Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 28-75


gugler
13.04.2010, 19:14
Hallo Leute.

Ich hab eine Frage zum Tamron 28-75..
..und zwar gibt es ja gerade einen anderen Thread der über einen Fehlfokus dieses Objektiv handelt.
Allerdings gibt es sonst nur sehr gute Bewertungen zu diesem Objektiv.

Ist das schon öfters vorgekommen, das die Leistung des Tamis nicht der entspricht, als der es gelobt wird.

Hätte es mir sonst gerne geholt.
Für mich gibt es sonst keine wirklichen Alternativen..
Das Tamron 17-50 ist mir leider etwas zu kurz ...bin mehr im oberen Bereich unterwegs
SAL 16-80 ist mir leider zu teuer..:cry: auserdem möchte ich gerne die Lichtstärke!

sgjp77
13.04.2010, 19:30
Du kannst noch das baugleiche Minolta suchen, es gibt die Meinung das dort teilweise bessere QK war als bei Tamron. Wobei ich das für Voodoo halte :cool:.

Die Sigma 17-70 sind ja leider recht schnell auf 4 rauf.

Es gibt noch Sigma 24-70, ist aber teuer. Und auch Sigma 28-70.


Hatte auch mal nach alternativen gesucht, aber dann doch zum Tamron gegriffen.

gugler
13.04.2010, 19:33
Und du bist mit deinem Tamron zufrieden..??

freechair
13.04.2010, 19:45
Ich bin für den Brennweitenbereich, den das Tamron 28-75 abdeckt, damit sehr zufrieden.

D@k
13.04.2010, 19:59
Hi Stefan,

an Minolta hatte ich Minoltas Pendant zu Tamron. Es war eine hervorragende Linse. Knackscharf, angenehm in der Handhabung, nicht zu groß. Wie es mit den neuen Sensoren zusammen spielt, kann ich nicht beurteilen. Auf Anhieb würde ich sagen - unbedingt ausprobieren, es wird sich wahrscheinlich sehr, sehr lohnen:)


Schöne Grüße


Hallo Leute.

Ich hab eine Frage zum Tamron 28-75..
..und zwar gibt es ja gerade einen anderen Thread der über einen Fehlfokus dieses Objektiv handelt.
Allerdings gibt es sonst nur sehr gute Bewertungen zu diesem Objektiv.

Ist das schon öfters vorgekommen, das die Leistung des Tamis nicht der entspricht, als der es gelobt wird.

Hätte es mir sonst gerne geholt.
Für mich gibt es sonst keine wirklichen Alternativen..
Das Tamron 17-50 ist mir leider etwas zu kurz ...bin mehr im oberen Bereich unterwegs
SAL 16-80 ist mir leider zu teuer..:cry: auserdem möchte ich gerne die Lichtstärke!

sgjp77
13.04.2010, 20:00
Ju, bin zufrieden mit meinem Tamron.

gugler
13.04.2010, 20:42
Danke euch schon mal...es wird meiner Entscheidung sicher helfen.;)

PeterHadTrapp
13.04.2010, 20:47
Die Konica-Minolta-Varianten wurden tatsächlich anders selektiert als die Tamrons und hatten eine etwas andere Vergütung sowie abgeänderte Blendenlamellen.

Von den KoMi-Varianten hat man wenig bis kaum Klagen gehört.
Mein Exemplar, das ich eine ganze Weile parallel zum CZ24-70 hatte, war in der Bildmitte nur minimalst schlechter als das Zeiss, zum Rand hin wurde das Minolta allerdings bei weit offener Blende schneller schwächer als das CZ. Die Farben und den Kontrast über die ganze Bildfläche fand ich allerdings beim Zeiss sichtbar besser.

Wenn Du ein gutes Tamron hast, sollte das absolut die gleiche Abbildungsqualität liefern, wie die Minolta-Zwillinge und die ist in der Tat wirklich gut. Tamron ist an sich dafür bekannt, dass die Objektive nach der Justage richtig gut sind, also nur Mut.

konzertpix.de
13.04.2010, 20:51
Mein Tamron 28-75/2.8 ist eines meiner Lieblingsobjektive, auch wenn ich kürzlich - nach mehr als vier Jahren und unzähligen Fotos damit ! - erstmals festgestellt habe, daß es bei Offenblende und 28 mm an Vollformat erkennbar vignettiert. Das stört mich aber ganz und gar nicht, weil ich Offenblende normalerweise bei schlechtem Licht nutze. Und da gibt es das meiste Licht ohnehin in der Mitte ;)

LG, Rainer

gugler
13.04.2010, 20:51
Danke auch dir...mal sehn ob bald eins auf meiner Kamera hängt ;)

gugler
13.04.2010, 21:50
Und wie sieht das mit dem Preis aus...gibts da große Unterschiede zwischen D und A..??
Bei 'meinem' online Händler ists für 350€ zu haben...ist das zu viel..oder passt der Preis.

perlenfischer
13.04.2010, 22:55
Mein erstes 28-75 hatte mehrere cm Backfokus. Habs erst nach ein paar Tagen bemerkt, weil ich damit draußen unterwegs war und bei großen Distanzen und kleiner Blende fällt das nicht mehr auf. Mein Händler hat es umgetauscht und jetzt hab ich ein wirklich klasse Exemplar. Ist nach meinem Macro eindeutig mein Lieblingsobjektiv.

