PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Wolke - oder doch nicht?


Anaxaboras
18.04.2010, 13:03
Derzeit ist sie ja in aller Munde, die Wolke - genauer: die Aschewolke. Zum Glück bin ich nicht auf das Flugzeug angewiesen. Und so wollte ich gestern einmal die schöne Seite der Wolke einfangen, sie soll ja für spektakuläre Sonnenuntergänge sorgen. Ich habe davon ehrlich gesagt nicht viel gemerkt, als ich gestern unten am See war. Aber zwei - wie ich finde - vorzeigbare Fotos sind mir dennoch geglückt:

http://www.martinvieten.com/galerie/data/thumbnails/13/SU_Starnberger_See-1.jpg (http://www.martinvieten.com/galerie/details.php?image_id=41)
Sonnenuntergang

http://www.martinvieten.com/galerie/data/thumbnails/13/SU_Starnberger_See.jpg (http://www.martinvieten.com/galerie/details.php?image_id=42)
Nach dem Sonnenuntergang

Das zweite Bild habe ich mit 6 s Belichtungszeit (ND-Filter, ISO 100) aufgenommen. Leider habe ich derzeit nur für das 20/2.8 einen passenden ND-Filter.

Ich komme im Moment echt wenig dazu, hier Bilder zu kommentieren. Auch wenn ich nicht so aktiv sein kann, wie ich gerne würde: Über eure Kommentare würde ich mehr sehr freuen :top:.

Martin

Horst
18.04.2010, 13:09
Im ersten Bild sehe ich etwas viel Rauschen.

Das zweite Bild ist sehr gut. :top:

Horst

yoyo
18.04.2010, 13:15
Auch ich finde das zweite Bild beeindruckend - Du hast die Abendstimmung perfekt eingefangen :top:

Anaxaboras
18.04.2010, 13:19
Im ersten Bild sehe ich etwas viel Rauschen.


Stimmt. Im ersten Bild rauscht es gehörig. Ich habe von diesem Motiv eine Belichtungsreihe gemacht (2 EV Abstand, fünf Aufnahmen), um daraus ein HDR zusammen zu montieren. Leider hat Photoshop CS5 mit "Merge to HDR pro" hier den Härtest nicht bestanden: Es kam immer wieder zu hässlichen Geisterbildern, weil sich die Schilfhalme im Wind gewiegt haben.

Ich habe daher nur ein Bild genommen (das mit -2 EV) und dieses "ausgearbeitet". Dabei habe ich die Tiefen schon brutal aufgezogen. Aber mal ehrlich: Stört das Rauschen in den Tiefen die Gesamtwirkung des Bildes wirklich? Oder ist das nur ein "technischer" Mangel, den man angesichts des Motivs und der Stimmung akzeptieren kann?

Martin

Ditmar
18.04.2010, 13:21
Schönes Licht und schöne Farben, was will man mehr.:top: Und lass Dich nicht iritieren, es rauscht hier überhaupt nichts.;)
Denn die Heizung ist aus, ebenso wie meine Wasserhähne.

spider pm
18.04.2010, 13:24
moin

ja ich komme zur Zeit nicht raus , da ich Bereitschaft habe ...

aber noch was ... Naturbilder ohne Wolken und Streifen am
Himmel ...

pierre

-chrisly-
18.04.2010, 13:27
......... Aber mal ehrlich: Stört das Rauschen in den Tiefen die Gesamtwirkung des Bildes wirklich? Oder ist das nur ein "technischer" Mangel, den man angesichts des Motivs und der Stimmung akzeptieren kann?

Martin

Stört nicht :) Man sieht das Bild wurde durchdacht, und nicht mal eben so aus dem Handgelenk geschossen..
Von den beiden Gezeigten find ich das erste am besten. lg

jameek
18.04.2010, 13:33
Hi Martin,
ob Wolke oder nicht, das zweite ist echt ein superschönes Landschaftsbild, das ich mir sofort als Postkarte vom Starnberger See kaufen würde :)
Eine schöne, entspannte Stimmung vermittelt es.

Edit: Das erste finde ich auch schön, der Kirchturm gibt dem ganzen noch ein bisschen Pep. Allerdings ist es mir vom Schnitt her etwas zu unentschieden.
Mehr goldener Schnitt oder mehr mittig würde ich hier gut finden.
Dass Du die Spiegelung mit drauf haben wolltest erkennt man, aber irgendwie ist es mir zu unproportional. Rest passt aber sehr gut!

