Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer von euch verschenkt seine Bilder?
About Schmidt
17.04.2010, 08:42
Hallo,
eine Frage die mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Man wird zu Geburtstagen, Hochzeiten usw. eingeladen, rennt durch Läden und sucht verzweifelt nach einem Geschenk, das mitunter auch noch einen persönlichen Charakter haben soll.
Was bekommt man selbst geschenkt? Dinge, die Leute selbst gemacht haben. Vom Puzzle über Makramee und selbst gehäkelte Tischdecken und selbst gestrickte Socken bis hin zum selbst gemalten Bild. Da stellt sich mir doch die Frage, warum nicht mal ein Bild verschenken?
Wer von euch macht das, hat es schon mal gemacht, an wen und warum?
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
also ich mache das immer wieder mal sehr gerne, ich finde es ist einfach ein sehr viel persönlicheres Geschenk als ein Gutschein oder sonstwas. Ein schönes Portrait des zu beschenkenden macht einfach mehr her.
Ich hab das auch schon mit z.B. einer gestitchten 180° Panoaufnahme des neu gebauten Hauses, Babybildern des Neugeborenen o.ä. gemacht. Bisher ist das eigentlich immer gut bei den Beschenkten angekommen.
Schneeerich
17.04.2010, 08:56
Hi
also ich hab schon welche verschenkt.
Die Bilder waren aber eher unspektakulär.
Es waren einfache Portraits von mir, die ich meinem Vater geschenkt habe. Wir hatten uns längere Zeit (ca. 6 Jahre) nicht gesehen.
Gruß
Eric
Ja hab ich schon mal gemacht.
Ich hab mal einen Kalender mit Fotos von den ganzen Enkelkindern meiner Oma gemacht, und ihr dann zum Geburtstag geschenkt.
Sie hat bis heute volle Freude an dem Teil. :top:
Dann hab ich auch schon für meine Eltern einen Kalender mit uns Kinderen gemacht.
Und meine Tante möchte gerne 3 Fotos von mir auf Leinwand gedruckt.
Eventuell schenken wir ihr die auch zum Geburtstag. (zumindest einen Teil ;))
Fotogeschenke, Beispiele:
- Fotobuch der Kinder und Schwiegerkinder an die Mutter zu Weihnachten, Inhalt: witzige Portrais und Gruppenportraits
- Panoramabild an eine Freundin zum Einzug in die neue Wohnung, dieses hier (war von ihr ausgesucht) in 140 cm breite.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/vom_Stdel_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67273)
- ein Fotobuch über zwei Reisen durch den Schwarzwald und an der Nordsee an eine chinesische Brieffreundin (na ja, mailfreundin).
- Die Aufnahmen zur Hochzeit eines gutes Freundes als raw Daten zur freien Verwendung. Er hat ein Buch daraus gemacht (zusammen mit den Aufnahmen eines prof. Fotografen) und eine Große Vergrößerung.
Allgemein mache ich so etwas grundsätzlich nur in Absprache mit dem Beschenkten (ausser der chinesischen Brieffreundin), da es auch entsprechend vorbereitet und ausgearbeitet werden soll. Z.B. der Freund der heiratete sollte auch mit raw Dateien was anfangen können. Das Bild/Thema sollte dem Beschenken gefallen bzw. zu ihm und in die Wohnung passen u.s.w. ...
viele Grüße
aidualk
Ich verschenke gleich ganze Shootings :)
Ich verschenke gleich ganze Shootings :)
Das ist auch ne tolle Idee :top:
Das ist auch ne tolle Idee :top:
Kostenlos, nicht umsonst - eh klar :mrgreen:
Ich verschenke regelmäßig Kalender mit den schönsten Makros des jahres, da sind alle immer scharf drauf. Wahlweise mit Insekten oder Blümchen :D
speedy12
17.04.2010, 09:59
Ich nehme seit Jahren die Theateraufführungen unseres Sommertheaters (http://www.reubacher-sommertheater.de) auf und erstelle dann Fotohefte. Jeder Spieler erhält dann ein Exemplar als Geschenk. Die Spieler freuts, und fürs Archiv taugt es auch.
