Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kölner Dom vom Dach


hansauweiler
14.04.2010, 09:45
Hallo !
Gestern hatte ich Gelegenheit an einer sehr sachkundigen Führung durch und über das Dach des Domes teilzunehmen.
Absolut empfehlenswert !
Die Führung dauerte etwa 1,5 Stunden am Spätnachmittag.Wetter war leider diesig.Ca 25 Teilnehmer liessen kaum Zeit und Raum für gute Bilder, daher kann ich nur einige Schnappschüsse als Eindruck zeigen.
Ich hoffe euch für eine solche Tour begeistern zu können.
Gruß HANS

Man blickt aus etwa 53m Höhe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Blick_nach_unten.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101568)

Das Gewiir der Pfeiler ist kaum durchschaubar, eine Wahnsinnsleistung der Erbauer
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Strebepfeiler_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101569)

Der Stählerne Dachstuhl hat Dimensionen, die man kaum erfassen kann
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Dach_innen_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101570)

Hier sieht man deutlich den "Zahn der Zeit"
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Fenster_und_Streben.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101571)

Am Nordturm hängt ein 20 Tonnen Aluminiumgerüst.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Gerst.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101572)

Dieses miese Bild gibt einen Eindruck vom Hauptschiff aus 22m Höhe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Hauptschiff_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101573)

Die Chorfenster sind riesig
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Chorfenster.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101574)

Nach SO sieht man auf den Rathausturm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Nach_SO.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101575)

Vom Vierungsturm Blickt man über das nördliche Querschiff
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Querchiff.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101576)

Hier ein Blick über Museum und Deutzer Brücke aus etwa 70m Höhe vom Vierungsturm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/St_Martin.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101577)

Dieser verzierte Pfeiler ist bereits restauriert
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Heller_Pfeiler.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101578)

Die Spitze des Vierungsturmes auf 50° 56`33" N 6° 57`32" E ist die offizielle Position der Stadt Köln.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/Vierungsturmspitze.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101579)

Joshi_H
14.04.2010, 09:50
Hans,

schöne Serie - die Perspektive der ersten beiden Bilder finde ich klasse. Erinnert mich daran, dass ich genau diese Führung auch mal mitgemacht habe und wie sehr ich stellenweise mit meiner Höhenangst kämpfen mußte.

Erlaubst Du, dass ich mich evtl. mit ein paar Bildern zum Thema anhänge?

Grüße,

Jörg

theodor52
14.04.2010, 10:18
Gruess Dich Hans,

das hast Du trotz Gedränge sehr schön eingefangen. So einen schönen Blick habe ich aus meinem Büro leider nicht.

Gruß Andreas.

hansauweiler
14.04.2010, 11:10
Hallo Jörg !
Natürlich erlaube ich dir das.
Die Sache ist nicht wirklich was für Leute mit Höhenangst, aber es ist noch keiner heruntergefallen.Du würdest auch nicht weit kommen, da sind immer wieder Türmchen im Weg.

XxJakeBluesxX
14.04.2010, 11:20
Schöne Fotos. :)

Bist Du da zu Fuß hoch?

hansauweiler
14.04.2010, 11:24
Nicht ganz !
Man fährt mit einem Arbeitsaufzug bis auf etwa 52m Höhe.
Das Ding rappelt sich hoch wie ein Förderkorb.

About Schmidt
14.04.2010, 11:39
Toll,
besonders für den, der es wie ich nur aus dem Fernsehen und von Postkarten kennt. Wäre nett, wenn du noch die Serienbildfunktion (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder) einbauen könntest.

Gruß Wolfgang

hansauweiler
14.04.2010, 12:16
Hallo Wolfang !
Mit der Serienbildfunktion habe ich mich noch nie beschäftigt. Eben habe ich mal durchgelesen, aber nichts richtig kapiert. Ich möchte natürlich den Text zu den Bildern behalten. Da ich scheinbar zu doof bin , Vorschlag:
Könntest du das mal für mich machen ?
HANS

AlexDragon
14.04.2010, 13:50
Hallo Hans,

Super Bilder, mit Super Perspektiven und Apropo, ich habe auch nix kapiert ;)

About Schmidt
14.04.2010, 14:31
Hallo Wolfang !
Mit der Serienbildfunktion habe ich mich noch nie beschäftigt. Eben habe ich mal durchgelesen, aber nichts richtig kapiert. Ich möchte natürlich den Text zu den Bildern behalten. Da ich scheinbar zu doof bin , Vorschlag:
Könntest du das mal für mich machen ?
HANS
Ne, bist du nicht. Dazu musst du die Bilder erst mal in die Lightbox einstellen, dann kann ich das in eine Serienfunktion ändern.

