PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfe des Minolta Ofenrohres?


dreilandpictures
20.04.2010, 23:40
Hallo zusammen.
Ich habe nachdem ich soviel gutes über das Ofenrohr gelesen habe eines zugelegt.
Bin nun einfach nicht richtig mit der schärfe dieses zufrieden.
Geht es mit einem neueren Objektiv noch schärfer und rentiert es sich ein solches zuzulegen??
Zum Beispiel ein Sony 70-200G.
Hab mal ein Beispiel von einer Ente mit dem Ofenrohr geschossen.
Bin absoluter Anfänger, habe jedoch grosse Ansprüche an die Schärfe.

823/comp_DSC08734.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102096)

Grüsse Tom

JU
20.04.2010, 23:50
Was genau hast Du bei dem Bild an der Schärfe auszusetzen?
Oder ist es schon zu spät?

Ein 2,8/70-200 kostet ein Haufen Geld.
Ich habe mir lieber (gebraucht) ein 2,8/100 und ein 2,8/200 gekauft.
Ok - kein Zoom, aber "schärfemäßig" bin ich mit den beiden Objektiven sehr zufrieden.

Jürgen

thomask
20.04.2010, 23:55
Hallo Tom,

ich frag mich ehrlich gesagt auch was dich an der Schärfe genau stört :D
Eigentlich doch ein schön freigestelltes Bild.

Was hättest du denn gerne anders bzw. "besser"?

Gruß
Thomas

dreilandpictures
21.04.2010, 00:00
Naja, richtig mies und unscharf ist es ja nicht.
Ich frag mich nur ob es mit einem besseren Objektiv noch schärfer wird.
Ja die Sony G Linsen Kosten wirklich viel Geld.:shock:
Ich bin mir nicht sicher ob ich so teures Glas an meine Popelige Alpha 200 schrauben soll.
Ich hab die Alpha jetzt seit Feb. in diesem Jahr. Hab schon viele Bilder geschossen.
VIELE ENTEN. Ich liebe diese und möchte sie so gut wie möglich Abbilden.
Es ist jedesmal ein genuss und ein besonderes Erlebnis sich anzuschleichen und möglichts viele Fotos zu machen - möglichst gute.
Ich weiss das Bild ist nicht so unscharf. Denoch stell ich mir die Frage, geht es noch besser??

Grüsse Tom

JU
21.04.2010, 00:01
In den Exif-Daten steht 250 mm Brennweite?

JU
21.04.2010, 00:05
Wohnst Du in der Nähe von Hamburg?

thomask
21.04.2010, 00:10
Erstmal: Ja, klar geht es "besser"!

Aber: Was heisst das?

Dein Beispielbild ist doch schon ziemlich gut! Ich möchte mal bezweifeln, dass du bei normaler Anwendung einen sichtbaren Unterschied sehen würdest. Wenn du gute Abzüge ab 50x70 machen lässt mögen (kleine) Unterschiede erkennbar sein. Aber so?

Solange du die Bilder am Bildschirm anschaust bzw. Abzüge in vergleichbarer Größe machen lässt wirst du kaum einen Unterschied sehen.

Wichtiger scheint mir da schon die Scharfstellung "auf den Punkt" und das Spiel mit der Unschärfe - wie in deinem Beispielbild.

Also mach dich nicht verrückt!
Aber okay, wenn du zu viel Geld hast und es nicht mir schenken willst :D dann hol dir das 70-200G! Für unser System sicher das Nonplusultra in diesem Brennweitenbereich.

Gruß
Thomas

dreilandpictures
21.04.2010, 00:13
In den Exif-Daten steht 250 mm Brennweite?

Dann ist es mit dem 100-300 Minolta APO gemacht.
Das hab ich mir auch noch zugelegt. War auch ein sehr günstiges Objektiv.
Sorry für die Verwechslung.:)
Was denkt ihr ist besser. Minolta Ofenrohr oder das Minolta Apo 100-300?
Wenn ich mit den Objektiven losziehe ist es immer schwierig mit der Auswahl.
Ich denke die beiden spielen in der selben Liga.
Die Unsicherheit bleibt. Neues Objektiv, bessere schärfere Bilder?
Die Autofokus schnelligkeit stört mich nur wenn ich fliegende Enten ablichten will.
Ich denke da haben die neuen die Nase vorne.
Fliegende Vögel scheinen mir sehr schwer zu fotografieren sein.

