Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erste Schritte mit Zeichentablett
Hi, Leute habe mir heute ein Zeichentablett (Wacom Bamboo Touch+Pen) gegönnt und ich muss sagen ich bin nach den ersten Versuchen ein wenig frustriert, die Umstellung ist doch größer als ich erwartet hatte, wie sind eure Erfahrungen damit, hattet ihr auch anfangs Probleme mit der Handhabung?
Gruß aus dem Saarland,
Heiko
alberich
14.04.2010, 12:54
Du hast Dir heute ein Tablett gekauft und bist heute frustriert?
Da musst Du aber ein wenig an Deiner Frustrationstoleranz arbeiten.
Dachtest Du so etwas geht in Minuten oder 2-3 Stunden?
Das kann schon ein paar Tage dauern bis man sich an ein neues Eingabemedium gewöhnt hat.
Du hast Dir heute ein Tablett gekauft und bist heute frustriert?
Da musst Du aber ein wenig an Deiner Frustrationstoleranz arbeiten.
Dachtest Du so etwas geht in Minuten oder 2-3 Stunden?
Das kann schon ein paar Tage dauern bis man sich an ein neues Eingabemedium gewöhnt hat.
Um ehrlich zu sein, ich dachte nach 3 stunden sollte die Bedienung sitzen, aber diese Annahme war wohl ganz offensichtlich falsch... also gibt es wohl nur eins, üben, üben üben oder gibt es ein paar kniffe mit denen sich der Lernprozess beschleunigen lässt?
alberich
14.04.2010, 13:04
Um ehrlich zu sein, ich dachte nach 3 stunden sollte die Bedienung sitzen, aber diese Annahme war wohl ganz offensichtlich falsch... also gibt es wohl nur eins, üben, üben üben oder gibt es ein paar kniffe mit denen sich der Lernprozess beschleunigen lässt?
Da fällt mir nur ein was Udo Boelts zu Jan Ullrich während einer Etappe bei der Tour de France gesagt hat.
"Quäl dich Du Sau!":D
Im Ernst. Wenn man jahrelang mit einer MAus gearbeitet hat ist ein Stift erstmal etwas vollkommen neues. Alle Arbeitsabläufe müssen neu automatisiert werden.
Ichkenne auch Menschen, die haben das nie geschafft. Nach einigen Tagen oder Wochen ist das Tablett dann in der Schublade oder auf dem Gebrauchtmarkt verschwunden. Aber das kann man alles nicht nach wenigen Stunden wissen.
Du musst Deinen eigenen Weg finden.
Also denk an die Worte von Udo Boelts.:D
Dicker Daumen
14.04.2010, 13:29
Da fällt mir nur ein was Udo Boelts zu Jan Ullrich während einer Etappe bei der Tour de France gesagt hat.
"Quäl dich Du Sau!":D
Im Ernst. Wenn man jahrelang mit einer MAus gearbeitet hat ist ein Stift erstmal etwas vollkommen neues. Alle Arbeitsabläufe müssen neu automatisiert werden.
Ich kenne auch Menschen, die haben das nie geschafft. Nach einigen Tagen oder Wochen ist das Tablett dann in der Schublade oder auf dem Gebrauchtmarkt verschwunden. Aber das kann man alles nicht nach wenigen Stunden wissen.
Du musst Deinen eigenen Weg finden.
Also denk an die Worte von Udo Boelts.:D
Jetzt kennst Du einen mehr!
o.k., ich quäl mich noch mal ... Gruß Werner
Alphafetisch
14.04.2010, 14:55
Das genau gleiche Tablett habe ich auch vor drei Wochen gekauft.
Es ist in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe es mittlerweile geschätzte 50 Stunden gebraucht. So langsam "fühle" ich die Vorteile beim Arbeiten mit Photoshop. Das geht jetzt deutlich schneller und präziser als noch mit der Maus.
Der Anfang war aber schon schwer.
Das Ganze Tablett und der Stift müssen natürlich auch richtig eingestellt werden auf die eigenen Bedürfnisse.
