Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokustest - Tamron 28-75 - A550
Schneeerich
11.04.2010, 11:32
Hi
habe eben mal den Fokustest @ 28mm f2.8 gemacht und mir kommt es so vor als würde er ein bisschen weiter vorne sitzen ?!?!
Was meint ihr ?
Ich bin irgendwie mit der Schärfe meiner Bilder unzufrieden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A550---Tamron-28-75-f2.8----2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101318)
Gruß
Eric
Manfredxxx
11.04.2010, 11:37
Hi
habe eben ma den Fokustest @ 28mm f2.8 gemacht und mir kommt es so vor als würde er ein bisschen weiter vorne sitzen ?!?!
Was meint ihr ?
Bin irgendwie mit der schärfe meiner Bilder unzufrieden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A550---Tamron-28-75-f2.8----2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101318)
Gruß
Eric
Hallo ich habe mir so ein Teil auch mal nachgebaut, da habe ich im Gegensatz zu Deinem, alle Teile Papierflächen verstärkt, das kleine Raster genau winklig verklebt, so kommen auch keine Verfälschungen zustande.
Ja man könnte sagen er der Focus liegt Vorne ....??????
Schneeerich
11.04.2010, 19:07
Sonst keiner eine Meinung ?
Auf der Skala liegt der Fokus klar zu weit vorne, allerdings wird der Abstand zum chart bei 28mm sehr gering gewesen sein - eine bei 28mm nicht unbedingt praxisübliche Distanz schätze ich (oder ist das ein starker Ausschnitt?). Die Ergebnisse bei größeren Abständen können durchaus anders ausfallen, z.B. können die Abweichungen noch größer werden. Müssen sie aber nicht.
Vielleicht kannst du mal ein Bild zeigen, mit dem du unzufrieden bist? Auch bei "normalen" Fotos lassen sich manchmal Fokusabweichungen erkennen. Ansonsten ist es immer ratsam, in einer Situation, bei der man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist, mal manuell zu fokussieren und zu versuchen so zu einem besseren Ergebnis zu kommen. Wenn das klappt, dann liegt's am AF.
Schneeerich
11.04.2010, 19:28
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A550---Tamron-28-75-f2.8-75.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101360)
So hier mal ein Bild @ 75mm.
Oben das erste Foto war ein Ausschnitt und @ 28mm.
Gruß
Eric
powerded
11.04.2010, 19:46
Ich sehe auch ein kleiner Frontfokus, falls das mit den anderen Objektiven nicht der Fall ist, würde ich Tamron zur Justierung absenden.
nix ist leichter als ein fokustest wie mit ner Alpha 550!
MF check lv und genau manuell fokussieren, Vergrößerung benutzen und dann den AF aktivieren und den AF Knopf drücken.....
Steffen
Schneeerich
11.04.2010, 19:57
nix ist leichter als ein fokustest wie mit ner Alpha 550!
MF check lv und genau manuell fokussieren, Vergrößerung benutzen und dann den AF aktivieren und den AF Knopf drücken.....
Steffen
versteh ich nicht ganz, sorry !
also die funktionen schon aber den sinn dessen nicht.
Peter von Frosta
11.04.2010, 20:26
versteh ich nicht ganz, sorry !
also die funktionen schon aber den sinn dessen nicht.
Du sollst mal manuell fokusieren und mit dem AF vergleichen.
Edit: Ach nee, irgendwie meint er das doch anders und ich verstehe den Sinn auch nicht.
Ja aber leider geht es so nicht...
1. den AF sein werk machen lassen
2. AF deaktivieren und in den MF check LV Modus gehen
3. Lupe aktivieren und schauen ob der Fokus sitzt....
Steffen
powerded
12.04.2010, 09:58
Und was soll den MF check bringen? man kann doch nicht jedes mal so die Schärfe überprüfen. Ich sehe nur die Justierung als Ausgang und würde an deiner Stellen einfach tun.
Und was soll den MF check bringen? man kann doch nicht jedes mal so die Schärfe überprüfen.
Es zeigt (bei Aufnahmen unter Praxisbedingungen), ob ein Fokusproblem vorliegt, oder ob das Objektiv es -warum auch immer- einfach nicht besser kann.
Bei den ganzen Diskussionen über Testcharts und Testbilder bei Offenblende und minimalem Abstand, darf man aber den Praxisbezug nicht vergessen.
Bei Landschaftsaufnahmen mit f8 oder f11 wage ich zu bezweifeln, dass die 3-5mm Frontfokus auffallen und selbst bei f4 für Portraits oder ähnliches, wird man den Focuspunkt trotzdem präzise setzen können. Da hab ich schon wesentlich schlechtere Objektive gesehen.
Schneeerich
12.04.2010, 14:04
Bei den ganzen Diskussionen über Testcharts und Testbilder bei Offenblende und minimalem Abstand, darf man aber den Praxisbezug nicht vergessen.
