Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 70-200mm F2.8 L IS USM II bei Photozone
Nur Wow:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/510-canon_70200_2is28
MemoryRaider
19.04.2010, 23:46
Nur Wow:
Ach, nicht wirklich. Von der Leistung liegen alle drei großen 70-200/2.8er (außer dem schwächelnden Canon-Vorgänger) recht dicht beieinander. Dafür hat der Preis dann noch mal kräftig zugelegt.
Von daher nicht so wirklich wow, eine überfällige Leistungsverbesserung + saftiger Preiserhöhung.
powerded
20.04.2010, 01:05
Es ist echt eine sehr gute Linse, was auch für den Preis zu erwarten ist.
Für den Preis muss das Teil ja auch gut sein......das schnöne bei Canon ist einfach, dass man für viel weniger Geld auch ein 4/70-200mm L USM (IS) kaufen kann und eine Toplinse erhält.
Ach, nicht wirklich. Von der Leistung liegen alle drei großen 70-200/2.8er (außer dem schwächelnden Canon-Vorgänger) recht dicht beieinander. Dafür hat der Preis dann noch mal kräftig zugelegt.
Von daher nicht so wirklich wow, eine überfällige Leistungsverbesserung + saftiger Preiserhöhung.
Naja das erste Nikkor war an KB in den Ecken auch äusserst mässig, wo das Canon schlecht nicht war.
Und dass das Sony an die Resultate anknüpfen kann wag ich zu bezweifeln, wenn man sich die Resultate bei dpreview ansieht. ;)
LG
MemoryRaider
20.04.2010, 08:58
Und dass das Sony an die Resultate anknüpfen kann wag ich zu bezweifeln, wenn man sich die Resultate bei dpreview ansieht.
Hihi
LG
Nette Linse, mir zu teuer.:roll:
Recht nett, endlich ist es Canon wie Nikon gelungen mit dem 6 Jahre alten Minolta gleichzuziehen.
Aber in Jubelstürme muß jetzt deswegen niemand ausbrechen.......
Schärfer, schneller, optisch stabilisiert und abgedichtet
Ich würd meinen nur gleichgezogen ist arg tiefgestapelt.
Schärfer, schneller, optisch stabilisiert und abgedichtet
Ich würd meinen nur gleichgezogen ist arg tiefgestapelt.
Und eben genauso teuer wie das SSM als damals als ich weg ging vom A-Bajonett.
Ansonsten klar besser, wer es sich leisten kann der darf sich freuen.:top:
der darf sich freuen.:top:
Ich darf mich also freuen. Schade nur, dass ich es gar nicht haben möchte. :cry: ;)
Trotzdem schön, dass es endlich ein vernünftiges 70-200/2,8 IS von Canon gibt.
Gruß, eiq
dass ich es gar nicht haben möchte. :cry: ;)
Trotzdem schön, dass es endlich ein vernünftiges 70-200/2,8 IS von Canon gibt.
Gruß, eiq
Ich brauche es auch nicht, weil das 80-200/2.8 ist eh fast schon eine Legende.
Komischerweise waren die meisten mit ihren 70-200IS soweit zufrieden, kann natürlich schönrederei gewesen sein. Oder aber die scheren sich nicht so um Punktewertung wie die Kollegen hier.:lol:
Wär stark, wenn Sony in dem Bereich noch ein neues Zeiss bringen würde. Das Canon sieht wirklich sehr fein aus :top:
Komischerweise waren die meisten mit ihren 70-200IS soweit zufrieden, kann natürlich schönrederei gewesen sein. Oder aber die scheren sich nicht so um Punktewertung wie die Kollegen hier.:lol:
Naja, bei 200mm war es offen schon erheblich schlechter als es der Nachfolger zu sein scheint. Von daher hat es sich schon gelohnt. Der Preis bleibt happig, aber es sollte genug Leute geben, die sich drum kloppen werden.
Wär stark, wenn Sony in dem Bereich noch ein neues Zeiss bringen würde.
Was reicht dir am G nicht? Außer dem AF fällt mir nichts offensichtliches ein. Für Sony hätte es den Vorteil, dass man wieder kräftig an der Preisschraube drehen könnte.
Gruß, eiq
Naja, bei 200mm war es offen schon erheblich schlechter als es der Nachfolger zu sein scheint.
Ja das stimmt schon aber damals kante man kaum was anderes.;)
Gut das NonIS war optisch auch etwas besser, Canon sollte das vieleicht als günstige 2.8er Alternative wieder neu auflegen. Das F4 ist zwar gut aber manchmal benötigt man Lichtstärke. Aber vielleicht wollen die das man Sigma Linsen kauft. :lol:
Was reicht dir am G nicht? Außer dem AF fällt mir nichts offensichtliches ein. Für Sony hätte es den Vorteil, dass man wieder kräftig an der Preisschraube drehen könnte.
Gruß, eiq
Der ist an der A900 nicht so schlecht.
Genau so wie jetzt Canon (Preiserhöhung).:lol:
Was reicht dir am G nicht? Außer dem AF fällt mir nichts offensichtliches ein.