PeterHadTrapp
18.04.2010, 13:39
He Martin,

Schön, dass Du wenigstens Zeit hattest ein paar Bilder vom kondensstreifenfreien Himmel mitzunehmen.
Das zweite gefällt mir von der Gestaltung her sehr sehr gut :top:
Allerdings sehen mir die Steinsbrocken im Vordergrund doch etwas unnatürlich aufgehellt aus :?: (was aber den Gesamteindruck sicher nur marginal stört, wenn überhaupt).

Anaxaboras
18.04.2010, 14:24
Edit: Das erste finde ich auch schön, der Kirchturm gibt dem ganzen noch ein bisschen Pep. Allerdings ist es mir vom Schnitt her etwas zu unentschieden.
Mehr goldener Schnitt oder mehr mittig würde ich hier gut finden.
Dass Du die Spiegelung mit drauf haben wolltest erkennt man, aber irgendwie ist es mir zu unproportional. Rest passt aber sehr gut!

Der Bildaufbau war leider mehr oder weniger vorgegeben. Ich hatte kein "freies Schussfeld", sondern musste durch die Lücke zwischen zwei Bootshäuser hindurch fotografieren. Ich habe gewartet, bis die Sonne soweit gesunken war, dass ich sie mitsamt Reflexionen gut ins Bild gebracht habe. Dass die Sonne dabei etwas nach links gerückt ist, stört mich gar nicht - im Gegenteil: Sonne und Reflexion teilen das Bild exakt im Goldenen Schnitt (hab's gerade extra ausgemessen) :D. Schön wäre natürlich, wenn die Sonne noch etwas tiefer stünde (ich widerstehe jetzt der Versuchung, die Sonne in PS neu zu platzieren :crazy:.)



Das zweite gefällt mir von der Gestaltung her sehr sehr gut :top:
Allerdings sehen mir die Steinsbrocken im Vordergrund doch etwas unnatürlich aufgehellt aus :?: (was aber den Gesamteindruck sicher nur marginal stört, wenn überhaupt).

Ja, ich habe vorne etwas aufgehellt und hinten (Himmel) etwas abgedunkelt. Ein Profi mach so etwas natürlich mit einem Verlaufsfilter :cool:, ab so etwas habe ich nicht :roll:.

Das Problem beim Aufhellen dunkler Partien ist für mich immer mehr die Farbe. In den Schatten hast du eine ganz andere Farbtemperatur als in den Lichtern (viel kühler). Dadurch wirken die Schatten nach dem Aufhellen oft unnatürlich blau. Ich habe sie schon wärmer gemacht, aber vielleicht noch nicht warm genug :roll:. Kann es sein, dass es das ist, was dich stört?

Martin

TONI_B
18.04.2010, 14:43
Warum verwendet man bei einem Sonnenuntergang einen ND-Filter?

Die intensiveren Farben sind durchaus auf die Aschewolke zurückzuführen. Bei noch größeren Vulkanausbrüchen waren über Wochen oder sogar Monate noch deutlichere Unterschiede zu "normalen" Untergängen zu beobachten. Da tritt dann das sogenannte "Purpurlicht" auf.

Kerstin
18.04.2010, 14:45
Das erste ist mir echt zu - ich trau es mich kaum zu sagen - kitschig :)
Das zweite mag ich dafür sehr. Nur dieser helle Schein unten an der zweiten Holzbohle, den finde ich etwas merkwürdig. Was ist am gegenüberliegenden Ufer? Also welche Stadt?

PeterHadTrapp
18.04.2010, 15:00
Dadurch wirken die Schatten nach dem Aufhellen oft unnatürlich blau. Ich habe sie schon wärmer gemacht, aber vielleicht noch nicht warm genug . Kann es sein, dass es das ist, was dich stört?ja, das scheint in der Tat der Grund zu sein.

Anaxaboras
18.04.2010, 15:13
Warum verwendet man bei einem Sonnenuntergang einen ND-Filter?

Den ND-Filter habe ich beim zweiten Bild verwendet, um auf die lange Belichtungszeit von 6 Sekunden zu kommen. Und die wollte ich wiederum haben, damit das Wasser eine "nebelartige" Oberfläche bekommt (die Wellen in Bewegungsunschärfe zerfließen).

Die intensiveren Farben sind durchaus auf die Aschewolke zurückzuführen.
In meinem Fall sind die intensiven Farben auf die Ausgestaltung des Rohmaterials in Photoshop zurückzuführen :D.



Das zweite mag ich dafür sehr. Nur dieser helle Schein unten an der zweiten Holzbohle, den finde ich etwas merkwürdig. Was ist am gegenüberliegenden Ufer? Also welche Stadt?
Dir entgeht aber auch gar nichts :shock:. Mir ist der helle Streifen erst nach dem Verkleinern fürs Web aufgefallen. Ist ein Bearbeitungsfehler, muss ich noch retuschieren.

