PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cyber-shot DSC-HX5V - Bildqualität?


sojo
11.04.2010, 11:00
Hallo Ihr!

Ich möchte eine Cyber-shot DSC-HX5V kaufen. Habe nun bei einem Test aber gesehen, dass die Bildqualität verhältnismässig schlecht ist.

Siehe hier, Platz 13: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/829/

Die Kamera ist in Sachen Bildqualität etwa die zehnt-schlechteste im ganzen Test in dieser Kategorie. Dies, obwohl das von Sony eben gerade als grosse Stärke angepriesen wird und ein "Profisensor" eingebaut sein soll.

Kann mir das jemand erklären? Ist sie wirklich so schlecht, oder ist bei solchen Tests alles über 50% hervorragend (die Kamera hat 65%) und der Laie erkennt den Unterschied zwischen 50 und 100% sowieso nicht?

Danke für eure Hilfe!

Gerhard-7D
11.04.2010, 12:28
Leider kenne ich die Kamera nicht, aber was die Bewertung angeht so habe ich doch meine Zweifel.

Meine kürzlich Erworbene Fuji F200EXR hat 2009 den Tipa AWARD zur besten Komptaktkamera gewonnen. Und liegt in der Liste auf Platz 31. Die Bildqualität ist ausserdem in meinen Augen recht gut.
Klar kann sie nicht an meine D7D ran. Aber bei vielen Aussen-Aufnahmen wäre es schon schwer den Unterschied zu erkennen.

Ich denke mal es spielen halt auch technische Bewertungen wie Randabfall und Tonnen- bzw. Kissenförmige Verzeichnungen bei Tele und Weitwinkel mit rein in die Bewertung. Obwohl sie bei den meissten Bildern wohl niemandem auffallen würden.

Platz 1 ist ja die G11 welche eigentlich immer und überall hoch gelobt wird. Aber das ist halt auch ein bisschen was grösseres.
Für mich war beim Kauf die Kompaktheit Ausschlaggebend weil ich meine grösseren Kameras einfach zu selten dabei habe.
Wenn für dich auch Funktionen oder Grösse entscheidende Punkte sind, so muss Dir halt klar sein, dass grössere Kameras das oft besser können und man immer einen kleinen Kompromiss eingehen muss.

lg. Gerhard

PS: hab grade gesehn dass die F200exr bei der Bildqualität auch besser bewertet ist als die Sony. Da frag ich mich doch wiso dann die Fuji soviel weiter hinten kommt in der Liste.

gpo
11.04.2010, 12:41
Moin

das ist ganz einfach zu erklären....und da ich gerade Autorennen gucke, nehmen wir hier ein Beispiel :P

stell dir 20 Fahrer vor...
davon sind 4-8 die wirklich "guten"...
nun rasen sie sich die Seele aus dem Leib und...

und diverse Umstände der Technik+Rennens führen dann zur Platzierung :top:
dabei steht nun der...der immer fünfter war, auf Platz eins...
die anderen mischen sich so ein :cry:

aber wenn man nur NUR die Zeiten nimmt...
kann man ablesen das die ersten 10er Gruppe deutlich 3 Sekunden VOR allen anderen Liegt:top:

trotzdem wird aber NUR der Einlauf auf der Zielgeraden gewerttet...
herauskommt....reine Statistik:top:

denn wie will man bewerten das die ersten 5 alle eine 1/1000sek auseinanderliegen...
heißt doch im Klartext...die sind ALLE gut:?::?::?:

aber das Reglement WILL einen Sieger, einen zweiten, dritten usw....

--------------

nicht anders läuft es bei Kamera Testen...:top::top::top:

du must nur schauen "was DU von der Kamera willst"....
wenn die Form und Farbe, sowie die Haptik und der Preis gefällt....
dafür die anderen alle schxxxe aussehen...hast du schon den 95% Sieger ermittelt :cool:

und nun darfst du nur nicht den Fehler begehen....das "beste Bild" zu bewerten,
denn erinnere dich , du wilst ja nach Form/Farbe/Haptik/Preis auswählen...

dann...spielt die Bildqualli...keine Rolle, könnte sogar auf Platz 16 liegen:top::top::top:
-------------

anderes Beispiel Fuji mit seinem SuperCCD Chip....
ich wollte unbedingt diesen Chip haben, weil er richtig gut ist aber...

die angebotenen Kameras die ihn verbaut haben....sind großer Käse:roll::evil::oops:
also bleibt mir nur, micht mit diesen Kameras auseinander zu setzen,
es hinzunehmen und zu hoffen das das nächste Modell ...besser wird :cool:

also...lerne Statistiken zu lesen:P
Mfg gpo

sojo
11.04.2010, 13:42
Hallo

Danke für die Antworten. Der Rang der Kamera insgesamt ist mir egal. Es hat mich nur sehr irritiert, dass die Bildqualität so schlecht bewertet wurde... werde wohl noch etwas weiter schauen.