War nur so ein Gedanke, ich brauch ein 70-200 f2,8 sowieso nicht. Aber dann hätte man eben die 3 gängigsten Profizooms aus einem Hause
Hat der AF beim Sony 70-200 ein Problem? Habe ich noch nicht bemerkt (Gott sei Dank!!):top:
Ist ja längst überfällig!
Unser "Haus-SSM-G" soll ja auch an VF sehr gut performen, nur dass es nicht abgedichtet ist, passt mir jedenfalls nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2010, 09:11
Für den Preis muss das Teil ja auch gut sein......das schnöne bei Canon ist einfach, dass man für viel weniger Geld auch ein 4/70-200mm L USM (IS) kaufen kann und eine Toplinse erhält.
Ja ein guter Kompromis, wenn man bei Original bleiben will.
Ergänzung:Canon hat auch ein 4,0/300mmL IS USM für 1300 Euro!
Ernst-Dieter
phootobern
21.04.2010, 09:15
Ob es so scharf wie das alte Minolta 200.2.8 ist?
Ob es so scharf wie das alte Minolta 200.2.8 ist?
Ist doch wurscht, kann man nicht neu kaufen also kein Vergleich. Auf welches Objektiv auch immer diese Aussage bezogen war (denke auf das 300/4, denn mit einem Zoom sollte man nicht vergleichen).
Tuergriff
21.04.2010, 11:38
Schoenes Objektiv, leider fuer's falsche Bajonett :)
Tuergriff
MemoryRaider
21.04.2010, 13:33
Schoenes Objektiv, leider fuer's falsche Bajonett :)
Wir haben ja auch so was. Es könnte allerdings sein, dass wenn man, um beide Objektive zu vergleichen, 500 Bilder vom gleichen Motiv macht, dass von 300 Beobachtern einem am Bildschirm auffällt, dass in einer der Ecken 5 Pixel unter Umständen etwas schärfer sind.
Ob es so scharf wie das alte Minolta 200.2.8 ist?
Das war jetzt aber "nur" rethorisch, oder!? ;)
Nuja nach einigen Messungen ist das 200er Minolta offen schon eine Wucht,
aber abgeblendet kann es auch nicht mehr als die 200er L FB von Canon oder das
180er 2.8 von Nikon.
Und zumindest moderne Zooms wie das 70-200mm F4L IS können da sicher mithalten, wenn nicht etwas mehr.
Wieso also nicht auch das neue 70-200 2.8 II?
LG
Saublöder Vergleich, sein wir doch froh das auch die canon jungs jetzt ein gutes 2.8 haben ;-).
Die Vergleiche zwischen den einzelnen Objektive sind doch sowieso nur Erbsen Zählen auf hoher Level!
Saublöder Vergleich, sein wir doch froh das auch die canon jungs jetzt ein gutes 2.8 haben ;-).
Hatte ich schon immer, nennt sich 80-200 2.8L.:P;)
Hatte ich schon immer, nennt sich 80-200 2.8L.:P;)
aber da musst Du selber gegenwackeln bei... ;)
aber da musst Du selber gegenwackeln bei... ;)
Naja ist doch Canon, kann man ja ISO hochdrehen. :P:P;););)
Nee im Ernst habe ich selten benötigt, das ist mein Objektiv für schnelle Sachen, sonst ist z.B. im Zoo das 100-400 immerdrauf.
Naja ist doch Canon, kann man ja ISO hochdrehen. :P:P;););)
Nee im Ernst habe ich selten benötigt, das ist mein Objektiv für schnelle Sachen, sonst ist z.B. im Zoo das 100-400 immerdrauf.
Sieste, und da soll das Sony ja besser sein, so hat jeder seine Highlights !
Sieste, und da soll das Sony ja besser sein, so hat jeder seine Highlights !
Kann ich nicht beurteilen, habe nur das Canon.
Stempelfix
22.04.2010, 08:23
Systemübergreifende Vergleiche bringen gar nichts, und Ihr wisst warum... ;)
Amen! :cool:
Systemübergreifende Vergleiche bringen gar nichts, und Ihr wisst warum... ;)
Amen! :cool:
Gebe ich dir recht, scheint aber für manchen eine GANZ GROßE rolle zu spielen !
Gebe ich dir recht, scheint aber für manchen eine GANZ GROßE rolle zu spielen !
Für das halbe Forum hier. Aber ich denke ich weiss wie Uwe das meint.;)
MemoryRaider
22.04.2010, 09:25
Für das halbe Forum hier.
Die andere Hälfte steht dann mehr oder weniger angestrengt gekünstelt über den Dingen. Ist nun mal so bei solchen threads.
Fakt ist Canon hat mal nen guten Job gemacht, klar die Linse ist teuer. Aber es wird definitiv gekauft werden, auch wenn ich denke das sich mit der Zeit der Preis nach unten hin entwickeln wird.
Stempelfix
22.04.2010, 09:53
Aber ich denke ich weiss wie Uwe das meint.;)
Denke halt an einen Hammer... :lol:
Hihi!
Denke halt an einen Hammer... :lol:
Hihi!
Oder so.