AlexDragon
13.04.2010, 23:32
Ist auch mein Lieblingsobj. und habe es über Ebay für sage und schreibe: 140,-- € bekommen - Einen absoluten Sensationspreis :top:

Zwerg009
14.04.2010, 00:07
Habe auch ein Tamron und bin sehr zufrieden.

Mein Dad hat das selbe und meines Wissens auch nie Probleme damit gehabt.

Magic55
14.04.2010, 08:36
Moin Moin,

ich hab zu dem Objektiv ein sehr gespaltenes Verhältnis. Jedenfalls zu meinem Exemplar *g*:

An der Alpha 350 wurde ich nicht wirklich warm damit. Mir fehlte immer die Schärfe und eine gewisse Präzision.

An der 550 hingegen ist aber alles gut :)

Ich weiß, dieser Post wird dir nicht wirklich weiterhelfen, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es auch von der Kamera abhängig sein kann.

(Mein Exemplar war aber auch nie zur Justage)

Einen schönen Tag wünscht

Magic

Fastboy
14.04.2010, 16:06
Verwende mein Tamron schon fast 2 Jahre als Immerdrauf.

Das erste Exemplar hatte Backfokus, habe ich nicht gekauft, da es erst nach dem Kauf justiert werden sollte. Das Zweite konnte ich aus 3 Stück selektieren. Seitdem bin ich mit dem Tami sehr zufrieden.

LG
Gerhard

Superwideangle
14.04.2010, 20:51
Hallo Leute.
Ich hab eine Frage zum Tamron 28-75..


Verwende das Tamron 28-75 seit 4 Monaten an meiner 850;
bin sehr zufrieden, deutlich dem Minolta 35-70/4 und 28-85/3.5-4.5 (jew. 1.Gen) überlegen; Vignetierung bei 28mm und Offenblende (an Vollformat) bemerkbar aber noch ok; Randschärfe deutlich besser als meine zwei alten Minoltas...
für den Preis (330,-),- und wenn dir die 28mm an crop nicht zu lang sind: absolut top!:top:

Grüße
Helmut

gugler
14.04.2010, 21:03
So...ihr habt mir die Entscheidung leicht gemacht..;)

Ich habs jetzt bestellt.:top:

gugler
16.04.2010, 17:48
So und jetzt is auch schon da..:top:
Natürlich hab ich auch gleich getestet...ich bin begeistert.:top:;)

Nun möchte ich euch mal 'meinen Geheimshop' verraten.;)
Villeicht kennt ihn ja schon jemand :arrow:DIGIPFEIL (http://www.digipfeil.com/shop/).
Es ist ein Elektronikshop in Österreich (Wels) der auch einiges an Foto Sachen auf Lager hat.
Die Preise sind meiner Meinung in Ordnung und das Service sowieso.
Man kann jeder Zeit per E-Mail nachfragen und es wird schnell geantwortet.

Ich hab zB. letzte Woche nachgefragt, da das Tamron (laut Homepage) nicht vorrätig sein soll. In der Antwort stand, dass es ab Montag wieder verfügbar sei.
Habs mir dann am Mittwoch bestellt und heute (also nach 2 Tagen) kams bei mir an. :top:

Ich kann den Shop absolut (vorallem für die Österreicher) weiterempfehlen...:top:

Fastboy
16.04.2010, 17:54
Ich hoffe Du hast ein gutes Exemplar gezogen.

Am Wochenende sollte ja doch das Wetter passen für ein paar Bilder.
Viel Spass mit dem neuen Spielzeug.

LG
Gerhard

gugler
16.04.2010, 18:44
Ich hoffe Du hast ein gutes Exemplar gezogen.

Am Wochenende sollte ja doch das Wetter passen für ein paar Bilder.
Viel Spass mit dem neuen Spielzeug.

LG
Gerhard

Ich hab natürlich gleich ein paar Testbilder mit diesem Fokustest Dings gemacht.
Zwar noch nicht ganz genau, aber auf die schnelle bei 28 und 75 mm ein Bild geknipst.
Und ich muss sagen, dass der Fokus ziemlich gut sitzt.:top:

Danke... ja villeicht ergeben sich ein paar Bilder.

steini
16.04.2010, 22:42
Glückwunsch zur neuen Linse, habe sie auch viele Jahre mit viel Freude benutzt, zuverlässig und stets präzise!
Grüße
Dirk

Yttrium
17.04.2010, 00:21
Hi,

das Tamron 28-75 ist bei mir auch oft drauf :top: Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis :top: Viel Spaß damit!

LG, Melanie

gugler
17.04.2010, 08:27
Ja danke Melanie....damit werd ich sicher viel Spaß haben.:top: