Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LH-A380 on tour
Schmiddi
14.04.2010, 21:41
Hallo,
vielleicht interessierts ja die/den eine(n) oder andere(n): irgendwann demnächst (Ende April, vielleicht auch erst im Mai) erhält die LH ihre erste A380 (D-AIMA). Das Fliegerchen wird wohl die ersten Linienflüge zur WM nach Südafrika fliegen. Vorher gehts aber nochmal lokale Flughäfen besuchen:
Am 02.06.10
FRA 6:45 - STR 7:25 (Frankfurt - Stuttgart)
STR 8:40 - ZRH 9:20 (Stuttgart - Zürich)
ZRH 10:20 - VIE 11:35 (Zürich - Wien)
VIE 12:35 - DRS 13:30 (Wien - Dresden)
DRS 14:30 - NUE 15:15 (Dresden - Nürnberg)
NUE 16:15 - MUC 16:55 (Nürnberg - München)
MUC 21:15 - FRA 22:25 (und wieder heim)
Am 03.06.10:
FRA 7:00 - TXL 8:05 (erstmal nach Tegel - und nicht etwa BBI)
TXL 9:15 - HAJ 10:00 (Tegel - Hannover)
HAJ 11:05 - HAM 11:45 (Hannover - Hamburg)
HAM 12:55 - BRE 13:35 (Hamburg - Bremen)
BRE 14:45 - DUS 15:30 (Bremen zu mir)
DUS 16:40 - CGN 17:10 (Düsseldorf - Köln)
CGN 21:35 - FRA 22:15 (und wieder heim)
Alle Zeit local, ohne Gewähr. Ich habe mal die IATA-Codes übersetzt, kennen vielleicht nicht alle.
Danach gibts die dicke Lady nur noch in FRA zu begucken (und ich Zürich die von SIA), also wer sie sehen möchte...
Viele Grüße,
Andreas
BRE 14:45 - DUS 15:30 (Bremen zu mir)
Das kann ich ja fast nicht glauben, dass die A380 in Breckerfeld landet und wenn doch, dann muss ich mir das ansehen. ;)
PS: Wie lang muss denn die Start- und Landebahn für die A380 sein?
Schmiddi
14.04.2010, 22:13
PS: Wie lang muss denn die Start- und Landebahn für die A380 sein?
Hängt wie immer vom Gewicht ab - bei der Tour ist der Flieger leer (nur Crew und ein paar Wichtlinge der LH an Bord), da sollte die Landung auf ~1500m möglich sein. Für den Start reichen ganz sicher 2000m (ich schaue morgen im Büro mal in die Unterlagen von Airbus)... OK, haben wir in Breckerfeld nicht :D War heute den ganzen Tag in DUS...
Andreas
erwinkfoto
14.04.2010, 22:15
(...)
PS: Wie lang muss denn die Start- und Landebahn für die A380 sein?
Mindestens so lang, wie für die 747s ... ich schätz mal grob 4000 Meter? (also, mit genügend Extraplatz, eigentlich ist es weniger)...
Ansonsten: http://www.cosmiq.de/qa/show/1350067/wie-viele-meter-landebahn-benoetigt-eine-boeing-747-400/
-----------------------------------
Wir waren letztens mit Smilla den A380 in FRA schauen, es war zwar eine kurze Vostellung, hat sich aber gelohnt. :top: (Wobei ich nicht so der Airbus Fan bin...)
Grüße,
Erwin
Danke Schmiddi. FRA 6:45 und FRA 7:00!!! Da muss man ja um 4:30 aufstehen! *heul*
Wir waren letztens mit Smilla den A380 in FRA schauen, es war zwar eine kurze Vostellung, hat sich aber gelohnt. :top: (Wobei ich nicht so der Airbus Fan bin...)
Also wenn dir das zu kurz war, kann ich dir sagen, wo sie am 31.05. den ganzen Tag Start & Landung üben. ;)
LG
E
da wo der A340-600 Landen und starten kann, kann es auch der A380, nur wenn er voll ist ist die Strecke bis zum Abheben etwas länger.
Aber er wird ja nicht voll sein.
Das Problemme ist eher das Abfertigen eines solchen großen Flugzeug.
erwinkfoto
14.04.2010, 23:57
Gut :mrgreen:...aber da hat niemand nach einem leeren Flugzeug im Ausgangspoting gefragt ;) hahaha
...ich denke dennoch für´s Landen braucht er eine lange Landebahn (B747, B777, A346)
Schmiddi
15.04.2010, 10:49
So, ich habe dann mal die Daten gesichtet und in einer Tabelle zusammengefasst:
Flieger|A380|B744
MTOW|569t|397t
MLW|391t|286t
OEW|270t|179t
Thrust/MTOW|1:4,1|1:3.78
Usable fuel|323.546l|215.991l
Take-off, 0 feet, ISA|bei 390t: ~1.600m|bei 305t: ~1.800m
Take-off, 0 feet, ISA|bei MTOW: ~3.000m|bei MTOW: ~3.200m
Take-off, 0 feet, ISA+15°C|bei MTOW: ~3.200m|bei MTOW: ~3.425m
Landing, dry, 0 feet|bei 300t: ~1.600m|bei 220t: ~1.700m
Landing, dry, 0 feet|bei MLW: ~1.900m|bei MLW: ~2.250m
Abkürzungen: MTOW = maximum take-off weight, MLW = maximum landing weight, OEW = operational empty weight (also ohne Sprit, Paxe...), 0 feet ist auf Meereshöhe (die erforderlichen Bahnlängen nehmen mit der Höhe beträchtlich zu), ISA bedeutet hier bei 15°C (für Meereshöhe, mit der Temperatur nimmt die erforderliche Bahnlänge zu - +15°C heißt über den Daumen +200m Pistenlänge beim Start), dry = trocken, auf nasser Piste ists rutschiger -> bei MLW ~+400m.
Die Daten variieren etwas mit den verschiedenen erhältlichen Triebwerken, ich habe die B744 für CF6-80C281F und die A380 für Trent 970 gelistet.
Dass nun die schwerere und im Vergleich geringer motorisierte A380 mit weniger Piste auskommt, liegt einfach daran, dass der neuere und modernere Flügel niedrigere Geschwindigkeiten erlaubt. Die B744 nutzt letztlich immer noch den Flügel aus den 1960-er Jahren (nur mit Winglets dran). Die aktuell in der Flugerprobung befindliche B748 wird da ganz sicher wieder gleich ziehen.
Andreas
PS: die Fliegerdaten gibts unter folgenden Links (da kann man dann auch den Wenderadius nachschauen :D )
Boeing: http://www.boeing.com/commercial/airports/plan_manuals.html
Airbus: http://www.airbus.com/en/services/customer-services/maintenance-engineering/tech-data/aircraft-characteristics/
Hi Andreas,
danke für die Daten. Das ist ja mal interessant und auch wenn ich kein Flugzeugspotter bin, werde ich mich wohl auf den Weg nach Tegel begeben.
Fotoekki
05.05.2010, 09:45
Danke Schmiddi. FRA 6:45 und FRA 7:00!!! Da muss man ja um 4:30 aufstehen! *heul*
Also wenn dir das zu kurz war, kann ich dir sagen, wo sie am 31.05. den ganzen Tag Start & Landung üben. ;)
LG
E
Auja! Sag's uns bitte, bitte, bitte!
da wo der A340-600 Landen und starten kann, kann es auch der A380, nur wenn er voll ist ist die Strecke bis zum Abheben etwas länger.
Aber er wird ja nicht voll sein.
Das Problemme ist eher das Abfertigen eines solchen großen Flugzeug.
Nach meinem Kenntnisstand passt der A380 in den sog. 80 Meter Würfel. Das heißt, das alle Flughäfen, die nach diesem Maß geplant sind, für Start und Landung in Frage kommen und ihn prinzipiell auch abfertigen können. Nur für die obere Türreihe muß eine weitere Gangway ans Gate angeflanscht werden.
Ich bin nur halbherzig flugbegeistert, wenn ich hier also etwas falsches sage berichtigt mich bitte.
am 31.5. ist A380 Übungsbetrieb in Karlsruhe-Baden.
Der Airport rechnet lt. BNN (Tageszeitung Karlsruhe) mit über 20.000 Schaulustigen.
Gruß, Lothar
am 31.5. ist A380 Übungsbetrieb in Karlsruhe-Baden.
Ganz genau, das Piltotentraining ist inzwischen auch auf der FKB-Website eingetragen.
Aber bei 20.000 Leuten überlege ich es mir vielleicht doch noch und gehe lieber nach Iffezheim, Pferderennen knipsen. :D
Und Adlige, also ich meine Hüte und so. :mrgreen:
Mein A380-Bild habe ich ja schon, von der "Startbahn West" in FRA.
__________________
edith: Ach Mist, anscheinend entfällt das Frühjahrsmeeting in Iffezheim, das ist sooo schade. Und die Grosse Woche schaffe ich nicht wegen USA. Pech halt. :cry:
__________________
LG
Elke
Dann komm doch nach Düsseldorf zur Galopprennbahn. Zwar weniger Hüte, aber kostenloses Ponyreiten und leckere Waffeln.