Dann heisst es üben, üben und nochmals üben.
Ich würde es jederzeit wiederkaufen.
Gruss René
Es ist wie Rene sagt. Üben, Üben, Üben .......
Drei Tage, und ich meine nicht eine Stunde pro Tag, kann es schon dauern.
Es gibt aber auch Leute die es nie schaffen. Die kriegen einfach die Hand/Auge-Koordination nicht hin.
Wer ständig auf das Tablett guckt ??
Ich möcht nie wieder eine Maus haben.
powerded
14.04.2010, 15:20
Ich hatte ca. 2 Wochen gebraucht (am Tag 1-2 Stunden), jetzt aber kann ich mit der Maus und Photoshop nix anfangen :shock: es geht so schwer ohne den Bamboo
h_Till_w
14.04.2010, 15:32
das ging mir auch genau so,
es braucht schon ein paar tage um sich an das andere Gefühl zu gewöhnen
und bei mir hat es die Maus nie ersetzt nur sehr toll ergänzt.
Vielen Dank, eure Kommentare mir geben mir frischen Wind in die Segel und weitere 2-3 Stunden später muss ich sagen so ganz allmählich gelingen die ersten gewollten Klicks, wenn auch nur sporadisch aber immerhin ein Anfang.
Zum Thema Präzision, genau das war mein Anreiz ein solches Tablett zu benutzen da ich mit meiner (etwas in die Jahre gekommenen) Logitech Maus teilweise haarsträubende Ergebnisse bei Photoshop erziehlt habe, ich halte euch auf jedenfall auf dem Laufenden was meine Fortschritte angeht. :top:
das ging mir auch genau so,
es braucht schon ein paar tage um sich an das andere Gefühl zu gewöhnen
und bei mir hat es die Maus nie ersetzt nur sehr toll ergänzt.
Da bin ich eisern, die Maus hat ihren Platz räumen müssen und liegt jetzt im Schrank.
Ellersiek
14.04.2010, 16:09
Da bin ich eisern, die Maus hat ihren Platz räumen müssen und liegt jetzt im Schrank.
Ich weiss nicht, ob es für die kleineren Wacoms eine Maus gibt, aber bei meinem Intuos 3-Set war eine dabei (hätte ich einzeln nie gekauft).
Sie ist eine super Ergänzung zum Stift, da dieser ja auch nicht immer optimal ist. Dabei ist die Wacam-Soft- und Hardware so intelligent, das der Stift automatisch das Tablett im Stiftmodus betreibt und sobald die Maus auf dem Tablett liegt, die Software in den Mausmodus wechselt.
Gruß
Ralf
hitfidelity
14.04.2010, 16:10
Da bin ich eisern, die Maus hat ihren Platz räumen müssen und liegt jetzt im Schrank.
Echt? Also, kann ich mir gar nicht vorstellen, für vieles geht´s doch deutlich besser mit der Maus - oder gibt´s jemanden, der mit dem pad auch zockt? Ich hab´s nicht hinbekommen...
Und für emils und co. nehme ich sie auch gern her...sollte aber wohl auch mehr "trainieren" :roll:
alberich
14.04.2010, 16:46
Echt? Also, kann ich mir gar nicht vorstellen, für vieles geht´s doch deutlich besser mit der Maus - oder gibt´s jemanden, der mit dem pad auch zockt? Ich hab´s nicht hinbekommen...
Und für emils und co. nehme ich sie auch gern her...sollte aber wohl auch mehr "trainieren" :roll:
Das Pen&Touch ist ja auch ein großes (Multi)Touchpad. Es lässt sich also auch mit dem Finger bedienen. Da kann man dann durchaus auch ohne Maus arbeiten.
Daddeln ohne Maus halte ich aber dennoch für ein sehr gewagtes Unterfangen, zumindest bei shootern.