Grüsse
Tom

JU
21.04.2010, 00:14
Wage es etwas zu bezweifeln, ob es so viel besser geht.
Und das 2,8/70-200 - na ja, wenn Geld keine Rolle spielt.

dreilandpictures
21.04.2010, 00:15
Wohnst Du in der Nähe von Hamburg?

Ich bin aus der Schweiz.:D

Grüsse
Tom

JU
21.04.2010, 00:16
Das 100-300 Apo habe ich auch.
Es ist relativ leicht und klein.
Aber die Schärfe ist leider nicht so berauschend.

thomask
21.04.2010, 00:16
Hi Tom,

das machts natürlich schwierig wenn es jetzt doch ein anderes Objektiv war :D Aber dennoch nochmal die Frage:
Was genau stört dich an deinem Beispielbild? Was möchtest du anders/besser haben?

Gruß
Thomas

rtrechow
21.04.2010, 00:19
Hallo,
zu dem Problem "Gefieder wirkt unscharf" gab es hier vor kurzem einen thread - es könnte sein, dass aufgrund des "Schärfungsverhaltens" in der Nachbearbeitung feines Gefieder auch bei BESTEN Objektiven nicht immer superscharf werden KANN...
Ich selbst bin allerdings nicht ganz von der Theorie überzeugt - aber die Verfechter (z.B. gpo) sind nicht ganz unerfahren...
HIER:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87669

Also betrachte die Schärfe des Schnabels:
auf meinem Monitor sieht der "maximal" scharf aus,
auf einem größeren vielleicht nicht?
Ich wäre zufrieden...
Bei 100%-Vergrößerung wird man schon Unterschiede zu den allerbesten sehen (Festbrennweiten/70-200SSM). Ist meist nicht wirklich von Bedeutung, aber für Dich wohl doch - vielleicht kannst Du mal ein teureres Objektiv ausprobieren?
Schöne Grüße,
Rüdiger

JU
21.04.2010, 00:21
Tom,

ich würde wirklich 'mal versuchen, ein gebrauchtes 2,8/200 um die 650 € zu kaufen.
Und vielleicht noch einen 1,4 TC.
Das 2,8/70-200 - ich weiß nicht.
Mir schient es, eine etwas übertrieben erscheinende Euphorie bei den Besitzern dieses Objektivs zu geben.

thomask
21.04.2010, 00:27
Hallo JU,

ist nicht bös gemeint, aber ein 2,8/200 um 650 Euro?
Wo soll er das herkriegen?
Dafür würd ich es auch kaufen :D

Gruß
Thomas

JU
21.04.2010, 00:28
Na gut - um die 700 €. Muß ja nicht unbedingt die HS-Variante sein.

JU
21.04.2010, 00:30
Im Augenblick werden sie allerdings recht selten angeboten.

dreilandpictures
21.04.2010, 00:35
Hi Tom,

das machts natürlich schwierig wenn es jetzt doch ein anderes Objektiv war :D Aber dennoch nochmal die Frage:
Was genau stört dich an deinem Beispielbild? Was möchtest du anders/besser haben?

Gruß
Thomas

Das Bild ist im Prinzip schon ok.
Ich habe viel gelesen, andere Bilder angeschaut. Teilweise Top Bilder.
Die hatten Oft eine Blende von 4 oder 5.6. Das Objekt ist scharf und optimal freigestellt.
Ich hab das mit meinen Objektiven auch Probiert. Oft mit schlechten Ergebnissen.
Somit bin ich dazu übergegangen die Optimale Blende von mindestens 9 zu wählen.
Bei etwas schlechterem Licht muss ich oft auf Iso 400 oder mehr gehen.
Bei Iso 800 hab ich oft auch Angst Details zu verlieren.
Mal ein Dankeschön für die Antworten. Ich werde denke ich mal die nächsten 2 Jahre mit meinem Equipment üben.
Auf jedenfall macht das fotografieren einen riesen Spass. Mehr wie 4000 Enten Bilder
in 3 Monaten. Ich denke ich bin Entenholicer.:D

Grüsse Tom

thomask
21.04.2010, 00:38
Sorry, aber das geilste an diesem Thread sind nun die 4000 Entenbilder in 3 Monaten - das mein ich ohne jede Ironie o.ä.

Einfach stark!

Gruß
Thomas

dreilandpictures
21.04.2010, 01:05
Sorry, aber das geilste an diesem Thread sind nun die 4000 Entenbilder in 3 Monaten - das mein ich ohne jede Ironie o.ä.

Einfach stark!