Greets, speedy
Kostenlos, nicht umsonst - eh klar :mrgreen:
JA ist schon klar ;):cool:
Anaxaboras
17.04.2010, 10:58
Na klar, verschenke ich Fotos :D. Zu Weihnachten bekommen Familie/Freunde einen Kalender. Und "Shootings" habe ich auch schon verschenkt (wobei das mir sicher nicht so professionell ist wie bei Kerstin).
Irgendeinen Sinn muss das Fotografieren ja haben :roll:.
Martin
speedy12
17.04.2010, 11:02
Irgendeinen Sinn muss das Fotografieren ja haben :roll:.
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus! :top:
Greets, speedy
Zwischendurch verschenke ich immer mal Bilder von Freunden, deren Kinder oder was auch immer.
Zu Weihnachten habe ich im Familienkreis Bilder unserer Kinder verschenkt und von zwei Hochzeiten, die ich fotografiert habe, habe ich die Bilder quasi als Teil des Hochzeitsgeschenks verschenkt (demnächst kommt #3).
Ich selbst kann mit meinen Bildern eigentlich gar nicht viel anfangen, d.h. ich habe kaum eigene Bilder in der Bude hängen, aber ich freue mich, wenn ich jemandem eine Freude damit machen kann.
About Schmidt
17.04.2010, 13:45
Für einen Freund habe ich auch einmal eine Hochzeit fotografiert, und ihm dann, als Geschenk, ein leeres, hochwertiges Hochzeitsfotoalbum geschenkt. Er und seine Frau haben dann später die Fotos ausgewählt, die sie haben wollten und ins Album eingeklebt. Sie haben sich sehr gefreut.
Sonst habe ich eigentlich noch nie was verschenkt. :? Vielleicht sollte ich das auch mal öfters tun, aber ich tue mir schwer, das richtige Bild für die entsprechende Person auszusuchen.
Gruß Wolfgang
erwinkfoto
17.04.2010, 14:26
Ich hab´s sehr oft gemacht, für Weihnachten und als Geburstaggeschenk...
Für eine Freundin habe ich oft Bilder (bzw. richtige Shootings) gemacht, weil sie ihren Eltern bzw. Großeltern einen Bilderkalender schenken wollte.
Außerdem, da wir viel miteinander unternehmen und ich oft die Kamera dabei habe, schenke ich ihr für ihren Geburtstag oft eine CD mit dem "Best Of 20xx" :cool:;)
Und ansonsten mache ich halt ein Paar Fotos bei Geburtstagen meiner Freunde und das finden sie toll. (Ganz ohne Stress, nur wenn ich mal ne Sekunde habe oder so...denn es werden EH MILLIONEN von Bildern...:mrgreen:)
Und für meinen beiden Omas, da haben wir auch Fotobücher gemacht, von uns und der Familie und auch ein Paar Landschaftsbilder von mir. :top:
Sie waren alle immer sehr glücklich... (naja, sie haben nicht EURE anforderungen, euch könnte ich kaum zufriedenstellen :mrgreen: ;))
Grüße,
Erwin
ps: Unter anderem mache ich das oft, weil ich immer wirklich knapp bei Kasse bin... Bei den Fotobüchern handelte es sich um Gutscheine oder meine Eltern haben ein Bissl Subventioniert :top:
Hi,
also ich verschenke eigentlich fast nur Fotos :top:
Mein Patenkind hat letztes Jahr zu Weihnachten eine Collage in 30x45 mit Bildern aus dem ersten Lebensjahr bekommen. Aber auch andere Familienmitglieder bekommen immer dann Fotos, wenn etwas passendes dabei ist. Bislang kams immer gut an und die Verwandten waren froh, dass sie nicht das xte Paar Socken bekommen haben :lol:
Und wenn die Zeit da ist, mache ich für Weihnachten immer Fotokalender mit Tkexe und verschenke diese an meine Eltern und Großeltern. :top:
LG, Melanie
Tuergriff
18.04.2010, 00:43
Ich verschenke regelmäßig Kalender mit den schönsten Makros des jahres, da sind alle immer scharf drauf.