Bestimmte Tätigkeiten brauchen einfach bestimmte Werkzeuge. Ich esse meine Suppe ja auch nicht mit der Gabel nur weil sie neu ist.:)
Servus zusammen,
Nachdem der TO jetzt gehört hat, dass er oft üben muss, würde es ihn vermutlich (und mich definitiv:D) interessieren, wie diese Übungen aussehen. Sich durch Photoshop quälen und Bilder bearbeiten ist sicher ein Weg, aber gibt es auch einen didaktisch etwas durchdachteren Weg, um die Hand-Auge-Koordination zu schulen?
Ich habe da z. B. dieses "Training" gefunden, aber vielleicht gibt es ja noch mehr in der Richtung:
http://blog.dustyghost.com/?page_id=9
Gruss,
Kapone
Das ist eine Möglichkeit. Diverse im Internet vorhandenen Videos, zeigen ähnliche Herangehensweisen.
Der einfachste Weg ist es, parallele Striche gerade oder schräg auf den Monitor zu bekommen. Wobei viele der Leute die solche Anleitungen schreiben, eher mit Cintiq oder Wacom ab A4 arbeiten.
Heisst natürlich nicht, das man auch mit dem Bamboo durch diese Übungen seine Arbeitsweise verbessert.
Schaut mal hier (http://www.ephourita.com/blog/?page_id=133) rein.
.....ganz einfach :top:
man sollte zeichnen können...ohne Compi versteht sich:P
Mfg gpo
Saarländer
14.04.2010, 19:22
Solltest du partout nicht damit klarkommen,
bitte ich mich gerne an unentgeldlich vorbeizukommen :top:
und das Ding mit zu mir nach Hause zu nehmen zum entsorgen ;)
Denke auch dass du noch ein paar Wochen investieren musst.
Hatte vor ein paar Jahren mal ein Grafiktablett aber damals leider noch
keinen Bezug zu Fotografie und Bildbearbeitung und hab es dann auhc nach recht
kurzer Zeit genervt aufgegeben :cry:
StefanR.
14.04.2010, 21:44
Ich habe auch ein Bamboo - hab ich mir vor 2 oder 3 Jahren mal zu Weihnachten gewünscht :D
Naja, zu dem Zeitpunkt hab ich ein bisschen mit gespielt, dann lag es fast 2 Jahre eingepackt im Schrank - jetzt ist es aber erfolgreich in Betrieb, auch wenn ich noch nicht 100%ig behaupten kann es zu beherrschen.. Aber es wird besser :cool:
Also, bleib am Ball! :)
Servus zusammen,
Nachdem der TO jetzt gehört hat, dass er oft üben muss, würde es ihn vermutlich (und mich definitiv:D) interessieren, wie diese Übungen aussehen. Sich durch Photoshop quälen und Bilder bearbeiten ist sicher ein Weg, aber gibt es auch einen didaktisch etwas durchdachteren Weg, um die Hand-Auge-Koordination zu schulen?
Ich habe da z. B. dieses "Training" gefunden, aber vielleicht gibt es ja noch mehr in der Richtung:
http://blog.dustyghost.com/?page_id=9
Gruss,
Kapone
Das ist ja genial, soweit habe ich noch garnicht gedacht :top:
Solltest du partout nicht damit klarkommen,
bitte ich mich gerne an unentgeldlich vorbeizukommen :top:
und das Ding mit zu mir nach Hause zu nehmen zum entsorgen ;)
Denke auch dass du noch ein paar Wochen investieren musst.
Hatte vor ein paar Jahren mal ein Grafiktablett aber damals leider noch
keinen Bezug zu Fotografie und Bildbearbeitung und hab es dann auhc nach recht
kurzer Zeit genervt aufgegeben :cry:
Auch wenn dein Angebot verlockend klingt, ich glaube ich muss es dennoch ablehnen, die Fahrtkosten kann ich dir nicht zumuten :cool:
PS an die Gamer: Das Tablett befindet sich an meinem Hausrechner den ich eh nur für photographisches nutze, für alles andere habe ich noch meinen Laptop mit der Logitech VX Nano die dort auch bleiben wird.