Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hermelin
Hallo,
wollte euch mal ein Bild zeigen, bei dem ich Freihand fotografiert habe, weil das putzige Tierchen zwar neugierig war, aber immer ganz schnell die Stellung wechselte.
Mich würde interessieren, wie ich die dunkle rechte Gesichtshälfte heller bekomme.
Die Sonne hatte ich halblinks im Rücken, daher ist der Bauch auch so hell geworden und die linke Gesichtshälfte gut ausgeleuchtet.
Schärfe ist nicht berauschend, aber wann seh ich schon mal ein Hermlin.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC03411.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101778)
Hallo,
erstmal Glückwunsch zur Begegnung mit dem kleinen Kerlchen :top:
Schärfe ist nicht berauschend, aber wann seh ich schon mal ein Hermlin.
Hätte ich nicht besser sagen können
Mich würde interessieren, wie ich die dunkle rechte Gesichtshälfte heller bekomme.
Schwierig, mit EBV geht vielleicht noch ein bisschen was, waren aber einfach schlechte Lichtbedingungen...
Hallo Reinhold,
danke erstmal für den Kommentar.
Das Tier läuft auf einer ungenutzen Kuhwiese herum.
Werde es wohl nochmal zu einer anderen Tageszeit und vor allem mit Stativ versuchen.
Werde es wohl nochmal zu einer anderen Tageszeit und vor allem mit Stativ versuchen.
Gute Idee, Stativ ist immer fein, viel Glück bei deinem Vorhaben :top:
perlenfischer
17.04.2010, 22:11
Glückwunsch zu diesem kleinen Pelzkragen in echt. Hast Du Photoshop? Versuchs mal damit: Ebene kopieren und die Gradation etwas anheben (für die dunkle Gesichtshälfte). Dann diese Ebene radial maskieren, um nur die dunkel Hälfte sichtbar zu machen.
Bei solchen, unscharfen Bildern hilft es übrigens ganz gut, via Hochpass zu schärfen. Habs mal mit deinem Bild probiert...geht insgesamt sehr gut. ;)
Glückwunsch zu diesem kleinen Pelzkragen in echt. Hast Du Photoshop? Versuchs mal damit: Ebene kopieren und die Gradation etwas anheben (für die dunkle Gesichtshälfte). Dann diese Ebene radial maskieren, um nur die dunkel Hälfte sichtbar zu machen.
Bei solchen, unscharfen Bildern hilft es übrigens ganz gut, via Hochpass zu schärfen. Habs mal mit deinem Bild probiert...geht insgesamt sehr gut. ;)
Hallo Perlenfischer,
wäre nett, wenn du deine Version hier reinstellt, und kurz erklärst was du gemacht hast.
Danke
perlenfischer
17.04.2010, 22:39
bitte sehr:
6/DSC03411-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101782)
Nach der schon erwähnten Gradations-Anpassung die reduzierte Ebene zweimal duplizieren, die beiden zu einer Gruppe zusammenfassen. Die obere der beiden auf hartes Licht, die untere auf weiches Licht stellen. Die "Harte" Ebene 2-4 Pixel über Filter->sonstige Filter->Hochpass filtern, die "weiche" dann ebenda 20-30 Pixel. Über die Deckkraft der ganzen Gruppe kann man die Stärke des Filters steuern. Die Pixelzahl in den Filtern ist anhängig von der Auflösung. Es gilt immer: Viele Pixel bei Weich, wenige bei Hart. Wenn man die Ebenen vorher für Smartfilter konvertiert hat (ab CS3), kann man das auch im Nachhinein steuern. Einfach ausprobieren.
Hi,
auf jeden Fall ist die rechte Gesichtshälfte besser zu erkennen und detailgetreuer.
Sollte mich doch mal mit EBV befassen.
Danke nochmal.
Pollux58
18.04.2010, 22:00
Hallo Uwe,
man hast du ein Glück, solche bekomme ich hier nicht zu Gesicht.
Da wäre ich ja froh,
Für mich persönlich ein gute Aufnahme von so einem scheuen Tier.
Zu Deiner Frage:
Selbst bei solchen Aufnahmen kann man unter gewissen Umständen noch etwas rausholen, ich erwähne hier mal den Hochpassfilter, den gibt es eigentlich in jedem Bildverarbeitungsprogramm, der kann manchmal Wunder bewirken.
Einen Gruß, Maik
Pollux58
18.04.2010, 22:26
Hallo Uwe,
ich habe da gerade mal etwas rumgebastelt, darf ich meinen Versuch ebenfalls zeigen?
Einen Gruß, Maik
Hallo Uwe,
ich habe da gerade mal etwas rumgebastelt, darf ich meinen Versuch ebenfalls zeigen?
Einen Gruß, Maik
Hallo Maik,
freue mich über jede Anregung, wie ich ein Bild besser hinbekommen kann.
Leider kann mein PhotoImpact 11 nicht mal RAW dateien öffnen.
Und mit Image Data Converter kann ich keine Bereiche markieren und die dann separat bearbeiten.
Oder ich bin einfach zu doof dafür.
Danke dir für deine Mühe und freue mich schon auf das bearbeitete Bild.
Pollux58
18.04.2010, 22:48
Hallo Uwe,
da gibt es einen Trick und den müsstest du mit PhotoImpact auch hinbekommen,
Ebenen kann der auch und Ebenenmasken ebenfalls.
Der Trick ist nun der, man entwickelt 2 Bilder, je nachdem was man möchte,
ich nenn mal ein Beispiel: ein helleres und ein dunkleres, bei dem hermelin zum Beispiel eine normale Version für den Hintergrund un eine hellere Version für den Hermelin,
füge nun die hellere Versionin das dunkle Bild deckungsgleich ein, unter Verwendung einer Ebenenmaske die Du der hellen Version gibst sollte vollständig Schwarz sein.
Mit dem Brushtool öffnest du nun die Stellen im Hermelin die zu dunkel waren.
Ich stelle mal mein Beispiel ein, dort ist aber nur die Schärfe korrigiert,
habe Deine Version genommen.
6/Hermelin_von_Uwe1955.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101872)
Einen Gruß, Maik
Hallo Maik,
irgendwie erscheint mir die rechte dunkle Seite jetzt etwas überschärft.
Ich weiß, man kann aus einer häßlichen Ente keinen schönen Schwan machen, und ich habe halt unscharfes Material geliefert.
Ich werde dem Tier jetzt solange nachstellen, bis ich ein gute Bild habe.
Danke nochmals.