Gruß Wolfgang

hansauweiler
14.04.2010, 16:14
OK. Bilder sind imLeuchtkasten.

About Schmidt
14.04.2010, 18:59
Sorry,
nicht im Leuchtkasten. Wenn du ein Bild einstellst hast du unter dem Bild zwei Möglichkeiten der Auswahl. Einmal so wie du es getan hast oder aber so, dass der Hintergrund schwarz wird. So eingestellt muss man nur noch hinter den Begriff Lightbox, den Befehl =serie_01 einfügen.

Siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder)




Gruß Wolfgang

steve.hatton
14.04.2010, 20:04
Die Möglichkeit auf`s Dach zu steigen bietet sich übrigens auch in Mailand auf dem Dom!

Das sollte man sich nicht entgehen lassen !

Joshi_H
15.04.2010, 05:51
Ja, auf dem Mailänder Dom waren wir - sollte man nicht auslassen, wenn man da ist. Hier ein paar Bilder dazu. Wenn es zu sehr OT ist einfach löschen. Ich hoffe es stört nicht. Und entschuldigt die Qualität, ist noch mit der alten T9 Kompaktknipse gemacht:

6/Mailand1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101617)
6/Mailand2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101618)
6/Mailand3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101619)
6/Mailand4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101620)

Wie angekündigt auch von mir noch ein paar Bilder vom Dach des Doms. Das war eine der bisher interessantes Köln-Touren die wir gemacht haben. Ich empfehle jedem der in Köln ist an dieser Tour teilzunehmen.

Fassade mit unzähligen Details:
6/Koeln1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101621)

Die Türme:
6/Koeln2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101622)

Der Vierungsturm wo Haupt- und Querschiff zusammenlaufen und verspannt werden:
6/Koeln3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101623)

Bleidach:
6/Koeln4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101624)

Die Hohenzollernbrücke vom Vierungsturm:
6/Koeln5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101625)

Treppe zum Vierungsturm:
6/Koeln6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101626)

Blick auf den Süden Kölns mit Groß St. Martin:
6/Koeln7.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101627)

Im Steinmetzzimmer 1:
6/Koeln8.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101628)

Im Steinmetzzimmer 2 (mit Vermessungskreuzen):
6/Koeln9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101629)

Viel Spaß und Grüße,

Jörg

hansauweiler
15.04.2010, 15:17
Hallo Jörg !
Wo hattest du denn da Licht auf der Wendeltreppe her ? Bei unserem Beuch gab es dort nur Halbdunkel.
Von der Tageszeit her waren ja kaum Unterschiede.

Joshi_H
15.04.2010, 15:32
Hans, in den exifs steht:

30mm (50mm KB), ISO 400, f/2.4, 1/15 sek.

Daher kam das Licht! Zu Hause habe ich dann noch etwas "gepusht" und gut. Gemacht ist das Bild mit dem Sigma f/1.4 30mm an der A700 - beides verkauft.

Grüße,

Jörg

T.Hein
15.04.2010, 15:47
Hab da mal ne Frage an alle aus Köln und drumrum.
Wann ist den der günstigste Tag für einen Dombesuch?
Thomas

AlexDragon
15.04.2010, 16:47
Hab da mal ne Frage an alle aus Köln und drumrum.
Wann ist den der günstigste Tag für einen Dombesuch?
Thomas

Am besten mitten in der Woche - war vor 2 Std. noch da - Dann ist es nicht so überlaufen wie am WE ;)

planar+
17.04.2010, 07:18
Lieber Hans,

nach Deiner Dom-Reportage reifte nach 35 Jahren der nun nächstens und definitif umzusetzende Beschluß die ehemalige Heimat zu besuchen (langjähriger Zeitsoldat in Bergisch-Gladbach).

Die Dom-Tour ist natürlich dabei fixer Bestandteil des Besuchs. Danke für die informativen Bilder u. die Anregung !

Manfred.