Bei Landschaftsaufnahmen mit f8 oder f11 wage ich zu bezweifeln, dass die 3-5mm Frontfokus auffallen und selbst bei f4 für Portraits oder ähnliches, wird man den Focuspunkt trotzdem präzise setzen können. Da hab ich schon wesentlich schlechtere Objektive gesehen.
Ok. Danke für die Antwort.
Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von dem Objektiv.
Gruß
Eric
rtrechow
12.04.2010, 14:05
Hi
habe eben mal den Fokustest @ 28mm f2.8 gemacht und mir kommt es so vor als würde er ein bisschen weiter vorne sitzen ?!?!
(...)
Ich bin irgendwie mit der Schärfe meiner Bilder unzufrieden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A550---Tamron-28-75-f2.8----2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101318)
Gruß
Eric
Du bist mit der Schäerfe unzufrieden,
es sieht aus, als hättest Du Frontfokus - also EINSCHICKEN (wenn Du noch Garantie hast) - was sonst?
Bei Tamrons sind Fokusprobleme ab Werk doch sehr häufig (ich hatte sie bei drei von drei Objektiven) - und Tamron kann das gut hinkriegen.
Wenn Du KEINE Garantie mehr hast, kostet es etwa 150 Euro (siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86913)
Ich warte für mein 28-75 auf eine Sony-Kamera mit Fokus-Justierung - oder verkaufe mein 28-75 an jemanden mit einer solchen (Alpha 850, 900).
Schöne Grüße!
Rüdiger
Schneeerich
12.04.2010, 14:10
Ja auf Beidem (Body und Objektiv) ist noch maßig Garantie drauf.
Jetzt meine Frage:
Einschicken. Ok. Aber wohin?
-Body mit Objektiv an Geissler?
-nur Objektiv an Geissler? (Geissler ist ja jetzt auch mit Tamron verbunden)
-oder Objektiv an Tamron?
Gruß
Eric
rtrechow
12.04.2010, 14:20
Ja auf Beidem (Body und Objektiv) ist noch maßig Garantie drauf.
Jetzt meine Frage:
Einschicken. Ok. Aber wohin?
-Body mit Objektiv an Geissler?
-nur Objektiv an Geissler? (Geissler ist ja jetzt auch mit Tamron verbunden)
-oder Objektiv an Tamron?
Gruß
Eric
Objektiv an Tamron, Köln (Adresse und Reparatur-Fragebogen bei Tamron Deutschland).
Bei DENEN hast Du die Garantie, und die brauchen den body nicht.
Bei mir war die Justage SEHR erfolgreich - hat aber 8 Wochen gedauert.
Nutz mal die Suchfunktion, mit bestimmten Begleitschreiben an Tamron geht es VIEL schneller...
Viel Erfolg.
Rüdiger
holgerr1
12.04.2010, 14:39
Würde das Objektiv auch zu Tamron senden - unter der Voraussetzung dass der Fokus der Kamera sitzt...
dingodog
12.04.2010, 22:45
Ja aber leider geht es so nicht...
1. den AF sein werk machen lassen
2. AF deaktivieren und in den MF check LV Modus gehen
3. Lupe aktivieren und schauen ob der Fokus sitzt....
Steffen
Gibt es das auch für die 900er?
Einschicken. Ok. Aber wohin?
-Body mit Objektiv an Geissler?
-nur Objektiv an Geissler? (Geissler ist ja jetzt auch mit Tamron verbunden)
-oder Objektiv an Tamron?
Bei Tamron anrufen und fragen. Mein 28-75er war anfangs auch komplett unscharf. So etwas habe ich vorher noch nie gesehen, so grausam war das. Gar nicht zu vergleichen mit deinem!
Tamron hat mich im zeitlichen Umfeld der Photokina glatte 12 Wochen warten lassen auf mein Objektiv und ich war stinksauer auf die Firma, aber sie haben letztlich ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Objektiv war nicht wiederzuerkennen. Ich gebe es nicht mehr her.
Rudolf
fingerprint
14.04.2010, 17:13
Hallo ich habe mir so ein Teil auch mal nachgebaut, da habe ich im Gegensatz zu Deinem, alle Teile Papierflächen verstärkt, das kleine Raster genau winklig verklebt, so kommen auch keine Verfälschungen zustande.
Ja man könnte sagen er der Focus liegt Vorne ....??????
Servus Manfred,
deine Fotos auf Flickr sind super.
Liebe Grüße aus Kärnten
powerded
14.04.2010, 17:37
Nehme meine Worte jetzt zurück, MF Check ist wirklich klasse, habe gerade meine neue Kamera (A500) ausprobiert, mit deiser Funktion ist die Fokus-Prüfung tatsächlich viel einfacher:D Ich glaube auch mein Offenrohr ist noch schärfer geworden als bei A350! Und zum Glück sitzt der Fokus vom 50er 1.4