Am gegenüberliegenden Ufer liegt Starnberg. Die Aufnahme entstand vom Ost-Ufer aus.

Martin

Kerstin
18.04.2010, 16:40
Schlamperei wird immer von anderen aufgedeckt :mrgreen::mrgreen:

Pollux58
18.04.2010, 17:04
Hallo Martin,

zwei wunderschöne Sonnenuntergänge, sie gefallen mir.
Wobei der zweite doch eine etwas andere Kategorie ist.

Beim ersten Bild finde ich subjektiv die Schärfe im Wasser überzogen und oben
wo doch die Sonne von hinten kommt und Lichtsäume meist verursacht,
nicht vorhanden. Da beibe ich irgendwie hängen, sorry.


Einen Gruß, Maik

TONI_B
18.04.2010, 17:52
Den ND-Filter habe ich beim zweiten Bild verwendet, um auf die lange Belichtungszeit von 6 Sekunden zu kommen. Und die wollte ich wiederum haben, damit das Wasser eine "nebelartige" Oberfläche bekommt (die Wellen in Bewegungsunschärfe zerfließen).Ok! Verstanden. :cool:


In meinem Fall sind die intensiven Farben auf die Ausgestaltung des Rohmaterials in Photoshop zurückzuführen :D.Ohne Aschewolke hätte die "Ausgestaltung" noch deutlicher ausfallen müssen...:lol:

clint10
18.04.2010, 18:43
Das 2. finde ich auch richtig schön. :top:

Kabuto
18.04.2010, 20:27
Das zweite wäre es. Schöne Farben, ruhig...
So ein richtig schönes "kannst Du dich noch an diesen Abend am Ufer mit dem Sonnenuntergang erinnern? " Bild
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär'

Hast Du nochmal nachgearbeitet? Bei mir am Monitor seh ich Stufenbildung im Himmel.

Allgaier123
18.04.2010, 21:33
Hi Martin,
beide gefallen mir gut.
Beim ersten finde ich gut dass man die Ortschaft im HG noch so gut erkennen kann, macht das Bild interessanter.

Das zweite gefällt mir sehr wegen der schönen Farben, das klare Wasser mit den Steinen darin kommt gut und unterstreicht die kühle Abendstimmung, der See spiegelglatt - super, und die Einbeziehung des Ufers schafft Tiefe.:top: Ich wäre eventuell noch ein wenig nach rechts gegangen damit die Steine im Wasser den Blick besser zum Horizont führen.

Anaxaboras
18.04.2010, 22:19
Danke euch allen für die vielen Kommentare :top:. Und das, wo ich mich derzeit so rar mache.

Ich wäre eventuell noch ein wenig nach rechts gegangen damit die Steine im Wasser den Blick besser zum Horizont führen.

Mmh, also du hättest die Buhne so ins Bild genommen, dass sie mehr in der Mitte und direkter zum Horizont weist? Dann wäre das Bild vermutlich langweiliger geworden.

Mir gefällt der Bildaufbau eigentlich ganz gut. Aber dieses Motiv werde ich mir beim nächsten Sturm (wenn das Wasser bewegter ist) bestimmt noch einmal vornehmen. Dann kann ich ja mal deinen Vorschlag probieren. (Oder du kommst mal vorbei und probierst ihn gleich selber aus :D).

Martin

Roland Hank
18.04.2010, 23:31
Mir gefällt vor allem das zweite Bild sehr gut. Den Bildaufbau finde ich hier fast perfekt. Wenn überhaupt würde ich oben am Himmel etwas weniger nehmen.

Gruß Roland

Dana
18.04.2010, 23:42
Das zweite Bild ist wundervoll.

Tolle Farben, wunderbarer Aufbau (gut, der weiße Strich kommt noch weg), insgesamt eine sehr runde und atmosphärische Arbeit.

Bild 1 ist so...chinesisch irgendwie. :mrgreen:

Ich hätte es schöner gefunden ohne den Landstrich mit Kitschkirche (ja, die waren da halt, schon klar. :D)...das Orange finde ich auch super...aber in den Gräsern...das ist echt übel. Hast du da extrem aufgehellt oder warum sieht das so kaputt aus?

Anaxaboras
18.04.2010, 23:52
Das zweite Bild ist wundervoll.

Tolle Farben, wunderbarer Aufbau (gut, der weiße Strich kommt noch weg), insgesamt eine sehr runde und atmosphärische Arbeit.

