Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 50mm f1.7 für A500
donmoorek
19.04.2010, 22:17
Ich bin mir leider nicht sicher, daher wollte ich, bevor ich zugreife, Eure Meinung wissen: Hat jemand Erfahrung mit dem Minolta 50mm f1.7 Objekt und einer A500? ist das Objektiv kompatibel?
vielen Dank für Eure Mühe
D.
powerded
19.04.2010, 22:25
Ja es ist kompatibel, aber ich würde Sony 1.8 empfehlen, kostet zwar etwas mehr, dafür aber mit Garantie. Bei Minoltas sitzt oft der Fokus nicht ganz perfekt, die sind ja schon 20 Jahre alt.
Ja es ist kompatibel, aber ich würde Sony 1.8 empfehlen, kostet zwar etwas mehr, dafür aber mit Garantie. Bei Minoltas sitzt oft der Fokus nicht ganz perfekt, die sind ja schon 20 Jahre alt.
höherensagen? :roll:
(da sagen meine exemplare alle aber etwas anderes...)
powerded
19.04.2010, 22:38
Ja, meine waren auch nicht so schlecht aber im direktem Vergleich ALLER 50er Linsen(M1.7, M1.4, S1.8, S1.4) waren Sony definitiv besser. Auch Bokeh von Sony 1.8 finde ich angenehmer als Minolta 1.7.
Zur Bildqualität der Sony Festbrennweiten kann ich leider nichts sagen, da ich keine besitze.
Nutze aber das 50mm 1.7 Minolta an der a550 und das sehr gerne!
Front-Back-Focus? ... Sowas kenne ich persönlich nur von Sigma, mein 1.7 sitzt quasi immer genau drauf und fokussiert an der a550 unfassbar schnell.
Grüße
Daniel
Ich denke es ist wirklich sinnvoll das Minolta 1,7 zu kaufen, da du es eigentlich immer für den Kaufpreis weiterverkaufen kannst und damit die möglichkeit hast es selbst zu testen!
Bei der Sony 1,8 variante ist das nicht der Fall!!!
powerded
20.04.2010, 00:53
Bei der Sony 1,8 variante ist das nicht der Fall!!!
Warum? Erstmal hast du 14 Tage Rückgaberecht und danach kannst auch weiterverkaufen, 15-20 Euro Wertverslust ist nicht die Welt und immerhin zwei Jahre Garantie.
Genau wegen diesen Aussagen sind die Preise für alte Minolta-Linsen so hoch. Für Minolta spricht nur Vollformattauglichkeit aber es geht ja um A500!
micha1907
20.04.2010, 06:59
Ganz abgesehen von der Qualität der Linsen solltest du aber darauf achten die Autofokus-Versionen zu kaufen. Bei Ebay werden gerne mal alte Rokkore als AF-Version verkauft (aus Unwissenheit?). Diese sind natürlich nicht kompatibel!
donmoorek
20.04.2010, 09:26
Besten Dank für Euren schnellen und lebhaften Meinungsaustausch. Ich werd das Minolta-Objektiv weiterhin im Auge behalten. Lange darf man allerdings nicht zögern, denn es ist zumeist sehr begehrt und wenn man eins erwischt, so ist es schnell wieder verschwunden. :cry:
Erstmal hast du 14 Tage Rückgaberecht und danach kannst auch weiterverkaufen, 15-20 Euro Wertverslust ist nicht die Welt und immerhin zwei Jahre Garantie.
Genau wegen diesen Aussagen sind die Preise für alte Minolta-Linsen so hoch. Für Minolta spricht nur Vollformattauglichkeit aber es geht ja um A500!
Das mit der Garantie habe ich überhaupt nicht bedacht.
Gut das de es erwähnst!!!:top:
Mit etwas Geduld lässt sich das Minolta AF 50 f/1,7 für ca. 80 Euro bei ebay finden, oft mit einer alten 7000 oder Dynax hinten dran. Das wäre dann ungefähr der halbe Preis vom Sony, das zudem durch den eigenen Motor wohl relativ laut sein soll. Ich habe ein 50 1,7 an meiner Alpha 500 und das funktioniert einwandfrei.
powerded
20.04.2010, 11:10
Ja, für den Preis würde ich es auch kaufen, wenn es um ein gutes Stück handelt! Ach ja der SAM-Motor von Sony 1.8 ist etwas laut, mich persönlich hat es nicht gestört.
siehe Bokeh vom Sony 1.8 (Uschärfebereich im Hindergrund) es ist wirklich toll!
Woher kommst du eigentlich? Ein Händler in Konstanz hat alle Objektive da, auch gebrauchte Minolta und gibt noch Garantie drauf.
