alberich
12.04.2010, 22:37
Sehr lesenswerter Artikel von Dr. Hubert Nasse.
Artikel als PDF (http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_35_Bokeh_DE/$File/CLN35_Bokeh_de.pdf) und die dazugehörigen Bildbeispiele (http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_35_Bokeh_ImageDownload/$File/Understanding_Bokeh.zip)
„Neun gerundete Blendenlamellen garantieren Bilder mit ausgezeichnetem Bokeh“
Diesen Satz liest jetzt man oft, wenn irgendwo von einem neuen Objektiv berichtet wird. Welche Eigenschaft des Bildes ist damit eigentlich gemeint? Und was hat die Blende damit zu tun?
Mit diesen Fragen wollen wir uns heute beschäftigen. Weil aber das Thema ‚Bokeh’ ganz eng zusammenhängt mit dem Thema ‚Schärfentiefe’, möchte ich auf den folgenden Seiten zunächst damit beginnen. Zwar ist darüber an anderen Stellen schon sehr viel geschrieben worden, und mancher mag das Thema für abgenutzt halten. Doch ich bin dennoch sicher, dass Sie sich nicht langweilen werden. Denn ich werde Ihnen einen eher ungewohnten Weg vorstellen, wie man die wichtigsten Eigenschaften der optischen Abbildung des Raumes ganz anschaulich mit ein wenig Geometrie verstehen kann.
Artikel als PDF (http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_35_Bokeh_DE/$File/CLN35_Bokeh_de.pdf) und die dazugehörigen Bildbeispiele (http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_35_Bokeh_ImageDownload/$File/Understanding_Bokeh.zip)
„Neun gerundete Blendenlamellen garantieren Bilder mit ausgezeichnetem Bokeh“
Diesen Satz liest jetzt man oft, wenn irgendwo von einem neuen Objektiv berichtet wird. Welche Eigenschaft des Bildes ist damit eigentlich gemeint? Und was hat die Blende damit zu tun?
Mit diesen Fragen wollen wir uns heute beschäftigen. Weil aber das Thema ‚Bokeh’ ganz eng zusammenhängt mit dem Thema ‚Schärfentiefe’, möchte ich auf den folgenden Seiten zunächst damit beginnen. Zwar ist darüber an anderen Stellen schon sehr viel geschrieben worden, und mancher mag das Thema für abgenutzt halten. Doch ich bin dennoch sicher, dass Sie sich nicht langweilen werden. Denn ich werde Ihnen einen eher ungewohnten Weg vorstellen, wie man die wichtigsten Eigenschaften der optischen Abbildung des Raumes ganz anschaulich mit ein wenig Geometrie verstehen kann.