PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manfrotto 302-303 ?


gpo
12.04.2010, 10:42
Moin

kommt ja selten vor, aber ich blick nicht durch...
wo bei Manfrotto Panokopf 302-303 oder Plus....

die eigentlichen Unterschiede liegen:?::P:oops:
ja und natürlich habe ich die Manfrottoseite gesehen...
da stehen mehr wie 5 Varianten....wo liegen die Unterschiede, danke:top:
Mfg gpo

gpo
13.04.2010, 10:38
Moin

danke fürs klicken...hat sich erledigt,
denn es ist ja nur ein Singelrow adapter...
ich suche eigentlich einen Multirow.
Mfg gpo

gpo
27.04.2010, 10:09
Moin

Frage an die Panouser...

ich habe nun sehr günstig einen Manfrotto 303 erstanden,
das Teil ist praktisch unbenutzt un dgut im Schuss :top:
...es ist aber nur...Singelrow fähig :roll:

ein erster Test mit meinen Kameras zeigte aber...das geht mehr und deshalb
bin ich auf die Suche gegangen nach "oberen drehfähigen Brackets",
also Drehteller, eventuell sogar dreh- und rastfähige Schiene :?:

das eigentliche Problem...
der gesamte Adapter ist schwer, durch die Multirow Erweiterung wird er noch schwerer,
aber es besteht dadurch auch die Chance einer Arca-Schnellwechsel Einheit....
so das die Kamera dann per Quickrelease montiert werden kann :top:

und da kämen in Frage:
1) Novoflex: Q6/8 ist rastfähig aber wohl nur 45+60°,
das gleiche der Q-Pro Teller und....
es ist sauteuer, dazu käme noch eine Schiene für die Kamera allerdinsg OHNE Schnellwechseleinheit...

also eigentlich gut...aber teuer

2) RRS
das da 192FAS Clamp für ca $200,- und
PC1-1 Panning Clamp Drehteller für $235,-
sollte dann hier sein für unter 400,- E inkl Zoll/EUST und....

man hätte die Arca-Klemmung

natürlich sind das Kosten, nur ich bekam die 303 Basis für unter 150,- :cool:
da sollte doch was gehen???

( Einsatz soll stitching sein, also Plan-Panos vom Produkt bis zum Gebäude)

kann sich mal einer dazu äußern... danke
Mfg gpo