Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 und Tamron 70-200
holgerr1
13.04.2010, 18:20
Hallo zusammen,
nochmal eine Frage.
Woran könnte denn folgendes Phänomen liegen:
Mein Tamron ist bei 200mm und f2.8 im Fernen (ab ca. 30 Meter) nun super scharf
Im Nahbereich ist die Schärfe bei 200mm und f2.8 sehr flau und wird erst ab f4.5 bedeutend besser.
Da ich das Problem nun mit meinem Tamron 17-50 nicht habe die Frage: Woran liegt es:
Objektiv oder Kamera.
Die Kamera war bei Geissler - Focus repariert.
Die Objektive samt Kamera bei Tamron - Info auf Referenzkamera und Vermerk, dass ich die Kamera einsenden soll.
Nun noch einmal alles zu Geissler???
Danke für Eure Antworten.
Zeig doch mal Bilder her. (Ausschnitte)
Wie soll man den sonst was einschätzen können.
Roland
knobi_92
13.04.2010, 18:37
Hallo,
immernoch Probleme... :flop:
Wie alt ist das Objektiv?
Du hast es jetzt 3x einschicken müssen und es ist noch nicht besser?
Da du es ein 4x einschicken musst, soweit ich deine Freds verfolgt habe, und es noch
nicht 1 Jahr alt ist, kannst du vom Händler das Geld zurück bzw. ein Neues fordert.
Das habe ich gemacht und das Tauschobjektiv nicht angenommen da es wieder den
gleichen fehler in der Schärfe hatte. Jetzt habe ich das Geld bekommen. Neues Tamron
gekauft, gleiches Problem - schnautze voll gehabt - Geld zurück gehlt und das Sony
gekauft. Jetzt kann ich fragen was Probleme sind ;) Ich habe keine mehr!
Also ich würde es zum Händler bringen (abgesehen du hast noch Gewährleistung beim Händler, sind aber gesetzlich 24 Monate, dürfte kein Problem sein).
Viel Glück!
holgerr1
13.04.2010, 19:27
@en500
was für ausschnitte wären dann da am besten um das zu beurteilen?
200mm Nah und f,28
6/DSC02993.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101520)
200mm Nah und f,4,5
6/DSC02995.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101521)
Im Vergleich dazu mal auf die Ferne (ca. 30m). Auf den Fensterladen fokusiert. Haus steht etwas schräg!
6/DSC03066.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101525)
holgerr1
13.04.2010, 20:02
@knobi.
Das Objektiv ist von 02.2009
Das erste Mal war nur das Objektiv bei Tamron.
Das zweite Mal war Objektiv und A700 bei Tamron.
Dann war die A700 bei Geissler auf anraten von Tamron.
Dann war das Objektiv samt A700 erneut bei Tamron. Erneut mit dem Vermerk, dass die Kamera überprüft werden sollte...
knobi_92
13.04.2010, 20:10
@knobi.
Das Objektiv ist von 02.2009
Das erste Mal war nur das Objektiv bei Tamron.
Das zweite Mal war Objektiv und A700 bei Tamron.
Dann war die A700 bei Geissler auf anraten von Tamron.
Dann war das Objektiv samt A700 erneut bei Tamron. Erneut mit dem Vermerk, dass die Kamera überprüft werden sollte...
Das sind 3x bei Tamron. Nach 3x Nachbesserung hast du ein Recht auf ein neues.
Du hast es jetzt 14 Monate. Laut Gesetz (24 Monate) kein Problem.
Jedoch musst du schau was in den AGB steht.
Ich habe eine Mail an meinen Händler damal mit dem Emal-verkehr mit Tamron, alle
Serviceberichte, Fehlerbeschriebungen und die Reihenfolge was wan wo warum
geschah geschickt. Die haben es geprüft und mir ein Neues gegeben. Da dieses auch
nciht passte habe ich mich mit Ihnen in KOntakt gesetzt und denen die Bilder von
Neuen gegeben. (Laut Gesetz musst du aber nicht das Tauschobjektiv annehmen)
Dann gab es das Geld zurück. Hat alles ca. 2 Monate gebraucht.
Ich würde auch mitschicken das Schreiben von Tamron das es zu Sony soll wegen der Jusatge..
Ich würde es so probieren um an das Geld wieder zu kommen.
Ruf aber dafor deinen Händler an wie du vorgehen sollst.