Liebe Grüsse

Gerhard-7D
11.04.2010, 19:49
Wie gesagt, wenn Dir das Gesamtpaket zusagt, am besten mal nach Beispielbildern und Erfahrungsberichten im Internet suchen.
Falls hohe Empfindlichkeiten das Kriterium sind, halt auch nach Bilder suchen die mit diesen gemacht wurden um sich ein Bild zu machen.

Wenn aber die Bildqualität das oberste Kriterium ist, gibt es sicher noch bessere Kameras.
Nur muss man dann halt entweder ein grösseres Gerät mitschleppen oder evtl. auf andere Funktionen verzichten.

Man sollte sich halt gut überlegen worauf man besonders viel Wert legt und dann nach diesen Kriterien nach einer Kamera suchen.
Schliesslich ist das Angebot riesig, und es dürft für jeden etwas akzeptables geben. Wenngleich es nix perfektes gibt.

lg. Gerhard

Ocean
12.04.2010, 20:38
am meisten wird die Verzeichnung im Weitwinkelbereich kritisiert... zurecht.
Das kann Panasonic in der TZ7 und TZ10 erheblich besser.
Dennoch finde ich abgesehen davon die HX5 spannend, sie ist sonst technisch endlich wieder auf aktuellem Stand und wenn sie die Verzeichnung in den Griff bekommen, könnte die nächste Kamera durchaus Panasonic mal Konkurrenz machen.
Canon und Nikon sind ja bei den Objektiven in ihren Digicams noch nicht richtig aufgewacht.
In meinem Test war die TZ10 am besten
und eine Oly E-PL 1 oder Pen 2 ist noch viel besser - optisch wie mechanisch.
Aber da wird Sony ja hoffentlich auch bald mitmischen...

sturz
12.04.2010, 23:52
hallo Sojo,

ich habe die HX5V, ich versuche morgen mal ein paar bilder posten..

Aber sehr beindruckend finde ich die 1080i HD-Videofunktion, Serienbildfunktion (10 Bilder pro Sekunde) und den intelligenten Schwenkpanorama-Modus..

sojo
13.04.2010, 01:22
danke :-)

sturz
13.04.2010, 21:54
Hallo Sojo,

habe mal ein paar Bilder (schnell geknipste) hochgeladen.. Ca. 30 MB als .rar File, liegt auf rapidshare.com .. nichts besonderes, nicht bearbeitet, out of cam, exif dateien sind bei...

habe heute mal die "Lächeltaste:shock:" ausprobiert, funktioniert erstaunlich gut:top:

achso der link: http://rapidshare.com/files/375513924/testgeknipse_HX5V.rar

sojo
14.04.2010, 00:41
danke!!! :-)

Clem_a700
15.04.2010, 16:26
Hallo Sojo,

auf digitalkamera.de gibts einen Test der Kamera.

Ich kopier mal die Zusammenfassung rein:

[Edit by Martin] Urheberrechtlich geschützten Text gelöscht.
C.

NikonMann
16.04.2010, 17:04
Hallo Ihr!
Ich möchte eine Cyber-shot DSC-HX5V kaufen. Habe nun bei einem Test aber gesehen, dass die Bildqualität verhältnismässig schlecht ist.


Dafür ist die GPS-Funktionalität (Geotagging mit Kompass für Blickrichtung) wohl genial ... Übrigens Platz 31 bei hunderten von Modellen ... Ist doch eh nur zum Knippsen ...

Hier ein Geotagging-Test (http://www.gps-camera.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=240)

Clem_a700
17.05.2010, 14:06
Hallo,

Ich hab die Cam und würde gerne die GPS assist Datei manuell raufkopieren wie in dem link des Vorposters genannt. Wer weiss, in welches Verzeichnis auf der SD Karten man das assistme.dat file kopieren muss?