Prima :D
Nabend zusammen,
ich habe meinen Eltern Weihnachten 2008 zwei 2009er-Kalender mit Fotos von mir geschenkt. Davon waren sie so begeistert, daß sie gleich 10 Stück zum Weiterverschenken bei mir nachbestellt haben.
Kurz vor Weihnachten 2009 überraschte mich meiner Mutter mit dem Wunsch ihr wieder einen Kalender zu machen (Auflage: 10 Stück). Da ich leider etwas unvorbereitet war und 2009 auch kaum Fotos gemacht hatte, habe ich aus alten Bildern ein "Best Of" zusammengeschustert. Leider wurde er vom Belichter auch erst Ende Januar fertig (aber ich habe extra ein "schwaches Bild" als Januarbild genommen, weil ich das schon vermutet hatte).
Aber auch dieser kam wieder sehr gut an :D.
rainerstollwetter
18.04.2010, 07:20
Ich habe meinem Kompagnon zum Fünfigsten einen digitalen Bilderrahmen geschenkt. Darauf die Bilder von ihm und seinen Lieben, aus dem Büro, einige wenige von Geschäftsreisen, wilde Feiern aus der Unizeit usw., die sich in inzwischen 30 gemeinsamen Studien- und Berufsjahren angesammelt haben. Das ist bei ihm und seiner Frau sehr gut angekommen.
Überhaupt sind meiner Erfahrung nach diese digitalen Bilderrahmen mit Füllung sehr begehrte Geschenke. Selbst meine Eltern, technischen Dingen oft abgeneigt, nutzen den ihren mit Begeisterung.
Ansonsten verschenke ich gelegentlich Bilder und auch Datenträger mit Bilddaten in meiner Nachbarschaft, allein schon deshalb, dass keiner gegen die ständige Anwesenheit der Kamera protestiert.
Rainer
Hansevogel
18.04.2010, 12:12
Ansonsten verschenke ich gelegentlich Bilder und auch Datenträger mit Bilddaten in meiner Nachbarschaft, allein schon deshalb, dass keiner gegen die ständige Anwesenheit der Kamera protestiert.
Genialer Tipp! :top:
Gruß: Joachim
Hallo Wolfgang,
ich mache regelmäßig für die Messdiener meiner Pfarrei im Advent einen Kalender vom Saarbrücker Stadtteil, selbst ausgedruckt und die Abzüge meiner Bilder eingeklebt. Da wird schon jedes Jahr nachgefragt. Der Erlös geht in die Messdienerkasse.
Vor allem aber beklebe ich jedes Jahr um die zweihundert Karten mit meinen Bildern. Farbige Karten aus dem ALS-Verlag mit passenden Umschlägen kaufe ich und beklebe sie mit den Fotos. Der Erlös kommt ebenfalls in die Messdienerkasse. Was nicht verkauft wird, verwende ich dann zu Hause als Glückwunschkarten, Trauerkarten bzw. Karten für jegliche Anliegen.
Für eine Freundin mit ihrer Psychiatrie-Praxis hatte ich vor zwei Jahren 12 Bilder auf 30x40 vergößert und sie durfte sich zum Geburtstag zwei aussuchen, die heute in ihrer Praxis hängen.
Letztes Jahr gab's ein Jahrhundert-Hochwasser auf der Saarbrücker Rußhütte. Da war ich zur Stelle, habe später ein Fotobuch gemacht und verkauft. Eins war sogar in der Saarbrücker Zeitung.