Schönen guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
am 18.03.2009 habe ich bei Ihnen ein Objektiv „Tamron 70-200mm 2,8“ für Sony gekauft.
In den letzten Monaten habe ich nur Probleme mit dem Objektiv und habe dies schon drei Mal zu Tamron einsenden müssen.
02. September 2009: Fehlfokus, das Objektiv war nicht bei allen Brennweiten scharf -> 1. Reparatur, Einsendung mit Kamerabody
22. September 2009: Das Objektiv musste ein zweites Mal wegen Fehlfokus eingeschickt werden (sofort nach 1. Reparatur) -> 2. Reparatur, Einsendung mit Kamerabody
29. Dezember 2009: Im Inneren des Objektives löst sich die Beschichtung und bleibt auf den Linsen liegen. Objektiv muss komplett gereinigt werden -> 3. Reparatur
Am letzten Freitag habe ich das Objektiv von der 3. Reparatur zurück erhalten. Das Objektiv arbeitet immer noch nicht fehlerfrei und zufriedenstellend. Bis Blende 3.5/4 sind Aufnahmen nicht machbar, da es hier eine extreme Unschärfe gibt.
Nun muss das Objektiv schon wieder, zum 4. Mal, zur Reparatur eingesendet werden.
Die Kaufrechnung und die div. Reparaturbelege, sowie der vorhandene Schriftverkehr mit Tamron hänge ich als pdf an.
Dieses Objektiv scheint ein „Montagsprodukt“ zu sein. Nach dreimaliger erfolgloser Reparatur möchte ich das Objektiv jetzt zurück geben, entweder gegen Rückerstattung des Kaufpreises oder gegen Lieferung eines neuen Objektives.
Ich sende das Objektiv noch nicht zur 4. Reparatur ein.
Gerne höre ich sehr kurzfristig von Ihnen!
Das habe ich damals geschrieben. Bzw. vor drei Monaten.
(Einem Austausch stimme ich nach) BGB § 439, sowie 440, 323 und 326 Abs. 5 (nicht zu.)
Das sind die Gesetzestexte. Mit denen habe ich es begründet.
Hallo,
ungefähr so. Das kommt direkt aus der Kamera und ist ein 50% Ausschnitt.
Such dir diese Motive. Also draußen und nicht in der Wohnung.
Du weißt schon das bei 2,8 die Schärfentiefe sehr gering ist.
Freihand hat man schnell leichte verwackler drauf. Bei mir jedenfalls.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01162.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101534)
Kamera steht bei Schärfe auf +2.
1 Mal Umtausch Onlinehändler, 2 mal Tamron
holgerr1
13.04.2010, 20:21
@knobi_92: vielen dank. werde ich versuchen
@en500: das nenne ich mal scharf. ich werde mal versuchen, ob meines das auch kann. fürchte jedoch eher nich :-(
holgerr1
13.04.2010, 21:32
Habe gerade festgestellt, dass ich das Objektiv über Amazon gekauft habe. Bin mal gespannt, wie die Morgen auf meinen Anruf reagieren werden...
holgerr1
13.04.2010, 21:33
@en500: wie weit warst du denn bei der aufnahme der kette von dieser entfernt?
Matthias1990
13.04.2010, 21:44
Das Fenster finde ich auch nicht wirklich scharf! Meintest du nicht, in der Ferne wär das Objektiv in Ordnung? Da muss eindeutig weit mehr gehen! :flop:
Ich würde das Objektiv auch nach Möglichkeit umtauschen lassen!
So das ist der Ausschnitt _ Mitte des Bildes_ 100%
Abstand denke ich mal unter 10 Meter.
Ich würde sagen 3-7 Meter.
Roland
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01162_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101557)
Matthias1990
13.04.2010, 21:58
Das ist scharf! ;-) :top:
Melodylion
14.04.2010, 10:28
Meins ist auch grad Unterwegs, mit einem kleinen Backfokus...
Allerdings in der Schweiz, ich hoffe das klappt hier =)...
HAb die Kamera gleich mitgeschickt.
Hattest du bei deinen Testaufnahmen die Kamera auf einem Stativ? Antishake ausgeschaltet? Denn es sieht so aus, als ob bei 2.8 ein kleiner Frontfokus da wäre, und bei 4.5 scheint er weg zu sein...
holgerr1
14.04.2010, 10:34
Ja, die Kamera war auf einem Stativ - Antishake war aus.
