss). Deshalb ein grosses:top:
Powderjoe
22.04.2010, 17:11
Bild gefällt mir.
Hübsches Bild und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :top:
fallobst
22.04.2010, 17:55
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche für einen schönen Tag und für's neue (Lebens-) Jahr.
Die Hälfte der Neuheit wird auf Alluminiumsulfat oder ein anderes Salz gehen. Das bewirkt als Zugabe zum Gießwasser die Blaufärbung, man sieht schön, dass die Färbung im Bereich der Gefäße am stärksten ist. Die kleinen gelben Ränder an der Lippe - so wird das untere mittlere Blütenblatt bei Orchideen genannt - können der Anteil an der Neuzüchtung sein.
Zum Bild, da bin auch ich der Meinung, es könnte und müßte etwas heller sein, damit die hellen, zarten Farben besser zur Geltung kommen.
Mehr Licht oder länger belichten mal probieren.
Bildaufbau kann man so lassen, der ist gut oder minimal größere Ausschnitt.
Es grüßt Matthias
Die Hälfte der Neuheit wird auf Alluminiumsulfat oder ein anderes Salz gehen. Das bewirkt als Zugabe zum Gießwasser die Blaufärbung, man sieht schön, dass die Färbung im Bereich der Gefäße am stärksten ist. Die kleinen gelben Ränder an der Lippe - so wird das untere mittlere Blütenblatt bei Orchideen genannt - können der Anteil an der Neuzüchtung sein.
Ob die Färbung von irgendwelchen Zusätzen im Gießwasser kommt weiß ich nicht. Auf der Beschreibung stand es wäre eine neue Züchtung, die nur bei der ersten Blüte diese blaue Färbung hat. Sobald sie neue Rispen austreibt würden diese rein weis sein. Könnte dann schon so sein wie Du es geschrieben hast.
Ach ja noch was, ich habe NICHT Geburtstag... die Blume ist ein Geschenk für meine Mutter:!:
fallobst
22.04.2010, 19:42
Auf der Beschreibung stand es wäre eine neue Züchtung, die nur bei der ersten Blüte diese blaue Färbung hat. Sobald sie neue Rispen austreibt würden diese rein weis sein. Könnte dann schon so sein wie Du es geschrieben hast.
Beim weiteren wachsen wird das Salz in der Pflanze verdünnt und zeigt nicht mehr die Wirkung.
Ach ja noch was, ich habe NICHT Geburtstag... die Blume ist ein Geschenk für meine Mutter:!:
Dann pöckel' die Glückwünsche mit reichlich Speisesalz ein und wasch' das Salz zum richtigen Zeitpunkt wieder ab. Dann habe wir eine weitere Verwendung für die vielfältigen Salze gefunden.
Es grüßt Matthias
Hallo Günni,
ich finde, Orchideen so abzubilden, dass ein gute Bild bei raus kommt, ist eine schwierige Angelegenheit. Vom Licht und der Perspektive her find ich Dein Bild gelungen. Vom Beschnitt her wirkt es oben rum ein wenig abgeschnitten und die bunten Bildteile oben in der Mitte stören eher.
Ansonsten vom mir Daumen hoch:top:
Harry