Moin
ich sehe den A380 fast zweimal die Woche:top:
denn ich wohne nur ca 500m neben der Einflugschneise nach Finkenwerder...
wo die Luftwerft von Airbus liegt...
und wenn die Kiste einfliegt mit Standgas in ca 500m Höhe...wackeln schon mal die Bäume:P
Geräusch ist moderat....leiser als alle kleineren bis...
tja bis er mal wieder durchstarten muss, weil irgendwas in die Quere kommt...
dann wackelt auch das Haus:roll:;):D
Mfg gpo
Pittisoft
05.05.2010, 12:25
Das dürfte aber im Vergleich zum B1-B Lancer (http://www.youtube.com/watch?v=lqtaCbGwpMY) wenn der über unsere Laube zur ILA durchstartet noch recht erträglich sein.:lol::lol::lol:
Auf der kommenden ILA sollen mehrere A380 angetrabbt kommen.
Die A380 ist zwar leiser, aber selbst das reicht noch aus. 2008 war die Testmaschine eine halbe Stunde vor der Zuschauermenge geparkt bei laufenden Triebwerken.... *halbtaub*
Auf der kommenden ILA sollen mehrere A380 angetrabbt kommen.
< snip >
2 Stück, eine von Airbus im Flying Display und eine von DHL im Static
http://www.ila-berlin.com/ila2010/airshow/flugg_alle_e.cfm
Berlinspotter
05.05.2010, 21:29
Und ein dritter von Emirates. Ich schrieb es gerade im ILA-Thread.
Vielleicht ist das hier (http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=6227986/1vt2nzg/index.html) für euch auch interessant.
...Der erste Trainingstag am Baden-Airport wird der 31. Mai sein. Den ganzen Tag lang sollen Starts- und Landungen geübt werden. ...
Viele Grüße
Gerd
Servus zusammen!
Stimmen die erwarteten Start- und Landezeiten für nächste Woche aus dem 1. Posting noch? Ich habe gehört, dass sich die Flugplätze, die angeflogen werden nochmal geändert haben...
Gruss,
Kapone
slowhand
30.05.2010, 00:58
Also Nürnberg wird nur überflogen, wegen Sanierung der Landebahn. Erwartet ca. 07:30 Uhr
Berlinspotter
31.05.2010, 11:38
Heute 31.5. ist er in Karlsruhe (bereits gelandet). 1.6. ganztägig in Leipzig, 2.6. Stuttgart, 3.6. in Berlin-Tegel (ca. 8.00-9.15 Uhr). Weiter weiß ich jetzt nicht auswendig.
Tommyknocker
31.05.2010, 12:59
am 2. ist er von 16:40 bis ca 21:50 am Flughafen München. Zumindest laut meiner letzten Information. Näheres weiß ich morgen, wenn ich arbeiten bin ;)
Berlinspotter
31.05.2010, 13:00
So jetzt hier weiter bestätigt:
2. Juni: Streckentraining Frankfurt-Stuttgart-Wien-Dresden-Linz-München-Frankfurt
3. Juni Streckentraining Frankfurt-Berlin/Tegel-Hannover-Hamburg-Düsseldorf-Köln/Bonn-Frankfurt.
Schmiddi
31.05.2010, 18:13
Da am 3. Juni Bremen entfallen ist, ändert sich die Ankunftszeit für DUS auf 14:45. Abflug wie gehabt 16:40. Andere Zeiten habe ich leider nicht.
Andreas
In München wird der "Kleine" am 2.6. mittlerweile schon um 16.40 Uhr erwartet.
Einige Zufahrtstrassen werden bereits ab 14.00 Uhr gesperrt oder sind nur noch einseitig befahrbar....
Insgesamt rechnet man mit vielen Zuschauern und bietet auch Sonderbus-Touren ab Besucherpark an -> angeblich inkl. Vorfeld.
Ich mache meine Entscheidung am Mittwoch vom Wetter abhängig.
erwinkfoto
31.05.2010, 18:33
In München wird der "Kleine" am 2.6. mittlerweile schon um 16.40 Uhr erwartet.
Einige Zufahrtstrassen werden bereits ab 14.00 Uhr gesperrt oder sind nur noch einseitig befahrbar....
Insgesamt rechnet man mit vielen Zuschauern und bietet auch Sonderbus-Touren ab Besucherpark an -> angeblich inkl. Vorfeld.
Ich mache meine Entscheidung am Mittwoch vom Wetter abhängig.
Pfff :? Wenn wir in Frankfurt halbwegs so ein Programm hätten...:flop:
Dafür ist er ab Sonntag doch regelmäßig in Frankfurt. ;)
Sollte sich das Wetter nicht bessern, nützt auch das beste Rahmenprogramm nichts...
erwinkfoto
01.06.2010, 12:47
Dafür ist er ab Sonntag doch regelmäßig in Frankfurt. ;)
Sollte sich das Wetter nicht bessern, nützt auch das beste Rahmenprogramm nichts...