Nö, der weiße Strich kommt nicht weg. Nur der helle Streifen im "Wald" darüber". Der "weiße Strich" ist wohl durch die Hecksee des Schiffs entstanden, dass da rechts im Bild angelegt hat. Das gehört einfach dazu.

aber in den Gräsern...das ist echt übel. Hast du da extrem aufgehellt oder warum sieht das so kaputt aus?

Das habe ich weiter vorne schon ausführlich beschrieben. Da ging es auch um die Frage, ob derartige "Fehler" die Bildwirkung stören oder einfach nur "technischer Natur" sind.

Martin

Ray9
19.04.2010, 00:58
... die Wolke ist hier zu sehen :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/Eyjafjallajoekull-a20854356.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101856)

Grüsse Ray :cool:

Anaxaboras
19.04.2010, 01:05
Hey Ray,

an dich habe ich bei meinem zweiten Bild gedacht. (Wellen aufzulösen ist ja deine Spezialität :D.) Danke auch, dass du uns hier den Ursprung der "Wolke" zeigst.

Ich möchte dich aber inständig bitten, hier in diesem Thread etwas zu den gezeigten Bildern beizutragen. Ich persönlich empfinde es einfach als etwas unhöflich, wenn jemand im "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" seine Fotos zeigt (ich), und dann jemand anders (also hier du) seine Bilder zum Thema einstellt, ohne auf das Anliegen des Themenerstellers einzugehen.

Martin

Ray9
19.04.2010, 01:30
... sorry, das war nicht meine Absicht !!! Grüsse Ray :D

zum ersten Bild, finde es "rauscht" in den Tiefen (vielleicht etwas zu stark aufgehellt) auch die "weissen Ränder" finde ich etwas störend

zur zweiten Aufnahme, die Idee finde ich gut ... ich hätte vielleicht etwas mehr Wasser und weniger Himmel gezeigt :)

Grüsse Ray


Hey Ray,

an dich habe ich bei meinem zweiten Bild gedacht. (Wellen aufzulösen ist ja deine Spezialität :D.) Danke auch, dass du uns hier den Ursprung der "Wolke" zeigst.

Ich möchte dich aber inständig bitten, hier in diesem Thread etwas zu den gezeigten Bildern beizutragen. Ich persönlich empfinde es einfach als etwas unhöflich, wenn jemand im "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" seine Fotos zeigt (ich), und dann jemand anders (also hier du) seine Bilder zum Thema einstellt, ohne auf das Anliegen des Themenerstellers einzugehen.

Martin

amateur
19.04.2010, 06:16
Hi,

das erste Bild hätte wohl sowas wie HDR vertragen. Der Dynamikumfang war wohl einfach zu hoch. Jetzt ist die Reflexion der Sonne ausgefressen und die Schatten (Tiefen/Lichter?) sind sehr flau.

Beim zweiten Bild unten 20% abschneiden. Das dürfte stimmiger wirken.

Viele Grüße

Stephan

Anaxaboras
19.04.2010, 09:54
Hallo Stephan,

warum bei Bild 1 aus dem geplanten HDR nichts geworden ist, habe ich in Posting #4 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1005975&postcount=4) doch schon ausführlich beschrieben.

Martin

phootobern
19.04.2010, 11:34
Hallo

Das zweite Bild finde ich sehr sehr gut :top:

Die Farben haben seine feine abstimmung und dsie Perspektive ist perfekt.

Gruss Markus

verdi68
19.04.2010, 19:05
Ich finde auch beide schön. Aber das zweite hat einfach noch mehr Stimmung. Auch die Farben sind hier eher die meinen. Das erste rauscht in den dunklen Zonen ein wenig, oder?

VG, Verdi

Projektor
19.04.2010, 21:49
Das Rauschen im ersten Bild stört mich persönlich gar nicht - wäre mir ohne die Erklärung auch gar nicht aufgefallen. Es gefällt mir sehr gut, ist aber halt ein "normales" Sonnenuntergangsbild, wie man es öfter sieht, und für meinen Geschmack mit etwas zu warmer Farbstimmung. (Hoffentlich nimmst Du mir meine Anfängermeinung nicht krumm :oops:).
Das zweite Bild ist wirklich besonders schön! :top: Tolle Farben, wundervolle kühle Lichtstimmung - die kleine angedeutete Diagonale von rechts unten endet genau im Sonnenrestlicht, superschöne Spiegelungen. Dein Bild motiviert mich weiter zu üben, um so ein Bild auch einmal hinzukriegen. :)

Gruß, Stefan