Bin gerade am prüfen lassen in wie weit das Objektiv ausgetauscht wird.
Matthias 5D
14.04.2010, 10:54
Das ist scharf! ;-) :top:
Ich schließe mich Matthias an.
Bei 100% Ausschnitt, das ist scharf, das kann meins nicht besser. Irgendwann sind halt bei 100% optisch Grenzen, da kann ich nicht mehr erwarten dass das Bild super scharf ist.
Ich denke wenn man früher vom Film100% Vergrößerungen gemacht hätte währen die auch unscharf und grottenschlecht.
Gruß, Matthias
holgerr1
14.04.2010, 10:57
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich bei 50,60,70 oder 80% die Schärfe hätte...
Hier hast du noch einen Vergleich. Das ist halt Forumsgröße.
Roland
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86224&page=2&highlight=%2798460+847%2FDSC03604.jpg%27
Fotorrhoe
14.04.2010, 12:34
Ja, die Kamera war auf einem Stativ - Antishake war aus.
Bin gerade am prüfen lassen in wie weit das Objektiv ausgetauscht wird.
Ich bin ganz speziell über dieses Tamron irritiert.
Vorneweg, ich habe gute Erfahrungen mit Tamron und setzte meine 4 Objektive zwischen 17 und 400 mm gerne ein. Aber die Berichte über das Tamron 70-200/2.8 sind voll von Fokusproblemen (nicht nur Geschwindigkeit, sondern eben auch Zuverlässigkeit!). Ich bin mir der Probleme mit Forumsbeiträgen durchaus bewußt, aber wenn selbst ein Intensivnutzer wie Lensrentals (www.lensrentals.com) das Objektiv aus dem Angebot streicht, da ca. 40% aller Exemplare innerhalb eines Jahres (allerdings im Verleihgeschäft) ausfallen (schlechtestes Objektiv, das die letztes Jahr angeboten haben), dann ist da möglicherweise etwas im Busch. Ich werde mir das Objektiv nicht kaufen.
Fotorrhoe
Mit Amazon wirst du bezüglich Umtausch, Geldrückgabe keine Probleme bekommen. Ich hatte auch schon Probleme mit einem Objektiv, welches ich über Amazon gekauft hatte. Mir wurde ohne Wenn und Aber der Kaufpreis zurückerstattet.
holgerr1
14.04.2010, 17:32
@Imagen: die info habe ich auch erhalten. von daher werde ich mal schauen. bin gerade noch mit tamron in der verhandlung...
Matthias 5D
14.04.2010, 19:00
Ich habe jetzt auch mal bei mir gesucht ob ich ein Bild mit annähernd den gleichen Daten habe. Gefunden habe ich ein Bild von einem Kurs. Das Model stand ca. 3-4m von mir weg. A700 auf Stativ, AS aus F4,5 200mm und iso 100. Bild ist unbearbeitet und in der Kamera in SW gemacht.
Ich finde den Ausschnitt auch nicht wirklich schärfer.
Ganzes Bild
6/Ganzes_Bild.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101587)
Ausschnitt aus 100%
6/Auschnitt_aus_100.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101589)
Gruß, Matthias
holgerr1
15.04.2010, 09:05
Auch die sind leider in einer Schärfe, von der ich nur Träumen kann :(
@en500
was für ausschnitte wären dann da am besten um das zu beurteilen?
200mm Nah und f,28
6/DSC02993.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101520)
200mm Nah und f,4,5
6/DSC02995.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101521)
Im Vergleich dazu mal auf die Ferne (ca. 30m). Auf den Fensterladen fokusiert. Haus steht etwas schräg!
6/DSC03066.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101525)
Hallo, ich denke mal das es einen Frontfokus hat . Jedenfalls wenn Du auf die Nullebene scharf gestellt hast.
Bei meinem Sigma war das auch der Fall aber da war dann wenigstens der Bereich wo der Frontfokus war scharf, was bei Deinem nicht so ist. Nachdem ich es mit Kamera zu Sigma geschickt hatte ist der Fokus offen gut. Gruß Frank
holgerr1
21.04.2010, 17:26
Das scheint ja wirklich eine kleine never-ending-story zu werden.
Nun ist noch einmal alles bei Tamron - bin mal gespannt, wie das nun ausgeht...