Aber es macht kein Spaß, da wird jeder mit etwas ab der Größe eines Ofenrohrs zum Terrorist. :cool:
Tja, das mit dem Wetter...:evil:
Aber heute scheint es sich bessern zu wollen :)
Berlinspotter
01.06.2010, 22:58
Was für ein Sauwetter heute in Leipzig. Anfangs nur Regen auf der Linse gehabt.
Aber hier ist nun der "Airboss", wie in LH nun nennt:
http://www.berlin-spotter.de/DSC00619.JPG
erwinkfoto
01.06.2010, 23:02
Sehr schön!!!!
Tolle Aufnahme Oliver! :D
Oh, siehe da: "Frankfurt am Main" :) Ich fühle mich geehrt ;)
Grüße,
Erwin
Berlinspotter
01.06.2010, 23:27
Danke. Ja, die erste wurde auf Frankfurt getauft. Die zweite heißt dann München.
Weitere Fotos vom 1.6. aus Leipzig bei den Berlinspottern im Forum:
http://www.berlin-spotter.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8217&start=15
Zwerg009
02.06.2010, 22:08
Ich werde wohl mein Glück mal in Köln probieren, bis jetzt schaut das Wetter dafür schonmal besser aus. :)
Servus zusammen,
Wollte ihn mir eigentlich Heute in München anschauen... aber pünktlich um drei gab es dann "Hunde und Katzen" vom Himmel und schöne Grau in Grau Suppe dazu.:evil:
Da hab ich mir den Weg nach Erding erspart, bin gespannt, ob irgendwer irgendein brauchbares Foto zustande gebracht hat.
Gruss,
Kapone
Tommyknocker
03.06.2010, 05:51
Mir war das Wetter auch zu mies um extra nochmal zu meinem Arbeitgeber zu fahren :(
Er ist bei uns jetzt durch. Ist schon beeindruckend dieser "Vogel".
Bilder vom herrlichen Sonnenschein, blauen Himmel und natürlich vom A380 folgen.
Weil der Frank ja schon von der Abreise geschrieben hat, nun ein Foto.
813/DSC03802.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104998)
In Berlin haben wir richtiges Hauptstadtwetter ;) und viele Berliner waren am Flughafen Tegel unterwegs; darunter auch einige Leute aus dem Forum hier. Da wird es sicher noch einige beeindruckende Fotos geben.
Byronimus
03.06.2010, 13:18
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Bild_054.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105014)
Wer weg will muss erstmal ankommen!
Ich war ja leider (Dank meines Arbeitgebers :twisted:) verhindert, und dabei hatte ich mich schon gefreut, das Teil einmal life zu sehen. Und da das nicht geklappt hat, erfreue ich mich jetzt an den Bildern hier, hoffe das noch mehr kommen. Mit dem Wetter hattet Ihr ja nun wirklich absolutes Glück.
Die ersten Eindrücke sind schon mal Klasse.
Für diejenigen, die mehr Bilder sehen wollen gibt es hier einen Sammelthtead zum A380 in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90299).
Für diejenigen, die mehr Bilder sehen wollen gibt es hier einen Sammelthtead zum A380 in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90299).
Schon gesehen, und ärgere mich um so mehr.:evil:
Berlinspotter
03.06.2010, 16:53
Nicht ärgern - zur ILA am 8.6. ist er wieder in Berlin (Schönefeld). Außerdem noch einer von Emirates und später noch der Werks-A380 von Airbus.
Nicht ärgern - zur ILA am 8.6. ist er wieder in Berlin (Schönefeld). Außerdem noch einer von Emirates und später noch der Werks-A380 von Airbus.
ILA, nein Danke! Der Weg dorthin ist mir zu blöd bzw. umständlich, war bisher zwei mal dort, und jedesmal enttäuscht. Ganz nebenbei zu viele Menschen
Danke. Ja, die erste wurde auf Frankfurt getauft. Die zweite heißt dann München.
Weitere Fotos vom 1.6. aus Leipzig bei den Berlinspottern im Forum:
http://www.berlin-spotter.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8217&start=15
***
aus diesem Blickwinkel gefällt er mir persönlich am besten
***
Ja, finde ich auch. Sehr gelungen. Man muss leicht auf die Flügel schauen können, damit die Masse deses Jets zur Wirkung kommt. Weiter von unten wirkt der a380 irgendwie "klein". Ich hätte auf Foten in HH auch Lust gehabt, passte nur von Terminen her nicht. Wochenend-Gelegenheit wäre mal schön - aber dafür haben wir ja Finkenwerder, die Fabrik.
Gruß