Gruß
Thomas

Bei meinem Zähler steht jetzt DSC8812. Die 4000 sind jedoch nur geschätzt.:D
Es sind auch unzählige Blumenbilder, Störche, Landschaftsbilder und Testbilder dabei.
War jedoch oft am Teich um Enten und Nielgänse zu Fotografieren.
Die Nielgänse haben im moment auch Junge. Da Fotografiere ich bis die Speicherkarte voll ist. Die sind einfach so süss.:D
Ich möchte mit der Zahl nicht angeben. Ich bin einfach nur hoffnungsloss infiziert.

Gruss Tom

dreilandpictures
21.04.2010, 01:23
Stell doch noch eines meiner Nielganskücken ein.
Sollte diesmal vom Ofenrohr sein.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/comp_DSC07383.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102109)

Gruss Tom

dreilandpictures
21.04.2010, 01:35
Noch eines bevor ich schlafen geh.
Der Nielganspapa ist böse da ich seinen Kücken zu nah gekommen bin.
Ist direkt auf mich zu ins Objektiv geflogen. Darum etwas unscharf:)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/comp_DSC07686.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102110)

Gruss Tom

André 69
21.04.2010, 07:09
Hallo Tom,

... Du zeigst hier für mich ein technisch perfektes Bild, und fragst ob das besser geht?
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie!
Mehr Lichtstärke hilft nicht wirklich, mann sollte sich mal die Schärfentiefe durchrechnen, z.Bsp. 300mm, f8, 3m Abstand = 3,6cm Tiefenschärfe.
Wenn das vorhandene Objektiv am langen Ende nicht unscharf wird, keine CAs hat, schnell genug ist ... dann fällt mir nichts ein, womit es wirklich sichtbar besser wird!
Falls es da aber Einschränkungen geben sollte, dann das Sony 70-300mm oder das 70-400mm.

Gruß André

bossi40
21.04.2010, 07:26
Hallo Tom,

... Du zeigst hier für mich ein technisch perfektes Bild, und fragst ob das besser geht?
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie!
Mehr Lichtstärke hilft nicht wirklich, mann sollte sich mal die Schärfentiefe durchrechnen, z.Bsp. 300mm, f8, 3m Abstand = 3,6cm Tiefenschärfe.
Wenn das vorhandene Objektiv am langen Ende nicht unscharf wird, keine CAs hat, schnell genug ist ... dann fällt mir nichts ein, womit es wirklich sichtbar besser wird!
Falls es da aber Einschränkungen geben sollte, dann das Sony 70-300mm oder das 70-400mm.

Gruß André

Schliesse mich der Meinung von Andre an.
Das Bild ist knackscharf!
Was willst Du da verbessern?
Was Anderes wäre es, wenn Du bei schlechten Lichtverhältnissen die Enten foten möchtest, oder im Flug.
Da käme Dir ein 70-200 SSM oder 80-200 HS G entgegen.
Aber so, ist doch ein prima Bild.
Erfreue Dich doch einfach an deinen gelungenen Bildern und grübel nicht so viel über deinen Objektivpark nach, es sei denn, Geld spielt keine Rolle.
Überlege doch mal evt. in der Brennweite nach Oben aufzurüsten: 100-400 APO oder bei Geldüberschuss das 70-400 SSM G.

Joshi_H
21.04.2010, 07:31
Hallo Tom,

ich habe mir mal die exif-Daten angeschaut:

Brennweite 250mm (entspricht 375mm KB), Belichtungszeit: 1/250 sek., Blende 11.

Vielleicht hätte man noch etwas Schärfe herausholen können mit:

- Blende 8 (Blende 11 hat vielleicht etwas Beugungsunschärfe)
- dadurch Verdopplung der Belichtungszeit
- Einsatz eines Stativs

Für mich ist das Bild aus dem Startbeitrag vollkommen i.O. und es braucht kein besseres oder teureres Objektiv.

Grüße,

Jörg

binbald
21.04.2010, 07:38
Wenn Du denkst, es sei unscharf, und es mit vielen "knackscharfen" Bildern aus dem Web vergleichst, musst Du allerdings auch ein bisschen Arbeit in die Nachbearbeitung stecken. Alle Bilder, die durch besondere Knackigkeit und Schärfe auffallen, sind nachbearbeitet: Kontrastkurven, Sättigungsgrad, globaler Kontrast, Mikrokontrast, Kantenschärfe und -differenzierung. Das bekommst Du alles in perfekter Form erst durch die Nacharbeitung.