Danke,
Clemens

NikonMann
17.05.2010, 17:43
1. Download assistme.dat
2. Download assistme.md5
3. Verify that the MD5 sum of the assistme.dat file matches the one in the assistme.md5 file
4. Create a top-level folder hierarchy on the memory card for the camera (not the internal memory of the camera) called Private/SONY/GPS/
5. Place the downloaded assistme.dat file in the Private/SONY/GPS/ folder
6. Place the memory card in the camera and verify that the GPS Assist Data is valid

Den Link zur assistme.dat gibt es im Link oben ....

Clem_a700
17.05.2010, 19:45
Hallo Nikonman,

danke für die aufschlussreiche Antwort!
Ich verstehe nur diesen Punkt nicht:

3. Verify that the MD5 sum of the assistme.dat file matches the one in the assistme.md5 file

Was zum Kuckuck ist die MD5 sum?

Lg,
Clemens

NikonMann
18.05.2010, 09:24
Was zum Kuckuck ist die MD5 sum?


Vergiss die Checksum. Eine MD5 (check)sum ist ein einmaliger Wert der, der aus den "Bits und Bytes" einer Datei errechnet wird. Verändert sich nur ein Bit an der Datei, dann passt die "Testsumme" nicht mehr. Man Testet also die Korrektheit bzw. Integrität einer Datei.

==> Der Test der Checksum hilft zu testen, ob die Datei, Bit für Bit, heile heruntergeladen wurde und keine Fehler beim Download aufgetreten sind. Und wenn dem so sei, dann kann vermutlich die Kamera auch nichts damit anfangen.

siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Md5

Clem_a700
18.05.2010, 11:29
Danke Nikonmann nochmal,

ist also praktisch irrelevant.

Lg,
Clemens

SpeedBikerMTB
15.06.2010, 00:26
Also ich bin gerade durch einen Test in 'Foto_Hits auf die HX5V gestoßen. Danach liegt mit sehr geringen Bildrauschen bei 200 u. 400ASA recht gut und vor der Lumix. Was ich wissen möchte, kann man während einer HD-Film Aufzeichnen ( auch mit 1080) das Zoom verstellen. Im Test wird behauptet sie zeichnet 60 Bilder in der Sekunde auf. Statt 30 oder 25, kann das jemand bestätigen. Wozu Zeitlupen?
Optische Verzerrung würde ich hinnehmen. Brauche die Kamera nur für Fotos beim Montainbiken wo die A700+Objektiv zu groß u. zu schwer ist. Aber gegen eine rauscharme 400ASA Aufnahme ich dunklen Wald hätte ich nichts einzuwenden.

LG Boris

jamon
15.06.2010, 04:55
Du kannst während des Filmens zoomen und die Kamera fokussiert nach.

LG Gabi

Mino700
16.06.2010, 21:39
Also ich bin gerade durch einen Test in 'Foto_Hits auf die HX5V gestoßen. Danach liegt mit sehr geringen Bildrauschen bei 200 u. 400ASA recht gut und vor der Lumix. Was ich wissen möchte, kann man während einer HD-Film Aufzeichnen ( auch mit 1080) das Zoom verstellen. Im Test wird behauptet sie zeichnet 60 Bilder in der Sekunde auf. Statt 30 oder 25, kann das jemand bestätigen. Wozu Zeitlupen?
Optische Verzerrung würde ich hinnehmen. Brauche die Kamera nur für Fotos beim Montainbiken wo die A700+Objektiv zu groß u. zu schwer ist. Aber gegen eine rauscharme 400ASA Aufnahme ich dunklen Wald hätte ich nichts einzuwenden.

LG Boris

Die Kamera gibts im Prinzip in zwei Varianten. Einmal für die Regionen, in denen das Fernsehformat NTSC verbreitet ist und ein anderesmal für die Regionen, in denen das Fernsehformat PAL verbreitet ist (also zum Beispiel bei uns).
50i und 25p sind die Bildfrequenzen für die PAL Regionen, 60i und 30p für die NTSC Regionen. Du kannst zu diesen Themen beispielsweise unter PAL, AVCHD und weiteren Begriffen bei wikipedia tiefer in die Materie einsteigen.

Mit Zeitlupe haben die unterschiedlichen Bildfrequenzen zunächst nichts zu tun.
Das i steht für interlaced. Das bedeutet, dass in einem Einzelbild nur jede zweite Zeile aus echten Bildinformationen besteht, die anderen Bildzeilen bleiben frei.
Das p steht für progressive. Hier erhält jede Zeile eines Einzelbildes echte Bildinformationen.
Bei Abspielen eines interlaced Videos 'deinterlaced' ein LCD Fernseher automatisch, das heisst er füllt die fehlenden Zeilen nach einem Verfahren mit künstlichen Bildinformationen, z.B. über Interpolation. Bei Bearbeitung mit eienr Videobarbeitungssoftware kann man das deinterlacing Verfahren sogar auswählen.