Dornwald46
20.04.2010, 11:31
Besten Dank für Euren schnellen und lebhaften Meinungsaustausch. Ich werd das Minolta-Objektiv weiterhin im Auge behalten. Lange darf man allerdings nicht zögern, denn es ist zumeist sehr begehrt und wenn man eins erwischt, so ist es schnell wieder verschwunden. :cry:
Frag mal "minoltapit":D
Auch mein 1,7/50mm funktioniert einwandfrei an der Alpha 500.
Viele Grüße
Sigi100
-chrisly-
20.04.2010, 16:02
Klar funktioniert das 50/1.7 an der a500.
Nur was hier angemerkt wurde, und dem ich zustimmen muss, ist dass man nicht weiß in wievielen Händen das Objektiv schon war und wie genau der Fokus wirklich sitz.
Das Minolta ist grundsolide, aber alt, das Sony ist neu und du kannst es mit Garantie erwerben.
Beide sind nicht schlecht, aber ich würde auch das DT50/1.8 von Sony bevorzugen.
Mit etwas Geduld lässt sich das Minolta AF 50 f/1,7 für ca. 80 Euro bei ebay finden,
Ich hab meines auf Anhieb für 45.-€ ersteigert. Zustand wie neu, nur ohne Originalverpackung.
Ja, ist kompatibel und funktioniert auch tadellos an den Alpha's 5xx. Hab selbst eines besessen, war voll zufrieden. (Da ich aber ein günstiges 50mm/1.4 erwischt hab, wurde das 1.7 wieder versteigert)
Und der Preis ist sehr angenehm, zu ersteigern um unter € 100,- !
LG Peter
Powderjoe
21.04.2010, 13:26
ich nutze das 50 1,7 an der Alpha 300 und bin super zufrieden damit. Das neue 1,8 von Sony hatte ich mal testweise und fand es subjektiv schlechter.
Paterick
21.04.2010, 14:14
Ich besitze das Minolta 50mm/1,7 auch.
An meiner a450 macht es richtig tolle Bilder! Ich werde es nicht so schnell wieder her geben!
Ich habe dafür 80 Euro ausgegeben und jeder Cent war es Wert. ;)
Das Objektiv von Sony find ich auch gut, aber dafür bezahlt man fast das doppelte. Zwar hat man beim Sony noch Garantie drauf, aber mich stört das ganze Plastik..:flop: Ist natürlich Geschmackssache.
Lg
Patrick
Gerhard-7D
21.04.2010, 19:48
Ich habe bisher die Vollformat Objektive insofern als Vorteil an Crop Kameras empfunden, dass die Schärfe bereits bei Offenblende fast gleichbleibend von der Mitte bis zu den Rändern ist.
Bei meinen bisherigen Crop-Objektiven (Tamron 17-50 und 18-200) ist/war das nicht der Fall.
Wie siehts da mit dem Sony aus ?
Ich hab auch ein altes Minolta und bin damit recht zufrieden. Aber teuer sind sie natürlich schon noch, wenn man das Alter bedenkt.
lg. Gerhard
perlenfischer
21.04.2010, 20:24
Mit etwas Geduld lässt sich das Minolta AF 50 f/1,7 für ca. 80 Euro bei ebay finden, oft mit einer alten 7000 oder Dynax hinten dran. Das wäre dann ungefähr der halbe Preis vom Sony, das zudem durch den eigenen Motor wohl relativ laut sein soll. Ich habe ein 50 1,7 an meiner Alpha 500 und das funktioniert einwandfrei.
Genau so ein Angebot ging vor ein paar Tagen für etwas über 60 Euro weg...und ich hab's verpasst! :evil:
Biest696
22.04.2010, 13:36
Hmm... Ich habs 50/1,7 an der 350 und habe es noch nicht bereut. Am Ende entscheidet doch eh immer der Preis oder nicht?
Ich kann aber nicht 100%ig für Minolta sprechen, da ich das Sony noch nicht ausprobiert habe. ;)
Erklärt mir mal bitte, wie man einen nicht richtig sitzenden Fokus erkennen kann ?! Vielleicht hatte ich das auch noch nie. Sonst wäre mir das doch aufgefallen oder?
Hat jemand Bilder für diese Frage? :P
erwinkfoto
24.04.2010, 02:40
Ich hab einen Minolta AF 50mm 1.7 seit langem. Mein Exemplar ist zwar bei 1.7 nicht MEGAknackscharf, aber dennoch sehr gut. Ich hatte für ein Paar Tage ein 50mm 1.7 (der kurz vor der Verölung war) der deutlich schärfer war...also, da muss man genau schauen. Wenn ein Händler vor Ort so ein Ding hat, hingehen und ausprobieren! :)