Die von Photozone bewerten das Neue 70-200 II mit 5 vollen Sternen.
Bislang kenne ich keine andere Bewertung für ein Zoom - das Ding muss verdammt gut sein und allerhöchste Ansprüche (EOS 5d MK II User) zufrieden stellen können.
Die von Photozone bewerten das Neue 70-200 II mit 5 vollen Sternen.
Allerdings hat das 70-200 auch 5 Sterne für die Verarbeitungsqualität bekommen, während die Zeiss ZE und ZF nur 4,5 Sterne haben. Wer die Zeisse schon mal in der Hand hatte, weiß, dass das nur schwer bzw. nicht möglich ist. ;)
Gruß, eiq
MemoryRaider
22.04.2010, 22:07
Bei "Super Mario 64" kann man am Ende sogar 120 Sterne bekommen ... ... ... okay, war jetzt nicht so witzig.
Diese Technik- und Vergleichthreads, ich finde sie immer so ... ermüdend und schlechte-Stimmung machend. Außer dem Test selbst kommt imo selten was gescheites heraus.
Ja, ich weiß, ich brauche sie ja nicht lesen. Trotzdem hatte ich das Bedürfnis, meine tiefe Abneigung gegen diese Sorte threads zu äußern.
Jetzt auch bei Dpreview...
http://dpreview.com/lensreviews/canon_70-200_2p8_is_usm_ii_c16/
Overall, then, the EF 70-200mm F2.8 L IS II USM gains about as close as it gets to an unqualified recommendation, given the price. Its combination of exceptional optics and quirk-free design even manages to surpass Nikon's equivalent that we tested recently, stealing the crown of 'Best in Class' by a whisker.
MajorTom123
07.05.2010, 13:08
Ist schon lustig bei dpreview. Das Sony bekommt 84%, das Nikon 85% und das Canon 86%.
rtrechow
07.05.2010, 15:46
Bei "Super Mario 64" kann man am Ende sogar 120 Sterne bekommen ... ... ... okay, war jetzt nicht so witzig.
DOCH! WITZIG!! (ehrlich. Meine Meinung)
Diese Technik- und Vergleichthreads, ich finde sie immer so ... ermüdend und schlechte-Stimmung machend. (...)
Ich MAG die Vergleiche, und - ehrlich - ich freue mich, dass Nikon und jetzt Canon zeigen, dass es sogar NOCH besser geht als das 70-200SSM (das ich habe und sehr schätze). Und wenn das Sony einen Vergleich "gewinnt", freue ich mich auch (wie Jungs halt so sind). Vielleicht wird ein neues Zeiss irgendwann einmal NOCH schärfer bei 200mm/2.8, und der AF noch schneller...
BLÖD finde ich auch das "Fanboy"-getue oder das "das kann doch gar nicht sein".
Aber wenn ein Test tatsächlich FEHLERHAFT ist (Kurt Munger hat leider bei mehreren Tests fehlfokussiert oder defekte Objektive, ganz besonders eindeutig beim 300mm-Test verschiedener Sonys das 70-300SSM:
http://kurtmunger.com/sony_300mm_f_2_8_ssmid186.html)
oder den eigenen Erfahrungen widerspricht, darf man sich auch melden. Sollte man sogar, damit nicht falsche Eindrücke entstehen!
Photozone- Tests schätze ich von ALLEN Testseiten am allermeisten, weil sie (bei Sony- andere hab ich natürlich nicht) praktisch einhunderprozentig meinen eigenen Ergebnissen/Erfahrungen entsprechen.
Ach so... - wer diese threads doof findet, braucht sie nicht unbedingt zu lesen.
Und es gibt meines Wissens auch kein Gesetz, dass zum Kommentieren zwingt.
Dennoch finde ich etwas distanzierte/Kritische Kommentare manchmal ganz nützlich, damit es hier nicht "ausartet"...
Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow
07.05.2010, 15:51
Ist schon lustig bei dpreview. Das Sony bekommt 84%, das Nikon 85% und das Canon 86%.
Nun ja, diese Prozente sind sicher NICHT der Weisheit letzter Schluss.
Das Sony ist bei dem Test bei 200mm/2.8 übrigens DEUTLICH zu schlecht - kann jeder bestätigen, der ein vernünftig funktionierendes hat.
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/985/cat/83
Meins war einmal in Japan (?) zur Fokuskorrektur und trifft jetzt sehr genau bis auf einen geringen backfokus bei 200mm - und macht VIEL bessere Bilder als das bei dpreview.
Nochmal schöne Grüße,
Rüdiger
Das Sony ist bei dem Test bei 200mm/2.8 übrigens DEUTLICH zu schlecht - kann jeder bestätigen, der ein vernünftig funktionierendes hat.
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/985/cat/83
Aber wenn mehrere Tests (slrgear, dpreview) zeigen, dass die Ergebnisse bei 200mm suboptimal sind, ist das schon ein Trend bzw. zeigt die nicht unerheblichen Fertigungstoleranzen/Serienschwankungen.
Der AF hat auf solche Tests übrigens absolut keinen Einfluss, da er schlicht nicht benutzt wird.
Gruß, eiq