Man hat nun einen Film, den man mit 50 Bildern pro Sekunde oder 25 Bildern pro Sekunde abspielen kann. Die reale aufgenommene Situation dauerte also eine Sekunde, wurde aber in dem einen Fall mit der höheren Bildfrequenz 50/s abgetastet, im anderen Fall mit der geringeren Bildfrequenz 25/s, dafür aber mit echten Vollbildern.

50 Bilder/s sind im Format 1900*1080 (full HD bei Fernsehern), 25 Bilder/s im kleineren HD ready Format bei der Kamera einstellbar.

Ich habe die Kamera auch. Bei 1080i ergebt sich am Ende die etwas bessere Bildqualität.

Alfisti
16.06.2010, 22:41
Hallo,

kann die HX5V auch Fotos in RAW machen oder ausschließlich in JPEG?

Grüße

Mino700
16.06.2010, 22:44
Nur in jpg.

Alfisti
16.06.2010, 22:49
Nur in jpg.

:cry::cry::cry:

Das ist ja mal richtig blöd...

In RAW würde doch auch sicher bei ner Kompakten sinn machen, oder?

Ich glaube Ricoh und Casio haben auch Modelle die in RAW können!

Mino700
16.06.2010, 22:58
Ist mir eigentlich egal. Für beste Bildqualität nehme ich eine grosse Kamera und fotografiere RAW. Bei einer kleinen Kmaera halte ich den Unterschied für vernachlässigbar. Dort kommt es mir vielmehr auf die Funtionen an, die es nur im jpg Format geben kann.

Alfisti
16.06.2010, 23:01
Klar ist bei ner Kompakten sicher nicht so wichtig wie bei der DSLR. Aber andererseits... Why not? Man kann doch auch in eine Kompakte beides integrieren.

Schaden tut es ja nicht.

Mino700
16.06.2010, 23:16
Vielleicht wäre RAW für Basis-Iso bei Sonnenschein sinnvoll.
Aber sobald für kleine Sensoren die Lichtverhältnisse schlechter werden, nehme ich die Funktionen wie HHT, die Einzelbilder überlagern und zusammenrechnen. Damit bin ich schon mal besser als mit einem einzelnen RAW Bild unterwegs. Prinzipbedingt gibts diese Funktionen für RAW ja nicht.
Eine RAW Option für den, der es möchte, wäre kein Fehler, da hast Du natürlich recht.

Alfisti
16.06.2010, 23:20
Eine RAW Option für den, der es möchte, wäre kein Fehler, da hast Du natürlich recht.

Ich denke da wird Sony sicher auch noch nachlegen im Kompakt Bereich. Mich würde es auf jeden Fall freuen.

SpeedBikerMTB
16.06.2010, 23:26
Die Kamera gibts im Prinzip in zwei Varianten. Einmal für die Regionen, in denen das Fernsehformat NTSC verbreitet ist und ein anderesmal für die Regionen, in denen das Fernsehformat PAL verbreitet ist (also zum Beispiel bei uns).
50i und 25p sind die Bildfrequenzen für die PAL Regionen, 60i und 30p für die NTSC Regionen. Du kannst zu diesen Themen beispielsweise unter PAL, AVCHD und weiteren Begriffen bei wikipedia tiefer in die Materie einsteigen.

Mit Zeitlupe haben die unterschiedlichen Bildfrequenzen zunächst nichts zu tun.
Das i steht für interlaced. Das bedeutet, dass in einem Einzelbild nur jede zweite Zeile aus echten Bildinformationen besteht, die anderen Bildzeilen bleiben frei.
Das p steht für progressive. Hier erhält jede Zeile eines Einzelbildes echte Bildinformationen.
Bei Abspielen eines interlaced Videos 'deinterlaced' ein LCD Fernseher automatisch, das heisst er füllt die fehlenden Zeilen nach einem Verfahren mit künstlichen Bildinformationen, z.B. über Interpolation. Bei Bearbeitung mit eienr Videobarbeitungssoftware kann man das deinterlacing Verfahren sogar auswählen.

Man hat nun einen Film, den man mit 50 Bildern pro Sekunde oder 25 Bildern pro Sekunde abspielen kann. Die reale aufgenommene Situation dauerte also eine Sekunde, wurde aber in dem einen Fall mit der höheren Bildfrequenz 50/s abgetastet, im anderen Fall mit der geringeren Bildfrequenz 25/s, dafür aber mit echten Vollbildern.