Sprich: auch aus Deinen Bildern kann man noch einiges rausholen, um sie mit dem üblichen "Look" kompatibel zu machen. Allerdings ist die Grundsubstanz (und darauf kommt's an) sehr ordentlich, so dass Du Dir keine Sorgen zu machen bräuchtest.

phootobern
21.04.2010, 09:26
Hallo

Die Frage ist manchmal auch wie scharf muss ein Bild sein, oder muss ein Bild schärfer sein als das Original in der Natur? Genau so ist es mit dem Farben. Die Knallen auch nicht immer wie auf den Bilder.

Ich mag Enten und Wasservögel auch sehr, ist auch eine echte herausforderung gute und spannende Bilder davon zu schiessen.

Ich brauche zur Zeit am meisten das 70-400 und oft bei Blende 5.6, und wen gutes Licht ist gerne bei Iso 100.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Landeanflug_3-31.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100822)

Gruss Markus

Melodylion
21.04.2010, 10:02
Sobald ich mein Tamron 70-200 wieder habe könntest du bei mir den vergleich machen...
Kleines Ofenrohr 70-210 - Tamron 70-200 - Sony 70-300 4.5-5.6

Gruss aus der Schweiz
Christoph

HotShots
21.04.2010, 13:37
Ich bin aus der Schweiz.:D

Grüsse
Tom

Wenn Du aus der Schweiz bist , dann willkommen am nächsten Schweizer Stammtisch am 04.05 in Rothrist...falls Du magst....

twolf
21.04.2010, 14:27
Also mit der Kombination ist das Bild Top.

Was geht mehr mit einen 80-200 G HS ?

Der vorteil von dem Objektiv ist die bessere Freistellung, weil das Objektiv schon bei Blende 2.8 fast seine Optimale Schärfe eErreicht, bei Blende 11 wird der Unterschied nicht mehr Grawierend sein ! In den randbereichen Vielleicht schon noch, aber da geht nicht Viel mehr !

Also, wenn du nur die Schärfe verbessern willst, hielft dir das 80-200 nicht viel !

Wie bekomme ich die Optimale schärfe ?

Alpha 900, und dann das 70-200 G SSm ( oder von mir aus das 200 2.8 G HS ), aber da kosten 15 % mehr schärfe, und mehr Details erheblich mehr !

Zu deiner Ausgangsfrage, ja es bringt etwas auf das G HS 80-200 umzusteigen, aber es bringt auch was mit Stativ und Spiegelvorauslösung zu Fotografieren!

In dem Fall, denke ich wirst du nicht viel mehr mit den 80-200 HS G Rausholen !

Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2010, 14:57
Das Entenportrait ist sehr gut gelungen, Glückwunsch!
Ich selbst besitze noch ein großes Ofenrohr von 1986 und bin immer noch sehr zufrieden mit Ihm. Es ist wohl nicht ganz so scharf wie ein 70-200mm Apo,dafür liefert es Bilder mit einer sehr angenehmen Farbcharakteristik! Es hat einen Limiter für die Brennweitenbereiche
und liegt toll in der Hand wie auch Dein 4,0/70-210mm!Außerdem vignettieren die beiden Ofenrohre kaum und die Verzeichnung ist auch ok.
Dein Ofenrohr ist bestimmt optisch kein altes Eisen, bei Amateur Ansprüchen.

phootobern
21.04.2010, 15:56
Alpha 900, und dann das 70-200 G SSm ( oder von mir aus das 200 2.8 G HS ), aber da kosten 15 % mehr schärfe, und mehr Details erheblich mehr !

Wie ist das gemeint?

twolf
21.04.2010, 16:20
Wie ist das gemeint?

um mehr schärfe zu erreichen gibt es zwei Möglichkeiten, beseres Objektiv, Bessere Kamera!

Bei Blende 8 und mehr wirst du ein Problemme haben die Schärfe noch groß zu Steigern ! ( da das Ofenrohr bei der Blende auch schon sehr gut ist, Schärfe )

Bleibt noch der Body, die A900 oder 850 hat eine weit Größere Auflösung, und kann damit viel mehr details Auflösen, und damit auch eine bessere Schärfe Erreichen !

dreilandpictures
22.04.2010, 09:41
Besten Dank mal für die vielen Antworten. Ich werde mich wenn ich mehr Zeit habe mich zu den einzelnen Antworten äussern

Grüsse Tom

Stealth
22.04.2010, 19:56
Ich habe ein 70-200 G SSM und glaub mir: viel mehr Auflösung wird mein Objektiv auch nicht bringen - Klasse Foto