50 Bilder/s sind im Format 1900*1080 (full HD bei Fernsehern), 25 Bilder/s im kleineren HD ready Format bei der Kamera einstellbar.

Ich habe die Kamera auch. Bei 1080i ergebt sich am Ende die etwas bessere Bildqualität.

Danke eine sehr gute Erklärung. 720p u. 1080i sind mir ein Begriff. Ist toll das sie sogar 1080i kann. Danke auch an Gabi. Nun habe ich einen Überblicke wie weit die HX5V zum Filmen zu gebrauchen ist.



LG Boris

SpeedBikerMTB
16.06.2010, 23:37
Wie sieht es eigentlich mit Bildrauschen bei 400ASA u.800ASA aus? Mehr würde ich gar nicht verlangen und erwarten.
Aber 400ASA verwenden zu können wäre schon fein. (Fotos beim MTB fahren im Wald - Tageslicht aber Schatten)
Langsam wird die Kamera wirklich interessant für mich. Denn die A700 ist zu schwer für eine MTB-Tour.

LG Boris

jamon
18.06.2010, 04:27
Nach meinem empfinden kannst Du bedenkenlos bis 800 ISO gehen. Das eigentliche Problem ist die relativ schlechte Bildqualität gegenüber einer Spiegelreflex. Auf jeden Fall sollte man sich seine Fotos nie bei 100% anschauen.
Versuch doch einfach im Geschäft Deines Vertrauens mit Deiner Speicherkarte einige Fotos zu schießen um sie zu Hause in Ruhe zu beurteilen. Bei mir klappte das super.

LG Gabi

SpeedBikerMTB
20.06.2010, 16:53
Nach meinem empfinden kannst Du bedenkenlos bis 800 ISO gehen. Das eigentliche Problem ist die relativ schlechte Bildqualität gegenüber einer Spiegelreflex. Auf jeden Fall sollte man sich seine Fotos nie bei 100% anschauen.
Versuch doch einfach im Geschäft Deines Vertrauens mit Deiner Speicherkarte einige Fotos zu schießen um sie zu Hause in Ruhe zu beurteilen. Bei mir klappte das super.

LG Gabi

Hallo Gabi,

Mit 800ASA aufgenommene Bilder auf 100% vergrößern, das wage ich bei der A700 auch nicht. Oder besser gesagt erwarte ich nicht, dass sie mir bei 100% noch gefallen. Aber wenn Du 800ASA noch als verwendbar empfindest, dann sind 400ASA sicher gut zu gebrauchen. Und dann würde sich der Weg mal ins Geschäft lohnen.

Danke, Boris

Clem_a700
02.02.2011, 17:33
Hallo,

hätte noch eine Frage zur DSC-HX5V!
Wie komme ich praktisch an die Positionsdaten aller Files in einem Ordner?
Ich kann mit der Software Exif Viewer sehr praktisch alle Exifdaten aus einem Ordner mit Bildern ins Excel exportieren. Leider sind da keine Positionsdaten drin.
Gibts da einen Trick?

Geosetter zeigt mir die Positionsdaten sehr schön in einer Liste.
Ich kann die aber nicht exportiern.
Bin ich zu blöd??

Danke!
Clemens

SuperMaX
07.02.2016, 11:41
Moin,

ist das hier ein Thread für alle Fragen der DSC-HX5V betreffend?

Gruß, Claus

SpeedBikerMTB
14.02.2016, 11:58
Hi,

Ich habe damals eine HX5 angeschafft aber sehr schnell wieder zurück gegeben. Grund war das die JPGs kaum noch nach bearbeitet werden können, das hat schon die Kamera erledigt und die gefielen mir gar nicht - ähnlich wie Handy Fotos! Konnte sie zurück geben wenn ich eine teurere Kamera nehme und bin daher auf eine NEX umgestiegen. Die Bildqualität sowie das Objektiv ist gigantisch besser und vor allem liefert die NEX auch RAWs.

Zum GPS:
Die HX5 hat das GPS ja eingebaut! Aber eine HX5 dreht man nur kurz zum Fotografieren auf und dann sofort wieder ab und steckt sie in die Hosentasche. Da ist es schwer sync zu bekommen. Ich vermute desshalb fehlen die Daten bei Dir.
Bei der A99 habe ich die GPS Daten direkt in den Exifs unter ---GPS---

LG SPeedbikerMTB